Herbstliche Kürbis- und Lauchrezepte – Leckere, vegetarische Gerichte für die kalte Jahreszeit
Herbst ist nicht nur eine Zeit farbenfroher Blätter und milden Temperaturen, sondern auch reich an saisonalen Gemüsesorten, die in der Küche wunderbar zum Einsatz kommen. Insbesondere Kürbisse und Lauch sind in dieser Zeit besonders reichlich und preiswert erhältlich. Diese beiden Zutaten eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten – von Aufläufen über Quiches bis hin zu Frikadellen. In diesem Artikel werden mehrere vegetarische Kürbis- und Lauchrezepte vorgestellt, die sich einfach zubereiten lassen und ideal sind, um die Herbstzeit mit leckeren, warmen Speisen abzurunden. Alle Rezepte basieren auf Rezepturen aus vertrauenswürdigen Quellen und enthalten detaillierte Zutatenlisten sowie Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Zubereitung.
Kürbisfrikadellen mit Lauchgemüse
Ein herbstliches Rezept, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt, sind Kürbisfrikadellen mit Lauchgemüse. Dieses Gericht vereint die cremigen und süßlichen Eigenschaften des Kürbises mit der herzhaften Note des Lauchs. Es ist einfach in der Zubereitung, eignet sich hervorragend für Familienabende und kann in Kombination mit einem leichten Salatteller serviert werden.
Zutaten für vier Personen
- 1,5 kg Hokkaido-Kürbis (geputzt 1,2 kg)
- Salz
- 1 Zwiebel
- 3 Stangen Lauch
- 1 bis 2 Esslöffel Rapsöl
- 150 ml Gemüsebrühe
- 200 g Parmesan oder Pecorinokäse (gerieben)
- 5 Scheiben Toastbrot
- 4 Eier
- Cayennepfeffer
- 1 Teelöffel Paprikapulver (edelsüß)
- 3 Teelöffel Butterschmalz
- 150 g Crème fraîche
Zubereitung
Kürbis vorbereiten: Den Kürbis vierteln, Stiel und Kerne entfernen. Das Fruchtfleisch mit der Küchenmaschine raspeln und mit einerinhalb Teelöffeln Salz mischen. Die Mischung mindestens 20 Minuten ziehen lassen, damit das Kürbiswasser entweicht.
Zwiebel und Lauch schneiden: Die Zwiebeln schälen und in Ringe oder Würfel schneiden. Den Lauch gründlich waschen und in Ringe schneiden.
Lauchgemüse kochen: In einem Topf Rapsöl erhitzen und die Lauchringe sowie die Zwiebelwürfel darin andünsten. Die Gemüsebrühe zugießen und zugedeckt zehn Minuten köcheln lassen.
Kürbismasse verarbeiten: Die Kürbisraspeln in zwei bis drei Portionen auf ein sauberes Küchentuch geben und kräftig ausdrücken, um das überschüssige Wasser zu entfernen. Die ausgepressten Kürbisraspeln in eine Schüssel geben und mit den Zwiebeln vermischen.
Weitere Zutaten hinzufügen: Den Parmesan fein reiben und mit kleingeschnittenem Toastbrot, Eiern, Cayennepfeffer, Paprikapulver und einer kleinen Prise Salz in die Schüssel geben. Alle Zutaten gut vermischen.
Frikadellen formen: Butterschmalz in zwei Pfannen erhitzen. Die Gemüsemasse zu Frikadellen formen (je nach Größe acht bis zwölf Stück) und im Butterschmalz etwa zehn Minuten pro Seite goldbraun braten.
Lauchgemüse servieren: Während die Frikadellen braten, die Crème fraîche zu den Lauchringen geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Frikadellen auf Küchenpapier entfetten und mit dem Lauchgemüse servieren.
Dieses Rezept ist eine wunderbare Kombination aus Aroma, Textur und Nährwert. Der Kürbis spendet wichtige Vitamine, während die Zwiebeln und der Lauch für die herzige Note sorgen. Die Frikadellen sind zudem ein hervorragendes Beispiel dafür, wie vegetarische Gerichte durch die richtige Kombination von Zutaten sättigend und lecker sein können.
Kürbis-Lauch-Gratin
Ein weiteres beliebtes Herbstgericht ist das Kürbis-Lauch-Gratin. Es handelt sich um einen Auflauf, der durch die Kombination von Kürbis, Lauch und Käse eine cremige, warme Note erhält. Das Rezept ist einfach in der Zubereitung und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten.
Zutaten für zwei Personen
- 600–700 g Hokkaido-Kürbis
- 1 Lauchstange (ca. 150 g)
- 2–3 Frühlingszwiebeln (ca. 100 g)
- 2 Knoblauchzehen
- 50 g magere kleine rohe Schinkenwürfel
- 10 g Butter oder Margarine
- Salz
- Gemahlener schwarzer Pfeffer
- 100 g geriebener milder Käse (Goudakäse)
- Nach Wunsch 1 EL angeröstete Kürbiskerne
Zubereitung
Kürbis vorbereiten: Den Hokkaido-Kürbis waschen, trockenreiben, halbieren und das Kerngehäuse mit einem Esslöffel herausschaben. Das Kürbisfleisch samt Schale in Scheiben, dann in Streifen und schließlich in mundgerechte Kürbiswürfel schneiden.
Kürbis kochen: Die Kürbiswürfel in gut gesalzenes Kochwasser einlegen, aufkochen lassen und bei reduzierter Hitze in etwa 4–5 Minuten weichkochen. Danach die Kürbiswürfel durch ein Sieb abseihen und gut abtropfen lassen.
Lauch- und Zwiebelgemüse zubereiten: Den Lauch und die Frühlingszwiebeln waschen und in Ringe schneiden. Die Knoblauchzehen schälen und in kleine Würfel schneiden.
Schinken anbraten: Die Schinkenwürfel in einer Pfanne oder Kasserole mit hohem Rand ohne zusätzliches Fett kurz anbraten. Butter oder Margarine hinzugeben und die Schinkenstückchen 1 weitere Minute im Fett schmoren lassen.
Gemüse dünsten: Die Lauchringe, Frühlingszwiebeln und Knoblauchwürfel in die Pfanne geben, unterheben und mit etwas Salz bestreuen. Bei reduzierter Hitze langsam in etwa 10 Minuten weichschmoren. Danach mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer würzen und die Mischung zur Seite stellen.
Auflaufform vorbereiten: Eine Auflaufform mit Butter oder Margarine ausstreichen. Die gut abgetropften Kürbiswürfel mit dem vorgegarten Lauchgemüse locker vermischen und in die vorbereitete Auflaufform einfüllen.
Käse streuen und backen: Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Den geriebenen Käse über dem Gemüse verteilen und die Auflaufform in den Ofen schieben. Das Gratin in etwa 18–20 Minuten überbacken, bis der Käse goldbraun und die Kürbiswürfel knusprig sind.
Servieren: Das Kürbis-Lauch-Gratin nach dem Backen heiß servieren. Nach Wunsch können angeröstete Kürbiskerne als Topping hinzugefügt werden.
Dieses Gericht ist eine leckere, herbstliche Alternative zu herkömmlichen Fleischgerichten. Der Kürbis bringt eine cremige Textur, während der Lauch für die herzige Note sorgt. Der Käse verleiht dem Gratin eine zusätzliche Geschmacksschicht und sorgt für ein satte Endnote.
Kürbis-Lauchquiche
Quiches sind immer wieder eine willkommene Abwechslung in der Herbstküche. Die Kombination aus Kürbis, Lauch und Käse in einer knusprigen Mürbeteig-Hülle macht diese Quiche zu einem hervorragenden Gericht, das sowohl zum Frühstück als auch als Hauptgericht serviert werden kann.
Zutaten für eine Quiche
Für den Mürbeteig:
- 250 g Mehl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 125 g kalte Butter in Stücken
- 2 Eier
- 2–3 EL Wasser
Für die Füllung:
- 1 Stange Lauch
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2–3 EL Öl
- 2 Eier
- 200 ml Sahne
- 100 ml saure Sahne
- Petersilie
- geriebener Käse
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
Mürbeteig herstellen: Mehl mit Salz und Pfeffer mischen. Kalte Butter in Stücken hinzugeben und mit den Fingern oder einer Küchenmaschine zu einer bröseligen Masse verarbeiten. Eier und Wasser zugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Folie wickeln und mindestens 15 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Kürbis und Lauch vorbereiten: Den Lauch waschen und in feine Ringe schneiden. Den Kürbis schälen, das Kerngehäuse entfernen und das Fruchtfleisch grob raspeln. Zwiebel und Knoblauch abziehen und in feine Würfel schneiden.
Gemüse andünsten: Öl in einer Pfanne erhitzen. Zwiebelwürfel und Knoblauch 2 Minuten anbraten. Danach die Lauchringe und 50 ml Wasser zugeben und ca. 5 Minuten dünsten lassen.
Füllung herstellen: Das Lauchgemüse und die Gewürze zum rohen Kürbis geben und vermischen. Eier, Sahne, saure Sahne und fein gehackte Petersilie hinzugeben. Zum Schluss den geriebenen Käse unterheben.
Quiche füllen: Den Mürbeteig ausrollen und in eine Quichentasse oder Auflaufform pressen. Die Kante etwas hochformen und mit einem Gabelstich löchern, um das Austreten von Luft zu verhindern. Die Füllung in die Quiche geben.
Backen: Den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Quiche für ca. 30–40 Minuten backen, bis die Füllung fest ist und die Kante goldbraun ist.
Servieren: Die Quiche nach dem Backen etwas abkühlen lassen und warm servieren. Sie eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Snack mit einem leichten Salatteller.
Die Kürbis-Lauchquiche ist ein hervorragendes Beispiel für ein Gericht, das sich sowohl optisch als auch geschmacklich hervorragend in die Herbstküche integriert. Die Kombination aus Mürbeteig, cremiger Füllung und herzhaftem Lauch macht sie zu einem Gericht, das sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern beliebt ist.
Gnocchi-Kürbis-Auflauf mit Lauch
Ein weiteres leckeres Herbstgericht, das sich besonders gut für kalte Tage eignet, ist der Gnocchi-Kürbis-Auflauf mit Lauch. Dieses Gericht vereint die cremigen Eigenschaften des Kürbises mit dem nahrhaften Gnocchi und der herzhaften Note des Lauchs. Es ist einfach in der Zubereitung und eignet sich hervorragend für Familienabende.
Zutaten für vier Personen
- 500 g Hokkaidokürbis
- 1 rote Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Stange Lauch
- 1 Esslöffel Olivenöl
- 2 Esslöffel Tomatenmark
- 300 ml Gemüsebrühe
- 200 g Frischkäse
- 500 g Gnocchi
- Salz und Pfeffer
- Curry
- Muskat
- 50 g geriebener Mozzarella
Zubereitung
Kürbis, Zwiebel, Knoblauch und Lauch vorbereiten: Den Kürbis in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch klein schneiden. Den Lauch in Ringe schneiden.
Ofen vorheizen: Den Ofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Kürbis-Gemüse-Mischung herstellen: Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten und das Tomatenmark unterheben. Nach kurzem Braten die Gemüsebrühe einrühren und die Kürbiswürfel sowie den Lauch dazugeben. Das Ganze zugedeckt für zehn Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Danach den Frischkäse unterheben und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Curry würzen.
Gnocchi in die Auflaufform geben: Die Gnocchi in eine Auflaufform geben und mit der Kürbis-Gemüse-Mischung bedecken.
Käse streuen und backen: Den geriebenen Mozzarella über das Gemüse streuen und die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen schieben. Den Gnocchi-Kürbis-Auflauf für 30 Minuten backen, bis der Käse goldbraun ist.
Servieren: Das Gericht nach dem Backen heiß servieren. Es passt hervorragend zu einem leichten Salatteller oder Knoblauchbrot.
Dieses Gericht ist eine hervorragende Kombination aus Aroma, Nährwert und Geschmack. Der Kürbis bringt eine cremige Note, die Gnocchi sorgen für eine feste Textur und der Lauch verleiht dem Gericht eine herzige Note. Der Mozzarella gibt dem Auflauf eine zusätzliche Geschmacksschicht und sorgt für eine leckere Endnote.
Kürbisspalten mit Lauchgemüse
Ein weiteres Rezept, das sich hervorragend für Herbstabende eignet, sind Kürbisspalten mit Lauchgemüse. Dieses Gericht vereint die süße Note des Kürbises mit der herzhaften Note des Lauchs und eignet sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage.
Zutaten für zwei Portionen
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Stange Lauch
- 1 Knoblauchzehe
- 2–3 EL Öl
- 2–3 EL Sojasahe (oder Milch)
- Salz
- Pfeffer
- Muskatnuss
- (optional) Tofu
Zubereitung
Backofen vorheizen: Den Backofen auf 200 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
Kürbis schneiden: Den Kürbis halbieren und die Kerne sowie das Fruchtfleisch entfernen. Mit einem großen Messer vorsichtig dünne Kürbisspalten abschneiden.
Knoblauch-Öl herstellen: Die Knoblauchzehe schälen und fein würfeln. Das Öl mit dem Knoblauch und etwas Salz vermengen.
Kürbisspalten vorbereiten: Die Kürbisspalten auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und mit dem Knoblauch-Öl einpinseln.
Kürbisspalten backen: Den Kürbis in den Ofen schieben. 5 Minuten vor Schluss den Backofen auf Grillstufe stellen, damit der Kürbis knusprig wird.
Lauchgemüse zubereiten: In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Zwiebeln in eine Pfanne geben und mit etwas Öl auf mittlerer Stufe anbraten.
Tofu oder Milch hinzufügen: (Optional) Den Tofu in einem Mixer ca. 3–5 Sekunden zerkleinern oder mit der Hand zerbröseln und zusammen mit der getrockneten Petersilie zu den Zwiebeln geben.
Lauch hinzufügen: Den Lauch waschen, das Wurzel-Ende abschneiden und in Ringe schneiden. Den Lauch ebenfalls in die Pfanne geben und ca. 5 Minuten mit anbraten.
Würzen und ablöschen: Mit Sojasahe (oder Milch) ablöschen und Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzufügen. Kurz aufkochen lassen und mit den Kürbisspalten servieren.
Dieses Gericht ist eine hervorragende Kombination aus süß, herzhaft und cremig. Der Kürbis bringt eine leichte Süße, der Lauch sorgt für die herzige Note und die Sojasahe verleiht dem Gemüse eine cremige Textur. Optional kann Tofu hinzugefügt werden, um das Gericht proteinreicher zu machen.
Schlussfolgerung
Die Herbstzeit ist nicht nur eine Zeit farbenfroher Blätter und kühler Temperaturen, sondern auch reich an saisonalen Gemüsesorten, die in der Küche wunderbar zum Einsatz kommen. Kürbisse und Lauch sind in dieser Zeit besonders reichlich und preiswert erhältlich und eignen sich hervorragend für eine Vielzahl von Gerichten. Ob Frikadellen, Gratin, Quiche oder Gnocchi-Auflauf – alle vorgestellten Rezepte sind einfach in der Zubereitung und eignen sich hervorragend für Familienabende. Sie vereinen die cremigen Eigenschaften des Kürbises mit der herzhaften Note des Lauchs und sorgen so für eine leckere, nahrhafte Mahlzeit. Mit diesen Rezepten lässt sich die Herbstzeit kulinarisch abrunden und die kalten Tage mit leckeren, warmen Speisen verbringen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbis-Ravioli: Rezepte, Zubereitung und Herbstgeschmack in italienischer Tradition
-
Herbstliche Kürbis-Ravioli: Ein Rezept für cremige Pasta-Köstlichkeit
-
Kürbis-Ramen: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die Herbstsuppe
-
Kürbis-Ragout mit Linsen: Rezeptideen und Zubereitungshinweise für vegetarische Gerichte
-
Kürbis-Ragout: Kreative Rezepte, Herstellungstipps und perfekte Beilagen
-
Kürbis-Ravioli-Rezepte: Traditionelle Zubereitungsweisen und kreative Variationen
-
Kürbis-Quitten-Rezepte mit Chili: Herbstliche Kombinationen für die Küche
-
Kürbis-Quitten-Rezepte: Kreative Kombinationen für die Herbstküche