Kürbisrezepte: Kreative Ideen für gebratenen, gekochten und gewürzten Kürbis

Kürbis ist ein Herbst-Klassiker, der nicht nur optisch beeindruckt, sondern auch in der Küche unzählige Möglichkeiten bietet. Er kann gebraten, gekocht, püriert, in Suppen, Risottos oder Currys verarbeitet werden. In diesem Artikel werden verschiedene Kürbisrezepte vorgestellt, die sich aus den bereitgestellten Quellen ableiten lassen. Insbesondere wird auf Kürbis-Gemüsepfannen, Kürbis-Risotto, Kürbis-Curry, Kürbis auf dem Grill und Kürbis-Püreerezepte eingegangen. Zudem werden Tipps zur Zubereitung, Würzung und Kombination mit weiteren Zutaten wie Rucola, Parmigiano, Feta oder Ingwer gegeben.

Kürbis-Gemüsepfanne mit Rosmarin

Eine Kürbis-Gemüsepfanne ist eine nahrhafte und leckere Variante, um den Kürbis in Kombination mit weiteren Gemüsesorten zu genießen. Der Kürbis, in diesem Fall am besten als Hokkaido-Kürbis, wird mit Zwiebeln, Knoblauch, Zucchini und Paprika kombiniert. Die Zubereitung erfolgt in einer Pfanne und erfordert einige Vorbereitungen:

  1. Zwiebeln und Knoblauch vorbereiten: Die Zwiebel wird geschält, halbiert und weiter in dünne Spalten geschnitten. Der Knoblauch wird gewürfelt.
  2. Anbraten: In einer großen Pfanne wird Olivenöl erhitzt, und die Zwiebeln werden darin gedünstet. Anschließend wird der Knoblauch hinzugefügt.
  3. Kürbis hinzufügen: Nach etwa zwei Minuten werden die Kürbiswürfel in die Pfanne gegeben. Diese sollten etwa fünf bis sechs Minuten braten.
  4. Weitere Gemüsesorten: Danach werden Zucchini und Paprika hinzugefügt.
  5. Rosmarin: Wenn frischer Rosmarin verfügbar ist, werden die Nadeln abgezupft und klein gehackt. Alternativ kann getrockneter Rosmarin verwendet werden.
  6. Weitere Bratzeit: Alles wird nochmal für etwa fünf Minuten braten.
  7. Test auf Garung: Der Kürbis wird mit einem Stich getestet. Er sollte sich leicht durchstechen lassen.
  8. Würzen: Das Gericht wird mit Salz, Pfeffer und etwas Balsamicoessig abgeschmeckt.
  9. Servieren: Die Kürbis-Gemüsepfanne kann mit Reis oder anderen Getreidesorten serviert werden.

Dieses Rezept eignet sich besonders gut als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht bei vegetarischen Mahlzeiten.

Kürbis im Ofen mit Spinat und Feta

Ein weiteres Rezept, das sich aus den Quellen ableitet, ist das gebratene Kürbis mit Spinat und Feta. Es ist ideal für die Herbstküche und kann in einer 30-minütigen Zubereitungszeit serviert werden.

Zutaten:

  • 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 100 g (veganer) Feta oder Hirtenkäse
  • 250 g Bio-Spinat (gefroren)
  • 2 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Vorbereitungen: Der Kürbis wird gewaschen, ggf. geschält und in Würfel geschnitten. Die Knoblauchzehe wird gewürfelt.
  2. Backen im Ofen: Die Kürbiswürfel werden mit Olivenöl bestreut und in eine ofenfeste Form gelegt. Der Ofen wird auf eine geeignete Temperatur vorgeheizt.
  3. Zutaten hinzufügen: Nach etwa 15 bis 20 Minuten werden Knoblauch und Käse hinzugefügt. Alles wird für weitere fünf bis zehn Minuten im Ofen gebacken.
  4. Garprobe: Der Kürbis sollte weich sein, und der Käse sollte leicht geschmolzen sein.
  5. Würzen: Nach dem Backvorgang wird alles in eine Schüssel gegeben und mit Salz, Pfeffer sowie optional mit Gewürzen wie Muskatnuss oder Paprika abgeschmeckt.

Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage zu einem herbstlichen Teller.

Kürbis auf dem Grill mit Honigmarinade

Für alle, die eine alternative Art der Zubereitung suchen, bietet das Rezept für Kürbis auf dem Grill mit Honigmarinade eine leckere und aromatische Möglichkeit.

Zutaten:

  • 500 g Kürbis (z. B. Hokkaido oder Butternut)
  • 0,5 Stück Limette
  • 1 TL frischen Ingwer
  • 6 EL Olivenöl
  • 2 EL Honig
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Kürbis schneiden: Der Kürbis wird gewaschen, ggf. geschält, halbiert und entkernt. Danach werden dünne Spalten abgeschnitten.
  2. Marinade herstellen: Die Marinade besteht aus Olivenöl, Limettensaft, Limettenschale, gewürfeltem Ingwer und Honig. Alle Zutaten werden in einer Schüssel vermengt.
  3. Marinieren: Die Kürbisspalten werden in die Marinade gelegt und mindestens zwei Stunden ziehen gelassen.
  4. Grillen: Der Kürbis wird auf den Grill gelegt, idealerweise über indirekter Hitze. Je nach Dicke der Spalten benötigt er etwa 10 bis 20 Minuten. In einer Grillpfanne ist die Zeit kürzer.
  5. Würzen: Vor dem Servieren wird Salz und Pfeffer darüber gestreut.

Dieses Rezept ist ideal für Sommer- und Herbstgrills und eignet sich als Beilage oder Hauptgericht.

Kürbis-Risotto mit Rucola

Ein weiteres Rezept, das aus einer Kombination von zwei Quellen stammt, ist das Kürbis-Risotto mit Rucola. Es ist eine italienische Variante, die sowohl nahrhaft als auch geschmacklich überzeugend ist.

Zutaten:

  • 1,5 l heiße Gemüsebrühe
  • 1 kleiner Bio-Hokkaido-Kürbis (ca. 500 g)
  • Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Lorbeerblätter
  • 300 g Risottoreis
  • 125 ml trockener Weißwein
  • 20 g Mandelblättchen
  • 40 g Alsan (oder Butter)
  • 100 g Parmigiano Reggiano
  • Rucola nach Geschmack
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Brühe bereiten: Die Gemüsebrühe wird in einem Topf zum Kochen gebracht.
  2. Kürbis schneiden: Der Kürbis wird gewaschen, entkernt und in Würfel geschnitten.
  3. Zwiebeln und Knoblauch anbraten: In einer Pfanne wird Olivenöl erhitzt, und die Zwiebeln werden darin gedünstet. Anschließend wird der Knoblauch hinzugefügt.
  4. Mandeln und Lorbeerblätter: Diese werden zusammen mit den Zwiebeln in die Pfanne gegeben und für 1–2 Minuten angebraten.
  5. Risottoreis hinzufügen: Der Reis wird in die Pfanne gegeben und unter ständigem Rühren 3 Minuten garen.
  6. Wein abgießen: Der Reis wird mit Wein abgelöscht und bis der Wein verkocht ist.
  7. Kürbis hinzufügen: Die Kürbiswürfel werden in den zweiten Topf gegeben und gewendet.
  8. Brühe hinzufügen: Es wird immer wieder heißer Bratensaft hinzugefügt, bis der Reis die gewünschte Konsistenz erreicht.
  9. Abschmecken: Das Risotto wird mit Salz, Pfeffer und Parmigiano Reggiano abgeschmeckt. Rucola wird als Topping serviert.

Dieses Rezept ist besonders aromatisch und eignet sich gut als Hauptgericht für Herbstabende.

Kürbis-Curry

Ein weiteres Rezept ist das schnelle Kürbis-Curry. Es ist ideal für alle, die eine leckere, scharfe und cremige Mahlzeit in kurzer Zeit zubereiten möchten.

Zutaten:

  • 1 großer Hokkaido-Kürbis
  • 2 Zwiebeln
  • 1 Schalotte
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Ingwerknolle (ca. 10 g)
  • 3 EL Curryöl
  • 1 TL Hot Chili Sauce
  • 1 TL Kurkuma
  • 1 EL Currypulver
  • 1 TL Kümmel
  • 1 TL Koriandersamen
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 400 ml Kokosmilch
  • 240 g Naturreis
  • 10 Minzblätter
  • 1 Bund Koriander

Zubereitung:

  1. Kürbis entkernen: Der Kürbis wird entkernt und in Würfel geschnitten.
  2. Zwiebeln und Knoblauch schneiden: Die Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer werden geschält und in kleine Stücke geschnitten.
  3. Anbraten: In einem Wok wird das Curryöl erhitzt. Zwiebeln und Chili-Sauce werden darin angebraten, gefolgt von Knoblauch und Ingwer.
  4. Kürbis und Gewürze: Der Kürbis, die Gewürze und die Kokosmilch werden hinzugefügt und für 20 Minuten köcheln gelassen.
  5. Reis kochen: Der Naturreis wird separat gekocht.
  6. Servieren: Das Curry wird mit Minzblättern und Koriander als Topping serviert.

Dieses Rezept ist ideal für eine herbstliche Mahlzeit und kann gut mit Reis serviert werden.

Kürbis-Püreerezept mit Gewürzen

Ein weiteres Rezept ist das Kürbis-Püreerezept, das sich gut als Grundlage für verschiedene Gerichte eignet. Es kann als Basis für Suppen, Desserts oder als Beilage verwendet werden.

Zutaten:

  • Kürbis (in Stücke geschnitten)
  • Wasser
  • Vanille-Paste
  • Ingwersirup
  • Agavendicksaft
  • Milch (Pflanzenmilch für vegane Variante)
  • Espresso
  • Schlagsahne (optional)

Zubereitung:

  1. Kürbis kochen: Der Kürbis wird in Stücke geschnitten und in einen Topf gelegt. Wasser wird hinzugefügt, bis alles bedeckt ist. Alles wird aufgekocht und etwa 30 Minuten weich gekocht.
  2. Abgießen und pürieren: Das Wasser wird abgegossen, und der Kürbis wird mit einem Pürierstab im Topf püriert.
  3. Gewürze anmischen: Eine Gewürzmischung wird mit Vanille-Paste und Ingwersirup hergestellt. Dies kann in größeren Mengen gemacht werden.
  4. Sirup herstellen: Pro Portion wird ein Esslöffel der Gewürzmischung mit Agavendicksaft zu einem zähflüssigen Sirup gemischt.
  5. Milch aufschäumen: Die Milch wird erwärmt und mit einem Milchaufschäumer schaumig geschlagen.
  6. Espresso hinzufügen: Ein Tässchen Espresso wird zur Milch gegeben, und der Gewürz-Sirup wird hinzugefügt.
  7. Topping: Schlagsahne, Zimt oder Karamell-Sirup können als Topping hinzugefügt werden.

Dieses Rezept ist ideal als herbstliche Cremesuppe oder als Getränk mit Kaffee. Es kann auch als Basis für Desserts oder Kuchen verwendet werden.

Fazit

Kürbis ist eine vielseitige Zutat, die in zahlreichen Rezepten Verwendung findet. Ob gebraten, gekocht, im Ofen oder auf dem Grill – er kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Zudem lässt sich Kürbis gut mit weiteren Zutaten wie Rucola, Parmigiano, Feta, Mandeln, Ingwer oder Gewürzen kombinieren. Die vorgestellten Rezepte zeigen, wie flexibel Kürbis in der Küche eingesetzt werden kann. Ob als Hauptgericht oder als Beilage – Kürbis ist immer eine willkommene Ergänzung zum Herbstmenü.

Quellen

  1. Kürbis braten – 3 leckere Rezepte
  2. Cooks Pumpkin Risotto with Rocket and…
  3. Schnelles Kürbis-Curry
  4. Herbstküche

Ähnliche Beiträge