Kürbis-Pasta-Rezepte: Cremige Herbstspeisen für jeden Geschmack

Kürbis und Pasta sind im Herbst ein unverzichtbares Duo. Die cremige Textur des Kürbisses kombiniert sich hervorragend mit den unterschiedlichen Formen und Geschmacksrichtungen von Nudeln, wodurch sich zahlreiche leckere und abwechslungsreiche Gerichte kreieren lassen. In den bereitgestellten Rezepten aus den Quellen wird gezeigt, wie Kürbis-Pasta-Gerichte sowohl schnell als auch lecker zubereitet werden können – ideal für den Alltag oder für Gäste.

Dieser Artikel stellt verschiedene Kürbis-Pasta-Rezepte vor, die sich durch unterschiedliche Zubereitungsweisen, Zutaten und Geschmacksrichtungen auszeichnen. Die Rezepte sind einfach nachzukochen und bieten zudem die Möglichkeit, sie nach persönlichen Vorlieben zu variieren, zum Beispiel durch die Zugabe von Käse, Gewürzen oder weiteren Gemüsesorten.

Cremige Kürbis-Pasta: Klassiker der Herbstküche

Eine der häufigsten Kürbis-Pasta-Varianten ist die cremige Kürbis-Pasta. In mehreren Rezepten wird beschrieben, wie der Kürbis entweder mit Sahne, Frischkäse oder Feta kombiniert wird, um eine cremige, aromatische Soße zu erhalten. Diese Soße wird dann mit den gekochten Nudeln vermischt und serviert.

Ein typisches Rezept für cremige Kürbis-Pasta sieht wie folgt aus:

Zutaten: - 500 g Hokkaido-Kürbis - 1 Zwiebel - 2 EL Olivenöl - 300 g Nudeln - 1 EL Thymian - 600 ml Gemüsebrühe - 200 ml Sahne - 200 ml Milch - 50 g Frischkäse - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Zwiebel schälen und klein schneiden. 2. Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. 3. Olivenöl in einem hohen Topf erhitzen, die Zwiebel glasig dünsten. 4. Kürbiswürfel und Salz hinzufügen und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten weiter dünsten. 5. Nudeln, Thymian, Gemüsebrühe, Sahne und Milch in den Topf geben. 6. Alles gründlich umrühren, sodass Nudeln und Kürbisstücke gut mit Flüssigkeit bedeckt sind. 7. Die Mischung auf mittlerer Hitze köcheln lassen und dabei regelmäßig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. 8. Nach 12–15 Minuten, wenn die Flüssigkeit fast verkocht ist, den Frischkäse unterheben. 9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Diese Variante eignet sich besonders gut für Familien oder für zwischendurch, da sie schnell und einfach zubereitet wird. Zudem ist sie sehr vielseitig und lässt sich nach Wunsch durch zusätzliche Zutaten wie Käse oder Schinken verfeinern.

Baked Kürbis-Pasta: Ein Herbst-Klassiker im Ofen

Eine weitere beliebte Variante der Kürbis-Pasta ist die Baked Kürbis-Pasta. Bei diesem Rezept wird der Kürbis mit Feta im Ofen gegart, bis er weich und cremig wird. Die Soße entsteht dadurch fast von allein, wodurch sich die Zubereitung sehr einfach gestaltet.

Zutaten: - 1 kleiner Hokkaidokürbis (ca. 800 g) - 2 Knoblauchzehen - 150 g Feta - 2 EL Olivenöl - 250 ml Gemüsebrühe - 1 TL italienische Kräuter - 1 TL Curry - 1 TL Paprikapulver edelsüß - 250 g Nudeln - Salbei zum Servieren

Zubereitung: 1. Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. 2. Hokkaidokürbis halbieren, entkernen und in mundgerechte Stücke schneiden (mit Schale). 3. Knoblauchzehen klein hacken. 4. Kürbis, Knoblauch, Gewürze und Kräuter in eine Auflaufform geben. 5. Den Feta darauf setzen und Olivenöl sowie Gemüsebrühe darauf verteilen. 6. Im Ofen für ca. 30 Minuten backen. 7. Die Mischung anschließend pürieren und gegebenenfalls mit etwas Nudelwasser cremiger rühren. 8. In der Zwischenzeit die Nudeln nach Packungsangabe kochen. 9. Nudeln abgießen und mit der Kürbissauce vermengen. 10. Mit frischem Salbei servieren.

Diese Variante ist besonders praktisch, da die Kürbissauce sich im Ofen fast von allein zubereitet. Zudem ist die Kombination aus Kürbis, Feta und Salbei sehr harmonisch und schmeckt sowohl vegetarisch als auch herzhaft.

One Pot Kürbis-Pasta: Einfach und praktisch

Die sogenannte One Pot Kürbis-Pasta ist eine weitere Variante, die sich durch ihre Einfachheit und Geschwindigkeit auszeichnet. Hierbei garen die Nudeln direkt in der Sauce, wodurch sich die Zubereitung besonders gut für Alltagssituationen oder für den Urlaub eignet.

Zutaten: - 500 g Hokkaido-Kürbis - 1 Zwiebel - 2 EL Olivenöl - 300 g Nudeln - 1 EL Thymian - 600 ml Gemüsebrühe - 200 ml Sahne - 200 ml Milch - 50 g Frischkäse - Salz und Pfeffer - Optional: geriebener Parmesan

Zubereitung: 1. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. 3. Olivenöl in einem hohen Topf erhitzen, die Zwiebel glasig dünsten. 4. Kürbiswürfel und Salz hinzufügen und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten weiter dünsten. 5. Nudeln, Thymian, Gemüsebrühe, Sahne und Milch in den Topf geben. 6. Alles gründlich umrühren, sodass Nudeln und Kürbisstücke gut mit Flüssigkeit bedeckt sind. 7. Die Mischung auf mittlerer Hitze köcheln lassen und dabei regelmäßig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. 8. Nach 12–15 Minuten, wenn die Flüssigkeit fast verkocht ist, den Frischkäse unterheben. 9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Ein Vorteil dieser Variante ist, dass nur ein Topf benötigt wird, wodurch sich das Gericht besonders gut für kleine Küchen oder für Familien mit Kindern eignet. Zudem ist die Sauce durch die Kombination aus Gemüsebrühe, Sahne und Milch sehr cremig und angenehm.

Kürbis-Pasta mit Salbei: Vegetarisch und aromatisch

In einem weiteren Rezept wird Kürbis-Pasta mit Salbei kombiniert. Diese Variante ist vegetarisch und sehr aromatisch. Der Salbei gibt der Soße einen herzhaften Geschmack und passt hervorragend zum süßen Aroma des Kürbisses.

Zutaten: - 500 g Hokkaido-Kürbis - 1 Zwiebel - 2 EL Olivenöl - 300 g Nudeln - 1 EL Salbei - 600 ml Gemüsebrühe - 200 ml Sahne - 200 ml Milch - 50 g Frischkäse - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Zwiebel schälen und klein schneiden. 2. Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. 3. Olivenöl in einem hohen Topf erhitzen, die Zwiebel glasig dünsten. 4. Kürbiswürfel und Salz hinzufügen und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten weiter dünsten. 5. Nudeln, Salbei, Gemüsebrühe, Sahne und Milch in den Topf geben. 6. Alles gründlich umrühren, sodass Nudeln und Kürbisstücke gut mit Flüssigkeit bedeckt sind. 7. Die Mischung auf mittlerer Hitze köcheln lassen und dabei regelmäßig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. 8. Nach 12–15 Minuten, wenn die Flüssigkeit fast verkocht ist, den Frischkäse unterheben. 9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Diese Variante ist besonders gut für Vegetarier oder für Familien, die auf ein gesundes und aromatisches Gericht zurückgreifen möchten.

Kürbis-Pasta mit Ricotta: Eine cremige Alternative

Ein weiteres Rezept ist die Kürbis-Pasta mit Ricotta. Hierbei wird Ricotta in die Soße eingearbeitet, was eine besonders cremige und leckere Konsistenz erzeugt. Diese Variante eignet sich besonders gut für alle, die eine etwas mildere Soße bevorzugen.

Zutaten: - 500 g Hokkaido-Kürbis - 1 Zwiebel - 2 EL Olivenöl - 300 g Nudeln - 1 EL Thymian - 600 ml Gemüsebrühe - 200 ml Sahne - 200 ml Milch - 50 g Ricotta - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. 3. Olivenöl in einem hohen Topf erhitzen, die Zwiebel glasig dünsten. 4. Kürbiswürfel und Salz hinzufügen und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten weiter dünsten. 5. Nudeln, Thymian, Gemüsebrühe, Sahne und Milch in den Topf geben. 6. Alles gründlich umrühren, sodass Nudeln und Kürbisstücke gut mit Flüssigkeit bedeckt sind. 7. Die Mischung auf mittlerer Hitze köcheln lassen und dabei regelmäßig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. 8. Nach 12–15 Minuten, wenn die Flüssigkeit fast verkocht ist, den Ricotta unterheben. 9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Diese Variante ist besonders cremig und harmonisch. Der Ricotta gibt der Soße eine milde, cremige Konsistenz, die sich gut zum Kürbis kombiniert.

Tipp: Kürbisnudeln für eine leichte Alternative

Für eine leichtere Variante kann auf Kürbisnudeln zurückgegriffen werden. Diese werden aus Kürbis hergestellt und können entweder roh oder gegart serviert werden. Sie sind kalorienarm und eignen sich besonders gut für Diäten oder für Familien, die auf eine gesündere Ernährung achten.

Zubereitung: 1. Kürbis mit einer Kürbisnudelmaschine in dünnen Streifen schneiden. 2. Kürbisnudeln mit Salz und Pfeffer bestäuben. 3. Nach Wunsch in etwas Olivenöl braten oder roh servieren.

Diese Variante ist besonders gut für alle, die eine leichte, aber dennoch leckere Alternative zu herkömmlichen Nudeln suchen.

Tipps für die perfekte Kürbis-Pasta

Um die Kürbis-Pasta optimal zuzubereiten, gibt es einige allgemeine Tipps, die sich aus den Rezepten ableiten lassen:

  • Pastaform wählen: Kurze Nudeln wie Fusilli oder Penne eignen sich besonders gut, da sie die Soße gut aufnehmen und sich leicht vermengen lassen.
  • Kochzeit beachten: Achte darauf, dass die Pasta nicht zu lange gekocht wird, da sie sonst matschig wird.
  • Deckel weglassen: Bei One Pot Pasta ist es wichtig, dass der Topf nicht abgedeckt wird, damit die Sauce einköcheln kann und Luft zum Atmen hat.
  • Rühren nicht vergessen: Regelmäßiges Rühren verhindert ein Anbrennen und sorgt dafür, dass die Kürbisstücke gleichmäßig gegart werden.
  • Pimp your Pasta: Kürbis-Pasta lässt sich beliebig verfeinern. Probiere beispielsweise Käse wie Mozzarella oder Parmesan untermischen, Schinkenwürfel oder Pilze hinzuzufügen.

Kürbis-Pasta für besondere Anlässe

Kürbis-Pasta eignet sich nicht nur für den Alltag, sondern auch für besondere Anlässe wie Herbstfeste, Dinner mit Freunden oder für ein festliches Abendessen. In einigen Rezepten wird beschrieben, wie die Kürbis-Pasta mit zusätzlichen Zutaten wie Gorgonzola oder Parmesan veredelt werden kann.

Ein Beispiel für eine festliche Variante ist die Kürbis-Pasta mit Gorgonzola-Sahne. Hierbei wird Gorgonzola in die Soße eingearbeitet, was eine besonders cremige und herzhafte Konsistenz erzeugt.

Zutaten: - 500 g Hokkaido-Kürbis - 1 Zwiebel - 2 EL Olivenöl - 300 g Nudeln - 1 EL Thymian - 600 ml Gemüsebrühe - 200 ml Sahne - 200 ml Milch - 50 g Gorgonzola - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. 3. Olivenöl in einem hohen Topf erhitzen, die Zwiebel glasig dünsten. 4. Kürbiswürfel und Salz hinzufügen und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten weiter dünsten. 5. Nudeln, Thymian, Gemüsebrühe, Sahne und Milch in den Topf geben. 6. Alles gründlich umrühren, sodass Nudeln und Kürbisstücke gut mit Flüssigkeit bedeckt sind. 7. Die Mischung auf mittlerer Hitze köcheln lassen und dabei regelmäßig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. 8. Nach 12–15 Minuten, wenn die Flüssigkeit fast verkocht ist, den Gorgonzola unterheben. 9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Diese Variante ist besonders gut für festliche Anlässe oder für Gäste, da die Kombination aus Kürbis und Gorgonzola eine besondere Geschmackskomponente hinzufügt.

Kürbis-Pasta für Vegetarier und Veganer

Für Vegetarier und Veganer gibt es auch passende Rezeptvarianten. In einigen Quellen wird beschrieben, wie Kürbis-Pasta mit veganen Zutaten wie Frischkäse oder Sojajoghurt zubereitet werden kann.

Ein Beispiel für ein veganes Rezept ist die vegane Kürbis-Pasta-Sauce. Hierbei wird die Soße ohne tierische Produkte zubereitet, wodurch sich das Gericht besonders gut für Vegetarier und Veganer eignet.

Zutaten: - 500 g Hokkaido-Kürbis - 1 Zwiebel - 2 EL Olivenöl - 300 g Nudeln - 1 EL Thymian - 600 ml Gemüsebrühe - 200 ml Sahne - 200 ml Milch - 50 g Sojajoghurt - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. 3. Olivenöl in einem hohen Topf erhitzen, die Zwiebel glasig dünsten. 4. Kürbiswürfel und Salz hinzufügen und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten weiter dünsten. 5. Nudeln, Thymian, Gemüsebrühe, Sahne und Milch in den Topf geben. 6. Alles gründlich umrühren, sodass Nudeln und Kürbisstücke gut mit Flüssigkeit bedeckt sind. 7. Die Mischung auf mittlerer Hitze köcheln lassen und dabei regelmäßig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. 8. Nach 12–15 Minuten, wenn die Flüssigkeit fast verkocht ist, den Sojajoghurt unterheben. 9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Diese Variante ist besonders gut für Vegetarier und Veganer, da sie keine tierischen Produkte enthält und dennoch eine cremige Soße erzeugt.

Kürbis-Pasta mit Nusscrumble

Ein weiteres Rezept, das besonders interessant ist, ist die Kürbis-Pasta mit Nusscrumble. Hierbei wird die Pasta mit einem Nusscrumble serviert, der eine knusprige Konsistenz und zusätzlichen Geschmack verleiht.

Zutaten: - 500 g Hokkaido-Kürbis - 1 Zwiebel - 2 EL Olivenöl - 300 g Nudeln - 1 EL Thymian - 600 ml Gemüsebrühe - 200 ml Sahne - 200 ml Milch - 50 g Frischkäse - 50 g Nusscrumble (z. B. Haselnuss oder Walnuss) - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. 3. Olivenöl in einem hohen Topf erhitzen, die Zwiebel glasig dünsten. 4. Kürbiswürfel und Salz hinzufügen und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten weiter dünsten. 5. Nudeln, Thymian, Gemüsebrühe, Sahne und Milch in den Topf geben. 6. Alles gründlich umrühren, sodass Nudeln und Kürbisstücke gut mit Flüssigkeit bedeckt sind. 7. Die Mischung auf mittlerer Hitze köcheln lassen und dabei regelmäßig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. 8. Nach 12–15 Minuten, wenn die Flüssigkeit fast verkocht ist, den Frischkäse unterheben. 9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren. 10. Vor dem Servieren mit dem Nusscrumble bestreuen.

Diese Variante ist besonders gut für alle, die eine knusprige Konsistenz genießen. Der Nusscrumble gibt der Pasta eine zusätzliche Geschmackskomponente und eine angenehme Textur.

Kürbis-Pasta-Frittata: Ein ungewöhnliches Gericht

Ein weiteres ungewöhnliches Rezept ist die Kürbis-Pasta-Frittata. Hierbei wird die Kürbis-Pasta in eine Frittata eingearbeitet, wodurch sich ein leckeres Frühstück oder ein leichtes Abendessen ergibt.

Zutaten: - 500 g Hokkaido-Kürbis - 1 Zwiebel - 2 EL Olivenöl - 300 g Nudeln - 1 EL Thymian - 600 ml Gemüsebrühe - 200 ml Sahne - 200 ml Milch - 50 g Frischkäse - 4 Eier - Salz und Pfeffer

Zubereitung: 1. Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Hokkaido-Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. 3. Olivenöl in einem hohen Topf erhitzen, die Zwiebel glasig dünsten. 4. Kürbiswürfel und Salz hinzufügen und bei mittlerer Hitze für 3 Minuten weiter dünsten. 5. Nudeln, Thymian, Gemüsebrühe, Sahne und Milch in den Topf geben. 6. Alles gründlich umrühren, sodass Nudeln und Kürbisstücke gut mit Flüssigkeit bedeckt sind. 7. Die Mischung auf mittlerer Hitze köcheln lassen und dabei regelmäßig umrühren, um ein Anbrennen zu verhindern. 8. Nach 12–15 Minuten, wenn die Flüssigkeit fast verkocht ist, den Frischkäse unterheben. 9. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 10. In eine Auflaufform füllen und die Eier untermischen. 11. Im Ofen bei 180 °C (Ober- und Unterhitze) für 20–25 Minuten backen. 12. Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und in Portionen schneiden.

Diese Variante ist besonders gut für Frühstück oder als leichtes Abendessen. Die Kombination aus Kürbis, Pasta und Ei gibt eine leckere und sättigende Konsistenz.

Schlussfolgerung

Kürbis-Pasta-Gerichte sind vielfältig und lassen sich nach persönlichen Vorlieben anpassen. Ob cremige Soßen, herzhafte Käsevarianten oder leichte Alternativen – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, die Kürbis-Pasta zu genießen. Die Rezepte, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden, sind einfach nachzukochen und eignen sich sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe. Zudem lassen sie sich nach Wunsch variieren, wodurch sie sich besonders gut für Familien oder für alle, die gern kochen, eignen.

Quellen

  1. Kürbis-Pasta-Rezepte auf Chefkoch.de
  2. Baked Kürbis-Pasta-Rezept
  3. One Pot Kürbis-Pasta-Rezept

Ähnliche Beiträge