Leckere Jackfruit-Kürbis-Rezepte für Herbst und Winter
Einleitung
Jackfruit und Kürbis sind zwei Zutaten, die im Herbst und Winter immer wieder in der Küche auftauchen. Jackfruit, eine exotische Frucht aus dem tropischen Raum, hat aufgrund ihrer fleischigen Textur in der vegetarischen und veganen Küche an Beliebtheit gewonnen. Kürbis hingegen ist ein Klassiker der kalten Jahreszeiten und bietet mit seiner milden, süßlichen Note und der leichten Konsistenz viele kreative Möglichkeiten. Kombiniert man diese beiden Zutaten, entstehen wärmende, nahrhafte und leckere Gerichte, die sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich vielseitig sind.
Die vorliegenden Rezeptideen aus verschiedenen Quellen zeigen, wie vielfältig Jackfruit und Kürbis in der Küche eingesetzt werden können. Von herzhaften Ragouts bis hin zu gefüllten Kürbissen und cremigen Bowls – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, diese Zutaten kreativ zu kombinieren. Die Rezepte sind außerdem oft glutenfrei, vegan oder zumindest vegetarisch, was sie für verschiedene Ernährungsformen geeignet macht.
Im Folgenden werden die Rezepte detailliert vorgestellt, ergänzt um Tipps zur Zubereitung, nützliche Hintergrundinformationen und allgemeine Kochhinweise, die Ihnen helfen, die Gerichte erfolgreich nachzukochen.
Rezepte mit Jackfruit und Kürbis
1. Jackfruit-Kürbis-Curry mit Curcuma-Sun-Reis
Dieses Rezept stammt aus der Zusammenarbeit zwischen Lotao und Buddydinner und ist eine leckere Alternative zum klassischen Kürbisgericht. Es ist schnell zuzubereiten und bietet eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und Gemüse.
Zutaten für 2 Personen:
- 2 x 200 g Lotao Jackfruit Curry
- 2 kleine Kürbisse
- 150 g Lotao Reis Curcuma Sun
- 1 Zwiebel
- 1 TL Kümmel
- 2 EL veganer Frischkäse
- 100 ml Kokosmilch
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Salz
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Kokosblütenzucker
- Saft einer halben Zitrone
- 30 g Petersilie
Zubereitung:
- Reiskochung: Der Reis wird nach Packungsangabe gekocht.
- Kürbis vorbereiten: Die Deckel der Kürbisse sauber entfernen und zur Seite legen. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch ausschaben und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Zwiebel anbraten: Die Zwiebel wird in einer beschichteten Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze kurz angebraten.
- Kürbis abraten: Die Kürbisstücke werden dazu gegeben und kurz abgeraten. Dann wird der Kümmel untergerührt.
- Flüssigkeit hinzufügen: Kokosmilch und Gemüsebrühe werden zugegeben und alles 15 Minuten bei zugedecktem Deckel köcheln gelassen.
- Soße abschmecken: Veganer Frischkäse, Kokosblütenzucker und zwei Packungen Lotao Green Jackfruit Curry werden untergerührt. Weitere fünf Minuten köcheln lassen, bis die Soße eine cremige Konsistenz aufweist. Mit Zitronensaft abschmecken.
- Anrichten: Die Soße wird über den Reis gegossen und mit Petersilie verfeinert.
Dieses Rezept ist besonders gut für Familien geeignet, da es schnell zuzubereiten ist und sich gut als Hauptspeise eignet. Der Curcuma-Sun-Reis gibt dem Gericht eine leichte Note von Curcuma, die gut mit der Kokosmilch harmoniert.
2. Kokosnuss-Kürbis-Bowl mit Jackfruit
Ein weiteres Rezept, das sich besonders im Herbst eignet, ist die Kokosnuss-Kürbis-Bowl mit Jackfruit. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und nahrhaft.
Zutaten für 2 Personen:
- 200 g Hokkaido-Kürbis
- 200 ml Wasser
- 100 g Jackfruit (aus der Dose)
- 100 ml TROPICAI Kokosmilch
- ½ Teelöffel Curcuma
- ½ Teelöffel ganze Kreuzkümmelsamen
- 1 Prise Zimt
- Salz und Pfeffer
- Optional: 1 Esslöffel Kürbiskerne zur Dekoration
Zubereitung:
- Kürbis kochen: Den Kürbis säubern, die Kerne entfernen und in kleine Würfel schneiden. In einen Topf geben und mit Wasser 10–15 Minuten weich kochen.
- Jackfruit vorbereiten: In der Zwischenzeit die Jackfruit etwas zerkleinern.
- Gewürze und Kokosmilch hinzufügen: Ist der Kürbis weich, wird die Jackfruit, die Gewürze und die Kokosmilch zugegeben. Vorsichtig umrühren und für ein paar Minuten leicht köcheln lassen.
- Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Anrichten: In einer Bowl anrichten. Optional werden Kürbiskerne als Dekoration hinzugefügt.
Diese Bowl eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Speisen. Sie ist ideal für die kälteren Monate, da sie wärmend und vitaminreich ist.
3. Gefüllter Kürbis mit Jackfruit
Ein weiteres Highlight ist der gefüllte Kürbis mit Jackfruit. Dieses Gericht ist nicht nur optisch beeindruckend, sondern auch sehr lecker und nahrhaft.
Zutaten für 2 Personen:
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 120 g Reis
- Für die Jackfruit Marinade:
- 1 TL Paprikapulver
- 2 EL Sojasauce
- 2 EL Tomatenmark
- 2 EL Olivenöl
- Salz & Pfeffer
- Für den Joghurt-Dip:
- 100 g (veganer) Joghurt
- 100 ml (vegane) Sahne
- Saft einer halben Zitrone
- 1 kleine Zehe Knoblauch
- Salz & Pfeffer
Zubereitung:
- Jackfruit marinieren: Die Jackfruitstücke werden in einem Sieb gut ausgedrückt, zerkleinert und mit Wasser abgebrausen. Anschließend werden Sojasauce, Paprikapulver, Olivenöl, Tomatenmark, Salz und Pfeffer untergemischt und alles mindestens 15 Minuten ziehen gelassen.
- Backofen vorheizen: Der Backofen wird auf 190 °C vorgeheizt.
- Kürbis vorbereiten: Der Kürbis wird gewaschen und unterhalb des Stiels kreisförmig eingeschnitten, um einen Deckel zu erzeugen. Mit einem Löffel wird der Kürbis ausgehöbelt und die Kerne entfernt.
- Kürbis bepinseln: In einer Schüssel wird Olivenöl mit Salz und Pfeffer vermengt und damit sowohl der Kürbis als auch der Deckel von innen und außen bepinselt.
- Backen: Der Kürbis wird auf einem Backblech gestellt und 45 Minuten im Ofen gebacken.
- Jackfruit rösten: Nach 30 Minuten wird die marinierte Jackfruit in eine Auflaufform gegeben und gemeinsam mit dem Kürbis die letzten 15 Minuten im Ofen geröstet.
- Reiskochung: In der Zwischenzeit wird der Reis nach Packungsangabe gekocht.
- Dip herstellen: Der Joghurt wird mit veganer Sahne, Zitronensaft, gehacktem Knoblauch, Salz und Pfeffer vermischt.
- Anrichten: Wenn der Kürbis und die Jackfruit fertig sind, werden sie aus dem Ofen genommen. Die Jackfruit und der Reis werden in den Kürbis gegeben. Der Joghurt-Dip wird als Beilage serviert.
Dieses Gericht ist ideal für Familienessen und kann sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage serviert werden. Der Joghurt-Dip verleiht dem Gericht eine cremige Note, die gut mit der herzhaften Jackfruit harmoniert.
4. Jacky-Medaillons in Kürbiskernkruste
Für alle, die es etwas deftiger mögen, eignet sich das Rezept für Jacky-Medaillons in Kürbiskernkruste. Es ist etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist eine leckere, krosse Kombination aus Jackfruit und Kürbiskernen.
Zutaten für 4 Personen:
- 2 Dosen Jacky F. Bio-Jackfruit
- Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 10 EL Dinkelmehl Type 630
- 2 TL MyEy Volley-Ei-Ersatz
- 150 g Kürbiskerne
- 6 EL Semmelbrösel
- etwa 100 ml Rapsöl zum Anbraten
- 4 EL Kürbiskerne, etwas Kürbiskernöl und 4 Cocktailtomaten zum Anrichten
Zubereitung:
- Jackfruit vorbereiten: Die Jackfruitstücke werden durch ein Sieb abgegossen, mit kaltem Wasser gut abgewaschen, abgetropft und zum Trocknen auf Küchenpapier gelegt. Danach werden sie 2–3 Stunden im Backofen bei etwa 80 °C Umluft (oder im Dörrautomaten bei 45 °C) getrocknet. Dabei wird die Backofentür mit einem Holzlöffel leicht geöffnet, damit die Feuchtigkeit entweichen kann. Anschließend werden die Stücke leicht gesalzen und gepfeffert.
- Panade vorbereiten: In einen tiefen Teller wird Mehl gegeben, in einen zweiten Teller der angerührte Ei-Ersatz. Die Kürbiskerne werden in einem Mörser grob zerkleinert, mit Semmelbröseln vermengt und in einen dritten Teller gegeben.
- Jackfruit panieren: Die Jackfruitstücke werden nacheinander durch Mehl, Ei-Ersatz und Kürbiskernkruste gewendet.
- Anbraten: In einer Pfanne wird Rapsöl erhitzt. Die Jackfruit-Medaillons werden darin bei mittlerer Hitze auf beiden Seiten langsam angebraten.
- Anrichten: Die Medaillons werden mit Kürbiskernen, etwas Kürbiskernöl und Cocktailtomaten serviert.
Dieses Gericht ist besonders gut für Gäste, die es etwas deftiger mögen. Die Kürbiskernkruste verleiht der Jackfruit eine krosse, knusprige Note, die gut mit dem saftigen Fruchtfleisch harmoniert.
5. Jackfruit-Kürbis-Paprika-Ragout
Ein weiteres Rezept ist das Jackfruit-Kürbis-Paprika-Ragout. Es ist herzhaft, nahrhaft und eignet sich gut als Hauptgericht.
Zutaten für 2–4 Personen:
- 2 Dosen Jackfrucht
- Olivenöl
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Wurzel
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß und chili)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Prise Zucker
- 1 Prise Muskat
- 1 Prise Lorbeerblatt
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
Zubereitung:
- Jackfrucht vorbereiten: Die Jackfruchtstücke werden aus den Dosen durch ein Sieb abgegossen, mit kaltem Wasser gut abgewaschen, abgetropft und auf Küchenpapier zum Trocknen gelegt.
- Anbraten: In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt und die Jackfrucht auf mittlerer Hitze auf beiden Seiten langsam angebraten.
- Gemüse hinzufügen: Die Gemüsebrühe wird zugegeben und das Fruchtfleisch zugedeckt 30 Minuten ziehen gelassen.
- Paprika und Kürbis vorbereiten: In der Zwischenzeit werden die Paprikaschoten gewaschen, viertelt, der Stielansatz und die weißen Innenhäute mit den Kernen entfernt. Die Schotenviertel werden mit einem Sparschäler geschält und in etwa 2 cm große Würfel geschnitten. Der Kürbis wird halbiert, geschält, die Kerne entfernt und das Fruchtfleisch ebenfalls in etwa 2 cm große Würfel geschnitten. Der Knoblauch wird geschält und in dünne Scheiben geschnitten.
- Zugabe des Gemüses: Kürbis, Paprika, Knoblauch und Ingwer werden zur Jackfrucht gegeben und das Ganze weitere 15 Minuten zugedeckt ziehen gelassen.
- Pürieren: Das Gemüse wird in ein Sieb abgegossen, die Flüssigkeit dabei auffangen. Ein Drittel des Gemüses wird mit den Ingwerscheiben, etwa 150 ml der aufgefangenen Flüssigkeit, beiden Paprikapulvern, Koriandergrün und Bohnenkraut in einem Mixer oder mit dem Pürierstab zu einer sämigen Sauce püriert. Nach Bedarf etwas Sud hinzufügen.
- Pflanzenmargarine hinzufügen: Die Pflanzenmargarine wird untergemischt und die Sauce mit Chilisalz abschmecken.
Dieses Ragout ist sehr herzhaft und eignet sich gut als Hauptspeise. Es kann mit Reis oder Kartoffeln serviert werden und ist ideal für kalte Tage.
Tipps zur Zubereitung
- Jackfruit richtig vorbereiten: Jackfruit aus der Dose sollte immer gut ausgewaschen und ausgedrückt werden, um überschüssige Salz- oder Konservierungsmittel zu entfernen. Bei getrockneten Jackfruitstücken ist eine Einweichzeit von mehreren Stunden erforderlich, bevor sie weiterverarbeitet werden können.
- Kürbis schälen und bereiten: Bei Hokkaido-Kürbissen sollte man einen scharfen, starken Löffel verwenden, um das Fruchtfleisch auszuheben. Alternativ kann auch ein Kürbis-Aushöhlwerkzeug verwendet werden.
- Gewürze kombinieren: Jackfruit harmoniert besonders gut mit Gewürzen wie Curcuma, Kreuzkümmel, Paprikapulver und Zimt. Diese können je nach Geschmack variiert werden.
- Kokosmilch als Basis: Kokosmilch verleiht den Gerichten eine cremige Konsistenz und einen leichten Kokosgeschmack. Sie kann bei Bedarf durch Sojamilch ersetzt werden.
- Vorbereitung von Marinaden: Marinaden sollten immer mindestens 15–30 Minuten ziehen lassen, damit sich die Aromen gut entfalten können.
- Backen von Kürbis: Kürbis eignet sich gut für das Backen, da er sich durch die Hitze weich macht und seine Süße entfaltet.
- Dips und Soßen: Dips wie der Joghurt-Dip oder cremige Soßen ergänzen die Gerichte optisch und geschmacklich. Sie können auch vorgezubereitet werden und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Hintergrundinformationen
Jackfruit – die exotische Frucht aus dem tropischen Raum
Jackfruit, auch bekannt als „Bäckerkresse“ oder „Fischfrucht“, ist eine tropische Frucht, die in Südasien beheimatet ist. Sie hat eine harte, grüne Schale und ein weiches, süßliches Fruchtfleisch, das sich gut als Gemüse oder Fischersatz eignet. Jackfruit enthält viele Nährstoffe wie Vitamin C, B-Vitamine, Kalium, Faserstoffe und Proteine. Sie ist zudem glutenfrei und vegan.
Jackfruit wird oft in vegetarischen und veganen Gerichten verwendet, da ihre Textur und Konsistenz stark an Fisch erinnert. Besonders in Currygerichten, Salaten und als Füllung in Kürbissen ist Jackfruit beliebt.
Kürbis – der Herbst-Klassiker
Kürbis ist ein Klassiker der kalten Jahreszeiten und wird in vielen Gerichten verwendet. Er ist reich an Beta-Carotin, Vitamin C, Faserstoffen und Kalium. Kürbis eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage und kann auf verschiedene Arten zubereitet werden.
Hokkaido-Kürbis, auch bekannt als Kürbiskäse, ist besonders süß und weich, was ihn ideal für Suppen, Bowls und gefüllte Kürbisse macht. Butternut-Kürbis hingegen hat eine leicht süße Note und eignet sich gut in Ragouts und als Beilage zu Fleisch oder Fisch.
Nährwertinformationen
Jackfruit und Kürbis sind beide nahrhaft und enthalten wichtige Nährstoffe, die dem Körper gut tun.
Jackfruit (pro 100 g):
- Kalorien: ca. 120 kcal
- Kohlenhydrate: ca. 26 g
- Fett: ca. 0,5 g
- Proteine: ca. 1,5 g
- Faserstoffe: ca. 2 g
- Vitamin C: ca. 10 mg
Kürbis (pro 100 g):
- Kalorien: ca. 25 kcal
- Kohlenhydrate: ca. 5 g
- Fett: ca. 0,2 g
- Proteine: ca. 1 g
- Faserstoffe: ca. 1 g
- Beta-Carotin: ca. 5000 µg
Beide Zutaten sind also nahrhaft und eignen sich gut in vegetarischen und veganen Gerichten.
Schlussfolgerung
Jackfruit und Kürbis sind zwei Zutaten, die sich in der kalten Jahreszeit besonders gut kombinieren. Sie sind nahrhaft, lecker und eignen sich für eine Vielzahl von Gerichten, von Bowls über Ragouts bis hin zu gefüllten Kürbissen. Die Rezepte aus verschiedenen Quellen zeigen, wie vielseitig diese Zutaten in der Küche eingesetzt werden können.
Ob Sie nun ein schnelles Gericht wie das Jackfruit-Kürbis-Curry mit Curcuma-Sun-Reis zubereiten oder etwas aufwendigeres wie Jacky-Medaillons in Kürbiskernkruste – es gibt viele Möglichkeiten, die Kreativität in der Küche zu entfalten. Die Rezepte sind zudem oft glutenfrei, vegan oder vegetarisch, was sie für verschiedene Ernährungsformen geeignet macht.
Mit den richtigen Tipps zur Zubereitung und einigen Hintergrundinformationen zu Jackfruit und Kürbis können Sie sich in der Küche sicher fühlen und leckere, nahrhafte Gerichte kreieren. Probieren Sie die Rezepte aus und genießen Sie die Vielfalt, die Jackfruit und Kürbis in der Herbst- und Winterküche zu bieten haben.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Rezepte mit getrockneten Tomaten: Herbstliche Nudelgerichte mit Aromen aus der Natur
-
Gerösteter Kürbis: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Herbstgenuss
-
Cremige Kürbissuppe-Rezepte: Leckere Ideen für den Herbst
-
Cremige Kürbissaucen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Gemüsesauce
-
Veganer gefüllter Kürbis: Rezeptideen, Zubereitung und Tipps für ein gesundes Herbstgericht
-
Herbstliche Kürbiskreationen: Rezepte für gefüllten Kürbis mit Reis
-
Rezepte und Zubereitungen für gefüllten Kürbis mit Kartoffeln
-
Herbstliche Köstlichkeit: Gefüllter Kürbis mit Hackfleisch und Reis – Ein Rezept für Genuss und Gesundheit