Rezepte und Zubereitungen für gefüllten Kürbis mit Kartoffeln

Gefüllte Kürbisse sind eine beliebte herbstliche Spezialität, die sowohl kulinarisch als auch optisch beeindruckt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, bei denen Kürbisse mit Kartoffeln gefüllt werden. Die Rezepte stammen aus unterschiedlichen Quellen und zeigen, wie vielseitig Kürbisse und Kartoffeln in der Küche eingesetzt werden können. Insbesondere wird auf die Zubereitung, die Zutaten sowie die Aromen und Würzmittel eingegangen, die in den Rezepten vorkommen.

Einführung

Kürbisse und Kartoffeln sind in der Herbst- und Winterküche zwei der wichtigsten Grundzutaten. Beide Gemüsesorten lassen sich vielfältig verarbeiten und sind durch ihre nahrhaften Eigenschaften sowie ihre vielseitigen Aromen beliebt. Kürbisse, insbesondere Hokkaido- und Butternut-Kürbisse, sind oft als Hauptgerichte oder als Beilage serviert, während Kartoffeln in Form von Stampf, Püreem oder Aufläufen ebenfalls eine große Rolle spielen. In den hier vorgestellten Rezepten werden beide Zutaten kombiniert, um ein leckeres und sättigendes Gericht zu kreieren.

Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt werden, basieren auf Materialien aus verschiedenen Quellen. Jedes Rezept unterscheidet sich in der Art der Zubereitung, den verwendeten Zutaten und den gewählten Würzmitteln. Einige Rezepte enthalten Hackfleisch oder Feta, andere wiederum Füllungen mit Gemüse, wie Spinat oder Mais, und wieder andere sind vegan oder vegetarisch. Die gemeinsame Grundlage ist jedoch die Kombination von Kürbis und Kartoffeln als Hauptbestandteile.

Rezept 1: Gefüllter Kürbis mit Apfel-Kartoffel-Stampf

Zutaten

Für dieses Rezept werden folgende Zutaten benötigt:

  • 3 EL getrocknete Cranberrys
  • 4 EL Ahornsirup
  • 1 Prise Chili
  • 200 g Kartoffeln
  • 1 Prise Cayennepfeffer
  • 1/2 TL Knoblauchgranulat
  • 1 Prise Paprikapulver
  • 200 g Truthahn-Aufschnitt
  • 1/2 TL Zimt
  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Maiskolben, vorgekocht
  • 2 Äpfel
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen

Dieses Rezept ist ideal für einen herbstlichen Anlass, insbesondere für Thanksgiving, und kann aber auch an jedem anderen Tag zubereitet werden. Es ist eine Kombination aus Kürbis, Kartoffeln, Apfel, Mais, Truthahn und Cranberrys.

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen. Den Kürbis halbieren und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech für 20 Minuten vorgaren.
  2. Die Kartoffeln in einen großen Topf mit Wasser geben und etwa 20 Minuten kochen.
  3. Die Äpfel schälen, in kleine Würfel schneiden und einen Teil davon beiseite legen. Den restlichen Teil in eine Schüssel geben.
  4. Die Körner vom Maiskolben schneiden. Den Truthahnaufschnitt und die Cranberrys kleinschneiden und alles mit den Äpfeln, Ahornsirup und Olivenöl vermengen.
  5. Die Füllung mit Zimt, Chili, Cayennepfeffer, Knoblauchgranulat, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen.
  6. Die vorgemachte Kartoffelpüreem in die Kürbishälften füllen und die herbstliche Füllung darauf setzen. Den Kürbis in den Ofen schieben und ca. 20 Minuten backen.

Dieses Rezept ist reich an Aromen, die durch die Kombination aus fruchtigem Apfel, würzigem Truthahn, scharfem Cayennepfeffer und süßem Ahornsirup entstehen. Die Kombination aus Kürbis und Kartoffeln gibt dem Gericht eine cremige Konsistenz und eine satte Geschmackskomponente.

Rezept 2: Gefüllter Kürbis mit Hackfleisch-Feta-Mischung

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1–1,5 kg)
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 1 Zwiebel
  • 300 g Hackfleisch (gemischt oder Rinderhack)
  • 1 Stange Lauch
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2–3 EL Crème Fraîche
  • 50 ml Sahne
  • 200 g Feta
  • 4 EL Sonnenblumenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß
  • 1 TL Rosmarin

Dieses Rezept ist eine herzhafte Variante eines gefüllten Kürbisses. Die Kombination aus Hackfleisch, Feta, Lauch und Tomatenmark ergibt eine würzige Füllung, die den Kürbis in den Mittelpunkt stellt.

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 150°C (Umluft) oder 170°C (Ober- / Unterhitze) vorheizen.
  2. Den Kürbis halbieren, entkernen und aus der Schale stehend auf ein Backblech legen.
  3. Die Zwiebel und die Knoblauchzehe schälen und fein hacken. In einer Pfanne mit Sonnenblumenöl glasig dünsten.
  4. Hackfleisch zugeben und kurz anbraten. Tomatenmark dazugeben und kurz mitbraten.
  5. Lauch in Ringe schneiden und zugeben. Crème Fraîche und Sahne unterrühren. Mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Rosmarin abschmecken.
  6. Den Feta in Würfel schneiden und in die Füllung unterheben.
  7. Die Füllung in den Kürbis geben, leicht andrücken und im Ofen ca. 30 Minuten backen, bis die Oberfläche leicht braun gebacken ist.

Dieses Rezept ist besonders aromatisch und eignet sich als Hauptgericht. Die Kombination aus Hackfleisch und Feta ist fettarm, aber dennoch cremig und lecker. Der Kürbis gibt dem Gericht eine leichte Süße, die den herzhaften Geschmack der Füllung abrundet.

Rezept 3: Kürbis-Ofenkartoffeln mit Spinat und Kichererbsen

Zutaten

  • 4 Kartoffeln
  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 1 rote Zwiebel
  • frischer Spinat
  • Kichererbsen
  • Salz
  • Öl

Dieses Rezept ist eine vegetarische Variante von gefülltem Kürbis mit Kartoffeln. Es ist ideal für eine sättigende Mahlzeit ohne Fleisch oder tierische Produkte.

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln gründlich waschen und längs mit einem Messer einritzen, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Jede Kartoffel mit etwas Öl einreiben und mit Salz bestreuen.
  3. Die Kartoffeln auf ein Backblech legen und bei 200°C Umluft ca. 60 Minuten backen, bis sie weich und die Haut leicht knusprig ist.
  4. Währenddessen den Kürbis halbieren, entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  5. Den frischen Spinat grob hacken. Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen, falls aus der Dose.
  6. Die gebackenen Kartoffeln aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen. Mit einem Löffel das Innere vorsichtig aushöhlen, sodass eine dünne Schicht übrig bleibt.
  7. In die Schüssel mit der ausgehöhlten Kartoffelmasse den gewürfelten Kürbis, gehackten Spinat, Zwiebel und Kichererbsen geben.
  8. Die Mischung gut vermengen und in die Kartoffeln zurückfüllen. Im Ofen weitere 10–15 Minuten backen.

Dieses Rezept ist besonders cremig und voller Nährstoffe. Der Kürbis verleiht der Füllung eine leichte Süße, während Spinat und Kichererbsen eine herzhafte Note hinzufügen. Es ist ideal für Vegetarier oder für Mahlzeiten mit mehr Gemüse.

Rezept 4: Kartoffel-Kürbis-Gratin mit Thymian

Zutaten

  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido oder Bauernkürbis)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 6 Zweige Thymian
  • 600 ml Sahne
  • 60 g Butter
  • Muskatnuss, frisch gerieben
  • Salz
  • 150 g Käse, fein gerieben (nach Wahl)

Dieses Rezept ist ein klassisches Gratin, das Kürbis und Kartoffeln miteinander kombiniert. Es ist eine cremige und saftige Variante, die sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht dienen kann.

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln und den Kürbis schälen und in 1–2 mm dicke Scheiben hobeln.
  2. Die Thymianblättchen von den Zweigen zupfen und fein hacken.
  3. Eine Auflaufform mit Salz ausstreuen. Die Knoblauchzehe halbieren und in das Salz drücken. Die Auflaufform großzügig mit zimmerwarmer Butter ausfetten.
  4. Die Kartoffelscheiben überlappend in der Auflaufform verteilen, mit Salz würzen und Thymian und Muskatnuss darüber streuen.
  5. Eine Schicht Kürbis darüber verteilen und erneut mit Salz, Thymian und Muskatnuss würzen.
  6. Diese Schichtung wiederholen, bis alles aufgebraucht ist.
  7. Die Sahne mit Salz, Zimt, Cayennepfeffer oder Ras el Hanout würzen und über die Kartoffeln gießen.
  8. Zum Schluss fein geriebenen Käse darauf streuen.
  9. Das Gratin im Ofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) ca. 45–50 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
  10. Vor dem Servieren 10–15 Minuten ruhen lassen, damit sich die Sahne setzt.

Dieses Rezept ist besonders cremig und aromatisch. Der Thymian verleiht der Füllung eine herzhafte Note, während die Sahne und der Käse für die cremige Konsistenz sorgen. Es ist ein klassisches Herbstgericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt.

Rezept 5: Gefüllter Kürbis mit Kartoffel-Stampf und Parmesan

Zutaten

  • 4 Kürbisse
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 1 EL Kartoffelmehl
  • geriebener Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Gewürze nach Wahl

Dieses Rezept ist eine weitere Variante eines gefüllten Kürbisses mit Kartoffel-Stampf. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für eine herbstliche Mahlzeit.

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln in einem kleinen Topf mit Wasser gar kochen. Abgießen und pellen.
  2. Die warmen Kartoffeln grob reiben und in einer Schüssel mit Ei, Kartoffelmehl, geriebenem Käse und den Gewürzen vermengen.
  3. Den Butternut-Kürbis schälen, halbieren und entkernen. Mit einem Messer fächerartig einschneiden, sodass der Kürbis zusammenhält.
  4. Die Kartoffelmasse in die Aushöhlung füllen. Eine ofenfeste Form einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  5. Die Kürbishälften in die Form legen, mit Salz bestreuen und mit Öl bepinseln.
  6. Vor dem Backen Gemüsebrühe angießen.
  7. Den Kürbis im Ofen auf 180°C ca. 35–40 Minuten backen.
  8. Zum Servieren mit Petersilie und Sesam bestreuen. Warm servieren.

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für Einsteiger in der Küche. Der Stampf aus Kartoffeln gibt dem Kürbis eine cremige Konsistenz und eine satte Geschmackskomponente.

Rezept 6: Gefüllter Kürbis mit Kartoffel-Mix und Gemüsebrühe

Zutaten

  • 4 Kürbisse
  • 500 g Kartoffeln
  • 1 Ei
  • 1 EL Kartoffelmehl
  • geriebener Käse
  • Salz
  • Pfeffer
  • Gewürze nach Wahl
  • Gemüsebrühe

Dieses Rezept ist eine weitere Variante eines gefüllten Kürbisses mit Kartoffeln. Es ist einfach zuzubereiten und eignet sich gut für eine herbstliche Mahlzeit.

Zubereitung

  1. Die Kartoffeln in einem kleinen Topf mit Wasser gar kochen. Abgießen und pellen.
  2. Die warmen Kartoffeln grob reiben und in einer Schüssel mit Ei, Kartoffelmehl, geriebenem Käse und den Gewürzen vermengen.
  3. Den Butternut-Kürbis schälen, halbieren und entkernen. Mit einem Messer fächerartig einschneiden, sodass der Kürbis zusammenhält.
  4. Die Kartoffelmasse in die Aushöhlung füllen. Eine ofenfeste Form einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  5. Die Kürbishälften in die Form legen, mit Salz bestreuen und mit Öl bepinseln.
  6. Vor dem Backen Gemüsebrühe angießen.
  7. Den Kürbis im Ofen auf 180°C ca. 35–40 Minuten backen.
  8. Zum Servieren mit Petersilie und Sesam bestreuen. Warm servieren.

Dieses Rezept ist besonders einfach und eignet sich gut für Einsteiger in der Küche. Der Stampf aus Kartoffeln gibt dem Kürbis eine cremige Konsistenz und eine satte Geschmackskomponente.

Vergleich der Rezepte

Die sechs vorgestellten Rezepte zeigen, wie vielseitig Kürbisse und Kartoffeln in der Küche eingesetzt werden können. Während einige Rezepte fettarme oder vegetarische Alternativen anbieten, andere wiederum herzhafte Füllungen mit Hackfleisch oder Feta enthalten. Die Zubereitungsweisen variieren ebenfalls: Während in einigen Rezepten der Kürbis gebacken wird, in anderen hingegen als Gratin oder Stampf serviert wird.

Einige Rezepte enthalten zusätzliche Aromen, wie Ahornsirup, Rosmarin oder Zimt, die dem Gericht eine süße oder herzhafte Note verleihen. Andere wiederum setzen auf Käse, Sahne oder Butter, um die Konsistenz und den Geschmack zu verbessern. Es ist wichtig, die Rezepte nach den individuellen Vorlieben und Ernährungsbedürfnissen auszuwählen.

Schlussfolgerung

Gefüllte Kürbisse mit Kartoffeln sind eine leckere und sättigende Mahlzeit, die sich ideal für den Herbst eignet. Sie können sowohl vegetarisch als auch herzhafte Varianten anbieten und sind einfach zuzubereiten. Die vorgestellten Rezepte zeigen die Vielfalt, die mit Kürbis und Kartoffeln möglich ist, und bieten eine gute Grundlage für die kreative Küche. Egal ob man eine fruchtige, herzhafte oder cremige Variante bevorzugt – es gibt für jeden Geschmack das passende Rezept.

Quellen

  1. Gefüllter Kürbis mit Apfel-Kartoffel-Stampf
  2. Gefüllter Kürbis mit Hackfleisch-Feta-Mischung
  3. Kürbis-Ofenkartoffeln mit Spinat und Kichererbsen
  4. Kartoffel-Kürbis-Gratin mit Thymian
  5. Gefüllter Kürbis mit Kartoffel-Stampf und Parmesan
  6. Gefüllter Kürbis mit Kartoffel-Mix und Gemüsebrühe

Ähnliche Beiträge