Rhabarber-Steak mit Marinade und Ofenrezepten

Die Kombination aus Fleisch und Rhabarber ist in der Küche eine besondere Spezialität, die sowohl in der traditionellen als auch in der modernen Küche vielfältig genutzt wird. Rhabarber, ein scharfes Gemüse, das im Frühjahr und Sommer reift, passt hervorragend zu Fleischgerichten, da er durch seine Säure und den Geschmack das Fleisch ergänzt und bereichert. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Rhabarber mit Fleisch kombinieren, sowohl in der Marinade als auch in der Soße. Zudem werden die technischen Aspekte, Zutaten und Zubereitungszeiten detailliert beschrieben, um den Lesern einen umfassenden Überblick zu geben.

Rhabarber in der Marinade: Hähnchen mit Rhabarber

Ein besonders gelungenes Rezept ist das Hähnchen mit Rhabarber, das sich durch eine sanfte Marinade auszeichnet. Die Zutaten für dieses Gericht sind wie folgt:

  • 2 große Hähnchenschenkel
  • 3–4 Stangen Rhabarber
  • 450 g Kartoffeln
  • 3 rote Paprika
  • 4 Zwiebeln
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 400 ml Apfelwein
  • 2–3 EL Honig
  • Salz
  • Pfeffer
  • 1 TL Tandoori-Gewürz
  • 1 TL Thymian

Die Zubereitung ist dabei so gestaltet, dass der Rhabarber mit Apfelwein und Honig zu einer Marinade verkocht wird. Anschließend wird das Hähnchen über Nacht in dieser Marinade eingeweicht. Nach der Marinade wird das Hähnchen mit Kartoffeln, Zwiebeln und Paprika in den Ofen gegeben und für etwa zwei Stunden gebacken. Dieses Gericht ist ein saisonales Ofengericht, das besonders im Frühling und Sommer beliebt ist.

Rhabarber-Soße: Filetsteak mit Rhabarber-Sauce

Ein weiteres beliebtes Gericht ist das Filetsteak mit Rhabarber-Sauce. Die Zutaten dafür sind:

  • 300 g Rhabarber
  • 4 (à 180 g) Rinderfilet-Steaks
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 EL Öl
  • 50 g Zucker
  • 25 g Butter
  • 3–4 EL Apfelessig
  • 1 TL Pfefferkörner
  • 2–3 Stiele Thymian
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2–3 EL Olivenöl
  • 8 Baguettescheiben

Die Zubereitung erfolgt wie folgt: Zuerst wird der Rhabarber gewaschen und in Scheiben geschnitten. Das Fleisch wird mit Salz und Pfeffer gewürzt und in einer Pfanne mit Öl angebraten. In der Zwischenzeit wird Zucker, Butter und Essig etwa fünf Minuten köcheln gelassen. Danach wird der Rhabarber und die Pfefferkörner hinzugefügt und nochmals aufgekocht. Der Rhabarber wird dann für drei bis vier Minuten gar gezogen. Anschließend wird Thymian in Streifen geschnitten und zum Rhabarber gegeben. Der Knoblauch wird in die Pfanne gegeben und die Baguettescheiben werden goldbraun gebacken. Das Fleisch und die Rhabarber-Sauce werden aufgetragen und mit Thymian bestreut. Dieses Gericht ist eine köstliche Kombination aus Rhabarber, Fleisch und Kräutern.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 400 g)
  • Ciabatta oder ein gutes Graubrot, ca. 300 g, vom Vortag
  • 200 g Fetakäse
  • ¼ l Brühe
  • 50 g Semmelbrösel
  • 30 g Butter

Die Zubereitung sieht wie folgt aus: Das Hähnchenbrustfleisch wird in Würfel geschnitten und mit Stärke vermengt. Der Rhabarber wird geputzt und in dünne Scheiben geschnitten. Das Brot wird in dünne Scheiben geschnitten. Anschließend wird das Fleisch mit den Zwiebeln, Estragon und dem Fetakäse abwechselnd in eine Gratinform gelegt. Das Gericht wird mit Brühe befeuchtet, Semmelbrösel und Butter werden aufgetragen und für etwa 40 bis 45 Minuten in den Ofen geschoben. Dieses Gericht ist ein köstliches Frühlingsgericht, das sowohl als Beilage als auch als Hauptgericht serviert werden kann.

Rhabarber-Gratin: Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber

Ein weiteres Rezept, das Rhabarber in eine andere Form bringt, ist das Hähnchenbrustfleisch mit Rhabarber. Die Zutaten dafür sind:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Estragonzweige
  • 3–4 Petersilienstiele
  • 1 EL Speisestärke
  • 3–4 Rhabarberstangen (ca. 4

Ähnliche Beiträge