Flanksteak-Rezepte: Vielfältige Gerichte mit dem Rinderfilet

Flanksteak ist eine beliebte Fleischsorte, die sich durch ihren intensiven Geschmack und die feine Faserstruktur auszeichnet. Es handelt sich um ein mageres Stück Fleisch aus der Rinderflanke, das besonders gut für Marinaden und Grillrezepte geeignet ist. In den folgenden Abschnitten werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die auf den bereitgestellten Quellen basieren, um eine umfassende Übersicht über die Vielfalt an Gerichten mit Flanksteak zu geben.

Grundlegendes zu Flanksteak

Flanksteak, auch als Bavette oder Flankensteak bezeichnet, stammt aus dem unteren Bauchbereich des Rindes. Es ist bekannt für seine grobe Faserstruktur und intensiven Geschmack. Aufgrund seiner festen Struktur eignet es sich hervorragend zum Marinieren, da es die Aromen besonders gut aufnimmt und so einen intensiven Geschmack entwickelt. Durch die richtige Marinade und Grilltechnik wird das Flanksteak zum zarten und köstlichen Grillhighlight. In den Quellen wird darauf hingewiesen, dass Flanksteak gut mariniert werden sollte, um den vollen Geschmack der Marinade aufzunehmen.

Flanksteak mit Parmaschinken, Bergkäse und Walnüssen

Ein besonderes Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist das Flanksteak mit Parmaschinken, Bergkäse und Walnüssen. Dieses Rezept ist eine gefüllte Flanksteak-Rolle, die in 3–4 cm dicke Scheiben geschnitten wird. Die Scheiben werden mit einem Holzspieß befestigt und gegrillt. Die Schnittkante jeder Scheibe erinnert vom Muster her an kleine Windräder, wodurch der Name "Pinwheels" entstanden ist. Die Füllung ist sehr vielfältig, wobei die Kombination aus Parmaschinken, Bergkäse und Walnüssen eine besonders köstliche Note hat.

Zur Zubereitung wird zuerst ein Küchengarn verwendet, um die Rolle zusammenzuschnüren. Das Garn wird dabei so gespannt, dass der Abstand der späteren Pinwheels der Dicke entspricht. Anschließend wird die Rolle in Alufolie eingewickelt und für 2–3 Stunden in den Kühlschrank gelegt. Vor dem Grillen wird die Rolle ausgewickelt, und zwischen den Fäden werden Holzspieße zum Fixieren eingeführt. Die Spieße sollten vorher gewässert werden, damit sie nicht auf dem Grill brennen. Anschließend können die Pinwheels gleichmäßig geschnitten werden, wobei jeweils ein Stück des Garns entfernt wird. Die Enden können zum Probieren während des Grillens verwendet werden.

Bei hoher direkter Hitze wird das Flanksteak auf dem Rost im Kugelgrill von beiden Seiten für 2–3 Minuten scharf angegrillt. Im indirekten Bereich bei niedriger Hitze um die 130 Grad wird es noch ca. 3–4 Minuten bis zur gewünschten Kerntemperatur gezogen. Dieses Rezept ist besonders gut für Feiern und Grillabende geeignet, da es eine attraktive Optik und einen intensiven Geschmack bietet.

Honey-Soy-Flank: Perfektes Steak für Grill-Liebhaber

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist das Honey-Soy-Flank, das als perfektes Steak für Grill-Liebhaber gilt. Die Marinade kombiniert die Süße des Honigs mit der herben Würze von Soja und Balsamico – ein Geschmackserlebnis, das sich besonders gut für Flanksteak eignet. Dieses Steak wird durch die spezielle Honig-Soja-Marinade nicht nur zart, sondern entwickelt auch beim Grillen eine köstliche karamellisierte Kruste, die in Kombination mit der rauchigen Note des Grills ein echter Genuss ist.

Für das Honey-Soy-Flanksteak benötigt man folgende Zutaten: - 750 Gramm Flanksteak - 100 ml Pflanzenöl - 100 Gramm Honig - 3 EL Essig - 2 TL Chilipulver - 1 TL Salz

Für die Soya-Balsamico-Sauce: - 125 ml Sojasauce - 125 ml Balsamico-Essig - 50 Gramm brauner Zucker - 2 EL Wasser - 1 TL Speisestärke

Zur Zubereitung der Soya-Balsamico-Sauce wird zuerst die Speisestärke angerührt und in einen Topf gegeben. Anschließend werden die restlichen Zutaten hinzugefügt und bei niedriger Temperatur köcheln gelassen, bis die Sauce etwa auf die Hälfte reduziert ist. Die Sauce wird dickflüssiger und entfaltet eine aromatische Würze. Anschließend wird das Flanksteak gut vorbereitet und mariniert, um den vollen Geschmack der Honey-Soy-Marinade aufzunehmen.

Flanksteak mit Dost

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist das Flanksteak mit Dost. Dieses Gericht besteht aus Flanksteak, Tomatensalsa und einer Rotweinsauce. Die Zubereitung des Steaks erfolgt, indem das Bratöl heiß wird und das Flank-Steak von beiden Seiten kräftig anbraten wird. Danach wird der Bratensatz mit Barolo ablöschen und einreduzieren gelassen.

Für die Tomatensalsa werden Tomaten kreuzweise eingeschnitten, in kochendem Wasser blanchiert, eiskalt abgeschreckt, geschält und entkern. Die Tomatenstücke werden gewürfelt, Knoblauch und Schalotte geschält und fein gewürfelt. Anschließend werden Essig, Salz und Pfeffer hinzugefügt und etwa fünf Minuten köcheln gelassen.

Für das Finale wird das Steak in Scheiben geschnitten, auf vorgewärmten Teller angerichtet und mit der Tomatensalsa übergossen. Die Rotweinsauce wird mit Butterflocken montiert, indem die Butter mit dem Schneebesen zügig, aber sanft untergerührt wird. Die Sauce wird über das Fleisch gegeben und mit Dost bestreut. Zu diesem Gericht passen Polentaküchle oder Brägele.

Flanksteak mit Tomaten- und Spinat-Füllung

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist das Flanksteak mit Tomaten- und Spinat-Füllung. Die Zubereitung erfolgt, indem die Pinienkerne in einer Pfanne ohne zusätzliches Öl oder Fett angeröstet werden, da sie so ihr komplettes Aroma entfalten. Die Pinienkerne werden goldbraun und in ein Schälchen gegeben. Die getrockneten Tomaten werden der Länge nach in Streifen geschnitten. Der Parmesan wird gerieben, und der frische Baby-Spinat wird gewaschen und trocken getupft.

Anschließend wird das Flanksteak mit dem Italian Garden Gewürzmischung bestreut, gefolgt von dem geriebenen Parmesan, den Tomatenstreifen und den gerösteten Pinienkernen. Zum Schluss wird der Spinat auf das Steak gelegt und mit einer Prise Fleur de Sel gewürzt. Die Rolle wird anschließend mit Küchengarn zusammengebunden. Das gefüllte Flanksteak wird mit etwas Olivenöl eingerieben und mit Fleur de Sel und Roasted Garlic bestreut.

Bratenstreifen aus der Flanke mit gebratener Polenta und Ofen-Rote-Beete

Ein weiteres Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist das Bratenstreifen aus der Flanke mit gebratener Polenta und Ofen-Rote-Beete. Die Zubereitung erfolgt, indem das Rindfleisch in Streifen geschnitten und mit Salz, Pfeffer und Butterschmalz gewürzt wird. Das Schmorgemüse besteht aus Olivenöl, Karotten, Zwiebel, Lauch, Tomatenmark, Rotwein, Gemüsebrühe, Lorbeerblättern, Wachholderbeeren, Senfkörnern und Bratengewürz. Die Polenta wird in Wasser, Gemüsebrühe und Butter gekocht und anschließend in Rauten geschnitten und in Butter goldgelb angebraten. Die Rote Beete wird geschält und in Scheiben geschnitten, in Öl gebraten und mit Salz und Pfeffer gewürzt. Die Rote Beete wird im Ofen gebacken, während die Sauce hergestellt wird.

Das Rindfleisch wird in Streifen geschnitten und zusammen mit den Beilagen serviert. Dieses Rezept ist besonders für Familien geeignet, da es eine ausgewogene Mahlzeit bietet und gut für den Alltag geeignet ist.

Fazit

Flanksteak ist eine vielseitige Fleischsorte, die sich durch ihren intensiven Geschmack und die feine Faserstruktur auszeichnet. In den Quellen werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die auf die Vielfalt an Gerichten mit Flanksteak hinweisen. Die Rezepte reichen von gefüllten Flanksteak-Rollen bis hin zu klassischen Gerichten wie Flanksteak mit Dost. Durch die richtige Marinade und Zubereitungsweise können die Gerichte besonders zart und saftig serviert werden.

Quellen

  1. https://www.big-js-bbq.de/flank-steak-pinwheels-mit-parmaschinken-bergkaese-und-walnuessen/
  2. https://www.daskochrezept.de/
  3. https://www.chefkoch.de/rs/s0/flanke+rind/Rezepte.html
  4. https://www.lecker.de/rinderflanke-geschnetzelt-65209.html
  5. https://bbqpit.de/flank-steak-rolle/
  6. https://www.oberpfalz-beef.de/magazin/honey-soy-flank-perfektes-grillrezept-fuer-saftiges-flanksteak/
  7. https://proebstle-biohof.de/bratenstreifen-aus-der-flanke-mit-gebratener-polenta-und-ofen-rote-beete/
  8. https://heimatschwarzwald.de/flank-steak-mit-dost/
  9. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/das_kochstudio/rezepte
  10. https://www.essen-und-trinken.de/rezepte/
  11. https://www.gaumenfreundin.de/rezepte/
  12. https://eat.de/rezepte/

Ähnliche Beiträge