Herzhafte Kürbis-Blätterteig-Rezepte mit Schafskäse: Kreative Gerichte für den Herbst

Die Kombination aus Kürbis, Blätterteig und Schafskäse ist in der Herbstküche besonders beliebt und bietet eine Vielzahl an kreativen Möglichkeiten. Kürbis mit seiner cremigen Textur und mild-süßen Note harmoniert hervorragend mit dem intensiven Aroma des Schafskäses. Der Blätterteig als Basis verleiht den Gerichten eine knusprige Textur und sorgt für einen idealen Kontrast. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsschritte aus verschiedenen Quellen vorgestellt, die diese Kombination in Form von Rollen, Tarte, Teilchen oder Stangen realisieren.

Einführung

Kürbis ist ein typisches Herbstgemüse, das in vielen kreativen Gerichten Verwendung findet. Besonders in Kombination mit Schafskäse und Blätterteig entstehen herzhafte Gerichte, die sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich ausgewogen sind. Diese Kombination wird in verschiedenen Rezepten genutzt, um Snacks, Hauptgerichte oder Beilagen herzustellen. Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die sich in ihrer Zubereitung und in den Zutaten leicht unterscheiden, aber alle das gleiche Grundprinzip teilen: Kürbis, Schafskäse und Blätterteig als Hauptbestandteile.

Rezept 1: Kürbis-Blätterteig-Rolle mit Schafskäse

Ein besonders einfacher und gleichzeitig leckerer Kürbis-Blätterteig-Rollen-Rezept stammt aus der Quelle [1]. Hierbei wird Kürbis mit Spinat, Schafskäse und Kürbiskernen kombiniert, um eine cremige Füllung zu erzeugen. Der Blätterteig wird mit dieser Masse belegt und anschließend zu einer Rolle geformt, die im Ofen gebacken wird.

Zutaten für 4 Portionen:

  • 350 g Hokkaido Kürbisfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 TL natives Olivenöl extra
  • 250 g bio Blattspinat (TK)
  • 125 g Feta oder Schafskäse
  • 20 g BIO Kürbiskerne
  • 0,5 Topf Petersilie
  • 2 TL Schmand
  • 1 Blätterteig aus dem Kühlregal (275 g)
  • 1 Eigelb
  • 2 TL Vollmilch 3,5%
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Kürbis schälen und grob raspeln.
  2. Die Zwiebel und den Knoblauch fein würfeln.
  3. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln, Knoblauch, Spinat und Kürbisraspeln darin 4 Minuten dünsten.
  4. Die Mischung abkühlen lassen.
  5. Den Schafskäse würfeln und unterheben.
  6. Die Kürbiskerne grob hacken und ebenfalls unterrühren.
  7. Die Petersilie hacken und mit Schmand unterheben.
  8. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  9. Den Blätterteig ausrollen und mit der Füllung belegen.
  10. Die Ränder mit Wasser bestreichen und zu einer Rolle formen.
  11. Eigelb und Milch verquirlen und die Rolle damit bestreichen.
  12. Die Kürbis-Blätterteig-Rolle im Ofen bei 180 °C Umluft ca. 25 Minuten goldgelb backen.

Vorteile:

  • Einfache Zubereitung
  • Gute Kombination aus Kürbis, Schafskäse und Blätterteig
  • Ideal als Snack oder Beilage

Tipps:

  • Der Blätterteig sollte vor der Verarbeitung etwas aus dem Kühlschrank genommen werden, damit er sich besser verarbeiten lässt.
  • Die Füllung kann nach Wunsch durch andere Zutaten ergänzt werden, z. B. durch Schafskäse oder andere Kräuter.

Rezept 2: Kürbis-Blätterteig-Tarte mit Feta

Ein weiteres Rezept, das sich ebenfalls sehr gut eignet, ist die Kürbis-Blätterteig-Tarte mit Feta, wie sie in Quelle [2] beschrieben wird. Hierbei wird eine Tarte mit Kürbisscheiben, Feta und einer Creme aus Crème fraîche und Senf gefüllt.

Zutaten:

  • 300–350 g dünn geschnittene Hokkaido Kürbis Scheiben
  • 1 Packung Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 3 El Crème fraîche
  • 1 El Senf
  • 150 g Feta
  • 150 g Kirschtomaten, halbiert
  • Optional: verquirltes Ei mit 2 Tl Milch
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 Prise Zucker
  • 2 EL Obstessig
  • 3 El Olivenöl
  • 1 Handvoll geröstete Pinienkerne
  • 1 El Petersilienblätter
  • Optional: 2 El Basilikum Pesto
  • Pfeffer/Salz

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig aus dem Kühlregal entnehmen und den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  2. Den Blätterteig mit dem Papier aufrollen, eine Randmarkierung ritzt mit einem Messer 1,5 cm vom Rand ein.
  3. Die Mitte mit einer Gabel einstechen.
  4. Crème fraîche mit Senf, Salz und Pfeffer vermengen und den Blätterteig damit bestreichen.
  5. Die Kürbisscheiben dicht an dicht auf dem Teig platzieren.
  6. In die Lücken die Kirschtomaten legen.
  7. Feta darüber krümeln und etwas Olivenöl darauf geben.
  8. Optional: Den Rand mit Eiermilch bestreichen.
  9. Die Tarte im Ofen ca. 35–40 Minuten goldbraun backen.
  10. Währenddessen die Zwiebeln in Olivenöl schmoren, mit Zucker und Essig ablöschen und warm halten.
  11. Nach dem Backen die Tarte mit Pinienkernen und Petersilie bestreuen.
  12. Optional: Mit Basilikum Pesto servieren.

Vorteile:

  • Sehr flexible Rezeptbasis
  • Eignet sich gut für Partys oder als Snack
  • Passt hervorragend als Beilage zu Suppen oder Salaten

Tipps:

  • Die Kürbisscheiben können vor dem Backen leicht angebraten werden, um eine bessere Textur zu erzielen.
  • Der Schafskäse kann durch andere Käsesorten ersetzt werden, z. B. durch Ziegenkäse oder Gouda.
  • Die Tarte kann auch als kaltes Gericht serviert werden, z. B. im Kühlschrank vorbereitet.

Rezept 3: Kürbis-Blätterteig-Teilchen mit Ziegenkäse

Ein weiteres Rezept, das im Quelle [3] beschrieben wird, ist das Kürbis-Blätterteig-Teilchen mit Ziegenkäse. Hierbei werden Blätterteigrechtecke mit Kürbis und Pesto belegt und im Ofen gebacken.

Zutaten:

  • 1 Packung frischen Blätterteig
  • 8 EL Pesto Rosso
  • 1/4 Hokkaido Kürbis
  • 100 g Ziegenfrischkäserolle
  • Salz, Pfeffer, eventuell frische Petersilie

Zubereitung:

  1. Den Blätterteig vor der Verarbeitung 10 Minuten aus dem Kühlschrank legen.
  2. Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  3. Den Kürbis abwaschen, trocknen und in feine, 0,5 cm dicke Spalten schneiden.
  4. Den Blätterteig ausrollen und längs halbieren.
  5. In Rechtecke schneiden, sodass ca. 8 Stück entstehen.
  6. Jedes Rechteck mit 1 EL Pesto Rosso bestreichen.
  7. Die Kürbisspalten darauf legen.
  8. Die Ziegenfrischkäserolle darüber bröckeln.
  9. Im vorgeheizten Ofen ca. 20 Minuten backen.
  10. Nach Wunsch frische Petersilie überstreuen.

Vorteile:

  • Einfache Zubereitung
  • Ideal als Snack oder Beilage
  • Passt gut zu Suppen oder Salaten

Tipps:

  • Der Ziegenkäse kann durch Schafskäse ersetzt werden, um das Aroma der Tarte zu verändern.
  • Das Rezept kann nach Wunsch durch zusätzliche Gewürze oder Kräuter ergänzt werden.
  • Die Tarte kann auch kal serviert werden.

Rezept 4: Kürbis-Blätterteig-Stangen mit Schafskäse

In Quelle [4] wird ein Rezept für Kürbis-Blätterteig-Stangen mit Schafskäse beschrieben. Hierbei wird eine Kürbis-Apfelmasse hergestellt, mit der der Blätterteig belegt und anschließend zu Stangen geformt wird.

Zutaten:

  • Ca. 1 kg Blätterteig
  • 350 g Kürbis
  • 250 g Boskop-Äpfel
  • 2 EL Sherry
  • 2 EL frischen Thymian
  • 1 EL Rohrzucker
  • Salz, Pfeffer, Paprika scharf
  • 200 g Schafskäse

Zubereitung:

  1. Kürbis und Äpfel in Stücke schneiden.
  2. Mit einem Schuss Wasser und Sherry zum Köcheln bringen.
  3. Thymian und Gewürze hinzufügen und weitere 5 Minuten köcheln.
  4. Die Masse pürieren und im Kühlschrank abkühlen lassen.
  5. Den Schafskäse zerbröseln.
  6. Den Blätterteig dünn ausrollen und mit der Kürbis-Apfelmasse bestreichen.
  7. 1–1,5 cm dicke Streifen schneiden und verdrehen.
  8. Schafskäse über die Stangen verteilen.
  9. Den Ofen auf 220 °C Umluft vorheizen.
  10. Die Stangen im Ofen ca. 12–14 Minuten backen.
  11. Nach 8 Minuten die Bleche tauschen und gegebenenfalls die Stangen drehen.

Vorteile:

  • Ideal als Snack oder als Partysnack
  • Einfache Zubereitung
  • Gute Kombination aus Kürbis, Apfel und Schafskäse

Tipps:

  • Die Kürbis-Apfelmasse kann auch vorgekocht und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Der Blätterteig kann in größeren Mengen vorbereitet werden, um mehrere Portionen auf Vorrat zu haben.
  • Die Stangen können auch als Reiseproviant oder als Snack für den Nachmittag genutzt werden.

Rezept 5: Herzhafte Blätterteigschnecken mit Kürbis, Feta und Walnüssen

Ein weiteres Rezept, das in Quelle [5] beschrieben wird, ist die Herzhafte Blätterteigschnecke mit Kürbis, Feta und Walnüssen. Hierbei wird ein Kürbispüree hergestellt, mit dem der Blätterteig belegt wird.

Zutaten:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 1 mittelgroßer Hokkaido Kürbis
  • 1 EL Butter
  • 200 g Feta Käse
  • 50 g Walnüsse, gehackt
  • 5–6 Salbei Blätter
  • Salz, Pfeffer, Muskat

Zubereitung:

  1. Den Kürbis waschen, halbieren und die Kerne herausschaben.
  2. Die Enden abschneiden und den Kürbis in grobe Würfel schneiden.
  3. Den Kürbis in einem Topf mit etwas Wasser ca. 20 Minuten dünsten.
  4. Die Stücke mit einem Stabmixer pürieren.
  5. Mit Butter vermengen und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  6. Den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) vorheizen.
  7. Den Blätterteig in Streifen schneiden und mit Kürbispüree belegen.
  8. Feta und Walnüsse darauf verteilen.
  9. Die Schnecken im Ofen ca. 15–20 Minuten goldbraun backen.

Vorteile:

  • Ideal als Snack oder als Beilage
  • Einfache Zubereitung
  • Passt gut zu Suppen oder Salaten

Tipps:

  • Die Schnecken können auch vorgekocht und im Kühlschrank aufbewahrt werden.
  • Der Feta kann durch andere Käsesorten ersetzt werden, z. B. durch Schafskäse oder Ziegenkäse.
  • Die Walnüsse können durch andere Nüsse ersetzt werden, z. B. durch Haselnüsse oder Mandeln.

Zusammenfassung

Die Kombination aus Kürbis, Blätterteig und Schafskäse bietet eine Vielzahl an kreativen Möglichkeiten, um herzhafte Gerichte zu kreieren. Ob als Rollen, Tarte, Teilchen oder Stangen – alle Rezepte teilen das gleiche Grundprinzip und können je nach Wunsch angepasst oder erweitert werden. Die Zubereitung ist in den meisten Fällen einfach und schnell, was diese Gerichte besonders attraktiv macht. Sie eignen sich hervorragend als Snacks, Beilagen oder Hauptgerichte und können je nach Anlass und Wetter serviert werden.

Schlussfolgerung

Herzhafte Kürbis-Blätterteig-Gerichte mit Schafskäse sind nicht nur geschmacklich ausgewogen, sondern auch optisch ansprechend. Sie bieten eine Vielzahl an kreativen Möglichkeiten und können je nach Wunsch angepasst oder erweitert werden. Die Zubereitung ist in den meisten Fällen einfach und schnell, was diese Gerichte besonders attraktiv macht. Sie eignen sich hervorragend als Snacks, Beilagen oder Hauptgerichte und können je nach Anlass und Wetter serviert werden. Durch die Kombination aus Kürbis, Blätterteig und Schafskäse entstehen Gerichte, die sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugen.

Quellen

  1. Kürbis-Blätterteig-Rolle
  2. Kürbis Blätterteig Tarte Rezept mit Hokkaido, Feta und Zwiebeln
  3. Kürbis-Blätterteig-Teilchen mit Ziegenkäse
  4. Blaetterteigstangen mit Kuerbis und Apfel
  5. Herzhafte Blätterteigschnecken mit Kürbis, Feta und Walnüssen

Ähnliche Beiträge