Hähnchen-Kürbis-Curry-Rezepte: Würzige Herbstkreationen für jeden Geschmack
Einführung
Das Hähnchen-Kürbis-Curry ist ein kreatives und vielseitiges Gericht, das die herbstliche Zeit perfekt abrundet. In verschiedenen Varianten wird es mit Hähnchenfleisch, Kürbis, Gewürzen und weiteren Zutaten zubereitet und sowohl als Hauptgericht als auch in Kombination mit Reis, Naan-Brot oder Salaten serviert. Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, dass das Gericht sowohl in der Zubereitung als auch im Geschmacksspektrum äußerst vielfältig ist. Es vereint scharfe, cremige, herzhafte und aromatische Elemente, wodurch es sich ideal für kalte Tage und gesellige Mahlzeiten eignet.
Die Rezepte unterscheiden sich in Komplexität, Zutatenliste und Zubereitungszeit, wobei einige Rezepte auf schnelle und einfache Vorbereitung abzielen, während andere mehr Schritte beinhalten, um die Aromen optimal zu entfalten. Gemeinsam ist allen Rezepten jedoch die Kombination aus Hähnchen, Kürbis und Currygewürzen, die für eine warme, herzhafte Mahlzeit sorgen. In diesem Artikel werden die verschiedenen Rezeptvarianten, Zubereitungsschritte, Zutatenlisten sowie Tipps zur Anpassung des Gerichtes für verschiedene Anlässe detailliert vorgestellt.
Rezeptvarianten und Zubereitung
Rezept 1: Indisches Hähnchen-Curry mit Kürbis
Zubereitungszeit: 105 Minuten
Schwierigkeit: Leicht
Zutaten:
- 500 g Hühnerbrust
- 60 g Butter
- 200 g Joghurt
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück frischer Ingwer (ca. 4 cm)
- 1 Zitrone (Saft)
- 1 TL Garam Masala
- 1 EL Madras-Curry
- ½ TL Paprikapulver
- 250 g gekochter Kürbis, püriert
- 1 Handvoll Cashewnüsse
- frischer Koriander (oder Petersilie) zum Garnieren
- Naan-Brot zum Servieren
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
1. Hähnchen in gleich große Stücke schneiden und in eine Schüssel geben. Die Hälfte des Joghurts, den Zitronensaft, Salz, Pfeffer und die fein gehackte Zwiebel, den Knoblauch und Ingwer dazu geben. Mit den Händen vermengen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 1 Stunde lang in den Kühlschrank stellen.
2. In einer beschichteten Pfanne etwa die Hälfte der Butter erhitzen. Das Paprikapulver, das Garam Masala und das Currypulver in der geschmolzenen Butter ein paar Minuten lang rösten, damit sich alle Aromen entfalten können. Die Hähnchenstücke mit der Marinade in die Pfanne geben. Alles bei mittlerer Hitze 5 Minuten braten. Wenn das Fleisch zu trocken wird, etwas heißes Wasser hinzufügen.
Dieses Rezept ist besonders reich an Aromen und eignet sich gut für Familienabende. Der Kürbis verleiht dem Curry eine cremige Konsistenz, während die Gewürze für Wärme und Würze sorgen.
Rezept 2: Kürbis-Hähnchen-Curry mit Basmatireis
Zubereitungszeit: ca. 45–50 Minuten
Schwierigkeit: Leicht
Zutaten:
- 1 Hokkaido Kürbis
- 550 g Hähnchen Brustfilet
- 2 TL natives Olivenöl extra
- Salz
- Pfeffer
- 3 TL Curry
- 5 Frühlingszwiebeln
- 10 g frischer Ingwer
- 500 ml passierte Tomaten
- 400 ml Kokosmilch
- 250 ml Gemüsebrühe
- Saft einer halben Zitrone
- Basmatireis als Beilage
Zubereitung:
1. Hokkaido halbieren, entkernen und in Stücke schneiden. In Salzwasser 10 Minuten kochen lassen, Wasser abgießen. Halbe Menge des Kürbis mit dem Stabmixer pürieren, den Rest beiseite stellen.
2. Hähnchenbrust abbrausen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
3. Olivenöl in der Pfanne erhitzen und die Hähnchenbruststücke kurz von allen Seiten anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Curry würzen und aus der Pfanne nehmen.
4. Frühlingszwiebeln putzen und in grobe Stücke schneiden, Ingwer schälen und fein hacken. Passierte Tomaten, Kokosmilch und Brühe in die Pfanne geben, aufkochen lassen. Das Kürbispüree dazugeben und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Curry würzen.
5. Hähnchenfleisch in die Pfanne geben und alles 5 Minuten bei milder Hitze köcheln lassen. Kürbisstücke und Frühlingszwiebeln dazugeben und weitere 2–3 Minuten garen lassen.
6. Basmatireis als Beilage servieren.
Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für alle, die eine leichte, aber dennoch sättigende Mahlzeit genießen möchten. Die Kombination aus Kokosmilch und Kürbis verleiht dem Curry eine cremige Textur, während die Basmatireis als Beilage die Mahlzeit abrundet.
Rezept 3: Kürbiscurry mit Hähnchen und Basmatireis
Zubereitungszeit: ca. 40–45 Minuten
Schwierigkeit: Mittel
Zutaten:
- 3 kleine Hokkaido- oder Butternuss-Kürbisse
- Salz
- 100 ml Olivenöl
- 600 g Hähnchenbrust
- Je 1 gelbe und rote Paprika, Chilischote
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Staudensellerie
- 1 Stück Ingwer, 5 cm
- 3 EL Bratöl
- 200 ml passierte Tomaten
- 200 ml Kokosmilch
- 1 TL Currypulver
- Saft einer Zitrone
- Je 2 Zweige Thymian, Rosmarin und Thai-Basilikum
Zubereitung:
1. Von den Kürbissen die Deckel abschneiden, vorsichtig aushöhlen und schälen. 2 Kürbisse auf einem Backblech salzen, mit 2 EL Olivenöl marinieren und mit den Kräutern belegen. Für 18 Minuten bei 180 Grad Umluft im Ofen garen.
2. Den verbleibenden Kürbis und die Deckel in Würfel schneiden. Hähnchenbrust waschen, trockentupfen und in mundgerechte Stücke schneiden.
3. Frühlingszwiebeln putzen, fein schneiden. Knoblauch und Ingwer fein hacken. Paprika putzen und in Streifen schneiden. Sellerie waschen und in Stifte schneiden.
4. Bratöl in einer großen Pfanne erhitzen. Zuerst die Frühlingszwiebeln, Knoblauch, Ingwer und Sellerie darin anbraten. Danach die Paprikastreifen dazugeben und kurz mitbraten.
5. Passierte Tomaten, Kokosmilch, Currypulver und Zitronensaft hinzugeben und kurz anschwitzen lassen.
6. Hähnchenstücke dazugeben und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen.
7. Die Kürbiswürfel dazugeben und alles 10 Minuten köcheln lassen.
8. Basmatireis als Beilage servieren.
Dieses Rezept ist besonders reich an Aromen und eignet sich gut für Gästeabende oder besondere Anlässe. Die Kombination aus Hähnchen, Kürbis, Gemüse und Gewürzen sorgt für eine ausgewogene und leckere Mahlzeit.
Rezept 4: Kürbis-Hähnchen-Curry mit Möhren und Lauch
Zubereitungszeit: ca. 30–35 Minuten
Schwierigkeit: Leicht
Zutaten:
- 750 g Hähnchenbrustfilet
- 1 ½ kg Kürbis (z. B. Hokkaido)
- 500 g Möhren
- 2 Stangen Porree (ca. 400 g)
- 3 mittelgroße Zwiebeln
- 2 EL Öl
- Salz, Pfeffer
- 1 gehäufter EL Mehl
- 1–2 EL Curry
- 200 g Schlagsahne
- 2–3 EL Hühnerbrühe
Zubereitung:
1. Fleisch waschen, trockentupfen, würfeln. Kürbis vierteln, entkernen, evtl. schälen. Ca. 2 cm groß würfeln. Möhren und Porree putzen, waschen. Beides in Scheiben schneiden. Zwiebeln schälen, fein würfeln.
2. Fleisch im heißen Öl portionsweise goldbraun anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, herausnehmen.
3. Gemüse im Bratfett ca. 10 Minuten dünsten. Mehl und Curry darüber stäuben, kurz anschwitzen.
4. Gut 1 l Wasser, Sahne und Brühe einrühren. Aufkochen und zugedeckt ca. 20 Minuten köcheln. Hähnchen nach 10 Minuten zugeben und fertig garen.
5. Abschmecken und servieren.
Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für alle, die eine schnelle und dennoch leckere Mahlzeit genießen möchten. Die Kombination aus Hähnchen, Kürbis und Gemüse sorgt für eine ausgewogene Konsistenz und Geschmack.
Rezept 5: Hähnchen-Kürbis-Curry mit Erdnüssen und Reis
Zutaten:
- Hähnchenbrust
- Kürbis
- Erdnussbutter oder gehackte Erdnüsse
- Reis
Beschreibung:
Dieses Curry vereint die Geschmacksrichtungen süß, salzig, sauer und scharf. Sahne verbindet das Ganze zu einem stimmigen Ganzen; Erdnüsse sorgen für den besonderen Pfiff. Servieren Sie das köstliche Hähnchen-Kürbis-Curry mit einem Salat und lassen Sie es sich schmecken!
Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für alle, die eine scharfe und cremige Mahlzeit genießen möchten. Die Kombination aus Erdnüssen und Curry verleiht dem Gericht eine besondere Würze und Tiefe.
Rezept 6: Hähnchen-Curry mit Reis
Zutaten:
- Hähnchenbrust
- Zwiebel
- Ingwer
- Kürbis
- Paprika
- Tomaten
- Joghurt
- Reis
- Brühe
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
1. Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und im heißen Öl portionsweise kräftig anbraten. Aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.
2. Die Zwiebel und den Ingwer schälen, fein würfeln und im Bratfett des Fleisches anbraten.
3. Den Kürbis waschen, die Kerne entfernen und das Fruchtfleisch mit der Schale in kleine Würfel schneiden. Die Paprikaschote waschen, putzen und in Streifen schneiden. Beides zur Zwiebel geben und kurz mitbraten.
4. Das Fleisch zufügen und würzen. Mit der Brühe aufgießen und zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen.
5. Den Reis in der Brühe aufkochen und bei schwacher Hitze bissfest kochen.
6. Die Tomate waschen und sehr fein schneiden. Mit der Petersilie und dem Joghurt zum Curry geben und nochmals 5 Minuten köcheln lassen.
7. Mit dem Reis anrichten.
Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für Familienabende oder gesellige Mahlzeiten. Die Kombination aus Hähnchen, Kürbis, Gemüse und Joghurt sorgt für eine ausgewogene Konsistenz und Geschmack.
Rezept 7: Low-Carb Hähnchen-Kürbis-Curry
Zutaten:
- Hähnchenbrust
- Kürbis
- Currypaste
- Kokosmilch
- Geflügelfond
- Koriander
- Limettensaft
Zubereitung:
1. Die Currypaste in den Topf geben und kurz mit den anderen Zutaten anrösten, bis sie ihr Aroma entfaltet.
2. Dann mit Kokosmilch und Geflügelfond ablöschen und gut verrühren.
3. Alles einmal aufkochen lassen und anschließend bei kleiner bis mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
4. Die Hähnchenstreifen zurück in den Topf, alles gut vermengen und bei geringer Hitze 5 Minuten erhitzen.
5. In der Zwischenzeit Koriander abbrausen, trockenschütteln und hacken. Das Curry mit Limettensaft und wenn nötig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Vor dem Servieren mit gehacktem Koriander garnieren. Wer das Hähnchen-Kürbis-Curry nicht low carb essen möchte, kann es mit Reis oder Naan-Brot servieren (dann reicht das Rezept für 6–7 Portionen).
Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für alle, die eine low-carb Mahlzeit genießen möchten. Die Kombination aus Hähnchen, Kürbis, Currypaste und Kokosmilch sorgt für eine cremige Konsistenz und eine reichhaltige Würze.
Tipps zur Anpassung des Gerichtes
Für Vegetarier und Veganer
- Hähnchen ersetzen: Für vegetarische oder vegane Varianten kann Hähnchen durch Tofu, Tempeh oder Kichererbsen ersetzt werden.
- Joghurt ersetzen: Joghurt kann durch Sojajoghurt oder Cashewjoghurt ersetzt werden.
- Erdnussbutter ersetzen: Für vegane Varianten kann Erdnussbutter durch Haselnussbutter oder Cashewbutter ersetzt werden.
- Kochzeit anpassen: Vegetarische und vegane Zutaten haben oft eine andere Garzeit. Kichererbsen beispielsweise müssen vor der Verwendung eingeweicht oder gekocht werden.
Für Allergiker
- Joghurt ersetzen: Für Laktoseintolerante kann Joghurt durch Sojajoghurt oder Cashewjoghurt ersetzt werden.
- Erdnussbutter ersetzen: Für Erdnussallergiker kann Erdnussbutter durch Haselnussbutter oder Cashewbutter ersetzt werden.
- Kokosmilch ersetzen: Für Kokosallergiker kann Kokosmilch durch Sojamilch oder Mandelmilch ersetzt werden.
- Koriander ersetzen: Für Korianderallergiker kann Koriander durch Petersilie oder Dill ersetzt werden.
Für Diabetiker
- Kokosmilch ersetzen: Für Diabetiker kann Kokosmilch durch fettarme Schlagsahne oder Sojamilch ersetzt werden.
- Joghurt ersetzen: Für Diabetiker kann Joghurt durch fettarmen Joghurt oder Sojajoghurt ersetzt werden.
- Kochzeit anpassen: Diabetiker sollten auf die Kochzeit achten, um die Zuckerkonzentration im Gericht zu kontrollieren.
Schlussfolgerung
Hähnchen-Kürbis-Curry ist ein vielseitiges und leckeres Gericht, das sich sowohl als Hauptgericht als auch in Kombination mit Reis, Naan-Brot oder Salaten servieren lässt. Es vereint scharfe, cremige, herzhafte und aromatische Elemente, wodurch es sich ideal für kalte Tage und gesellige Mahlzeiten eignet. Die verschiedenen Rezeptvarianten zeigen, dass das Gericht sowohl in der Zubereitung als auch im Geschmacksspektrum äußerst vielfältig ist. Es ist ein Gericht, das sich sowohl für Vegetarier und Veganer als auch für Allergiker und Diabetiker anpassen lässt.
Mit dem richtigen Zutatenmix und Zubereitungsschritten kann das Hähnchen-Kürbis-Curry zu einer kulinarischen Delikatesse werden, die sowohl die Geschmackssinne als auch das Wohlbefinden der Essenden ansprechen. Ob für eine schnelle Mahlzeit oder einen geselligen Abend – dieses Gericht ist eine willkommene Alternative in der Herbstküche.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Gerösteter Kürbis: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Herbstgenuss
-
Cremige Kürbissuppe-Rezepte: Leckere Ideen für den Herbst
-
Cremige Kürbissaucen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Gemüsesauce
-
Veganer gefüllter Kürbis: Rezeptideen, Zubereitung und Tipps für ein gesundes Herbstgericht
-
Herbstliche Kürbiskreationen: Rezepte für gefüllten Kürbis mit Reis
-
Rezepte und Zubereitungen für gefüllten Kürbis mit Kartoffeln
-
Herbstliche Köstlichkeit: Gefüllter Kürbis mit Hackfleisch und Reis – Ein Rezept für Genuss und Gesundheit
-
**Herbstliche Klassiker: Rezepte und Tipps zum gefüllten Kürbis mit Hackfleisch**