Rezepte mit Butternut-Kürbis, Knoblauch und Feta – Herbstliche Kreationen für den Ofen
Einführung
Der Butternut-Kürbis ist eine beliebte Zutat in der herbstlichen und winterlichen Küche. Sein süßer, nussiger Geschmack und seine cremige Konsistenz machen ihn zu einer idealen Grundlage für viele Gerichte. In Kombination mit Knoblauch und Feta entfaltet sich eine harmonische Aromatik, die durch die salzige Note des Feta und die pikante Würze des Knoblauchs bereichert wird. Die Rezepte, die sich aus der Kombination dieser Zutaten ergeben, sind nicht nur geschmacklich ansprechend, sondern auch einfach in der Zubereitung und ideal für den Ofen.
Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, wie Butternut-Kürbis in verschiedenen Formen – gefüllt, gebacken, mit Dressing oder Dip kombiniert – aufbereitet werden kann. Sie teilen sich einige Gemeinsamkeiten: die Verwendung von Olivenöl als Aromabasis, Salz, Pfeffer und Würzen mit Knoblauch. In einigen Rezepten kommt Zitronensaft oder Honig hinzu, um die Süße des Kürbisses zu kontrastieren oder zu verstärken. In anderen Fällen wird der Kürbis mit Ziegenkäse kombiniert, was die Aromenvielfalt weiter erweitert.
Im Folgenden werden die Rezepte detailliert beschrieben, einschließlich der Zutaten, Zubereitungsschritte und spezifischer Tipps, die aus den Quellen entnommen wurden.
Butternut-Kürbis im Ofen – Grundtechnik
Die Grundtechnik, um Butternut-Kürbis im Ofen zu garen, ist in allen Rezepten vergleichbar. Der Kürbis wird zuerst gewaschen, geschält und entkernt. Anschließend wird er in der Regel in zwei Hälften geteilt, die Schnittfläche wird mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer und ggf. Würzen wie Rosmarin, Thymian oder Knoblauch belegt. Der Kürbis wird dann im Ofen gebacken, bis das Fruchtfleisch weich ist.
Einige Rezepte empfehlen, den Kürbis vor dem Backen mit Schlitzen zu versehen, um die Aromen besser einziehen zu lassen. In anderen Fällen wird die Kürbisfleischmasse ausgelöst oder ausgeschabt, um Platz für eine Füllung zu schaffen.
Die Backtemperatur schwankt zwischen 180 und 220 Grad Celsius, wobei die Garzeit meist zwischen 40 und 50 Minuten liegt. In einigen Fällen wird die Backzeit verlängert, wenn zusätzliche Komponenten wie Feta, Käse oder Honig hinzugefügt werden.
Zutaten für die Grundversion
- 1 Butternut-Kürbis (ca. 900 g bis 1 kg)
- 1–6 EL Olivenöl (je nach Rezept)
- Salz und Pfeffer
- Knoblauch (gehackt oder in Scheiben)
- eventuell Rosmarin, Thymian oder Oregano
- eventuell Honig oder Zitronensaft
Rezept 1: Gefüllter Butternut-Kürbis mit Feta und Granatapfelkernen
Dieses Rezept aus Quelle [1] ist eine Kombination aus Ofengemüse und Dip. Der Butternut-Kürbis wird in der Grundtechnik vorbereitet und mit einem Feta-Dip kombiniert.
Zutaten
- 1 Butternut-Kürbis (ca. 900 g)
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- 1 Bio-Limette
- ½ Granatapfel
- 100 g Feta
- 2–3 Stängel glatte Petersilie
- 1 EL Pistazienkerne
- 1 EL flüssiger Honig
- 2 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
Zubereitung
- Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Kürbis waschen, trocken reiben, längs halbieren und entkernen. Die Schnittfläche mit Olivenöl beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Kürbishälften mit der Schnittfläche nach oben auf ein Backblech legen und für ca. 40 Minuten im Ofen backen.
- In der Zwischenzeit Feta in kleine Würfel schneiden. Petersilie hacken. Schalotten und Knoblauch fein hacken.
- In einer Schüssel Feta, Petersilie, Schalotten, Knoblauch, Honig und etwas Olivenöl vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Granatapfelkerne aus der Frucht lösen und bereithalten.
- Den gebackenen Kürbis servieren, dazu den Feta-Dip und Granatapfelkerne als Garnitur geben.
Tipp
Die Kombination von Feta und Granatapfelkernen ergibt eine frische, herzhafte Note, die gut zur cremigen Textur des Kürbisses passt.
Rezept 2: Butternut-Kürbis mit Feta-Dip (Quelle [2])
Dieses Rezept betont die Kombination von Butternut-Kürbis und einem Feta-Dip, der mit Petersilie und Knoblauch angereichert ist.
Zutaten
- 1 Butternut-Kürbis
- 250 g Feta
- Knoblauch (fein gehackt, 1–2 Zehen)
- 1 Zitrone
- Petersilie (frisch gehackt)
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Brot (frisch geröstet)
Zubereitung
- Kürbis der Länge nach halbieren, entkernen, schälen und mit Schlitzen versehen.
- Die Schnittfläche mit Olivenöl bestreichen und in den Ofen schieben. Bei 200 Grad Umluft für ca. 45 Minuten backen.
- Währenddessen Petersilie, Olivenöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer in einer Schüssel vermengen.
- Feta mit einer Gabel zerdrücken, Zitronensaft und Olivenöl hinzugeben. Gut umrühren.
- Nachdem der Kürbis aus dem Ofen genommen wurde, mit dem Feta-Dip und dem Petersilien-Dressing servieren.
- Mit frischem, geröstetem Brot servieren.
Rezept 3: Butternut-Kürbis mit Ziegenkäse und Feta (Quelle [3])
Dieses Rezept vereint Butternut-Kürbis mit einer Füllung aus Ziegenkäse, Feta, Rosmarin und Honig.
Zutaten
- 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis
- 5 Zehen Knoblauch
- 2 TL gehackter, frischer Rosmarin (oder getrocknet)
- 150 g Ziegenfrischkäse
- 150 g Feta
- 2 TL Zitronenschale
- Saft einer halben Zitrone
- 4 Datteln
- 2–3 EL gehackte Petersilie
- 2 TL Sonnenblumenkerne
- 6 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- ¼ TL Muskatnuss
- 50 g Butter oder Margarine
- 1 EL Honig (oder Agavendicksaft)
Zubereitung
- Backofen auf 220 Grad vorheizen. Backblech mit Backpapier auslegen und mit 2 EL Olivenöl einpinseln.
- Kürbis schälen, halbieren und entkernen. Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Kürbishälften auf ein Brett legen, mit Kochlöffeln fixieren und mit einem scharfen Messer quer alle 5 mm einschneiden.
- In die Einschnitte Knoblauchscheiben stecken. Beide Hälften mit Olivenöl beträufeln, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Rosmarin einreiben.
- In den Ofen schieben und 45 Minuten backen. Wenn der Knoblauch braun wird, mit Alufolie abdecken.
- Nach 45 Minuten Butterflöcken und Honig auf die Kürbishälften verteilen. Weitere 10 Minuten backen.
- In der Zwischenzeit Ziegenkäse, Feta, Datteln, Petersilie, Zitronensaft, Zitronenschale, Salz, Pfeffer und Sonnenblumenkerne vermengen.
- Die Mischung als Füllung in den Kürbis geben und servieren.
Rezept 4: Gefüllter Butternut-Kürbis mit Spinat und Feta (Quelle [5])
Dieses Rezept aus Quelle [5] ist ein weiteres Beispiel für einen gefüllten Butternut-Kürbis, der mit Spinat, Ricotta, Feta und Pinienkernen gefüllt wird.
Zutaten
- 1 Butternut-Kürbis
- 1 Packung Sour Cream & Onion Mix (Don Enrico)
- 250 g Spinat
- 150 g Feta
- 250 g Ricotta
- 5 EL Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Zwiebel, in Scheiben
- Salz, Pfeffer
- Oregano, Thymian
- 1 Handvoll Pinienkerne
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad vorheizen.
- Kürbis halbieren, entkernen und innen mit Olivenöl bestreichen. Mit Salz, Pfeffer, Thymian und Oregano würzen. Für ca. 40 Minuten im Ofen backen.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Knoblauch anbraten, bis die Zwiebel glasig wird. Spinat hinzufügen und kurz mitbraten.
- Ricotta mit dem Sour Cream & Onion Mix und ¾ des Fetas vermengen. Mit Spinat kombinieren.
- Kürbis etwas aushöhlen, um Platz für die Füllung zu schaffen. Füllung einfüllen und mit dem verbleibenden Feta bestreuen.
- Kürbis erneut in den Ofen schieben und ca. 15 Minuten backen.
- Mit gerösteten Pinienkernen garnieren.
Rezept 5: Butternut-Kürbis mit Feta als Dressing (Quelle [2])
Ein weiteres Rezept, in dem Butternut-Kürbis und Feta in Kombination mit einem Dressing serviert wird. Dieser Kürbis wird in Schlitzen aufbereitet und mit einer Petersilien-Knoblauch-Marinade kombiniert.
Zutaten
- 1 Butternut-Kürbis
- 250 g Feta
- Knoblauch (fein gehackt)
- 1 Zitrone
- Petersilie (frisch gehackt)
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Brot
Zubereitung
- Kürbis längs halbieren, entkernen und schälen. Schlitze in die Schale schneiden, ohne die Kürbishälften zu zerteilen.
- Schnittfläche mit Olivenöl bestreichen und im Ofen bei 200 Grad Umluft für ca. 45 Minuten backen.
- Petersilie, Knoblauch, Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Dressing beiseite stellen.
- Feta mit einer Gabel zerdrücken, Zitronensaft und Olivenöl hinzufügen. Gut rühren und abschmecken.
- Nach dem Backen den Kürbis mit dem Feta-Dip und dem Dressing servieren. Dazu frisch geröstetes Brot.
Rezept 6: Hasselback-Kürbis mit Feta (Quelle [6])
In diesem Rezept wird der Butternut-Kürbis in eine typische Hasselback-Variante gebracht – mit Schlitzen versehen und mit Olivenöl, Thymian und Honig belegt.
Zutaten
- 1 Butternut-Kürbis
- 4 cl Olivenöl
- 2 cl Zitronensaft
- 1 TL Honig
- 1 TL Thymian
- 1 TL Salz
- etwas schwarzer Pfeffer
Für den Feta:
- 150 g Feta
- 4 Cherrytomaten
- 2 cl Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- ½ TL Thymian
- etwas schwarzer Pfeffer
Zubereitung
- Kürbis der Länge nach halbieren. Mit einem scharfen Messer Schlitze in die Schale schneiden, ohne die Kürbishälften zu zerteilen.
- Kürbis mit Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Thymian, Salz und Pfeffer bestreichen.
- In den Ofen schieben und ca. 45 Minuten bei 200 Grad backen.
- Für den Feta: Cherrytomaten halbieren, Knoblauch fein hacken. Feta mit Olivenöl, Knoblauch, Thymian und Pfeffer vermengen.
- Den gebackenen Kürbis mit dem Feta servieren.
Tipps und Tricks für die Zubereitung
- Butternut-Kürbis vorbereiten: Der Kürbis sollte gut geschält und entkernt werden. Achten Sie darauf, dass die Schlitze nicht zu tief sind, um das Kürbisfleisch nicht zu sehr aufzutrennen.
- Olivenöl als Grundlage: In den meisten Rezepten wird Olivenöl als Aromabasis verwendet. Es unterstützt die Garung und verleiht dem Kürbis eine goldbraune Kruste.
- Käse als Kontrast: Feta und Ziegenkäse liefern eine salzige Note, die gut zur cremigen Textur des Kürbisses passt. In einigen Fällen wird die Käsefüllung mit Spinat oder Datteln angereichert.
- Würzen: Knoblauch, Thymian, Rosmarin oder Oregano sind gängige Würzen, die den Geschmack der Kürbisgerichte bereichern.
- Honig oder Zitronensaft: Diese Zutaten kontrastieren die Süße des Kürbisses und verleihen ihm eine leichte Säure oder Süße.
- Backzeit: Die Garzeit kann variieren, je nachdem, ob der Kürbis gefüllt oder nur gebacken wird. Achten Sie darauf, dass das Fruchtfleisch weich, aber nicht zu matschig ist.
Schlussfolgerung
Butternut-Kürbis in Kombination mit Knoblauch und Feta ist eine geschmacklich wie visuell ansprechende Kombination, die sich ideal für herbstliche und winterliche Gerichte eignet. Die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen, wie vielfältig diese Zutaten kombiniert werden können – ob als gefüllter Kürbis, gebackenes Ofengericht oder mit Dressing und Dip. Die Grundtechnik bleibt in den meisten Fällen gleich: Der Kürbis wird gewaschen, geschält, entkernt und im Ofen gebacken. Danach wird er entweder mit Füllungen, Dressings oder Dips kombiniert.
Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und eignen sich gut für Einzelpersonen, Paare oder Familien. Sie sind zudem sehr flexibel – man kann sie mit weiteren Zutaten kombinieren oder nach eigenem Geschmack anpassen. Der Kürbis kann mit Spinat, Datteln, Ricotta oder anderen Käsesorten angereichert werden. Die Würzen wie Knoblauch, Rosmarin oder Thymian tragen zur Aromatik bei, während Olivenöl und Honig oder Zitronensaft die Geschmacksnote abrunden.
Insgesamt sind Butternut-Kürbis, Knoblauch und Feta eine ideale Kombination, um herbstliche Gerichte mit Abwechslung und Geschmack zu bereichern.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Cremige Butternut-Kürbis-Suppe: Rezept, Tipps und Zubereitung für die perfekte Herbstsuppe
-
Rezept für Kürbis-Tomaten-Suppe: Herbstliche Wärme in einer Schüssel
-
Rezepte und Tipps für die Herbstzeit: Kürbis-Möhren-Suppe kochen
-
Rezept und Zubereitungstipps für eine cremige Kürbis-Karotten-Suppe
-
Rezept und Zubereitung der Kürbis-Zuspeise aus der burgenländischen Tradition
-
Türkisches Kürbis-Dessert: Rezept und Zubereitung für Kabak Tatlisi
-
Süß-saurer Kürbis: Rezepte und Tipps für das eingelegte Herbstgemüse
-
Süß-saurer Kürbis – Ein Rezept für eingelegte Kürbisstücke mit Geschmack und Haltbarkeit