Kürbis-Cracker-Rezepte: Herzhafte, leckere und gesunde Snacks für die ganze Familie
Die Herbst- und Wintermonate bringen nicht nur kühle Temperaturen, sondern auch eine Fülle an leckeren Kürbisrezepten. Eines der vielseitigsten und zugleich einfachsten Gerichte, die sich aus diesem Gemüse kreieren lassen, sind Kürbis-Cracker. Ob als Snack, Beilage oder Topping zu Suppen und Salaten – Kürbis-Cracker sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch vollgepackt mit Nährwerten. In diesem Artikel werden mehrere Rezeptideen für Kürbis-Cracker vorgestellt, darunter herzhafte Rohkost-Varianten, knusprige Kürbis-Parmentan-Cracker und nussige Kürbis-Mandel-Kracker. Jedes Rezept wird mit einer detaillierten Zubereitung beschrieben, sodass auch Einsteiger leicht damit umgehen können.
Kürbis-Cracker aus Quinoa, Kürbiskernen und Sesam
Ein besonders einfacher und nahrhafter Kürbis-Cracker-Rezept stammt aus dem ersten Quelltext. Dieser Crackerteig wird aus Kürbis, Quinoa, Kürbiskernen, Sesam, Ei und Salz zusammengestellt. Der Teig wird nach der Zubereitung auf ein Backblech gestrichen und bei 170 Grad Celsius in den Ofen geschoben. Nach 20 bis 25 Minuten Backzeit werden die Cracker in kleine Quadrate geschnitten und abgekühlt. Dieses Rezept ist ideal für Kinder, da der Geschmack mild und die Konsistenz knusprig ist.
Zutaten
- 150g Kürbis (gedünstet und zerdrückt)
- 60g Quinoa
- 75g Kürbiskerne
- 25g Sesam
- 1 Ei
- 1 Teelöffel Salz
Zubereitung
- Den Ofen auf 170 Grad Celsius vorheizen.
- Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen.
- Den Teig mit einem Löffel auf dem Backpapier dünn und gleichmäßig verteilen.
- Für 20 bis 25 Minuten backen.
- Die Cracker aus dem Ofen nehmen und sofort in kleine Quadrate schneiden.
- Vor dem Servieren abkühlen lassen.
Herzhafte Rohkost-Kürbis-Mandel-Cracker
Ein weiteres Rezept, das sich besonders für Rohkost-Fans eignet, stammt aus dem zweiten Quelltext. Diese Kürbis-Mandel-Cracker enthalten keine Backtemperatur, da der Teig kalt verarbeitet und getrocknet wird. Das Rezept verwendet rohen Kürbis, Mandeln, Leinsamen, Kürbiskerne, Flohsamenschalen und Meersalz. Der Teig wird zu einer dicken Masse verarbeitet und auf Dörrfolien verteilt, um anschließend getrocknet zu werden.
Zutaten
- 1350g Kürbis, roh und fein geraspelt
- 100g Mandeln (zu Mehl mahlen)
- 2 Esslöffel Flohsamenschalen
- 5 Esslöffel Wasser
- 30g Leinsamen, über Nacht eingeweicht
- 30g Kürbiskerne, über Nacht eingeweicht
- 0,5 Teelöffel Meersalz
- 1 Teelöffel italienische Kräuter
- etwas Kurkuma-Pulver
Zubereitung
- Leinsamen und Kürbiskerne über Nacht in Wasser einweichen.
- Am nächsten Tag das überschüssige Wasser abgießen.
- Die Flohsamenschalen mit Wasser vermengen und ca. 15 Minuten quellen lassen.
- Kürbis fein raspeln oder mit der Küchenmaschine hobeln.
- Mandeln zu Mehl mahlen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel miteinander vermengen, bis eine homogene Masse entsteht.
- Den Teig für ca. 10 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig auf einer Dörrfolie dünn verteilen.
- Bei Bedarf kann der Teig mit Wasser befeuchtet werden, wenn er klebt.
- Die Kürbis-Mandel-Cracker im Ofen oder an der Luft trocknen lassen.
Parmesan-Cracker als Begleiter zu Kürbis-Crème-brûlée
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Beilage eignet, ist der Parmesan-Cracker aus dem dritten Quelltext. Dieser Crackerteig besteht aus grob geraspeltem Parmesan und Sesam. Er wird auf einem Backblech ausgestreut, goldbraun gebacken und anschließend in kleine Quadrate geschnitten. Die Parmesan-Cracker sind ideal, um sie mit der Kürbis-Crème-brûlée zu servieren, einer cremigen Kombination aus Kürbis, Milch, Eigelb, Schlagsahne, Parmesan und Zucker, die mit einem Flambierbrenner karamellisiert wird.
Zutaten für die Parmesan-Cracker
- 100g Parmesan, grob gerieben
- 1 Esslöffel Sesam
Zutaten für die Kürbis-Crème-brûlée
- 200g Kürbisfleisch
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 1 Teelöffel italienische Kräutermischung
- 200ml Milch
- 4 Eigelb
- 200ml Schlagsahne
- 1 Esslöffel Parmesan (fein gerieben)
- Salz, frisch gemahlener weißer Pfeffer
- 1 Esslöffel brauner Zucker
Zubereitung
- Den Backofen auf 200 Grad Celsius vorheizen.
- Das Parmesan-Sesam-Gemisch auf einem Backblech verteilen und in Quadrate formen.
- Die Cracker für 7 bis 10 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
- Die Kürbisfleischwürfel in Olivenöl anschwitzen und mit Kräutern und Milch pürieren.
- Eigelb, Schlagsahne und Parmesan unter die Masse heben.
- Die Mischung in Förmchen füllen und für 30 Minuten im Wasserbad bei 160 Grad Celsius garen.
- Vor dem Servieren mit Zucker bestreuen und mit einem Flambierbrenner karamellisieren.
- Die Crème-brûlée mit Parmesan-Crackern servieren.
Einfacher Ofenkürbis mit Feta
Ein weiteres Kürbis-Rezept, das sich besonders schnell und einfach zubereiten lässt, ist der Ofenkürbis mit Feta. Dieses Gericht besteht aus Hokkaidokürbis, der in Spalten geschnitten, mit Öl, Salz, Currypulver und Sesam gewürzt und im Ofen gebacken wird. Der Feta wird nach der Zubereitung über den Kürbis gestreut und serviert.
Zutaten
- 1 Hokkaidokürbis (ca. 1kg)
- 4 Esslöffel Öl
- Salz
- 2 Teelöffel Currypulver (optional)
- 2 Esslöffel Sesam (optional)
- 150g Feta
Zubereitung
- Den Ofen auf 200 Grad Celsius (Umluft: 180 Grad Celsius) vorheizen.
- Das Backblech mit Backpapier auslegen.
- Den Kürbis waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.
- Die Kürbisspalten mit Öl beträufeln, mit Salz würzen und Currypulver sowie Sesam darauf streuen.
- Im Ofen für ca. 30 Minuten backen, bis der Kürbis weich ist.
- Den Feta über den Kürbis streuen und servieren.
Nährwertanalyse
Die Nährwerte der verschiedenen Rezepte unterscheiden sich je nach Zutaten und Zubereitungsart. Der Ofenkürbis mit Feta beispielsweise hat eine Nährwertkennzeichnung von:
- 267 kcal
- 9g Eiweiß
- 20g Fett
- 12g Kohlenhydrate
Diese Werte können variieren, je nachdem, ob zusätzliche Gewürze oder Fette hinzugefügt werden. Der Rohkost-Kürbis-Mandel-Cracker hingegen ist arm an Fett und Zucker, enthält aber eine hohe Menge an Ballaststoffen und Proteinen, da er aus rohen Nüssen und Samen besteht.
Kürbissorten und deren Verwendung
Im dritten Quelltext wird erwähnt, dass die Schale von Hokkaido- und Patisson-Kürbis nach der Zubereitung meist mitessen kann. Bei anderen Kürbissorten, wie Butternut oder Muskatkürbis, sollte die Schale entweder vor oder nach dem Garen entfernt werden. Bei Ofengemüsen, wie dem Ofenkürbis mit Feta, ist es oft einfacher, die Schale nach dem Backen mitzugeben, da sie weich und genießbar wird.
Kürbisrezepte für Vorratshaltung
Kürbis ist ein Gemüse, das sich gut in größeren Mengen verarbeiten lässt. Im vierten Quelltext wird erwähnt, dass Kürbisrezepte wie Kürbismarmelade, Kürbis-Chutney, Kürbisbrot oder Kürbis-Chutney ideal sind, um Kürbis für den Vorrat zuzubereiten. Diese Rezepte eignen sich besonders gut für den Herbst, wenn Kürbisse in Hülle und Fülle auf dem Markt zu finden sind.
Kürbis-Cracker als Snack oder Beilage
Kürbis-Cracker eignen sich nicht nur als Beilage zu Suppen oder Salaten, sondern auch als Snack zwischendurch. Sie sind glutenfrei, nahrhaft und können individuell nach Geschmack abgewandelt werden. Wer lieber etwas scharfes mag, kann zum Beispiel etwas Chilipulver oder Cayennepfeffer in den Teig geben. Auch der Einsatz von Parmesan oder Feta kann den Geschmack der Cracker verfeinern.
Kürbis-Cracker-Rezepte für Kinder
Für Kinder ist der pinkfarbene Hummus mit Kürbis-Cracker aus dem ersten Quelltext besonders empfehlenswert. Der Hummus besteht aus Rote Beete, Kichererbsen, Tahini, Olivenöl, Zitrone, Knoblauch und Kreuzkümmel. Er passt hervorragend zu den Kürbis-Crackern, da die Kombination aus süßem Kürbis und herzhaftem Hummus den Geschmack der Kinder begeistert.
Zutaten für den pinken Hummus
- 300g Rote Beete
- 200g gekochte Kichererbsen
- Saft einer halben Zitrone
- 1 Knoblauchzehe (zerdrückt)
- 3 Esslöffel Tahini
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer
- 60ml Olivenöl
Zubereitung
- Den Ofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Die Rote Beete auf einem Backblech mit Backpapier verteilen, mit etwas Olivenöl beträufeln und für 20 bis 25 Minuten backen.
- Die Rote Beete abkühlen lassen.
- In einem Mixer alle Zutaten (außer dem Olivenöl) zu einer weichen Paste verarbeiten.
- Zum Schluss das Olivenöl hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Der Hummus hält sich bis zu einer Woche im Kühlschrank.
Kürbis-Cracker-Rezepte für Vegetarier und Veganer
Auch Vegetarier und Veganer können Kürbis-Cracker genießen. Im vierten Quelltext wird erwähnt, dass Kürbis eine ideale Grundlage für vegetarische und vegane Rezepte ist. Kürbis-Cracker können beispielsweise mit Mandeln, Leinsamen, Flohsamenschalen und Sesam hergestellt werden, ohne zusätzliche tierische Zutaten zu benötigen. Eine Alternative sind auch Kürbis-Cracker, die mit Quinoa und Kürbiskernen hergestellt werden, wie im ersten Rezept beschrieben.
Kürbis-Cracker als Teil der Alltagsküche
Kürbis-Cracker sind nicht nur lecker, sondern auch leicht in die Alltagsküche zu integrieren. Sie sind ideal für das Frühstück, als Snack oder als Beilage zu Suppen, Salaten und Hauptgerichten. Ein weiterer Vorteil ist, dass sie gut vorzubereiten sind und sich im Kühlschrank bis zu einer Woche aufbewahren lassen. Wer Kürbis-Cracker im Voraus backt, kann sie jederzeit als Snack genießen.
Fazit
Kürbis-Cracker sind eine wunderbare Möglichkeit, Kürbis in der Herbstküche zu verarbeiten. Ob als herzhafte Rohkost, knusprige Parmesan-Cracker oder nussige Mandel-Kracker – die Vielfalt der Rezepte ist groß. Sie sind einfach in der Zubereitung, nahrhaft und eignen sich für die ganze Familie. Ob für Kinder, Vegetarier oder als Snack für zwischendurch – Kürbis-Cracker sind ein vielseitiger und leckerer Genuss.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Karotten-Gemüse: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Kürbis-Linsen-Curry: Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Kombination aus Gemüse und Hülsenfrüchten
-
Afghanische Kürbisgerichte mit Kardamom: Rezepte, Zubereitung und Geschmack
-
Kürbisrezepte mit Kardamom: Herbstliche Köstlichkeiten mit exotischer Note
-
Kürbissuppen-Rezepte mit asiatischem und tropischen Flair: Kreative Inspirationen für Herbstküche
-
Kürbissuppe mit Ingwer: Rezept, Zubereitung und Tipps für eine cremige Herbstsuppe
-
Vegane Kürbissuppe mit Ingwer, Sojasauce und Karotten: Rezept und Zubereitung
-
Kürbis-Ingwer-Marmelade: Ein herbstliches Rezept für die ganze Familie