Leckere Rezepte mit Butternut-Kürbis: Herbstliche Kreationen für den Tisch

Butternut-Kürbis ist ein vielseitiges und geschmackvoll herbstliches Gemüse, das sich ideal für verschiedene Gerichte eignet. Ob als Suppe, gefüllter Kürbis, Auflauf oder Kombination mit Ziegenkäse – die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen die Vielfalt, die mit diesem Kürbis möglich ist. In diesem Artikel werden ausgewählte Rezepte, Zubereitungsschritte und Tipps vorgestellt, die Ihnen helfen, Butternut-Kürbis kreativ und lecker auf den Teller zu bringen.

Rezeptideen mit Butternut-Kürbis

Gefüllter Butternut-Kürbis mit Couscous

Ein besonderes Highlight ist das Rezept für einen gefüllten Butternut-Kürbis mit Couscous. Dieses Gericht kombiniert die natürliche Süße des Kürbisses mit dem herzhaften Geschmack von Couscous, Gewürzen und Tomaten. Der Kürbis wird halbiert, entkernt und mit Knoblauch, Butter und Öl eingepinselt. Anschließend wird die Füllung aus Couscous, Gemüsebrühe, Petersilie und Gewürzen zubereitet und in die Kürbishälften gegeben. Der Kürbis wird im Ofen gebacken, sodass das Aroma intensiv in das Gemüse eindringt und eine cremige Textur entsteht.

Zutaten:

  • 1 Butternut-Kürbis
  • 2-3 Knoblauchzehen
  • 1 EL zerlassene Butter
  • 1 EL Olivenöl
  • Pfeffer, Salz

Für die Füllung:

  • 5 EL Couscous
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 20 g Butter
  • 120 ml Gemüsebrühe
  • frische Petersilie
  • 200-250 g Tomaten
  • Pfeffer, Salz
  • 1 EL Balsamicoessig oder Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Den Kürbis halbieren und entkernen.
  2. Die Kürbishälften mit Knoblauchscheiben füllen und mit Butter-Öl-Mischung einpinseln.
  3. Mit Salz und Pfeffer würzen und im Ofen bei 170 °C für etwa 45 Minuten backen.
  4. Die Couscous-Füllung zubereiten und in die Kürbishälften füllen.
  5. Den Kürbis weitere 10-15 Minuten backen, bis die Füllung goldbraun ist.

Dieses Gericht ist ideal für einen herbstlichen Hauptgang und kann als vegetarische Variante serviert werden.

Butternut-Kürbis mit Ziegenkäse

Ein weiteres Rezept, das den Butternut-Kürbis in Kombination mit Ziegenkäse verwendet, ist besonders aromatisch und lecker. Der Kürbis wird mit Knoblauch, Rosmarin, Zitronenaroma und Honig gewürzt und mit Ziegenkäse und Feta als Topping ergänzt. Der Käse verleiht dem Gericht eine cremige Textur und einen zusätzlichen Geschmacksschub. Die Zubereitung ist einfach, aber das Ergebnis ist beeindruckend und eignet sich gut als Vorspeise oder Hauptgericht.

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Butternut-Kürbis
  • 5 Zehen Knoblauch
  • 2 TL gehackter Rosmarin
  • 150 g Ziegenfrischkäse
  • 150 g Feta
  • Zitronenschale, Saft einer halben Zitrone
  • 4 Datteln
  • 2-3 EL gehackte Petersilie
  • 2 TL Sonnenblumenkerne
  • 6 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss
  • 50 g Butter oder Margarine
  • 1 EL Honig

Zubereitung:

  1. Den Ofen auf 220 °C vorheizen.
  2. Den Kürbis schälen, halbieren und entkernen.
  3. Knoblauchscheiben in die Kürbishälften stecken und mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Rosmarin würzen.
  4. Die Kürbishälften mit Olivenöl beträufeln und mit Butterflöckchen und Honig beträufeln.
  5. Nach 45 Minuten Backzeit die Kürbishälften mit Ziegenkäse und Feta bestreuen und weitere 10 Minuten backen.

Dieses Gericht ist ideal für ein herbstliches Menü und kann als Vorspeise oder Hauptgericht serviert werden. Die Kombination aus Kürbis, Ziegenkäse und Honig schafft ein harmonisches Gleichgewicht zwischen süß und herzhaft.

Butternut-Kürbis im Ofen überbacken mit Putensteaks

Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis in Kombination mit Putensteaks verwendet, ist besonders proteinreich und nahrhaft. Der Kürbis wird in Spalten geschnitten und mit einer Marinade aus Sojasoße, Senf, Honig, Rosmarin, Ingwer, Salz, Pfeffer und Zitronensaft gewürzt. Die Putensteaks werden angebraten und mit der Marinade sowie Kürbisspalten in eine Auflaufform gegeben. Der Kürbis wird überbacken mit Käse, was eine leckere Kruste bildet.

Zutaten:

  • 1 Butternut-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • Putensteaks (je nach Anzahl der Gäste)
  • 40 ml Sojasoße
  • 1 EL Senf
  • 2 TL Honig
  • 2 EL Olivenöl
  • Rosmarin
  • Salz, Pfeffer, Ingwerpulver
  • Zitronensaft
  • 2-3 Tomaten
  • Comté Käse oder ähnlicher Überbacken-Käse

Zubereitung:

  1. Den Kürbis schälen, halbieren und in 2 cm dicke Spalten schneiden.
  2. Die Marinade aus Sojasoße, Senf, Honig, Olivenöl, Rosmarin, Ingwer, Salz, Pfeffer und Zitronensaft herstellen.
  3. Die Zwiebel andünsten und Putensteaks anbraten.
  4. Die Putensteaks mit der Marinade einpinseln und in die Auflaufform legen.
  5. Die Kürbisspalten daraufschichten und ebenfalls mit der Marinade einpinseln.
  6. Die restliche Marinade in die Auflaufform gießen.
  7. Im Ofen bei 170 °C Heißluft für 20 Minuten backen.
  8. Während der Backzeit die Tomaten schneiden und den Käse reiben oder dünn schneiden.
  9. Vor dem Servieren den Käse daraufstreuen und kurz überbacken, bis er goldbraun ist.

Dieses Gericht ist ideal für einen herbstlichen Hauptgang und kann als nahrhaftes Menü serviert werden. Die Kombination aus Kürbis, Putensteaks und Käse sorgt für eine ausgewogene Kombination aus Gemüse, Protein und Fett.

Butternut-Kürbis-Suppe

Eine leckere und einfache Variante ist die Butternut-Kürbis-Suppe, die mit anderen Gemüsesorten wie Hokkaido-Kürbis, Paprika, Zwiebeln und Knoblauch zubereitet wird. Die Suppe ist cremig und herbstlich aromatisch, wobei Sahne, Gewürze wie Chiliflocken, Muskatnuss und Kreuzkümmel den Geschmack abrunden. Dieses Gericht ist ideal als Vorspeise und kann vegetarisch serviert werden.

Zutaten:

  • 1/2 Butternut-Kürbis
  • 1/2 Hokkaido-Kürbis
  • 2 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • Butter
  • 1 Becher Sahne
  • Salz, Pfeffer, Chiliflocken, Muskatnuss, Kreuzkümmel
  • Gemüsebrühe

Zubereitung:

  1. Kürbisse, Paprika und Zwiebel würfeln.
  2. Knoblauch fein hacken oder auspressen.
  3. Butter in einem Topf erhitzen und Knoblauch sowie Zwiebeln andünsten.
  4. Kürbis und Paprika zugeben und mitbraten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und 20-30 Minuten köcheln lassen.
  6. Die Suppe pürieren und Sahne hinzufügen.
  7. Mit Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Chiliflocken und Kreuzkümmel abschmecken.

Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und eignet sich gut als Vorspeise oder Hauptgericht. Sie kann vegetarisch oder mit weiteren Proteinen wie Linsen oder Hühnchen ergänzt werden.

Kürbis-Flammkuchen mit Ziegenkäse und Honig

Ein weiteres Rezept, das den Butternut-Kürbis in Kombination mit Ziegenkäse verwendet, ist die Kürbis-Flammkuchen-Variante. Der Kürbis wird mit Zwiebeln, Rosmarin, Walnüssen und Honig kombiniert, was eine leckere und herbstliche Kombination ergibt. Der Flammkuchen-Teig dient als Basis für die Kürbisfüllung und wird im Ofen gebacken, sodass eine knusprige Kruste entsteht.

Zutaten:

  • Fertigen Flammkuchen- oder Pizza-Teig
  • 1 Becher Frischkäse
  • 1/2 Butternut- oder Muskat-Kürbis
  • 2 Zwiebeln
  • Frischer Rosmarin
  • Walnüsse
  • 1 Rolle Ziegenkäse (ca. 100 g)
  • Honig
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Flammkuchen-Teig auf einer Backplatte ausbreiten.
  2. Den Frischkäse darauf streichen.
  3. Den Kürbis, die Zwiebeln, Walnüsse und Rosmarin daraufverteilen.
  4. Den Ziegenkäse daraufstreuen und mit Honig beträufeln.
  5. Salz und Pfeffer nach Geschmack hinzufügen.
  6. Im Ofen bei 200 °C für 10-15 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.

Dieses Gericht ist ideal als Vorspeise oder Snack und kann bei Empfängen oder Picknicks serviert werden. Die Kombination aus Kürbis, Ziegenkäse und Honig schafft ein harmonisches Aroma und eine cremige Textur.

Tipps für die Zubereitung von Butternut-Kürbis

Kürbis schälen und entkernen

Beim Schälen und Entkernen des Butternut-Kürbisses ist Vorsicht geboten, da die Schale hart und der Kürbis groß ist. Es ist ratsam, einen scharfen Messer zu verwenden und die Schale von oben nach unten abzuschälen. Das Entkernen erfolgt mit einem Löffel, der in die Kürbishälften gesteckt und die Kerne vorsichtig herausgekratzt werden. Bei Rezepten, in denen der Kürbis gefüllt wird, sollten die Hälften kreuzweise eingeschnitten werden, damit die Gewürze und Aromen besser in das Fruchtfleisch eindringen.

Kürbis backen oder dünsten

Je nach Rezept kann der Butternut-Kürbis entweder im Ofen gebacken oder in der Pfanne gedünstet werden. Beim Backen wird der Kürbis mit Öl, Salz, Pfeffer und eventuell Knoblauch gewürzt und im Ofen für 30-45 Minuten gebacken. Beim Dünsten wird der Kürbis in kleine Würfel geschnitten und in einer Pfanne mit etwas Öl, Salz und Pfeffer angebraten, bis er weich und goldbraun ist. Beide Methoden ergeben eine cremige Textur und eine leckere Konsistenz.

Kürbis mit Gewürzen kombinieren

Butternut-Kürbis harmoniert besonders gut mit Gewürzen wie Rosmarin, Thymian, Muskatnuss, Chiliflocken, Kreuzkümmel und Ingwer. Diese Gewürze verleihen dem Kürbis eine herbstliche Note und sorgen für ein intensives Aroma. Es ist wichtig, die Gewürze nach Geschmack zu dosieren, da Butternut-Kürbis bereits eine natürliche Süße hat, die durch zu viel Salz oder Pfeffer überlagert werden kann.

Kürbis mit Proteinen kombinieren

Butternut-Kürbis kann mit verschiedenen Proteinen wie Hühnchen, Lamm, Fisch oder Tofu kombiniert werden. Bei vegetarischen Gerichten können Linsen, Hülsenfrüchte oder Käse als Proteinquelle dienen. Die Kombination aus Kürbis und Proteinen sorgt für ein ausgewogenes Gericht und kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden.

Kürbis mit Getreide kombinieren

Ein weiterer Tipp ist die Kombination von Butternut-Kürbis mit Getreide wie Couscous, Reis oder Quinoa. Diese Kombination ergibt ein nahrhaftes Gericht, das reich an Ballaststoffen und Proteinen ist. Der Kürbis kann als Füllung für den Couscous dienen oder als Beilage serviert werden. Bei der Zubereitung sollte darauf geachtet werden, dass das Getreide nicht zu trocken wird und genug Flüssigkeit hat, um weich zu kochen.

Fazit

Butternut-Kürbis ist ein vielseitiges und leckeres Gemüse, das sich ideal für verschiedene Gerichte eignet. Ob als gefüllter Kürbis, Suppe, Auflauf oder Kombination mit Ziegenkäse – die Rezepte aus den bereitgestellten Quellen zeigen die Vielfalt, die mit diesem Kürbis möglich ist. Mit einfachen Zutaten und Zubereitungsschritten können leckere und nahrhafte Gerichte kreiert werden, die ideal für den Herbst und Winter sind.

Die Kombination aus Kürbis, Gewürzen, Proteinen und Getreide sorgt für ein ausgewogenes Gericht, das sowohl vegetarisch als auch proteinreich serviert werden kann. Mit den Tipps zur Zubereitung und Würzung kann Butternut-Kürbis optimal genutzt werden, um leckere und herbstliche Gerichte zu kreieren.

Quellen

  1. Gefüllter Butternut Kürbis mit Couscous
  2. Kürbis-Rezepte - einfach, schnell und raffiniert
  3. Rezept: Butternut-Kürbis auf Ziegenkäse
  4. Butternut Kürbis im Ofen gebacken
  5. Kürbis Suppe mit frischem Butternut
  6. Vier Rezepte für ein komplettes Kürbis-Menü

Ähnliche Beiträge