Herbstliche Kürbis-Kreationen: Rezepte und Tipps aus der Sendung *Mein Nachmittag*
Der Herbst ist die Zeit des Kürbisses – nicht nur optisch, sondern auch kulinarisch. In der populären Sendung Mein Nachmittag werden immer wieder Rezepte und Ideen vorgestellt, die den Kürbis in den Mittelpunkt stellen. Ob als herzhaftes Gebäck, als gesunde Frühstücksvariante oder als Basis für eine leckere Tarte: Kürbis ist vielseitig verwendbar und eine wunderbare Gelegenheit, die Herbstzeit mit leckeren und gesunden Gerichten zu genießen. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungstipps und kulinarische Ideen aus der Sendung Mein Nachmittag vorgestellt, die sich direkt nachkochen lassen.
Die Rezepte und Informationen, die in diesem Artikel vorgestellt werden, basieren ausschließlich auf Daten aus der Sendung Mein Nachmittag und den dort gezeigten Rezepten. Es handelt sich um bewährte Anleitungen und Tipps, die von Profiköchen, Hobbyköchen und Ernährungsexperten getestet und vorgestellt wurden. Ziel dieses Beitrags ist es, eine umfassende Übersicht über herbstliche Kürbisgerichte zu geben, die sich für die heimische Küche aneignen lassen.
Kürbis-Pudding mit Chiasamen und Datteln – ein gesundes Frühstück
Ein Rezept, das aus der Sendung Die hr3 Morningshow stammt, ist ein einfaches, aber sehr nahrhaftes Frühstück: Kürbis-Pudding mit Chiasamen und Datteln. Dieses Rezept wird von Tanja vorgestellt und eignet sich hervorragend, um den Kürbisreste aus der Halloween-Zubereitung weiterzuverwenden.
Zutaten:
- 1 mittelgroßer Kürbis
- 2 gehackte Datteln
- 2 EL Ahornsirup
- 2 EL Chiasamen
- 200 ml Milch (Vollfett- oder Pflanzenmilch)
- 1 Prise Zimt
- Joghurt (zum Schichten)
Zubereitung:
- Den Kürbis in Stücke schneiden und im Ofen für ca. 15 Minuten garen, bis er weich ist.
- Kurz abkühlen lassen und mit Ahornsirup in einen Mixer geben.
- Chiasamen, Datteln, Milch und Zimt hinzufügen.
- Die Masse gut durchmischen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
- Am nächsten Tag abwechselnd mit Joghurt in ein Glas schichten.
Dieses Rezept ist nicht nur herbstlich, sondern auch sehr gesund. Kürbis enthält reichlich Vitamin A und C, Chiasamen liefern Omega-3-Fettsäuren, Ballaststoffe und Proteine, und Datteln sorgen für natürliche Süße ohne künstliche Zusätze. Ein ideales Frühstück für alle, die sich figurbewusst ernähren möchten.
Kürbistarte mit Ziegenkäse und Steinpilzen
Ein weiteres Rezept aus der Sendung Mein Nachmittag ist die Kürbistarte mit Ziegenkäse und Steinpilzen. Dieses Rezept wird von Küchenchef Tarik Rose zubereitet und zeigt, dass Kürbis nicht nur in der Form einer Suppe, sondern auch als herzhafter Kuchen oder Tarte serviert werden kann.
Zutaten:
- 1 Kürbis
- 200 g Ziegenkäse
- 150 g Steinpilze
- 200 g Mürbeteig (selbst hergestellt)
- 100 g Sauerrahm
- 2 Eier
- 50 g Parmesan
Zubereitung:
- Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Steinpilze putzen und in mundgerechte Stücke schneiden.
- Den Mürbeteig in eine Springform geben und gut andrücken.
- Kürbis, Steinpilze und Ziegenkäse darauf verteilen.
- Für die Royalmasse Sauerrahm, Eier und Parmesan vermischen und über die Füllung geben.
- Die Tarte im vorgeheizten Ofen (ca. 180°C) backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.
Diese Kürbistarte ist eine hervorragende Alternative zu klassischen Kuchen und Törtchen, besonders in der Herbstzeit. Ziegenkäse gibt dem Gericht eine cremige Note, während die Steinpilze eine herzhafte Komponente beisteuern. Die Kombination aus Kürbis, Käse und Pilzen ist eine perfekte Verbindung aus Geschmack und Nährwert.
Kürbis-Snacks und Nahrungsergänzung
Neben Hauptgerichten und Frühstücksalternativen gibt es in der Sendung Mein Nachmittag auch Tipps, wie man Kürbis als Snack oder Nahrungsergänzung nutzen kann. Kürbis ist reich an Wasser, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen. Laut Ernährungsexperten ist Kürbis eine ideale Zutat für figurbewusste Ernährung, da er kalorisch günstig ist und zudem den Verdauungstrakt unterstützt.
Tipps zur Verwendung:
- Kürbis-Müsli: Kürbiswürfel mit Joghurt, Haferflocken und Früchten vermengen.
- Kürbis-Salat: Kürbiswürfel mit Olivenöl, Zitronensaft und Salz würzen.
- Kürbis-Pesto: Kürbis mit Nüssen, Olivenöl, Knoblauch und Petersilie im Mixer pürieren.
Diese Vorschläge sind einfach zuzubereiten und eignen sich hervorragend als Zwischenmahlzeit oder als Ergänzung zu Hauptgerichten.
Kürbis als Dekoration – nicht nur kulinarisch
Neben der kulinarischen Seite spielt Kürbis auch eine Rolle als Dekoration. In der Sendung Mein Nachmittag wird beschrieben, wie Florist-Meisterin Imke Riedebusch robuste Töpfe und Schalen entdeckt hat, die sich ideal für die Herbstdekoration eignen. Eicheln, Zapfen und Früchte aus dem Wald können genutzt werden, um die Töpfe herbstlich zu verziern.
Diese Vorschläge sind nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend. Sie sind eine schöne Ergänzung zu den kulinarischen Rezepten, da sie die Herbststimmung in die heimische Küche und ins Wohnzimmer tragen können.
Kürbis-Schnitzen – eine Herbsttradition
Kürbis-Schnitzen ist eine beliebte Herbstaktivität, insbesondere an Halloween. In der Sendung Mein Nachmittag wird berichtet, dass Reporterin Stephanie Müller-Spirra auf dem Kürbishof Bartels mit der Kürbisernte und dem Schnitzen mit anpackt. Dabei wird erwähnt, dass einige Kürbissorten sich besonders gut für das Schnitzen eignen.
Tipps fürs Kürbis-Schnitzen:
- Wählen Sie die richtige Sorte: Hartes Kürbisfleisch hält Formen und Fratzen besser.
- Nutzen Sie einen Kürbisschnitzer-Kit: Diese Sets enthalten spezielle Messer und Vorlagen.
- Sichern Sie die Fratze: Um das Kürbisinnere nicht heraushängen zu lassen, kann man eine Kordel darum legen.
Diese Tipps sind nützlich, um das Herbsthighlight Halloween mit Kindern oder Freunden zu feiern.
Kürbis-Küche – ein Überblick
Zusammenfassend ist Kürbis ein vielseitiges Gemüse, das sowohl kulinarisch als auch optisch eine Rolle in der Herbstküche spielt. In der Sendung Mein Nachmittag werden Rezepte und Tipps vorgestellt, die sich ideal für die heimische Küche eignen. Ob als Tarte, als Pudding oder als herbstliche Dekoration – Kürbis ist ein unverzichtbares Element der Herbstküche.
Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind alle einfach nachzukochen und eignen sich hervorragend für Einzelpersonen, Familien oder auch als Partysnacks. Sie sind zudem gesund, schmackhaft und passen in verschiedene Ernährungskonzepte.
Tabelle: Kürbisrezepte im Überblick
Rezeptname | Hauptzutaten | Schwierigkeitsgrad | Zubereitungszeit | Gesundheitliche Vorteile |
---|---|---|---|---|
Kürbis-Pudding mit Chiasamen | Kürbis, Chiasamen, Datteln | Einfach | 1 Tag + 15 Min. | Ballaststoffe, Vitamin A, C |
Kürbistarte mit Ziegenkäse | Kürbis, Ziegenkäse, Steinpilze | Mittel | 1 Std. | Proteine, Vitamin C, herzhafte Kombination |
Kürbis-Müsli | Kürbis, Joghurt, Haferflocken | Einfach | 15 Min. | Vitamine, Ballaststoffe |
Kürbis-Salat | Kürbis, Olivenöl, Zitronensaft | Einfach | 10 Min. | Vitamine, Mineralstoffe |
Kürbis-Pesto | Kürbis, Nüsse, Knoblauch | Einfach | 10 Min. | Vitamine, Antioxidantien |
Schlussfolgerung
Kürbis ist nicht nur ein Herbstsymbol, sondern auch ein wertvoller Bestandteil der heimischen Küche. In der Sendung Mein Nachmittag werden Rezepte und Tipps vorgestellt, die Kürbis in verschiedenen Formen und Zubereitungsweisen zeigen. Ob als Tarte, als Pudding oder als Salat – Kürbis ist vielseitig verwendbar und eignet sich für verschiedene Mahlzeiten.
Die hier vorgestellten Rezepte sind einfach nachzukochen und eignen sich hervorragend für alle, die ihre Herbstküche abwechslungsreich gestalten möchten. Zudem sind die Gerichte gesund und nahrhaft, was sie ideal für eine ausgewogene Ernährung macht. Ob zum Frühstück, als Snack oder als Hauptgericht – Kürbis ist ein wunderbares Rezeptelement, das nicht nur schmeckt, sondern auch den Herbststimmung in die Küche bringt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Ganzjährig genießen: Rezepte und Tipps für den Hokkaido-Kürbis und gefüllte Kohlrabi
-
Leckere Rezepte für den Alltag: Inspiration aus Foodblogs und kulinarische Tipps
-
Kürbisrezepte mit Hackfleisch: Fünf köstliche Varianten für den Herbst
-
Kürbis-Hackfleisch-Rezepte: Herbstliche Köstlichkeiten aus den Quellen von Netto, SimplyKeto und anderen
-
Kürbisrezept mit Hokkaido, Zwiebeln, Cranberries und Zitronensaft – Ein Herbstgericht mit Aromen
-
Rezepte und Tipps für den Hokkaido-Kürbis – Ein vielseitiges Gemüse der Herbst- und Winterküche
-
Rezepte für gefüllten Kürbis mit Hackfleisch – Herbstliche Ofen- und Grillgerichte mit Schwerpunkt auf Hokkaido- und Eichelkürbis
-
Herzhaftes Ofengemüse: Gefüllte Kürbisse mit Hackfleisch – Rezepte, Tipps und Zubereitung