Herbstliche Kürbis-Rezepte von EDEKA – Inspiration für den Genuss im Ofen und auf dem Teller
Herbst ist Kürbiszeit – und EDEKA hat eine Vielzahl leckerer und vielfältiger Rezepte parat, die die herbstliche Gemüsesorte in den Mittelpunkt stellen. Ob gefüllte Kürbisse mit Quinoa und Pilzen, eine Kürbis-Süßkartoffelpfanne mit Hackfleisch, ein eingelegter Kürbis mit Ingwer oder ein Spaghettikürbis mit Spinat und Käse: Die Rezepte zeigen, wie vielseitig Kürbis in der Küche eingesetzt werden kann. In Kombination mit regionalen Produkten wie Kürbissen aus biologischem Anbau und saisonalem Gemüse entstehen nicht nur leckere, sondern auch nachhaltige Gerichte, die ideal für den Herbst sind.
In diesem Artikel werden konkrete Rezepte und Zubereitungsweisen detailliert beschrieben, wobei besonderes Augenmerk auf die Verwendung regionaler Produkte wie Kürbisse mit dem Siegel „Unsere Heimat – echt & gut“ gelegt wird. Zudem werden Vorteile des Meal Prep sowie der Einfluss nachhaltiger Lebensmittelproduktion auf die Zubereitung von Kürbisgerichten erläutert.
Rezeptideen mit Kürbis – von gefüllten Hälften bis zu eingelegtem Kürbis
Kürbis ist eine der meistgenutzten Gemüsesorten im Herbst und Winter. Er ist nicht nur nahrhaft, sondern auch äußerst vielseitig in der Zubereitung. Die Rezepte von EDEKA zeigen, wie Kürbis in verschiedenen Formen – als gefüllte Hälften, in Pfannengerichten, als eingelegtes Glasgemüse oder als Spaghettikürbis – auf den Teller kommt. Im Folgenden werden mehrere dieser Rezepte im Detail beschrieben.
1. Gefüllter Kürbis mit Quinoa, Pilzen und Joghurtsauce
Ein Rezept, das den Kürbis als Schale für ein feines, herbstliches Gericht nutzt, ist der gefüllte Kürbis mit Quinoa, Pilzen und einer leichten Joghurtsauce. Der Kürbis wird halbiert, ausgelöst und im Ofen gegart. Anschließend wird er mit einer Mischung aus Quinoa, Pilzen und Petersilie gefüllt und mit einer cremigen Joghurtsauce beträufelt. Dazu kommen Granatapfelkerne und Pistazien als Aromakomponenten.
Zutaten (für 4 Personen):
- 2 Butternut-Kürbisse
- 100 g Quinoa
- 1 Bund Petersilie
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Pilze
- 1 Knoblauchzehe
- Joghurt
- Granatapfelkerne
- Pistazien
Zubereitung:
- Den Backofen auf 200 °C Umluft vorheizen.
- Die Kürbisse halbieren, entkernen und mit Olivenöl und Salz bestreuen.
- Die Kürbishälften für 45 Minuten im Ofen backen, bis sie weich sind.
- In der Zwischenzeit die Quinoa nach Packungsanweisung kochen. Petersilie waschen, trockenlegen und hacken.
- Pilze putzen, in Stücke schneiden und in Olivenöl anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und Quinoa sowie Petersilie dazugeben.
- Die Knoblauchzehe in den Joghurt pressen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Kürbishälften mit dem Pilz-Quinoa-Mix füllen, mit Joghurtsauce beträufeln und mit Granatapfelkernen sowie Pistazien bestreuen.
Dieses Rezept eignet sich besonders gut für kühle Tage und bietet eine ausgewogene Kombination aus Proteinen, Kohlenhydraten und gesunden Fettquellen. Der Butternut-Kürbis ist reich an Beta-Carotin und Vitamin C, weshalb er ideal für eine herbstliche, nahrhafte Mahlzeit ist.
2. Kürbis-Süßkartoffelpfanne mit Hackfleisch
Eine weitere Kürbis-Kreation ist die Kürbis-Süßkartoffelpfanne mit Hackfleisch, Kidneybohnen und Avocado. Dieses Rezept vereint herbstliche Gemüse mit Proteinen und gesunden Fette in einer ausgewogenen Mahlzeit. Die Kürbis- und Süßkartoffelstücke werden in Öl angebraten, Hackfleisch mit Zwiebeln und Knoblauch gewürfelt und mit Bohnen und Kirschtomaten gekocht. Dazu kommt eine Avocado-Masse, die den Gerichtsgeschmack mit einem cremigen Touch abrundet.
Zutaten (für 4 Personen):
- 700 g Hokkaido-Kürbis
- 700 g Süßkartoffeln
- 3 EL Öl
- 1 Dose Kidneybohnen (425 ml)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 400 g Hackfleisch
- 1 Dose Kirschtomaten (425 ml)
- 1 Avocado
- 2 EL Zitronensaft
- Salz, Pfeffer, Chilliflocken
Zubereitung:
- Kürbis und Süßkartoffeln waschen, Schale lassen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Gemüsestücke in Öl für 10 Minuten anbraten.
- Zwiebel und Knoblauch hacken, Hackfleisch im Bratfett krümelig braten, Zwiebeln und Knoblauch mitbraten.
- Kirschtomaten, Bohnen und 300 ml Wasser zugeben, aufkochen und 5 Minuten köcheln lassen.
- Avocado halbieren, entkernen, schälen und klein würfeln. Mit Zitronensaft mischen und würzen.
- Kürbis und Süßkartoffeln zum Hackfleisch geben, erwärmen. Mit Salz, Pfeffer und Chili abschmecken.
- Mit Avocado anrichten. Sour Cream oder Nachos können optional serviert werden.
Dieses Rezept ist ideal für einen herbstlichen Lunch oder Abendessen. Es vereint die nahrhaften Eigenschaften von Kürbis, Süßkartoffeln und Bohnen mit der Proteinzufuhr des Hackfleisches. Zudem ist die Avocado-Masse eine gesunde Quelle für ungesättigte Fettsäuren und Ballaststoffe.
3. Eingelegter Kürbis mit Ingwer – ein Kürbis auf Kommando
EDEKA Clausen bietet auch ein Rezept für eingelegten Kürbis an, der ideal für Meal Prep und Vorratshaltung ist. Dieses Rezept ist besonders gut geeignet für die Herbst- und Winterzeit, da der eingelegte Kürbis in Einmachgläsern aufbewahrt werden kann und jederzeit zum Kochen oder als Beilage verwendet werden kann. Zutaten wie Ingwer, Dill, Senfkörner und Gewürznelken verleihen dem Kürbis eine leckere, pikante Note.
Zutaten (für 6 Portionen):
- 2 kg Kürbisfleisch
- 60 g Ingwer
- 0,5 EL Dillspitzen
- 8 Gewürznelken
- 12 Pfefferkörner
- 1 EL Senfkörner
- 250 ml Weißwein
- 750 ml Weißweinessig
- 750 g Zucker
- 1 Prise Salz
Zubereitung:
- Kürbis entkernen und in 2x2 cm große Würfel schneiden. Ingwer schälen und dünn schneiden.
- Dillspitzen, Wein, Essig, Zucker, Salz, Nelken, Pfefferkörner und Senfkörner in einem Topf aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
- Kürbisstücke in den Sud einlegen und glasig kochen.
- Sofort in gut gereinigte Einmachgläser füllen und luftdicht verschließen.
Dieses Rezept ist ein hervorragendes Beispiel für eine nachhaltige Lebensmittelzubereitung. Der eingelegte Kürbis kann über mehrere Wochen gelagert werden und ist ideal für herbstliche Salate oder als Beilage. Zudem wird so Verpackungsmüll reduziert, da die Gläser wiederverwendbar sind.
4. Spaghettikürbis mit Spinat, Käse und Pinienkernen
Ein weiteres Rezept ist der gefüllte Spaghettikürbis mit Spinat, Feta, Gouda und Pinienkernen. Dieses Gericht ist ideal für eine herbstliche Hauptmahlzeit und vereint die nahrhaften Eigenschaften von Gemüse mit Käse und Nüssen.
Zutaten:
- 2 Spaghettikürbisse
- 6 EL Olivenöl
- Salz
- 2 EL Olivenöl
- 6 Knoblauchzehen
- 400 g Blattspinat
- 300 g Frischkäse
- Salz, Pfeffer
- 300 g Feta
- 150 g geriebenen Gouda
- 50 g Pinienkerne
- 1/2 Bund Thymian
Zubereitung:
- Die Kürbishälften mit Olivenöl beträufeln, mit Salz bestreuen und für 45 Minuten bei 200 °C Umluft backen.
- In der Zwischenzeit Spinat waschen, Feta und Gouda bereitlegen.
- Die Spinatfüllung auf die Kürbishälften verteilen, mit Käse bestreuen und für 8–10 Minuten bei 180 °C Ober-/Unterhitze backen.
- Pinienkerne kurz in der Pfanne anrösten, Thymian zupfen und über den Kürbis streuen.
- Den Kürbis heiß servieren.
Dieses Rezept ist eine ideale Kombination aus Proteinen (Feta, Gouda), Kohlenhydraten (Kürbis) und gesunden Fette (Olivenöl, Pinienkerne). Der Spaghettikürbis ist reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Mineralien, weshalb er eine nahrhafte Grundlage für das Gericht bildet.
Vorteile von Meal Prep und nachhaltiger Lebensmittelzubereitung
Meal Prep ist eine Methode, die in der heutigen Zeit immer mehr an Bedeutung gewinnt. Sie hat nicht nur praktische Vorteile, sondern auch gesundheitliche und ökologische Vorteile. EDEKA Clausen betont, dass Meal Prep Zeit und Geld spart, die tägliche Einkäufe und Kochvorgänge überflüssig machen. Zudem hilft es, unnötigen Lebensmittelverlust zu vermeiden und den eigenen Essplan zu optimieren.
Ein weiterer Vorteil ist, dass Meal Prep die gesunde Ernährung fördert. Durch vorgekochte Mahlzeiten entfällt das Verlangen nach ungesunden Snacks oder Fertiggerichten. Zudem hat der Konsument die Kontrolle über die Zutaten, was besonders bei Allergien oder speziellen Ernährungsformen wichtig ist.
Ein weiterer Aspekt ist die Nachhaltigkeit. Meal Prep im Zusammenspiel mit Einwecken oder Einkochen reduziert den Verpackungsmüll. Zudem kann durch vorgeplante Mahlzeiten weniger Lebensmittel weggekippt werden, was zu einer nachhaltigeren Lebensmittelkette beiträgt.
EDEKA Clausen betont, dass Meal Prep ideal ist für die Herbst- und Winterzeit, in der viele herbstliche Gemüsesorten wie Kürbis, Süßkartoffeln oder Karotten zur Verfügung stehen. Sie eignen sich hervorragend für vorgekochte Mahlzeiten, die in Einmachgläsern oder Behältern gelagert werden können.
Regionale Produkte und die Marke „Unsere Heimat – echt & gut“
Ein weiterer Fokus der EDEKA-Rezepte ist die Verwendung regionaler Produkte. Besonders hervorzuheben ist die Marke „Unsere Heimat – echt & gut“, die von EDEKA betrieben wird und biologische Produkte aus der Region anbietet. Kürbisse, die unter diesem Siegel angeboten werden, stammen von regionalen Erzeugern, die nachhaltig wirtschaften und biologisch anbauen.
Ein Beispiel für einen solchen Erzeuger ist die Familie Eben von Racknitz, die in Laibach, einem Ort der Gemeinde Dörzbach, Kürbisse in Bio-Qualität anbaut. Der Betrieb wird seit drei Generationen geführt und ist ein Paradebeispiel für nachhaltige Landwirtschaft. Neben Kürbissen baut die Familie auch Dinkel an und betreibt Trockenblumenanbau.
Die Produkte mit dem Siegel „Unsere Heimat – echt & gut“ tragen nicht nur das Label für regionale Herkunft, sondern auch für Nachhaltigkeit und Qualität. EDEKA betont, dass der Kunde durch das Siegel direkt Erzeuger unterstützt und somit auch die lokale Wirtschaft stärkt.
Schlussfolgerung
Kürbis ist eine vielseitige und nahrhafte Gemüsesorte, die sich ideal für die Herbst- und Winterzeit eignet. EDEKA bietet eine Vielzahl an Rezepten, die den Kürbis in verschiedenen Formen – als gefüllte Kürbishälften, in Pfannengerichten, als eingelegte Kürbisstücke oder als Spaghettikürbis – auf den Teller bringen. Die Rezepte sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und ideal für den Meal Prep.
Zudem wird in den Rezepten Wert auf die Verwendung regionaler Produkte gelegt, insbesondere Kürbisse mit dem Siegel „Unsere Heimat – echt & gut“. Diese Produkte tragen das Label für Nachhaltigkeit, Qualität und regionale Herkunft. Der Konsument unterstützt durch den Kauf dieser Produkte nicht nur die Erzeuger vor Ort, sondern auch die lokale Wirtschaft und eine nachhaltige Lebensmittelkette.
Zusammenfassend ist Kürbis eine hervorragende Grundlage für herbstliche Gerichte, die sowohl lecker als auch nahrhaft sind. Mit den Rezepten von EDEKA und der Verwendung regionaler Produkte kann der Herbst kulinarisch genossen werden – ohne auf Nachhaltigkeit oder Gesundheit zu verzichten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbisrezepte für den Karneval: Traditionelle und kreative Ideen zum Faschingsbuffet
-
Herbstliche Kombinationen: Kürbisrezepte und Kaffee-Genuss für die kühleren Tage
-
Vegetarisch Gefüllte Kürbisse: Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Kürbis-Roulette: Ein Rezept für kreative Köche
-
Kürbis-Rouladen-Rezepte: Kreative Füllungen und Zubereitungstipps für die Herbstküche
-
Kürbis 'Rouge vif d’Etampes' – Verwendung, Zubereitung und Rezeptideen
-
Kürbis-Rotkohl-Rezepte: Klassische Winterbeilage mit modernem Twist
-
Kürbis-Lachs-Kombinationen: Rezeptideen und Zubereitungstipps für herbstliche Gerichte