Vegetarische Rezepte mit Chinakohl – Lecker, gesund und vielfältig
Chinakohl ist ein vielseitiges Gemüse, das sich ideal für vegetarische Rezepte eignet. Er ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch besonders geschmacksintensiv und lässt sich in verschiedenen Variationen zubereiten. Ob als Salat, Pfanne, Suppe oder als Beilage – Chinakohl passt zu vielen Gerichten. In diesem Artikel werden wir uns mit den besten vegetarischen Rezepten mit Chinakohl beschäftigen, die sowohl gesund als auch köstlich sind.
Grundrezepte mit Chinakohl
Chinakohl kann in vielen Rezepten als Hauptbestandteil oder als Beilage verwendet werden. Er ist besonders reich an Vitaminen und Ballaststoffen und eignet sich daher hervorragend für gesunde Ernährung. In den folgenden Abschnitten werden wir uns mit den wichtigsten Rezepten beschäftigen, die aus dem Chinakohl entstanden sind.
Vegetarisches grünes Curry mit Chinakohl
Ein beliebtes Rezept ist das vegetarische grüne Curry mit Chinakohl. Dazu benötigt man unter anderem grüne Curry-Paste, Kokosmilch, Chinakohl, Paprika, Karotte und Kräuter wie Koriander und Thai-Basilikum. Das Rezept ist nicht nur schnell zuzubereiten, sondern auch sehr aromatisch. Es ist eine gute Wahl für eine schnelle Mahlzeit, die auch noch am nächsten Tag gut schmeckt.
Zutaten: - 1 Knoblauchzehe - 1 Stück Ingwer - 1 EL Sonnenblumenöl - 1 Dose Kokosmilch - 2 EL grüne Curry-Paste - 1 Chinakohl - ½ rote Paprika - 1 Karotte - 4 Zweige Thai-Basilikum - ½ Bund Koriander - 1 EL Fischsauce (vegetarisch) - 40 g Mungbohnensprossen - 30 g geröstete und gesalzene Erdnüsse - Basmatireis oder Jasminreis
Zubereitung: 1. Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken. 2. Paprika und Karotte in Stücke oder Stifte schneiden. 3. Koriander und Thai-Basilikum waschen und Blätter abzupfen. 4. Mungbohnensprossen abwaschen. 5. Öl im Wok erhitzen, Ingwer und Knoblauch kurz anbraten. 6. Curry-Paste sowie Kokosmilch zugeben und gut verrühren. 7. Paprika und Karotten in der grünen Curry-Creme anbraten. 8. Koriander, Chinakohl und Basilikumblätter zugeben. 9. Restliche Kokosmilch, Fischsauce und Wasser dazugeben. 10. Parallel den Reis kochen.
Gratinierter Chinakohl
Ein weiteres Rezept ist der gravierte Chinakohl, der besonders nahrhaft und lecker ist. Er enthält viele Vitamine und Ballaststoffe. Das Rezept ist ideal für eine gesunde Mahlzeit, da es leicht verdaulich ist und sich gut in den Alltag integrieren lässt.
Zutaten: - 2 Chinakohl à ca. 400 g - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Rapsöl - 100 g grobe Haferflocken - 70 g Emmentaler - Salz - Pfeffer - 100 ml Schlagsahne - 200 ml Gemüsebrühe - 2 EL frisch gehackte Petersilie zum Garnieren
Zubereitung: 1. Den Kohl längs halbieren, waschen, putzen und in kochendem Salzwasser ca. 3 Minuten garen. 2. Zwiebel und Knoblauch schälen, fein würfeln und im heißen Öl glasig dünsten. 3. Haferflocken 1 Minute mitbraten und vom Herd ziehen. 4. Emmentaler reiben und mit der Haferflocken-Mischung vermengen, salzen und pfeffern. 5. Im vorgeheizten Backofen bei 180 °C (Umluft: 160 °C; Gas: Stufe 2–3 ca. 25 überbacken und mit der Petersilie garniert servieren.
Chinakohl mit Tomatensahne
Ein weiteres köstliches Gericht ist der Chinakohl mit Tomatensahne. Dieses Rezept ist besonders lecker und schnell zuzubereiten.
Zutaten: - 2 Portionen - Chinakohl (500 g) - weiße Zwiebel - 1 El El Öl - 1 El El Tomatenmark - 1 Tl Tl edelsüßes Paprikapulver - 100 g Schmand - 2 El gehackte Petersilie
Zubereitung: 1. 1/2 Chinakohl von den äußeren Blättern befreien und den Kohl der Länge nach halbieren. 2. Kohl ohne den harten Strunk quer in 3 cm breite Stücke schneiden. 3. 1 Zwiebel fein würfeln. 4. Zwiebeln in 2 El heißem Öl glasig braten. 5. 1 El Tomatenmark kurz mitbraten. 6. Chinakohl, 1 Tl edelsüßes Paprikapulver und 100 g Schmand unterrühren, salzen und pfeffern. 7. Zugedeckt bei mittlerer Hitze 6–8 Min. bissfest dünsten. 8. 2 El gehackte Petersilie unter den Kohl heben.
Verschiedene Variationen und Tipps
Chinakohl eignet sich aufgrund seiner Vielseitigkeit auch für verschiedene Variationen. So kann man beispielsweise auch Reis-Pfannen oder Salate mit dem Gemüse zubereiten. Es gibt viele Möglichkeiten, den Chinakohl in unterschiedlichen Rezepten zu verwenden.
Reis-Pfanne mit Chinakohl
Eine weitere beliebte Variante ist die Reis-Pfanne mit Chinakohl. Sie ist schnell zuzubereiten und sehr lecker. In diesem Rezept werden unter anderem Karotten, Zwiebeln und Ingwer verwendet.
Zutaten: - Reis (Basmatireis oder Jasminreis) - Chinakohl - Karotten - Zwiebel - Knoblauch - Ingwer - Gewürze und Kräuter wie Salz, Pfeffer, Currypulver und Sojasauce
Zubereitung: 1. Reis waschen und nach Packungsanweisung zubereiten. 2. Chinakohl putzen, waschen und in Streifen schneiden. 3. Karotten waschen und in feine Stifte schneiden. 4. Zwiebel schälen und ebenfalls in Stifte schneiden. 5. Knoblauch und Ingwer fein hacken. 6. Frühlingszwiebel putzen, waschen und in Ringe schneiden.
Chinakohl als Salat
Chinakohl kann auch als Salat zubereitet werden. Er ist besonders knusprig und schmackhaft. Als Salat eignet sich der Chinakohl gut als Beilage oder als Hauptgericht.
Zutaten: - Chinakohl - Karotten - Zwiebel - Ingwer - Sesamöl - Essig - Salz - Pfeffer
Zubereitung: 1. Chinakohl putzen, waschen und in Streifen schneiden. 2. Karotten waschen und in feine Stifte schneiden. 3. Zwiebel schälen und in feine Ringe schneiden. 4. Ingwer fein hacken. 5. Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Sesamöl, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken.
Ernährung und Nährwerte
Chinakohl ist besonders nahrhaft und enthält viele Vitamine und Mineralien. Er ist reich an Vitamin A, C, E, K und B-Vitaminen. Zudem enthält er Ballaststoffe, Kalium, Calcium und Eisen. Er ist außerdem fettarm und hat einen niedrigen Kaloriengehalt.
Nährwerte pro 100 g: - Kalorien: 307 kcal - Protein: 11 g - Fett: 20 g - Kohlenhydrate: 19 g - Ballaststoffe: 6,1 g - Vitamin A: 0,3 mg - Vitamin C: 57 mg - Kalium: 486 mg - Calcium: 355 mg - Eisen: 2,5 mg
Fazit
Chinakohl ist ein vielseitiges Gemüse, das sich ideal für vegetarische Rezepte eignet. Er ist nicht nur nährstoffreich, sondern auch besonders geschmacksintensiv und lässt sich in verschiedenen Variationen zubereiten. Ob als Salat, Pfanne, Suppe oder als Beilage – Chinakohl passt zu vielen Gerichten. In diesem Artikel haben wir uns mit den besten vegetarischen Rezepten beschäftigt, die sowohl gesund als auch köstlich sind.
Quellen
- vegetarisches-curry-mit-chinakohl
- Das Kochrezept
- gratinierter-chinakohl
- Chinakohl Pfanne Vegetarisch
- Chinakohl mit Tomatensahne
- vegetarische-chinakohl-pfanne-einfach-lecker
- schnelle-reis-pfanne-mit-chinakohl
- Kochbar Rezepte
- Chinakohl Rezepte - Vegetarisch
- Eat.de Rezepte
- Rezept des Tages
- Essen- und Trinken Rezepte
- Chinakohl-Kartoffelpfanne
- Gaumenfreundin Rezepte
Ähnliche Beiträge
-
Österreichische Fleischgerichte: Tradition, Rezepte und kulinarische Vielfalt
-
Schnitzelpfanne mit Zwiebelsuppe: Ein Rezept für Genuss und Vielfalt
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kühle Abende
-
Zwiebelrostbraten: Das perfekte Rezept für saftiges Rindfleisch mit knusprigen Röstzwiebeln
-
Zwiebel-Sahne-Fleisch-Rezept: Ein köstliches Gericht mit vielen Varianten
-
Rezepte mit nur zwei Zutaten: Schnell, einfach und lecker
-
Zuckerschoten als vegetarisches Gericht – Rezepte und Tipps für eine gesunde Küche