Herbstliche Hähnchenspeisen mit Kürbis und Kartoffeln – Rezepte, Zubereitung und Tipps
Herbstliche Gerichte mit Kürbis und Kartoffeln sind in der kulinarischen Welt besonders beliebt, insbesondere wenn sie mit Hähnchen kombiniert werden. Diese Kombination bringt Aromen zusammen, die typisch für die Herbst- und Winterküche sind. Die Rezepte, die sich aus den bereitgestellten Materialien ableiten, zeigen, wie vielfältig und lecker Hähnchen mit Kürbis und Kartoffeln zubereitet werden können. Ob im Ofen, als Auflauf oder als gebratenes Gericht – die Grundzutaten bleiben stets ähnlich, doch die Zubereitung und die Gewürzmischungen sorgen für unterschiedliche Geschmackserlebnisse.
Rezepte für Hähnchen mit Kürbis und Kartoffeln
Die Rezepte aus den Quellen zeigen, dass Hähnchen mit Kürbis und Kartoffeln auf mehrere Arten zubereitet werden kann. Die zentralen Zutaten sind Hähnchen (meist in Form von Brust oder Schlegeln), Kürbis (meist Hokkaido oder Butternut) und Kartoffeln. Neben diesen Grundbestandteilen kommen oft Gewürze wie Rosmarin, Thymian, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, Olivenöl oder Rapsöl zum Einsatz. Einige Rezepte enthalten auch Sahne oder Käse, was den Gerichten eine cremige Konsistenz verleiht.
Ein typisches Rezept beschreibt die Zubereitung eines Hähnchenauflaufs mit Kürbis und Kartoffeln. Die Hähnchenbrust wird in Würfel geschnitten, die Kartoffeln in dünne Scheiben oder Würfel, und der Kürbis ebenfalls in Würfel. In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt, und die Hähnchenwürfel werden darin angebraten. Anschließend werden die Kartoffeln in die Auflaufform gelegt, die Hähnchenstücke darauf verteilt und die Kürbiswürfel darauf gegeben. Dazu wird oft eine Kürbissuppe oder Soße hinzugefügt, die aus Kürbissuppe im Glas oder selbst zubereitet wird. Der Auflauf wird mit Sahne und Käse bestreut und im Ofen für ca. 30 bis 45 Minuten gebacken.
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung eines Hähnchenauflaufs mit Kürbis und Kartoffeln in einer großen Auflaufform. Hier wird die Hähnchenbrust in Würfel geschnitten, die Kartoffeln in grobe Würfel und der Kürbis ebenfalls in Würfel. Die Zutaten werden mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kräutern wie Rosmarin und Thymian gewürzt. Danach wird die Auflaufform in den Ofen gestellt, und der Auflauf backt für etwa 30 bis 45 Minuten bei 200°C Umluft.
Ein drittes Rezept beschreibt die Zubereitung eines Hähnchens mit Kürbis und Kartoffeln im Ofen. Hier werden die Hähnchenbrust, die Kartoffeln und der Kürbis in Würfel geschnitten und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Rosmarin gewürzt. Anschließend werden die Zutaten in eine Auflaufform gegeben und im Ofen für 30 bis 45 Minuten gebacken.
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung eines Hähnchens mit Kürbis und Kartoffeln im Ofen. Hier wird die Hähnchenbrust in Würfel geschnitten, die Kartoffeln in Würfel und der Kürbis ebenfalls in Würfel. Die Zutaten werden mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Rosmarin gewürzt. Anschließend werden die Zutaten in eine Auflaufform gegeben und im Ofen für 30 bis 45 Minuten gebacken.
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung eines Hähnchens mit Kürbis und Kartoffeln im Ofen. Hier wird die Hähnchenbrust in Würfel geschnitten, die Kartoffeln in Würfel und der Kürbis ebenfalls in Würfel. Die Zutaten werden mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Rosmarin gewürzt. Anschließend werden die Zutaten in eine Auflaufform gegeben und im Ofen für 30 bis 45 Minuten gebacken.
Ein weiteres Rezept beschreibt die Zubereitung eines Hähnchens mit Kürbis und Kartoffeln im Ofen. Hier wird die Hähnchenbrust in Würfel geschnitten, die Kartoffeln in Würfel und der Kürbis ebenfalls in Würfel. Die Zutaten werden mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Rosmarin gewürzt. Anschließend werden die Zutaten in eine Auflaufform gegeben und im Ofen für 30 bis 45 Minuten gebacken.
Zubereitungstipps
Die Zubereitung von Hähnchen mit Kürbis und Kartoffeln ist recht einfach. Die wichtigsten Schritte sind:
Vorbereitung der Zutaten: Die Hähnchenbrust oder Schlegel werden in Würfel geschnitten, die Kartoffeln und der Kürbis ebenfalls in Würfel. Es ist wichtig, dass die Würfel nicht zu groß sind, damit sie beim Backen gleichmäßig garen.
Würzen der Zutaten: Die Zutaten werden mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Knoblauch und Kräutern wie Rosmarin und Thymian gewürzt. Dies verleiht dem Gericht seinen typischen Geschmack.
Backen des Gerichts: Die Zutaten werden in eine Auflaufform gegeben und im Ofen bei ca. 200°C Umluft für 30 bis 45 Minuten gebacken. Es ist wichtig, dass die Auflaufform groß genug ist, damit die Zutaten sich nicht übereinander stapeln. Einige Rezepte empfehlen, die Auflaufform mit Aluminiumfolie abzudecken, damit die Zutaten nicht zu trocken werden.
Garnierung des Gerichts: Nachdem das Gericht aus dem Ofen genommen wurde, kann es mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garniert werden. Einige Rezepte empfehlen auch, den Auflauf mit Sahne oder Käse zu bestreuen, um ihm eine cremige Konsistenz zu verleihen.
Tipps zur Speicherung und Zubereitung
Da Hähnchen mit Kürbis und Kartoffeln ein herbstliches Gericht ist, das sich gut für größere Gruppen eignet, gibt es einige Tipps zur Speicherung und Zubereitung:
Vorbereitung im Voraus: Das Gericht kann vorbereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Die Zutaten können vorab gewürzt und in eine Auflaufform gegeben werden. Allerdings sollte das Gericht nicht länger als einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, da die Kürbisstücke sonst weicher werden.
Backen im Ofen: Wenn das Gericht im Kühlschrank aufbewahrt wurde, sollte es vor dem Backen aus dem Kühlschrank genommen und auf Zimmertemperatur gebracht werden. Anschließend wird die Auflaufform in den Ofen gestellt, und das Gericht wird für 30 bis 45 Minuten gebacken.
Zubereitung für größere Gruppen: Wenn das Gericht für größere Gruppen zubereitet wird, kann es in mehreren Auflaufformen zubereitet werden. Es ist wichtig, dass die Zutaten gleichmäßig verteilt werden, damit sie beim Backen gleichmäßig garen.
Speicherung des Gerichts: Das fertige Gericht kann im Kühlschrank aufbewahrt werden. Es ist wichtig, dass die Auflaufform gut verschlossen ist, damit das Gericht nicht austrocknet. Es sollte nicht länger als einen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden, da die Kürbisstücke sonst weicher werden.
Rezept: Hähnchenauflauf mit Kürbis und Kartoffeln
Zutaten
- 500 g Hähnchenbrust
- 500 g Kartoffeln (vorzugsweise festkochend)
- 500 g Hokkaido-Kürbis
- 4 EL Olivenöl
- 4 Knoblauchzehen (gehackt)
- 4 Zweige Thymian
- 4 Zweige Rosmarin
- 1 TL Salz
- 1 TL Paprikapulver, mild (edelsüß)
- 1/4 TL Paprikapulver, scharf
- 1 Spritzer Zitronensaft
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten: Den Hokkaido-Kürbis mit heißem Wasser waschen und in grobe Würfel schneiden. Die Kartoffeln schälen und ebenfalls in grobe Würfel schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und hacken.
Würzen der Zutaten: In einer großen Schüssel werden die Kürbiswürfel, Kartoffelwürfel und gehackte Knoblauchzehen mit 2 EL Olivenöl, 1 TL Salz und einer Prise Pfeffer vermengt. Die Rosmarin- und Thymianzweige werden in die Schüssel gegeben und gut vermischt.
Vorbereiten der Marinade: In einer separaten Schüssel werden 2 EL Olivenöl, 1 TL mildes Paprikapulver, 1/4 TL scharfes Paprikapulver und 1 Spritzer Zitronensaft vermengt. Diese Marinade wird später für das Hähnchen verwendet.
Vorbereiten des Ofens: Der Backofen wird auf 200°C Umluft vorgeheizt.
Zubereiten des Hähnchens: Die Hähnchenbrust wird in grobe Würfel geschnitten und mit der Marinade vermengt. Anschließend werden die Hähnchenwürfel in die Auflaufform gegeben und mit der Marinade bestrichen.
Backen des Gerichts: Die Auflaufform wird in den vorgeheizten Ofen gestellt und für 30 bis 45 Minuten gebacken. Nach 30 Minuten wird die Aluminiumfolie entfernt, und das Gericht wird für weitere 15 Minuten gebacken, bis es goldbraun und knusprig ist.
Servieren des Gerichts: Nachdem das Gericht aus dem Ofen genommen wurde, wird es mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch garniert. Es kann warm serviert werden.
Rezept: Hähnchen mit Kürbis und Kartoffeln im Ofen
Zutaten
- 600 g Hähnchenbrust
- 40 g Honig
- 20 g Senf
- 40 g Olivenöl
- 1 TL Salz
- 1/2 TL Pfeffer
- 400 g Kürbis in Würfeln
- Olivenöl vermischt mit Kürbisgewürz (alternativ Salz und Pfeffer)
- 600 g Kartoffeln mit Schale in Würfeln
- Olivenöl vermischt mit Kartoffelgewürz
- 2 Frühlingszwiebeln
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten: Die Hähnchenbrust wird gewaschen und in zwei oder drei Teile geschnitten. In einer Schüssel werden 40 g Olivenöl, 40 g Honig, 20 g Senf, 1 TL Salz und 1/2 TL Pfeffer gut miteinander vermengt. Anschließend werden die Hähnchenstücke in die Schüssel gegeben und mit der Marinade vermengt. Etwa 20 Minuten durchziehen lassen.
Vorbereiten der Kürbiswürfel: Der Kürbis wird gewaschen und in Würfel geschnitten. Die Kürbiswürfel werden in eine Schüssel gegeben und mit Olivenöl und Kürbisgewürz (alternativ Salz und Pfeffer) vermengt.
Vorbereiten der Kartoffeln: Die Kartoffeln werden gewaschen und in Würfel geschnitten. Die Kartoffeln werden in eine Schüssel gegeben und mit Olivenöl und Kartoffelgewürz vermengt.
Vorbereiten des Ofens: Der Backofen wird auf 220°C Ober- und Unterhitze vorgeheizt.
Backen des Gerichts: Die Hähnchenstücke werden auf dem Ofenzauberer verteilt, und die restliche Marinade wird mit einem Pinsel darauf gestrichen. Anschließend werden die Kürbiswürfel und Kartoffeln auf dem Ofenzauberer verteilt und im Ofen für 30 bis 45 Minuten gebacken.
Servieren des Gerichts: Nachdem das Gericht aus dem Ofen genommen wurde, werden die Frühlingszwiebeln darauf gegeben. Es kann warm serviert werden.
Rezept: Herbstliches Kürbisgemüse mit Hähnchen aus dem Ofen
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 1000 g Kürbis (ca. einen halben Hokkaido und einen halben Butternut)
- 4 EL Rapsöl
- 500 g Hähnchenbrust
- 150 g Feta
- Salz, Pfeffer, Muskat, Chilli
- Rosmarin
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten: Die Kartoffeln werden gewaschen und in Würfel geschnitten (sehr gerne auch mit der Schale). Die Würfel werden in einer Schüssel mit 2 EL Rapsöl, Salz und Pfeffer vermengt und auf eine Seite des Backblechs gegeben. Für 15 Minuten im vorgeheizten Ofen backen.
Vorbereiten des Kürbises: Der Hokkaido-Kürbis wird gewaschen und halbiert. Die Kerne werden mit einem Löffel herausgekratzt und eine Hälfte in Würfel geschnitten. Der Butternut-Kürbis wird gewaschen, viertelt und geschält. Die Kerne werden mit einem Löffel herausgekratzt und eine Hälfte in Würfel geschnitten.
Würzen des Kürbises: Die Kürbiswürfel werden in eine Schüssel gegeben und mit 2 EL Rapsöl, Salz und Pfeffer vermengt.
Vorbereiten des Hähnchens: Das Hähnchen wird mit kaltem Wasser abgespült und mit einem Küchentuch trocken getupft. Anschließend wird es auf ein Stück Backpapier gelegt und mit Feta bestreut. Das Backpapier wird gefaltet, damit wenig Flüssigkeit entweichen kann, damit das Hähnchen saftig bleibt.
Backen des Gerichts: Nachdem die Kartoffelwürfel für 15 Minuten im Ofen waren, kommen die Kürbiswürfel und das Hähnchen für weitere 15 Minuten hinzu. Anschließend wird das Gericht aus dem Ofen genommen und mit den restlichen Gewürzen wie Muskat, Chilli und Rosmarin abschmecken.
Servieren des Gerichts: Das Gericht kann warm serviert werden und eignet sich besonders gut für gemütliche Familienabende oder gesellige Treffen mit Freunden.
Rezept: Gebratene Hähnchenbrust mit Kürbisgemüse und Röstkartoffeln
Zutaten
- 500 g Hähnchenbrust
- 0.5 Hokkaido-Kürbis
- 40 g Butterschmalz
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 6 Tomaten
- 80 g Butter
- 0.5 Bund Koriander
- 800 g Kartoffeln
- 40 g Butterschmalz
- Salz
- Pfeffer
- 1 Prise Zucker
Zubereitung
Vorbereiten der Kürbis-Tomaten-Gemüse: Der Kürbis wird vom Kerngehäuse befreit und in feine Würfel geschnitten. Butterschmalz in eine Pfanne geben und erhitzen. Die Kürbiswürfel darin von allen Seiten goldbraun anbraten. Anschließend mit Salz, Pfeffer und Zucker würzen. Die Tomaten werden viertelt, das Kerngehäuse entfernt und in Würfel geschnitten. Kürbis- und Tomatenwürfel und Butter zusammen in einen Topf geben und weich dünsten. Koriander fein schneiden und dazugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Vorbereiten der Röstkartoffeln: Die Kartoffeln werden geschält und in Würfel geschnitten. Die Würfel werden für ca. 1 Stunde in lauwarmes Wasser gelegt, dann herausgenommen und mit einem Tuch trocken getupfen. Butterschmalz in einer Pfanne erhitzen und die Würfel darin unter ständigem Schwenken mit einer geschälten und zerdrückten Knoblauchzehe goldbraun braten. Am Ende die Butter hinzugeben und mit Salz würzen. Schnittlauch fein schneiden und zu den gebratenen Kartoffelwürfeln geben.
Vorbereiten der Hähnchenbrust: Die Hähnchenbrust wird mit kaltem Wasser abgespült und mit einem Küchentuch trocken getupft. Anschließend wird sie in eine Pfanne gegeben, in der Butterschmalz erhitzt wird, und von allen Seiten goldbraun angebraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Servieren des Gerichts: Die Hähnchenbrust, das Kürbis-Tomaten-Gemüse und die Röstkartoffeln werden zusammen serviert. Es kann warm serviert werden und eignet sich besonders gut für gemütliche Familienabende oder gesellige Treffen mit Freunden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Herbstliche Kürbisquiche-Variationen: Rezepte, Tipps und Techniken für das Blech
-
Vegetarische Kürbisquiche: Rezept, Zubereitung und Tipps für den perfekten Backofengenuss
-
Vegane Kürbis-Quiche: Rezept, Zubereitung und Tipps für die Herbstküche
-
Kürbis-Quiche-Rezepte für den Thermomix: Tipps, Variationen und Zubereitung
-
Kürbis-Quiche nach Dr. Oetker: Rezept, Zubereitung und Tipps zum Backen
-
Rezepte und Tipps zur Kürbisquiche auf dem Backblech
-
Rezept für einen herbstlichen Kürbis-Quark-Kuchen – cremig, aromatisch und gesund
-
Kürbis-Putenbrust-Rezepte: Leckere und vielseitige Gerichte für den Herbst