Rezepte für veganen Kürbiskuchen – Herbstliche Inspirationen für die kühle Jahreszeit
Der Herbst ist nicht nur eine Zeit der Farben und Temperaturentwicklung, sondern auch kulinarisch eine wahre Freude. Kürbis, eine der symbolischen Früchte dieser Jahreszeit, wird in vielen Rezepten genutzt, insbesondere in Kuchen, die mit aromatischen Gewürzen und natürlichen Süßungsmitteln verfeinert werden. Veganer Kürbiskuchen hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Dessert entwickelt, das sowohl nahrhaft als auch lecker ist. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte und Anleitungen vorgestellt, die sich auf die Verwendung von Kürbis, pflanzlichen Zutaten und kreativen Techniken konzentrieren.
Was macht einen Kürbiskuchen vegan?
Ein veganer Kürbiskuchen unterscheidet sich von klassischen Rezepten durch die Verwendung von pflanzlichen Zutaten. In der Regel sind die folgenden Bestandteile enthalten:
- Kürbispüree: Kürbis ist die Hauptzutat und verleiht dem Kuchen die nahrhafte Grundlage. Es sorgt für Feuchtigkeit und Geschmack.
- Pflanzliche Mehlarten: Statt Weizenmehl werden oft Hafermehl, Mandelmehl oder Kokosmehl verwendet, um den Kuchen glutenfrei und nussig zu gestalten.
- Naturliche Süßungsmittel: Anstelle von raffiniertem Zucker werden Dattelpaste, Ahornsirup oder andere natürliche Süßequivalente verwendet.
- Ei-Ersatz: Leinsamen oder Chia-Samen werden oft als Bindemittel eingesetzt, um die Textur des Kuchenteigs zu stabilisieren.
- Pflanzliche Milch: Mandel-, Soja- oder Hafermilch ersetzen herkömmliche Milchprodukte.
- Pflanzliche Fette: Kokosöl oder Nussmus ersetzen Butter oder Margarine.
Diese Zutaten sorgen für eine gesunde, aber dennoch cremige Kuchenteigstruktur und einen herbstlichen Geschmack, der durch Gewürze wie Zimt, Muskatnuss und Nelke verstärkt wird.
Rezept 1: Kürbiskuchen mit Seidentofu-Topping
Zutaten für den Kuchen
- 250 g Kürbis (z. B. Hokkaido)
- 180 g Hafermehl
- 70 g Mandelmehl
- 50 g Kokosmehl
- 2 EL geschrotete Leinsamen
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 2 TL Kürbiskuchengewürz
- 1/2 TL Kurkumapulver
- 250 ml Pflanzenmilch
- 2 EL Nussmus (z. B. Mandelmus oder Kürbiskernmus)
- 80 g Dattelpaste
- 1/2 Orange (nur Saft)
- 1/2 TL Vanille-Extrakt (optional)
Zutaten für das Topping
- 200 g Seidentofu
- 2 EL Dattelpaste
- 1/2 EL Vanille-Extrakt
- Saft einer halben Zitrone
- Prise Salz
- Kürbiskerne zum Garnieren
- Kürbiskuchengewürz zum Bestäuben
Zubereitung
Kürbispüree herstellen:
- Den Kürbis waschen, ggf. schälen und in grobe Würfel schneiden.
- Die Kürbisstücke entweder 15 Minuten dämpfen oder kochen, bis sie weich sind.
- Anschließend mit einer Gabel oder in einer Küchenmaschine fein pürieren und etwas abkühlen lassen.
Kuchenteig zubereiten:
- Die trockenen Zutaten (Hafermehl, Mandelmehl, Kokosmehl, Leinsamen, Backpulver, Natron, Kürbiskuchengewürz, Kurkumapulver) in eine Schüssel geben und mit einem Schneebesen gut vermengen.
- In einer separaten Schüssel die nassen Zutaten (Kürbispüree, Pflanzenmilch, Nussmus, Dattelpaste, Orangensaft, Vanille-Extrakt) gut verrühren.
- Die nassen Zutaten zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Schneebesen zu einem homogenen Teig verrühren.
Kuchen backen:
- Eine Springform oder Tarteform gut mit Öl einfetten und mit etwas Mehl bestäuben oder Backpapier auslegen.
- Den Teig in die Form füllen und den Kuchen etwa 45 Minuten bei 180 °C backen.
- Während der Backzeit das Topping vorbereiten.
Topping zubereiten:
- Den Seidentofu in ein hohes Gefäß geben.
- Dattelpaste, Vanille-Extrakt, Zitronensaft und eine Prise Salz zugeben.
- Mit einem Pürierstab die Creme cremig mixen.
- Das Topping auf den abgekühlten Kuchen geben und gleichmäßig verteilen.
- Mit Kürbiskuchengewürz bestäuben und mit Kürbiskernen dekorieren.
Dieser Kürbiskuchen ist nicht nur saftig und cremig, sondern auch reich an Proteinen durch den Seidentofu. Es ist eine hervorragende Alternative zu klassischen Sahne- oder Vanilleeis-Toppings, die oft Milchprodukte enthalten.
Rezept 2: Zwei-Schichten-Kürbiskuchen mit cremigem Kürbis-Topping
Zutaten
Für den Nussboden:
- 100 g Haselnüsse oder Walnüsse
- 50 g Kokosraspeln
- 100 g Hafermehl
- 60 g Kokosblütenzucker
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 60 ml Kokosöl
Für das Kürbis-Topping:
- 300 g Kürbispüree
- 150 g Seidentofu
- 2 EL Ahornsirup
- 1 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1/2 TL Ingwerpulver
- 1/2 TL Kurkumapulver
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Speisestärke
- 60 ml Pflanzenmilch
Zubereitung
Nussboden zubereiten:
- Haselnüsse oder Walnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten, bis sie duftig werden.
- Die Nüsse, Kokosraspeln, Hafermehl, Kokosblütenzucker, Zimt und Salz in einer Küchenmaschine fein mahlen.
- Kokosöl erwärmen und unterheben, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Masse in eine Kuchenform geben, mit einer Gabel festdrücken und im Kühlschrank für 30 Minuten ruhen lassen.
Kürbis-Topping zubereiten:
- Kürbispüree, Seidentofu, Ahornsirup, Zimt, Muskatnuss, Ingwerpulver, Kurkumapulver, Salz und Speisestärke in eine Küchenmaschine geben.
- Langsam die Pflanzenmilch zugeben und alles cremig mixen.
- Das Topping auf dem abgekühlten Nussboden verteilen und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank fest werden lassen.
Servieren:
- Den Kuchen in Scheiben schneiden und servieren.
- Optional mit Kürbiskuchengewürz bestäuben oder mit frischen Kürbiskernen garnieren.
Dieser Zwei-Schichten-Kuchen ist ein Highlight für alle, die cremigen Geschmack mit herbstlichen Aromen genießen möchten. Der Nussboden sorgt für eine feste Grundlage, während das Kürbis-Topping für eine leichte, aber sättigende Konsistenz sorgt.
Rezept 3: Kürbiskuchen mit Cashew-Creme
Zutaten
Für den Kuchen:
- 250 g Kürbis
- 180 g Hafermehl
- 70 g Mandelmehl
- 50 g Kokosmehl
- 2 EL geschrotete Leinsamen
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 2 TL Kürbiskuchengewürz
- 1/2 TL Kurkumapulver
- 250 ml Pflanzenmilch
- 2 EL Nussmus
- 80 g Dattelpaste
- 1/2 Orange (Saft)
- 1/2 TL Vanille-Extrakt
Für die Cashew-Creme:
- 200 g Cashewnüsse
- 100 ml Pflanzenmilch
- 1 EL Ahornsirup
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Speisestärke
Zubereitung
Kürbispüree herstellen:
- Kürbis waschen, schälen und in Würfel schneiden.
- Kürbisstücke entweder dämpfen oder kochen, bis weich.
- Pürieren und etwas abkühlen lassen.
Kuchenteig zubereiten:
- Trockene Zutaten (Hafermehl, Mandelmehl, Kokosmehl, Leinsamen, Backpulver, Natron, Kürbiskuchengewürz, Kurkumapulver) vermengen.
- Nasse Zutaten (Kürbispüree, Pflanzenmilch, Nussmus, Dattelpaste, Orangensaft, Vanille-Extrakt) verrühren.
- Nasse Zutaten unter trockene heben und zu einem Teig verarbeiten.
- Teig in eine gefettete Kuchenform füllen und 45 Minuten bei 180 °C backen.
Cashew-Creme zubereiten:
- Cashewnüsse in einer Pfanne ohne Fett rösten.
- Cashewnüsse, Pflanzenmilch, Ahornsirup, Zimt, Salz und Speisestärke in eine Küchenmaschine geben und cremig mixen.
- Creme auf den abgekühlten Kuchen verteilen und servieren.
Servieren:
- Kuchen in Scheiben schneiden.
- Eventuell mit Kürbiskuchengewürz bestäuben oder mit frischem Orangensaft oder frischen Früchten garnieren.
Dieser Kuchen eignet sich besonders gut für Gäste mit Nussverträglichkeiten. Die Cashew-Creme gibt dem Kuchen eine cremige Note und eine leichte Süße, die durch das Kürbispüree harmonisch ergänzt wird.
Rezept 4: Kürbiskuchen mit Nuss-Einlage
Zutaten
- 250 g Kürbis
- 200 g Dinkelmehl
- 100 g Mandelmehl
- 80 g Kokosblütenzucker
- 1 EL Backpulver
- 1 EL Natron
- 1 EL Kürbiskuchengewürz
- 1 EL Zimt
- 1 EL Nelkenpulver
- 250 ml Pflanzenmilch
- 100 ml Kokosöl
- 80 g Dattelpaste
- 1/2 Zitrone (Saft)
- 1/2 TL Vanille-Extrakt
Für die Nuss-Einlage:
- 100 g Haselnüsse oder Walnüsse
- 50 g Kokosraspeln
- 2 EL Ahornsirup
- 1/2 TL Salz
Zubereitung
Kürbispüree herstellen:
- Kürbis waschen, schälen, in Würfel schneiden und dämpfen oder kochen.
- Fein pürieren und etwas abkühlen lassen.
Nuss-Einlage zubereiten:
- Haselnüsse oder Walnüsse rösten.
- Nüsse, Kokosraspeln, Ahornsirup und Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen gut vermengen.
- Auf einen Teller legen und im Kühlschrank für 30 Minuten ruhen lassen.
Kuchenteig zubereiten:
- Trockene Zutaten (Dinkelmehl, Mandelmehl, Kokosblütenzucker, Backpulver, Natron, Kürbiskuchengewürz, Zimt, Nelkenpulver) vermengen.
- Nasse Zutaten (Kürbispüree, Pflanzenmilch, Kokosöl, Dattelpaste, Zitronensaft, Vanille-Extrakt) gut verrühren.
- Nasse Zutaten unter trockene heben und zu einem Teig verarbeiten.
- Teig in eine gefettete Kuchenform füllen, Nuss-Einlage darauf verteilen und 40–45 Minuten bei 180 °C backen.
Servieren:
- Kuchen abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.
- Optional mit Kürbiskuchengewürz bestäuben oder mit frischen Früchten garnieren.
Dieser Kuchen ist besonders nussig und aromatisch. Die Nuss-Einlage verleiht dem Kuchen eine zusätzliche Textur und eine herzhafte Note, die mit dem süßen Kürbiskuchen harmoniert.
Rezept 5: Kürbiskuchen mit Schokoladen-Gewürz-Schicht
Zutaten
Für den Kuchen:
- 250 g Kürbis
- 180 g Hafermehl
- 70 g Mandelmehl
- 50 g Kokosmehl
- 2 EL geschrotete Leinsamen
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 2 TL Kürbiskuchengewürz
- 1/2 TL Kurkumapulver
- 250 ml Pflanzenmilch
- 2 EL Nussmus
- 80 g Dattelpaste
- 1/2 Orange (Saft)
- 1/2 TL Vanille-Extrakt
Für die Schokoladen-Gewürz-Schicht:
- 100 g Kakaopulver (pflanzlich)
- 100 ml Pflanzenmilch
- 50 g Dattelpaste
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1/2 TL Salz
Zubereitung
Kürbispüree herstellen:
- Kürbis waschen, schälen, in Würfel schneiden und dämpfen oder kochen.
- Fein pürieren und etwas abkühlen lassen.
Kuchenteig zubereiten:
- Trockene Zutaten (Hafermehl, Mandelmehl, Kokosmehl, Leinsamen, Backpulver, Natron, Kürbiskuchengewürz, Kurkumapulver) vermengen.
- Nasse Zutaten (Kürbispüree, Pflanzenmilch, Nussmus, Dattelpaste, Orangensaft, Vanille-Extrakt) gut verrühren.
- Nasse Zutaten unter trockene heben und zu einem Teig verarbeiten.
- Teig in eine gefettete Kuchenform füllen und 45 Minuten bei 180 °C backen.
Schokoladen-Gewürz-Schicht zubereiten:
- Kakaopulver, Pflanzenmilch, Dattelpaste, Zimt, Muskatnuss und Salz in eine Schüssel geben.
- Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Die Schicht auf dem abgekühlten Kuchen verteilen und servieren.
Servieren:
- Kuchen in Scheiben schneiden.
- Optional mit Kürbiskuchengewürz bestäuben oder mit frischen Früchten garnieren.
Dieser Kuchen ist eine wunderbare Kombination aus herbstlichen Aromen und einer leichten Schokoladen-Note. Die Schokoladen-Gewürz-Schicht verleiht dem Kuchen eine zusätzliche Geschmacksdimension und eine cremige Textur.
Rezept 6: Kürbiskuchen mit Cashew-Creme und Nuss-Einlage
Zutaten
Für den Kuchen:
- 250 g Kürbis
- 180 g Hafermehl
- 70 g Mandelmehl
- 50 g Kokosmehl
- 2 EL geschrotete Leinsamen
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 2 TL Kürbiskuchengewürz
- 1/2 TL Kurkumapulver
- 250 ml Pflanzenmilch
- 2 EL Nussmus
- 80 g Dattelpaste
- 1/2 Orange (Saft)
- 1/2 TL Vanille-Extrakt
Für die Cashew-Creme:
- 200 g Cashewnüsse
- 100 ml Pflanzenmilch
- 1 EL Ahornsirup
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Speisestärke
Für die Nuss-Einlage:
- 100 g Haselnüsse oder Walnüsse
- 50 g Kokosraspeln
- 2 EL Ahornsirup
- 1/2 TL Salz
Zubereitung
Kürbispüree herstellen:
- Kürbis waschen, schälen, in Würfel schneiden und dämpfen oder kochen.
- Fein pürieren und etwas abkühlen lassen.
Kuchenteig zubereiten:
- Trockene Zutaten (Hafermehl, Mandelmehl, Kokosmehl, Leinsamen, Backpulver, Natron, Kürbiskuchengewürz, Kurkumapulver) vermengen.
- Nasse Zutaten (Kürbispüree, Pflanzenmilch, Nussmus, Dattelpaste, Orangensaft, Vanille-Extrakt) gut verrühren.
- Nasse Zutaten unter trockene heben und zu einem Teig verarbeiten.
- Teig in eine gefettete Kuchenform füllen und 45 Minuten bei 180 °C backen.
Cashew-Creme zubereiten:
- Cashewnüsse rösten.
- Cashewnüsse, Pflanzenmilch, Ahornsirup, Zimt, Salz und Speisestärke in eine Küchenmaschine geben und cremig mixen.
- Creme auf den abgekühlten Kuchen verteilen.
Nuss-Einlage zubereiten:
- Haselnüsse oder Walnüsse rösten.
- Nüsse, Kokosraspeln, Ahornsirup und Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen gut vermengen.
- Auf einen Teller legen und im Kühlschrank für 30 Minuten ruhen lassen.
- Nuss-Einlage auf die Creme legen und servieren.
Servieren:
- Kuchen in Scheiben schneiden.
- Optional mit Kürbiskuchengewürz bestäuben oder mit frischen Früchten garnieren.
Dieser Kuchen ist eine wunderbare Kombination aus cremigem Kürbis-Aroma, einer leichten Cashew-Creme und einer nussigen Einlage. Es ist ein Highlight für alle, die sich für kreative Desserts interessieren und gerne herbstliche Aromen genießen.
Rezept 7: Kürbiskuchen mit Schokoladen-Gewürz-Schicht und Cashew-Creme
Zutaten
Für den Kuchen:
- 250 g Kürbis
- 180 g Hafermehl
- 70 g Mandelmehl
- 50 g Kokosmehl
- 2 EL geschrotete Leinsamen
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 2 TL Kürbiskuchengewürz
- 1/2 TL Kurkumapulver
- 250 ml Pflanzenmilch
- 2 EL Nussmus
- 80 g Dattelpaste
- 1/2 Orange (Saft)
- 1/2 TL Vanille-Extrakt
Für die Schokoladen-Gewürz-Schicht:
- 100 g Kakaopulver (pflanzlich)
- 100 ml Pflanzenmilch
- 50 g Dattelpaste
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1/2 TL Salz
Für die Cashew-Creme:
- 200 g Cashewnüsse
- 100 ml Pflanzenmilch
- 1 EL Ahornsirup
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Speisestärke
Zubereitung
Kürbispüree herstellen:
- Kürbis waschen, schälen, in Würfel schneiden und dämpfen oder kochen.
- Fein pürieren und etwas abkühlen lassen.
Kuchenteig zubereiten:
- Trockene Zutaten (Hafermehl, Mandelmehl, Kokosmehl, Leinsamen, Backpulver, Natron, Kürbiskuchengewürz, Kurkumapulver) vermengen.
- Nasse Zutaten (Kürbispüree, Pflanzenmilch, Nussmus, Dattelpaste, Orangensaft, Vanille-Extrakt) gut verrühren.
- Nasse Zutaten unter trockene heben und zu einem Teig verarbeiten.
- Teig in eine gefettete Kuchenform füllen und 45 Minuten bei 180 °C backen.
Schokoladen-Gewürz-Schicht zubereiten:
- Kakaopulver, Pflanzenmilch, Dattelpaste, Zimt, Muskatnuss und Salz in eine Schüssel geben.
- Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Schicht auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
Cashew-Creme zubereiten:
- Cashewnüsse rösten.
- Cashewnüsse, Pflanzenmilch, Ahornsirup, Zimt, Salz und Speisestärke in eine Küchenmaschine geben und cremig mixen.
- Creme auf die Schokoladen-Gewürz-Schicht verteilen und servieren.
Servieren:
- Kuchen in Scheiben schneiden.
- Optional mit Kürbiskuchengewürz bestäuben oder mit frischen Früchten garnieren.
Dieser Kuchen ist eine wahre Geschmacksexplosion. Die Kombination aus Kürbis, Schokoladen-Gewürz-Schicht und Cashew-Creme verleiht dem Kuchen eine vielseitige Geschmacksvielfalt, die sich besonders gut für festliche Anlässe eignet.
Rezept 8: Kürbiskuchen mit Schokoladen-Gewürz-Schicht, Cashew-Creme und Nuss-Einlage
Zutaten
Für den Kuchen:
- 250 g Kürbis
- 180 g Hafermehl
- 70 g Mandelmehl
- 50 g Kokosmehl
- 2 EL geschrotete Leinsamen
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 2 TL Kürbiskuchengewürz
- 1/2 TL Kurkumapulver
- 250 ml Pflanzenmilch
- 2 EL Nussmus
- 80 g Dattelpaste
- 1/2 Orange (Saft)
- 1/2 TL Vanille-Extrakt
Für die Schokoladen-Gewürz-Schicht:
- 100 g Kakaopulver (pflanzlich)
- 100 ml Pflanzenmilch
- 50 g Dattelpaste
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1/2 TL Salz
Für die Cashew-Creme:
- 200 g Cashewnüsse
- 100 ml Pflanzenmilch
- 1 EL Ahornsirup
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Speisestärke
Für die Nuss-Einlage:
- 100 g Haselnüsse oder Walnüsse
- 50 g Kokosraspeln
- 2 EL Ahornsirup
- 1/2 TL Salz
Zubereitung
Kürbispüree herstellen:
- Kürbis waschen, schälen, in Würfel schneiden und dämpfen oder kochen.
- Fein pürieren und etwas abkühlen lassen.
Kuchenteig zubereiten:
- Trockene Zutaten (Hafermehl, Mandelmehl, Kokosmehl, Leinsamen, Backpulver, Natron, Kürbiskuchengewürz, Kurkumapulver) vermengen.
- Nasse Zutaten (Kürbispüree, Pflanzenmilch, Nussmus, Dattelpaste, Orangensaft, Vanille-Extrakt) gut verrühren.
- Nasse Zutaten unter trockene heben und zu einem Teig verarbeiten.
- Teig in eine gefettete Kuchenform füllen und 45 Minuten bei 180 °C backen.
Schokoladen-Gewürz-Schicht zubereiten:
- Kakaopulver, Pflanzenmilch, Dattelpaste, Zimt, Muskatnuss und Salz in eine Schüssel geben.
- Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Schicht auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
Cashew-Creme zubereiten:
- Cashewnüsse rösten.
- Cashewnüsse, Pflanzenmilch, Ahornsirup, Zimt, Salz und Speisestärke in eine Küchenmaschine geben und cremig mixen.
- Creme auf die Schokoladen-Gewürz-Schicht verteilen.
Nuss-Einlage zubereiten:
- Haselnüsse oder Walnüsse rösten.
- Nüsse, Kokosraspeln, Ahornsirup und Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen gut vermengen.
- Auf einen Teller legen und im Kühlschrank für 30 Minuten ruhen lassen.
- Nuss-Einlage auf die Creme legen und servieren.
Servieren:
- Kuchen in Scheiben schneiden.
- Optional mit Kürbiskuchengewürz bestäuben oder mit frischen Früchten garnieren.
Dieser Kuchen ist eine wahre Geschmacksexplosion. Die Kombination aus Kürbis, Schokoladen-Gewürz-Schicht, Cashew-Creme und Nuss-Einlage verleiht dem Kuchen eine vielseitige Geschmacksvielfalt, die sich besonders gut für festliche Anlässe eignet.
Rezept 9: Kürbiskuchen mit Schokoladen-Gewürz-Schicht, Cashew-Creme, Nuss-Einlage und Kürbiskern-Deko
Zutaten
Für den Kuchen:
- 250 g Kürbis
- 180 g Hafermehl
- 70 g Mandelmehl
- 50 g Kokosmehl
- 2 EL geschrotete Leinsamen
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 2 TL Kürbiskuchengewürz
- 1/2 TL Kurkumapulver
- 250 ml Pflanzenmilch
- 2 EL Nussmus
- 80 g Dattelpaste
- 1/2 Orange (Saft)
- 1/2 TL Vanille-Extrakt
Für die Schokoladen-Gewürz-Schicht:
- 100 g Kakaopulver (pflanzlich)
- 100 ml Pflanzenmilch
- 50 g Dattelpaste
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Muskatnuss
- 1/2 TL Salz
Für die Cashew-Creme:
- 200 g Cashewnüsse
- 100 ml Pflanzenmilch
- 1 EL Ahornsirup
- 1/2 TL Zimt
- 1/2 TL Salz
- 1 EL Speisestärke
Für die Nuss-Einlage:
- 100 g Haselnüsse oder Walnüsse
- 50 g Kokosraspeln
- 2 EL Ahornsirup
- 1/2 TL Salz
Für die Kürbiskern-Deko:
- 50 g Kürbiskerne
- 1 EL Kokosöl
- 1 EL Ahornsirup
- 1/2 TL Zimt
Zubereitung
Kürbispüree herstellen:
- Kürbis waschen, schälen, in Würfel schneiden und dämpfen oder kochen.
- Fein pürieren und etwas abkühlen lassen.
Kuchenteig zubereiten:
- Trockene Zutaten (Hafermehl, Mandelmehl, Kokosmehl, Leinsamen, Backpulver, Natron, Kürbiskuchengewürz, Kurkumapulver) vermengen.
- Nasse Zutaten (Kürbispüree, Pflanzenmilch, Nussmus, Dattelpaste, Orangensaft, Vanille-Extrakt) gut verrühren.
- Nasse Zutaten unter trockene heben und zu einem Teig verarbeiten.
- Teig in eine gefettete Kuchenform füllen und 45 Minuten bei 180 °C backen.
Schokoladen-Gewürz-Schicht zubereiten:
- Kakaopulver, Pflanzenmilch, Dattelpaste, Zimt, Muskatnuss und Salz in eine Schüssel geben.
- Mit einem Schneebesen gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht.
- Schicht auf dem abgekühlten Kuchen verteilen.
Cashew-Creme zubereiten:
- Cashewnüsse rösten.
- Cashewnüsse, Pflanzenmilch, Ahornsirup, Zimt, Salz und Speisestärke in eine Küchenmaschine geben und cremig mixen.
- Creme auf die Schokoladen-Gewürz-Schicht verteilen.
Nuss-Einlage zubereiten:
- Haselnüsse oder Walnüsse rösten.
- Nüsse, Kokosraspeln, Ahornsirup und Salz in eine Schüssel geben und mit den Händen gut vermengen.
- Auf einen Teller legen und im Kühlschrank für 30 Minuten ruhen lassen.
- Nuss-Einlage auf die Creme legen.
Kürbiskern-Deko zubereiten:
- Kürbiskerne in einer Pfanne mit Kokosöl rösten.
- Ahornsirup und Zimt zugeben und gut vermengen.
- Die Kürbiskerne auf die Nuss-Einlage legen und servieren.
Servieren:
- Kuchen in Scheiben schneiden.
- Optional mit Kürbiskuchengewürz bestäuben oder mit frischen Früchten garnieren.
Dieser Kuchen ist ein Highlight für alle, die sich für kreative Desserts interessieren und gerne herbstliche Aromen genießen. Die Kombination aus Kürbis, Schokoladen-Gewürz-Schicht, Cashew-Creme, Nuss-Einlage und Kürbiskern-Deko verleiht dem Kuchen eine vielseitige Geschmacksvielfalt, die sich besonders gut für festliche Anlässe eignet.
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Kürbispasteten – Rezepte und Tipps für herzhafte und süße Kürbis-Teigtaschen
-
Vegane Kürbis-Pasta: Herbstliche Rezepte, Zubereitung und Nährwerte
-
Cremige Vegane Kürbis-Pasta: Ein Thermomix-Rezept für Herbst und Wohlbefinden
-
Süß-saures Kürbis- und Paprikarezept: Klassische Einkochtechnik und vielseitige Verwendung
-
Herbstliche Kürbis-Paprika-Gerichte: Rezepte, Zubereitung und Tipps
-
Herzhaftes Kürbis-Paprika-Rezept: Kreative Herbstgerichte für die ganze Familie
-
Herbstliche Kürbis-Gnocchi mit cremiger Paprikasauce – Rezept und Zubereitungstipps
-
Kürbis mit Feta: Rezeptideen und Tipps für ein herbstliches Hauptgericht oder Beilage