Kürbisrezepte mit Lemon Squash – Vielfältige Inspirationen für Herbstküche
Der Herbst bringt nicht nur kühle Temperaturen, sondern auch eine Fülle an leckeren Rezepten, die auf Kürbissen basieren. Eines der besonders interessanten Gemüsesorten, das in den letzten Jahren an Beliebtheit gewonnen hat, ist der Lemon Squash. Seine zitronenförmigen Früchte, der süße Geschmack und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche machen ihn zu einer willkommenen Ergänzung in der Herbstküche. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungstipps vorgestellt, die sich ideal für den Lemon Squash eignen.
Der Lemon Squash – Eine kurze Einführung
Der Lemon Squash gehört zur Gattung Cucurbita pepo und ist eine Form des Sommerkürbisses. Seine Früchte sind hellgelb bis dunkelgelb und haben eine zitronenartige Form, weshalb er auch den Namen Zitronenkürbis trägt. Er hat einen feinen, süßlichen Geschmack und ist ideal für verschiedene kulinarische Anwendungen. Der Lemon Squash hat eine Reifezeit von 55 bis 85 Tagen und wächst buschförmig, was ihn gut für den Anbau in kleineren Gärten oder auf Balkonen macht. Ideal ist er auf warmen, durchlässigen Böden, weshalb die Aussaat meist ab Ende April oder Direktsaat ab Anfang Mai erfolgt.
Der Lemon Squash eignet sich sowohl als Süßspeise als auch als Beilage oder als Hauptbestandteil in verschiedenen Gerichten. Sein Geschmack erinnert an süße Kürbisse, aber er ist cremiger und nussiger im Aroma. Er kann roh gegessen werden, in Salate gemischt, gebraten, gedünstet oder sogar als Füllung für Süßspeisen verwendet werden.
Lemon Squash in der Süßspeise – Ein Rezept zum Nachbacken
Eine besonders kreative Anwendung des Lemon Squash ist seine Verwendung als Süßspeise. Laut einem Rezept, das aus dem Kontext stammt, kann man den Kürbis mit Marmelade füllen und im Ofen backen, dazu eine Vanillesoße servieren. Dieses Rezept ist ideal für den Herbst, wenn man die warmen Aromen von Zimt, Vanille und Zitrusfrüchten genießen möchte.
Zutaten:
- 1 Lemon Squash
- Marmelade (z. B. Himbeere, Erdbeere oder Aprikose)
- Vanillesoße (optional)
Zubereitung:
- Den Lemon Squash halbieren und die Kerne entfernen.
- Jede Hälfte mit Marmelade füllen.
- Die Kürbishälften auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) ca. 20–25 Minuten backen, bis die Marmelade leicht angeschrumpelt ist und der Kürbis weich geworden ist.
- Vor dem Servieren mit Vanillesoße beträufeln. Dazu passen gut geröstete Kürbiskerne.
Tipp:
Für eine besondere Würze kann man die Marmelade vor dem Backen mit einem Schuss Zitronensaft oder einer Prise Zimt veredeln. Das gibt dem Gericht eine leichte Süße mit einer zitronigen Note.
Gefüllter Kürbis – Ein Klassiker mit Twist
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Lemon Squash eignet, ist das gefüllte Kürbisrezept. Laut einer Quelle aus dem Kontext wird hier der Honignusskürbis verwendet, der sich in Geschmack und Textur stark vom Lemon Squash ähnelt. Da der Lemon Squash jedoch oft leicht cremiger und süßer ist, eignet er sich besonders gut für dieses Gericht.
Zutaten:
- 2 Honeynut Kürbisse (oder Lemon Squash)
- 75 g rote Linsen
- 1 Paprika
- 4 Frühlingszwiebeln
- 100 g gegarte Maronen
- ½ TL Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- geröstete Kürbiskerne (zum Garnieren)
- Chiliöl (zum Servieren)
Zubereitung:
- Die Linsen nach Packungsanleitung kochen und abkühlen lassen.
- Den Kürbis mit einem scharfen Messer halbieren und von den Kernen befreien. Am oberen Ende etwas Fruchtfleisch entfernen, damit mehr Füllung hineinpasst.
- Das Fruchtfleisch klein schneiden und in einer Schüssel sammeln.
- Die Paprika fein würfeln, die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. Ein Teil des Grüns wird zur Seite gelegt, um später als Garnierung verwendet zu werden.
- Die Maronen grob hacken und mit den anderen Zutaten in die Schüssel geben.
- Die abgekühlten Linsen unterheben und mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel abschmecken.
- Die Füllung auf die Kürbishälften verteilen und diese mit der Füllung nach oben auf ein Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 175°C ca. 30–40 Minuten backen, bis die Kürbishäute leicht gebräunt sind und das Füllgemüse weich ist.
- Vor dem Servieren mit gerösteten Kürbiskernen bestreuen und mit Chiliöl garnieren.
Tipp:
Dieses Rezept ist sehr flexibel. Man kann die Füllung nach Wunsch variieren, z. B. mit Reis, Hackfleisch oder auch mit gebratenen Pilzen ersetzen. Wer mag, kann den Kürbis vor dem Backen auch mit Käse bestreuen, um eine cremige Note hinzuzufügen.
Gebratener Lemon Squash mit Pilzgemüse
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Lemon Squash eignet, ist das gebratene Kürbisgericht mit Pilzgemüse. Dieses Rezept ist einfach zuzubereiten, nahrhaft und geschmackvoll.
Zutaten:
- 2 Kürbisse (à 750 g)
- 200 g Shiitake-Pilze
- 375 g Champignons
- 8 Kirschtomaten
- 2 Knoblauchzehen
- 4 EL Öl
- Salz, Pfeffer
- ½ Töpfchen Zitronenmelisse
Zubereitung:
- Die Kürbisse putzen, waschen, halbieren und in Scheiben schneiden.
- Pilze putzen, waschen und trocken tupfen. Shiitake-Pilze je nach Größe halbieren, Champignons in Scheiben schneiden.
- Die Tomaten putzen, waschen und halbieren oder vierteln.
- Den Knoblauch schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- In einer Pfanne 2 EL Öl erhitzen. Die Kürbisscheiben von jeder Seite 3 Minuten goldbraun braten und warm stellen.
- In der gleichen Pfanne den Rest des Öls erhitzen. Pilze und Knoblauch darin braten, bis die Pilze etwas Farbe annehmen.
- Die Tomaten kurz vor Ende der Bratzeit zufügen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zitronenmelisse waschen, etwas davon zur Garnierung beiseite legen. Den Rest in feine Streifen schneiden und unter das Pilzgemüse heben.
- Kürbisscheiben und Pilzgemüse auf einem Teller anrichten und mit Zitronenmelisse garnieren.
- Dazu passt eine cremige Crème fraîche.
Nährwerte pro Portion:
- 260 kcal
- 7 g Eiweiß
- 16 g Fett
- 19 g Kohlenhydrate
Tipp:
Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten. Wer mehr Proteine möchte, kann zusätzlich gebratenes Hähnchen oder Rinderstreifen servieren.
Lemon Squash im Ofen – Ein einfaches Rezept
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Lemon Squash eignet, ist die Ofenvariante. Dieses Gericht ist besonders bei Kindern beliebt, da es weich und aromatisch ist und sich gut mit anderen Zutaten kombinieren lässt.
Zutaten:
- 1 Lemon Squash
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- 1 EL Zucker (optional)
- Zimt (optional)
Zubereitung:
- Den Kürbis halbieren und die Kerne entfernen.
- Die Schnittfläche mit Butter bestreichen.
- Mit Salz und Pfeffer würzen. Wer möchte, kann auch Zucker und Zimt hinzufügen.
- Den Kürbis auf ein Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180°C (Ober- und Unterhitze) ca. 25–30 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist.
- Vor dem Servieren mit frischem Thymian oder Rosmarin garnieren.
Tipp:
Dieses Rezept kann auch vorgekocht werden und danach auf den Grill gelegt werden, um eine knusprige Kruste zu erzielen.
Kürbis-Kartoffel-Alternative – Ein Low-Carb-Tipp
Eine weitere Verwendung des Lemon Squash ist seine Verwendung als Kartoffelersatz. Laut einer Quelle aus dem Kontext kann der Kürbis wie Kartoffelpüreepulver verwendet werden. Er behält seine Form, kann mit Schale gegessen werden und ist ideal als Low-Carb-Variante.
Zutaten:
- 1 Lemon Squash
- Salz, Pfeffer
- Butter oder Olivenöl (zum Anbraten)
Zubereitung:
- Den Lemon Squash schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Würfel in Salzwasser ca. 15–20 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Mit einem Schneebesen oder einer Gabel zerdrücken, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Mit Butter oder Olivenöl anbraten, bis die Masse leicht goldbraun ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und als Beilage servieren.
Tipp:
Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Alternative zu Kartoffelpüreepulver. Wer möchte, kann auch Parmesan oder Schmand unterheben, um eine cremige Note hinzuzufügen.
Kürbis-Salat mit Lemon Squash – Ein frisches Gericht
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Lemon Squash eignet, ist ein Kürbissalat. Dieses Gericht ist leicht, nahrhaft und ideal für den Herbst.
Zutaten:
- 1 Lemon Squash
- 100 g Walnüsse
- 1 Avocado
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- Saft einer halben Zitrone
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Lemon Squash halbieren und in kleine Würfel schneiden.
- Die Würfel in Salzwasser ca. 10–15 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Die Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten und anschließend grob hacken.
- Die Avocado halbieren, entkernen und in Würfel schneiden.
- Die rote Zwiebel in feine Ringe schneiden.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Olivenöl und Zitronensaft vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Tipp:
Dieser Salat kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden. Wer möchte, kann auch ein paar Rucola-Blätter oder Spinatblätter hinzufügen, um mehr Vitamine und Mineralstoffe hinzuzufügen.
Kürbispuffer – Ein herbstliches Gericht
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Lemon Squash eignet, sind Kürbispuffer. Dieses Gericht ist ideal für den Herbst und kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden.
Zutaten:
- 1 Lemon Squash
- 2 Eier
- 100 g Mehl
- 1 EL Butter
- Salz, Pfeffer
- Zimt (optional)
Zubereitung:
- Den Lemon Squash schälen und in eine Schüssel geben.
- Mit einem Kartoffelschäler oder einer Reibe in feine Streifen hobeln.
- Die Streifen mit Salz bestreuen und 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend gut auspressen.
- In einer Schüssel die Eier verquirlen und das Mehl hinzufügen.
- Die Kürbismasse unterheben und mit Salz, Pfeffer und eventuell Zimt abschmecken.
- In einer Pfanne Butter erhitzen und mit einer Kugelhelfer oder einem Löffel kleine Kugeln formen.
- Die Puffer bei mittlerer Hitze ca. 3–4 Minuten auf jeder Seite braten, bis sie goldbraun sind.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Tipp:
Diese Kürbispuffer eignen sich hervorragend als Beilage zu Suppen oder als Snack. Wer möchte, kann sie auch mit einer Joghurt-Dip oder einer Knoblauchsauce servieren.
Kürbis-Spaghetti – Eine kreative Alternative
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Lemon Squash eignet, sind Kürbis-Spaghetti. Dieses Gericht ist ideal für die Herbstküche und kann als Hauptgericht serviert werden.
Zutaten:
- 1 Lemon Squash
- 200 g Speckwürfel
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 200 ml Sahne
- Salz, Pfeffer
- Petersilie (zum Garnieren)
Zubereitung:
- Den Lemon Squash schälen und in feine Streifen hobeln.
- In einer Pfanne Speckwürfel leicht anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch zugeben und glasig dünsten.
- Die Kürbismasse hinzufügen und mit Sahne ablöschen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ca. 10–15 Minuten köcheln lassen.
- Vor dem Servieren mit Petersilie garnieren.
Tipp:
Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Hauptgericht. Wer möchte, kann auch etwas Parmesan über die Spaghetti streuen, um eine cremige Note hinzuzufügen.
Lemon Squash im Kürbisfest – Kulinarische Vielfalt
Ein weiteres Highlight aus den Quellen ist die Verwendung des Lemon Squash in einem Kürbisfest. Laut einer Quelle aus dem Kontext wurde auf einem Kürbisfest auf einem Bio-Hof eine Kürbis-Bratwurst serviert, die mit dem Lemon Squash hergestellt wurde. Die Kürbisse wurden von einer Bio-Bäuerin angebaut und in verschiedenen Formen verarbeitet – von Suppe über Kuchen bis hin zu Bratwürsten.
Rezept für Kürbis-Bratwurst:
- 500 g Lemon Squash
- 500 g Hackfleisch (Rind oder Mischung)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer, Pfeffer, Knoblauchpulver, Petersilie
Zubereitung:
- Den Lemon Squash schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Würfel in Salzwasser ca. 10–15 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Die Würfel mit einem Schneebesen zerdrücken, bis eine cremige Masse entsteht.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken und in etwas Öl anbraten.
- Die Kürbismasse hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Pfeffer, Knoblauchpulver und Petersilie abschmecken.
- Das Hackfleisch unterschlagen und in Würstchen oder Bratwürste füllen.
- Die Würste in einer Pfanne oder auf dem Grill braten, bis sie goldbraun sind.
Tipp:
Dieses Rezept eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage zu Brot oder Kartoffeln. Wer möchte, kann auch etwas Schmand oder Käse hinzufügen, um die Aromen zu verstärken.
Kürbis-Gemüse-Kochtopf – Eine einfache Alternative
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für den Lemon Squash eignet, ist die Kürbis-Gemüse-Kochtopf-Variante. Dieses Gericht ist ideal für den Herbst und kann als Beilage oder als Hauptgericht serviert werden.
Zutaten:
- 1 Lemon Squash
- 200 g Shiitake-Pilze
- 200 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer
Zubereitung:
- Den Lemon Squash schälen und in Würfel schneiden.
- Die Pilze putzen, waschen und in Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch anbraten.
- Die Pilze hinzufügen und kurz anbraten.
- Den Kürbis hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Alles ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
- Vor dem Servieren mit Petersilie oder Thymian garnieren.
Tipp:
Dieses Gericht eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten. Wer möchte, kann auch etwas Schmand oder Käse hinzufügen, um eine cremige Note hinzuzufügen.
Schlussfolgerung
Der Lemon Squash ist eine vielseitige Kürbissorte, die sich in der Herbstküche hervorragend einsetzen lässt. Ob als Süßspeise, Beilage, Hauptgericht oder Salat, er bietet eine Fülle an kreativen Möglichkeiten. Sein süßlicher Geschmack und seine cremige Konsistenz machen ihn zu einer willkommenen Ergänzung in der Herbstküche. Mit den hier vorgestellten Rezepten und Tipps kann jeder Kürbisliebhaber seine Herbstküche mit dem Lemon Squash bereichern und neue Aromen entdecken.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Herbstliche Genüsse: Mini-Muskatkürbisrezepte für den Teller
-
Mini Muskatkürbis-Rezepte: Kreative Ideen für Herbst und Winter
-
Low-Carb-Gefüllte Mini-Kürbisse: Rezepte, Vorteile und Zubereitungstipps
-
Kreative Halloween-Dekoration: Mini-Kürbis-Laternen selbst basteln
-
Mini-Kürbisse gefüllt – Rezepte, Zubereitung und Tipps für ein leckeres Gericht
-
Mini-Kürbis Blue Ballet: Rezeptideen, Zubereitung und Verwendung in der Küche
-
Herbstliche Minestrone mit Kürbis: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Herbstliche Minestrone mit Kürbis: Ein Rezept für alle Saisons