Kürbisgerichte mit Iglo: Rezeptideen und Tipps für die Herbstküche

Einführung

Der Herbst ist eine Zeit, in der die Kürbisgerichte auf den Tischen landen – warm, herzhaft und lecker. Iglo, ein führender Hersteller von Tiefkühlprodukten, hat sich in den letzten Jahren auf die Entwicklung von leichten, pflanzlichen und nahrhaften Rezepten spezialisiert. Insbesondere die Kürbis-Quinoa- und Kürbis-Kartoffel-Kombinationen haben sich als Favoriten der Herbstküche etabliert. Die Produktlinie „Veggie Love“ bietet vegetarische, oftmals pflanzliche Alternativen mit hohem Proteingehalt und ohne künstliche Zusatzstoffe an. Dieser Artikel gibt einen Überblick über Rezeptideen, Zubereitungstipps und die Hintergründe der Kürbisprodukte von Iglo.

Kürbis in der Herbstküche

Der Kürbis ist ein Herbstsymbol, das in verschiedenen Formen und Aromen genossen wird. In der Herbstküche spielt er eine zentrale Rolle, insbesondere in Suppen, Eintöpfen und Currys. Seine cremige Textur und sein mildes Aroma machen ihn zu einem vielseitigen Grundstoff, der sich hervorragend mit anderen Gemüsesorten, Hülsenfrüchten oder Getreide kombinieren lässt. Iglo hat mehrere Kürbisprodukte in sein Sortiment aufgenommen, darunter gefrorene Kürbisse, Kürbis-Quinoa-Gerichte und Kürbis-Kartoffel-Kombinationen.

Ein Rezept, das in den Quellen erwähnt wird, ist der Kürbis-Süßkartoffel-Curry. Dieses Gericht vereint Kürbis mit Süßkartoffeln und wird mit pikanter Currygewürzmischung veredelt. Es ist ein kohlenhydratreiches, aber dennoch nahrhaftes Gericht, das besonders in der kalten Jahreszeit Wärme und Geschmack spendet. Ein weiteres Rezept ist der Rosenkohl-Kürbis-Eintopf, bei dem gefrorener Rosenkohl mit Kürbiswürfeln und Brühe kombiniert wird. Beide Rezepte sind Beispiele dafür, wie Kürbis in der Herbstküche flexibel und kreativ eingesetzt werden kann.

Veggie Love: Pflanzliche Alternativen

Seit der Einführung der Produktlinie Veggie Love im Herbst hat Iglo sich bewusst auf vegetarische und pflanzliche Gerichte konzentriert. Diese Gerichte enthalten keine künstlichen Aromen, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker und sind bewusst mit einem hohen Proteingehalt angereichert. Drei der sechs Veggie-Love-Produkte enthalten Kürbis in Kombination mit Hülsenfrüchten und Getreide.

Ein Beispiel ist die Kürbis-Quinoa-Kombination, die aus gefrorenem Kürbis, Quinoa und Bohnen besteht. Quinoa ist ein Getreide, das besonders reich an Proteinen und unverzichtbaren Aminosäuren ist. Es ist daher eine ideale Grundlage für vegetarische Gerichte. Der Kürbis verleiht dem Gericht eine cremige Textur, während die Bohnen den Proteingehalt erhöhen. Ein weiteres Produkt ist die Kürbis-Brokkoli-Buchweizen-Kombination, die ebenfalls Kürbis in Kombination mit Hülsenfrüchten und Getreide enthält.

Die Bohnenmischungen, die als Grundlage für diese Gerichte dienen, sind laut der Quellen eine Innovation. Bislang waren Hülsenfrüchte entweder in der Dose, im Glas oder als getrocknete Ware erhältlich. Iglo war der erste Hersteller, der vorgekochte, tiefgefrorene Hülsenfrüchte auf den Markt brachte. Dies macht die Zubereitung einfacher, da die Hülsenfrüchte nicht mehr vorher gekocht werden müssen. Zudem sind sie ohne Salzlake konserviert, was zu einem knackigeren Geschmack führt.

Kürbis in der Iglo-Rezeptur

Die Kürbisprodukte von Iglo sind so konzipiert, dass sie sich leicht in die tägliche Ernährung integrieren lassen. Sie sind vorgekocht, tiefgekühlt und in der Regel in 400-Gramm-Portionen abgefüllt. Diese Portionen entsprechen laut den Quellen etwa zwei Portionen, was bedeutet, dass sie ideal für eine schnelle Mahlzeit geeignet sind, insbesondere für Singles oder Familien, die nicht immer Zeit haben, komplett aus frischen Zutaten zu kochen.

Ein typisches Rezept, das in den Quellen beschrieben wird, ist der Kürbis-Rosenkohl-Eintopf. Die Zubereitung ist einfach und schnell:

  1. Zubereitung der Zutaten: Der gefrorene Rosenkohl wird etwa 20 Minuten lang aufgetaut. In der Zwischenzeit werden die Kartoffeln geschält und gewaschen, der Kürbis gewaschen, halbiert und entkernt. Anschließend werden die Zutaten in Würfel geschnitten.
  2. Kochvorgang: Olivenöl wird in einem Topf erhitzt, gefolgt vom Anbraten der Zwiebeln. Anschließend werden die Kürbis- und Kartoffelwürfel sowie der Rosenkohl hinzugefügt. Der Eintopf wird mit Brühe aufgegossen und bei schwacher Hitze geköchelt, bis das Gemüse gar ist.
  3. Abschmecken: Salz, Pfeffer und Muskat verleihen dem Eintopf das letzte Feuer. Die Gerichte können mit Petersilie oder anderen Kräutern veredelt werden.

Ein weiteres Rezept ist das Kürbis-Süßkartoffel-Curry. Es wird beschrieben, wie dieses Gericht eine nostalgische Erinnerung an die Herbstzeit in Würzburg auslöst. Der Kürbis und die Süßkartoffeln werden in Würfel geschnitten und mit Currywürze veredelt. Das Gericht wird mit Brühe oder Kokosmilch aufgegossen und im Ofen oder auf dem Herd gegart. Es ist ein typisches Herbstgericht, das sich ideal als Hauptgang oder Beilage eignet.

Zubereitungstipps

Für die optimale Zubereitung der Kürbisprodukte von Iglo gibt es einige Tipps, die in den Quellen erwähnt werden:

  • Kürbis-Kartoffel-Kombinationen: Es ist empfohlen, die Kürbis- und Kartoffelwürfel vor dem Garvorgang gründlich zu waschen und zu entkernen. Dies verhindert, dass unerwünschte Fasern oder Kerne im Gericht landen.
  • Curry-Gerichte: Bei Curry-Gerichten ist es wichtig, die Kürbiswürfel nicht zu klein zu schneiden, da sie sonst während des Garvorgangs zu weich werden könnten. Zudem ist es ratsam, die Gewürze erst später hinzuzugeben, um die Konsistenz des Kürbisses zu erhalten.
  • Eintöpfe: Eintöpfe mit Kürbis und Rosenkohl schmecken laut den Quellen am besten, wenn sie etwas länger ziehen dürfen. Der Geschmack wird tiefer und die Aromen vermischen sich besser.
  • Zubereitung in der Pfanne: Bei Pfannengerichten mit Kürbis, wie beispielsweise Kürbis-Quinoa, ist es wichtig, den Kürbis vorsichtig zu erwärmen, um Brände zu vermeiden. Zudem ist es sinnvoll, die Pfanne nicht zu stark auszufüllen, damit das Gemüse nicht in Wasser schwimmt, sondern auf dem Herd gegart wird.

Kürbis und Nährwert

Kürbis ist ein Gemüse, das besonders nahrhaft ist. Es enthält viel Beta-Carotin, das sich im Körper in Vitamin A umwandelt. Vitamin A ist wichtig für die Hautgesundheit, das Immunsystem und die Sehkraft. Zudem ist Kürbis kalorienarm und reich an Ballaststoffen, was ihn zu einer idealen Zutat für eine gesunde Ernährung macht.

In Kombination mit Hülsenfrüchten und Getreide, wie in den Veggie-Love-Produkten, wird der Nährwert noch erhöht. Hülsenfrüchte sind reich an Proteinen, Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Eisen und Kalium. Quinoa hingegen ist ein sogenanntes „komplexe Proteingemisch“, das alle neun essentiellen Aminosäuren enthält, was in pflanzlichen Nahrungsmitteln selten ist.

Die Kombination aus Kürbis, Hülsenfrüchten und Getreide ergibt ein Gericht, das sowohl nahrhaft als auch lecker ist. Es ist ideal für Menschen, die sich vegetarisch oder vegan ernähren oder einfach mehr pflanzliche Lebensmittel in ihre Ernährung integrieren möchten.

Veggie Love – eine Antwort auf Ernährungstrends

Anne Räwel, Markenmanagerin bei Iglo, hat in den Quellen erklärt, dass die Entwicklung der Veggie-Love-Produkte eine Antwort auf aktuelle Ernährungstrends sei. Proteine, insbesondere pflanzliche Proteine, sind laut Räwel im Trend. In den letzten fünf Jahren habe sich der Absatz von pflanzlichen Proteinen um 62 Prozent erhöht. Dies zeigt, dass immer mehr Menschen nach alternativen Proteinquellen suchen, um ihre Ernährung auszuwachsen.

Die Veggie-Love-Produkte sind daher nicht nur eine Antwort auf gesundheitliche Anforderungen, sondern auch auf veränderte Ernährungsweisen. Sie sind bewusst so konzipiert, dass sie sich in die alltägliche Ernährung integrieren lassen, ohne auf Geschmack oder Nährwert zu verzichten. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und eignen sich ideal für beschäftigte Menschen, die trotzdem eine leckere, nahrhafte Mahlzeit genießen möchten.

Nutri-Score und Transparenz

Ein weiterer Schwerpunkt von Iglo ist die Transparenz in Bezug auf die Nährwerte seiner Produkte. Der Nutri-Score, eine Lebensmittelampel, die den Nährwert eines Produkts auf einen Blick darstellt, wird laut den Quellen noch in den nächsten 18 Monaten auf allen Packungen von Iglo eingeführt. Derzeit liegen 83 Prozent der Produkte in den Kategorien A, B oder C, was bedeutet, dass sie als „gesund“ oder „mäßig gesund“ eingestuft werden. Kein Produkt ist in der schlechtesten Kategorie E.

Der Nutri-Score ist ein Instrument, das Verbrauchern hilft, sich bewusst und gesund zu ernähren. Er berücksichtigt Faktoren wie den Fettgehalt, den Zuckergehalt, den Salzgehalt und den Proteingehalt. Die Tatsache, dass die Veggie-Love-Produkte mit einem A oder B bewertet werden, zeigt, dass sie sich besonders gut für eine gesunde Ernährung eignen. Zudem ist Iglo laut den Quellen bemüht, die Nährwerte seiner Produkte weiter zu verbessern.

Kürbisprodukte im Vergleich

Ein weiteres Produkt, das in den Quellen erwähnt wird, sind die Kürbis-Süßkartoffel-Curry-Gerichte. Diese Gerichte sind eine Kombination aus Kürbis, Süßkartoffeln und Currywürze. Sie sind ideal für die Herbstküche, da sie wärmen und zudem reich an Ballaststoffen und Vitaminen sind. Ein weiteres Produkt ist die Kürbis-Quinoa-Kombination, die sich besonders gut als Hauptgang oder Beilage eignet.

Die Quellen erwähnen, dass Iglo auch weiterhin an der Erweiterung seiner Kürbisprodukte arbeitet. So sollen laut den Angaben im Frühjahr drei weitere Veggie-Love-Produkte auf den Markt kommen. Chefkoch Thomas Lange hat bereits die Rezepte entwickelt, die jedoch noch nicht offiziell veröffentlicht wurden. Dies zeigt, dass Iglo sich aktiv an der Entwicklung von innovativen, nahrhaften Gerichten beteiligt.

Fazit

Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend in die Herbstküche integrieren lässt. Iglo hat mit seiner Produktlinie Veggie Love eine Antwort auf aktuelle Ernährungstrends entwickelt, die sich auf vegetarische, pflanzliche Gerichte konzentriert. Diese Gerichte sind nicht nur nahrhaft, sondern auch einfach in der Zubereitung und ideal für beschäftigte Menschen. Die Kürbisprodukte von Iglo, wie beispielsweise der Kürbis-Rosenkohl-Eintopf oder das Kürbis-Süßkartoffel-Curry, sind Beispiele dafür, wie Kürbis in der Herbstküche kreativ und lecker eingesetzt werden kann.

Die Kombination aus Kürbis, Hülsenfrüchten und Getreide bietet eine ideale Mischung aus Geschmack, Nährwert und Vielseitigkeit. Zudem ist Iglo bemüht, die Transparenz seiner Produkte zu erhöhen, indem es den Nutri-Score einführt. Dies zeigt, dass das Unternehmen nicht nur auf Geschmack, sondern auch auf Gesundheit setzt.

Quellen

  1. Abendblatt: Iglos neue Gemüsegerichte
  2. Kürbis-Süßkartoffel-Curry
  3. Kürbis-Rosenkohl-Eintopf
  4. Iglo und Veggie-Love

Ähnliche Beiträge