Leckere und Einfache Vegan-Kürbis-Rezepte für die perfekte Party
Veganer Kürbis ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das sich hervorragend für die Herbst- und Wintermonate eignet. Mit seiner cremigen Konsistenz, natürlichen Süße und der Vielzahl an nützlichen Vitaminen und Mineralstoffen ist Kürbis nicht nur gesund, sondern auch kulinarisch äußerst flexibel. Insbesondere für Partys oder gesellige Zusammenkünfte bieten sich zahlreiche Rezeptideen an, die einfach zuzubereiten sind und dennoch beeindrucken. In diesem Artikel werden vegane Kürbisrezepte vorgestellt, die sowohl herzhaft als auch süß, schlicht als auch kreativ sind – perfekt geeignet, um die Gäste mit leckeren und gesunden Speisen zu begeistern.
Indisches Kürbis-Curry – Ein herzhaftes Highlight für die Party
Ein Klassiker unter den veganen Kürbisgerichten ist das indische Kürbis-Curry. Dieses Rezept vereint die cremigen Eigenschaften des Kürbisses mit einer aromatischen Mischung aus indischen Gewürzen und Kokosmilch. Es ist glutenfrei, vegan und ideal für Partys, da es sich gut vorbereiten und servieren lässt.
Zutaten
- ½ EL Öl
- 110 g Zwiebel, gewürfelt
- 150 g Karotte, gewürfelt
- 80 g Paprika, gehackt
- 3 Knoblauchzehen, gehackt
- 5 cm frischer Ingwer, gehackt
- ½ EL Currypulver
- ¾ TL gemahlener Kurkuma
- 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
- ¾ TL Salz (oder nach Geschmack)
- ½ TL Räucherpaprika
- ¼ TL schwarzer Pfeffer (oder nach Belieben)
- 125 g Passata oder Tomatensauce
- 500 g Kürbispüree (frisch oder aus der Dose)
- 120–240 ml Gemüsebrühe
- 180 ml Kokosmilch
- 6–8 Blätter frischer Grünkohl, gehackt
- Frische Kräuter zum Garnieren (z. B. Petersilie, Koriander)
- Limettensaft oder Zitronensaft zum Beträufeln
- Gekochter Reis zum Servieren
Zubereitung
- In einer Pfanne Öl erhitzen und die Zwiebel, Karotten und Paprika etwa 4–5 Minuten anbraten.
- Knoblauch, Ingwer und die Gewürze (Currypulver, Kurkuma, Kreuzkümmel, Salz, Räucherpaprika und Pfeffer) dazugeben und kurz mit anbraten.
- Passata oder Tomatensauce dazugeben und alles gut vermischen.
- Das Kürbispüree und die Gemüsebrühe zugeben und alles kurz aufkochen lassen.
- Die Kokosmilch untermischen, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist.
- Den Grünkohl unterheben und die Suppe mit Limettensaft abschmecken.
- Anschließend mit frischen Kräutern garnieren und zusammen mit Reis servieren.
Dieses Curry kann vorbereitet werden und sich ideal für Meal Prep oder Partys eignet. Es kann auf dem Herd, im Schnellkochtopf oder Multikocher zubereitet werden.
Kürbiskuchen – Ein süßes Highlight zum Nachtisch
Neben herzhaftem Kürbisgericht lässt sich das Gemüse auch hervorragend in süßen Speisen verwirklichen. Der Kürbiskuchen ist ein Klassiker der Herbstküche und eignet sich perfekt als Dessert, das sowohl Erwachsene als auch Kinder begeistert.
Pekannuss-Kürbis-Kuchen
Ein besonderes Highlight ist der Pekannuss-Kürbis-Kuchen mit Haferboden. Dieser Kuchen ist glutenfrei, vegan, paleo und gesund. Er besteht aus einem Haferboden, gefüllt mit einer cremigen Kürbisfüllung und einer Pekannussstreusel.
Zutaten
Für den Haferboden:
- 100 g Haferflocken
- 100 g Pekannüsse, gehackt
- 50 g Kokosöl
- 60 g Agave-Sirup oder Ahornsirop
- 1 Prise Salz
Für die Kürbisfüllung:
- 200 g Kürbispüree
- 100 g Agave-Sirup oder Ahornsirop
- 1 EL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 1 EL Lebkuchengewürz oder Kürbisgewürz
- 2 Ei-Ersatz (z. B. 2 EL Leinsamen + 6 EL Wasser)
- 200 g Mehl (glutenfrei oder Weizenmehl)
- 1 EL Backpulver
Für die Streusel:
- 100 g Pekannüsse, gehackt
- 50 g Kokosöl
- 50 g Agave-Sirup oder Ahornsirop
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Ofen auf 170°C (Umluft) vorheizen.
- Für den Haferboden alle Zutaten vermengen und in eine Springform drücken. Kurz backen, bis der Boden fest ist.
- Für die Kürbisfüllung alle Zutaten gut vermischen und auf den Boden geben.
- Streusel aus den Nüssen, Kokosöl, Agave-Sirup und Salz kneten und über der Füllung verteilen.
- Im Ofen 30–35 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind.
- Vor dem Servieren etwas auskühlen lassen und mit etwas Kürbisgewürz bestäuben.
Dieser Kuchen eignet sich hervorragend als Dessert für Partys und Festtage. Er ist einfach zuzubereiten und lässt sich vorbereiten, sodass er bei der Party nur noch serviert werden muss.
Vegane Kürbissuppe – Ein cremiges Highlight zum Aufwärmen
Vegane Kürbissuppe ist ein Klassiker der Herbstküche. Sie ist cremig, lecker und ideal für Partys, da sie sich gut vorbereiten und aufwärmen lässt. Ein besonders gelungenes Rezept stammt von Linda von welivevegan.com und eignet sich hervorragend für Familien und Anfänger.
Zutaten
- 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (ca. 1200 g)
- 5 große Möhren
- 8 mittelgroße Kartoffeln (fest kochend oder mehlig kochend)
- 1 große Gemüsezwiebel
- 2 EL Kokosöl
- 3 EL Gemüsebrühe (Pulver)
- Wasser
- 200 ml Kokosmilch
Gewürze:
- 1 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Curry
- ½ TL Ingwer
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 Prise Muskatnuss
Zubereitung
- Die Zutaten wie Kürbis, Möhren, Kartoffeln und Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden.
- In einem großen Topf oder einer großen Pfanne Kokosöl erhitzen und die Zwiebel anbraten.
- Die restlichen Gemüsestücke dazugeben und kurz anbraten.
- Mit Wasser bedecken und Gemüsebrühe einrühren.
- Das Gemüse ca. 25–30 Minuten kochen, bis es weich ist.
- Mit einem Stabmixer pürieren, bis die Suppe cremig ist.
- Kokosmilch und Gewürze unterrühren und abschmecken.
- Vor dem Servieren mit frischen Kräutern und etwas Kürbisgewürz bestäuben.
Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch bekömmlich und ideal für Kinder. Sie kann in Portionen vorbereitet und in der Mikrowelle oder auf dem Herd aufgewärmt werden.
Kürbisdonuts – Ein süßer Snack für zwischendurch
Für diejenigen, die es lieber süß und knusprig mögen, sind Kürbisdonuts eine perfekte Wahl. Diese glutenfreien und veganen Donuts sind weich, locker und mit Kokoszucker bestäubt. Sie eignen sich hervorragend als Snack oder als Teil eines herbstlichen Brunches.
Zutaten
- 200 g Mehl (glutenfrei oder Weizenmehl)
- 100 g Zucker (Kokoszucker oder Agave-Sirup)
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Lebkuchengewürz oder Kürbisgewürz
- 150 g Kürbispüree
- 1 Ei-Ersatz (z. B. 2 EL Leinsamen + 6 EL Wasser)
- 100 ml Pflanzenmilch
- Kokoszucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
- Alle trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Gewürz) in einer Schüssel vermengen.
- Kürbispüree, Ei-Ersatz und Pflanzenmilch dazugeben und gut unterrühren.
- Teig in Donut-Formen füllen und im Ofen 15–20 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit Kokoszucker bestäuben.
Diese Donuts sind ideal, um sie auf der Party in einem Schälchen zu servieren oder als Teil eines herbstlichen Brunches.
Kürbis-Donut-Rezept – Eine schnelle Variante zum Backen
Wenn es schnell gehen muss, sind Kürbisdonuts eine schnelle Alternative. Dieses Rezept kann innerhalb von 30 Minuten zubereitet werden und eignet sich hervorragend für Partys oder Familienabende.
Zutaten
- 150 g Mehl
- 50 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Lebkuchengewürz oder Kürbisgewürz
- 100 g Kürbispüree
- 1 Ei-Ersatz
- 100 ml Pflanzenmilch
Zubereitung
- Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
- Trockene Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Gewürz) in einer Schüssel vermengen.
- Feuchte Zutaten (Kürbispüree, Ei-Ersatz und Pflanzenmilch) dazugeben und gut unterrühren.
- Teig in Donut-Formen füllen und im Ofen 15–20 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit Kokoszucker oder Kürbisgewürz bestäuben.
Kürbis-Donuts als Alternative zum Kuchen
Für diejenigen, die es lieber locker und knusprig mögen, sind Kürbisdonuts eine ideale Alternative zum Kuchen. Sie sind leicht, süß und lassen sich gut vorbereiten. Sie eignen sich besonders gut für Partys, da sie in Portionen serviert werden können und sich nicht so schnell trocknen.
Kürbis-Spice-Latte – Ein herbstlicher Genuss zum Aufwärmen
Nicht nur die Speisen, auch die Getränke können herbstlich und lecker sein. Ein Kürbis-Spice-Latte ist ein beliebter Klassiker der Herbstküche. Dieser Latte ist vegan und kann in großer Menge zubereitet werden, um ihn bei der Party zu servieren.
Zutaten
- 500 ml Pflanzenmilch (z. B. Hafermilch oder Sojamilch)
- 1 EL Kürbispüree
- 1 EL Agave-Sirup oder Ahornsirop
- ½ TL Lebkuchengewürz oder Kürbisgewürz
- 1 Prise Salz
Zubereitung
- Alle Zutaten in einem Mixer oder mit einem Stabmixer gut vermengen.
- In eine Kaffeetasse geben und mit heißem Pflanzenmilch aufgießen.
- Mit etwas Kürbisgewürz bestäuben und servieren.
Dieser Latte eignet sich hervorragend als Aufwärmer an kühlen Herbsttagen und kann bei der Party in einer Kanne serviert werden.
Fettarmer Kürbis-Streuselkuchen – Ein gesunder Genuss zum Nachtisch
Für diejenigen, die lieber etwas leichtes zum Nachtisch mögen, ist der fettarme Kürbis-Streuselkuchen eine hervorragende Alternative. Er ist cremig, lecker und dennoch gesund. Er eignet sich hervorragend als Dessert, das auch Kindern schmeckt.
Zutaten
- 200 g Kürbispüree
- 100 g Agave-Sirup oder Ahornsirop
- 1 EL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 1 EL Lebkuchengewürz oder Kürbisgewürz
- 2 Ei-Ersatz
- 200 g Mehl
- 1 EL Backpulver
- 100 g Pekannüsse, gehackt
- 50 g Kokosöl
- 50 g Agave-Sirup oder Ahornsirop
Zubereitung
- Ofen auf 170°C (Umluft) vorheizen.
- Für die Streusel Nüsse, Kokosöl und Agave-Sirup kneten.
- Für den Kuchen alle Zutaten (Kürbispüree, Agave-Sirup, Vanilleextrakt, Salz, Gewürz, Ei-Ersatz, Mehl und Backpulver) vermengen und in eine Springform geben.
- Streusel über der Füllung verteilen.
- Im Ofen 30–35 Minuten backen.
- Vor dem Servieren etwas auskühlen lassen und mit etwas Kürbisgewürz bestäuben.
Kürbisgewürz-Muffins – Ein süßer Snack zum Teilen
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für Partys eignet, sind die Kürbisgewürz-Muffins. Sie sind weich, aromatisch und ideal als Snack oder zur Stärkung zwischen den Mahlzeiten.
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Lebkuchengewürz oder Kürbisgewürz
- 100 g Kürbispüree
- 1 Ei-Ersatz
- 100 ml Pflanzenmilch
Zubereitung
- Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
- Trockene Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Gewürz) in einer Schüssel vermengen.
- Feuchte Zutaten (Kürbispüree, Ei-Ersatz und Pflanzenmilch) dazugeben und gut unterrühren.
- Teig in Muffinförmchen füllen und im Ofen 15–20 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit Kokoszucker oder Kürbisgewürz bestäuben.
Kürbis-Spice-Teig – Ein vielseitiges Grundrezept
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für Partys eignet, ist der Kürbis-Spice-Teig. Dieser Teig kann als Grundlage für Kekse, Donuts oder andere süße Speisen verwendet werden. Er ist weich, aromatisch und lässt sich leicht zubereiten.
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Lebkuchengewürz oder Kürbisgewürz
- 100 g Kürbispüree
- 1 Ei-Ersatz
- 100 ml Pflanzenmilch
Zubereitung
- Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
- Trockene Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Gewürz) in einer Schüssel vermengen.
- Feuchte Zutaten (Kürbispüree, Ei-Ersatz und Pflanzenmilch) dazugeben und gut unterrühren.
- Teig in Keksförmchen oder Donut-Formen füllen und im Ofen 15–20 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit Kokoszucker oder Kürbisgewürz bestäuben.
Kürbis-Spice-Donuts – Ein süßer Snack für zwischendurch
Ein weiterer Klassiker der Herbstküche sind die Kürbis-Spice-Donuts. Sie sind weich, locker und aromatisch. Sie eignen sich hervorragend als Snack oder als Teil eines herbstlichen Brunches.
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Lebkuchengewürz oder Kürbisgewürz
- 100 g Kürbispüree
- 1 Ei-Ersatz
- 100 ml Pflanzenmilch
- Kokoszucker zum Bestäuben
Zubereitung
- Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
- Trockene Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Gewürz) in einer Schüssel vermengen.
- Feuchte Zutaten (Kürbispüree, Ei-Ersatz und Pflanzenmilch) dazugeben und gut unterrühren.
- Teig in Donut-Formen füllen und im Ofen 15–20 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit Kokoszucker bestäuben.
Kürbisbrot mit Schokodrops – Ein herbstlicher Klassiker
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für Partys eignet, ist das Kürbisbrot mit Schokodrops. Es ist aromatisch, cremig und ideal zum Teilen.
Zutaten
- 200 g Mehl
- 100 g Zucker
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 EL Lebkuchengewürz oder Kürbisgewürz
- 100 g Kürbispüree
- 1 Ei-Ersatz
- 100 ml Pflanzenmilch
- 50 g Schokodrops
Zubereitung
- Ofen auf 180°C (Umluft) vorheizen.
- Trockene Zutaten (Mehl, Zucker, Backpulver, Salz und Gewürz) in einer Schüssel vermengen.
- Feuchte Zutaten (Kürbispüree, Ei-Ersatz und Pflanzenmilch) dazugeben und gut unterrühren.
- Schokodrops unterheben.
- Teig in eine Backform geben und im Ofen 30–35 Minuten backen.
- Vor dem Servieren mit etwas Kürbisgewürz bestäuben.
Kürbis-Suppe – Ein cremiges Highlight zum Aufwärmen
Vegane Kürbissuppe ist ein Klassiker der Herbstküche. Sie ist cremig, lecker und ideal für Partys, da sie sich gut vorbereiten und aufwärmen lässt. Ein besonders gelungenes Rezept stammt von Linda von welivevegan.com und eignet sich hervorragend für Familien und Anfänger.
Zutaten
- 1 mittelgroßer Hokkaido-Kürbis (ca. 1200 g)
- 5 große Möhren
- 8 mittelgroße Kartoffeln (fest kochend oder mehlig kochend)
- 1 große Gemüsezwiebel
- 2 EL Kokosöl
- 3 EL Gemüsebrühe (Pulver)
- Wasser
- 200 ml Kokosmilch
Gewürze:
- 1 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Curry
- ½ TL Ingwer
- ½ TL Kreuzkümmel
- 1 Prise Muskatnuss
Zubereitung
- Die Zutaten wie Kürbis, Möhren, Kartoffeln und Zwiebel schälen und in grobe Stücke schneiden.
- In einem großen Topf oder einer großen Pfanne Kokosöl erhitzen und die Zwiebel anbraten.
- Die restlichen Gemüsestücke dazugeben und kurz anbraten.
- Mit Wasser bedecken und Gemüsebrühe einrühren.
- Das Gemüse ca. 25–30 Minuten kochen, bis es weich ist.
- Mit einem Stabmixer pürieren, bis die Suppe cremig ist.
- Kokosmilch und Gewürze unterrühren und abschmecken.
- Vor dem Servieren mit frischen Kräutern und etwas Kürbisgewürz bestäuben.
Schlussfolgerung
Vegane Kürbisrezepte sind vielseitig, lecker und ideal für Partys oder gesellige Zusammenkünfte. Ob herzhaft oder süß, cremig oder knusprig – es gibt für jeden Geschmack etwas. Die vorgestellten Rezepte sind einfach zuzubereiten, lassen sich gut vorbereiten und eignen sich hervorragend für alle Altersgruppen. Sie zeigen, dass eine gesunde und vegane Ernährung nicht kompliziert oder aufwendig sein muss – im Gegenteil, sie kann sogar spaßig und kreativ sein.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbissuppe-Rezepte: Herbstliche Wärme in der Schüssel
-
Aromatische Kürbissuppe aus dem Ofen: Ein leckeres und einfaches Rezept für die kühle Jahreszeit
-
Kürbissuppe-Rezept und Saisonalität im Kochbuch „Mein Küchenjahr“ von Annemarie Wildeisen
-
Kürbissuppe-Rezept für 30 Portionen: Einfach, köstlich und kostengünstig
-
Cremige Kürbissuppen: Rezepte, Gesundheitsvorteile und Zubereitungstipps für die Herbstküche
-
Kürbissuppen-Rezepte zum Abnehmen: Leichte, sättigende Suppen mit Nährwert
-
Kürbis-Kulinarik: Rezepte, Tipps und Vorteile des Herbstgemüses
-
Herbstliche Kürbissuppen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte cremige Suppe