Brokkoli-Rezepte ohne Fleisch: Gesunde und schmackhafte Gerichte für jeden Geschmack
Brokkoli ist ein wertvoller Nährstofflieferant, der sich ideal für vegetarische oder vegane Gerichte eignet. Mit seiner intensiven Aromenvielfalt und der Vielzahl an Möglichkeiten, ihn in Rezepte einzubauen, ist Brokkoli eine beliebte Zutat in der Küche. In diesem Artikel werden wir uns mit verschiedenen Rezepten beschäftigen, die Brokkoli ohne Fleisch verwenden und gleichzeitig gesund, schmackhaft und einfach zuzubereiten sind. Die Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die auf der Suche nach gesunden, vegetarischen Gerichten spezialisiert sind.
Brokkoli-Pfanne mit Kichererbsen und Knoblauch-Ingwer-Sauce
Eine der beliebtesten Varianten ist die Brokkoli-Pfanne mit Kichererbsen und einer köstlichen Knoblauch-Ingwer-Sauce. Dieses vegane Abendessen kann ganz einfach in nur einer Pfanne zubereitet werden und ist in ca. 25 Minuten fertig. Das Gericht ist zudem fleischfrei, glutenfrei, fettarm und sehr einfach!
Zutaten
- 1 EL Öl (*siehe Anmerkung)
- 1 Zwiebel gewürfelt
- 5 Knoblauchzehen fein gehackt
- 1 gehäufter EL frischer Ingwer fein gehackt
- 1 TL Zwiebelpulver
- 1 TL Paprika
- ½ TL Räucherpaprika
- Schwarzer Pfeffer und Meersalz nach Geschmack
- Eine Prise Chilipulver
- 1 mittelgroßer Kopf Brokkoli in kleine Röschen geschnitten (450 g)
- 80 ml Gemüsebrühe
- 1 Dose Kichererbsen abgespült und abgetropft
- Gekochter Reis nach Wahl zum Servieren
Sauce
- 120 ml Wasser
- 3 EL Sojasauce (glutenfrei falls nötig)
- 2 EL Reisessig oder Balsamico-Essig
- 2 EL Ahornsirup oder ein anderes Süßungsmittel
- 1 EL Speisestärke
Zubereitung
- Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Zwiebel, Ingwer, Knoblauch und alle Gewürze hinzufügen. 3-4 Minuten anbraten.
- Brokkoliröschen und Gemüsebrühe hinzufügen. 10 Minuten braten, bis der Brokkoli zart, aber nicht zu weich ist.
- In der Zwischenzeit die Sauce zubereiten: In einer mittelgroßen Schüssel Wasser, Sojasauce, Essig, Ahornsirup und Maisstärke mit einem Schneebesen vermischen.
- Die Sauce in die Pfanne gießen und Kichererbsen dazugeben.
- Temperatur erhöhen bis die Sauce köchelt. Noch ein paar Minuten weiter anbraten.
- Abschmecken und bei Bedarf mehr Salz/Pfeffer/Chilipulver hinzufügen.
- Allein oder mit gekochtem Reis servieren. Genießen!
Anmerkungen
- Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen. Nährwertangaben gelten für eine Portion (ohne Reis).
- Die Nährwertinformationen sind ungefähre Angaben und wurden automatisch berechnet.
Brokkoli-Reis-Pfanne – Schnelles vegetarisches Rezept
Eine weitere einfache und schnelle Variante ist die Brokkoli-Reis-Pfanne. Dieses Gericht ist ideal für den Alltag, da es schnell zuzubereiten ist und gleichzeitig gesund und sättigend ist. In der folgenden Tabelle sind die Zutaten und Mengenangaben für vier Portionen dargestellt.
Zutaten
- 250 g Reis
- 700 ml Gemüsebrühe
- 150 g Kräuter Frischkäse
- 300-400 g TK Brokkoli
- 1 Knoblauchzehe optional
- 250 g Kirschtomaten
- ½ TL Pfeffer
- ½ TL Salz
- ½ TL Kräuterbutter Gewürz alternativ italienische Kräuter
- Frühlingszwiebeln optional als Topping
Zubereitung
- Gemüsebrühe aufkochen und Reis deiner Wahl hinzufügen.
- Tiefgekühlten Brokkoli (ggf. etwas zerkleinert) und optional eine gepresste Knoblauchzehe hinzufügen.
- Topf mit einem Deckel bedecken.
- Herd unterstellen und weiter köcheln lassen, bis der Reis al dente ist (ca. 10 Minuten).
- Währenddessen Kirschtomaten halbieren.
- Wenn der Reis al dente ist: Frischkäse, Gewürze und halbierte Kirschtomaten untergeben und für 2-3 Minuten ziehen lassen. Den Topf dabei vom Herd nehmen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ggf. mit Frühlingszwiebeln toppen.
Tipps
- Diese Brokkoli-Reis-Pfanne ist eine ausgezeichnete Alternative zu herkömmlichen Reisgerichten, da sie nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.
- Die Rezepte können je nach Geschmack und Verwendung variieren.
Brokkoli-Curry mit Cashewnüssen – Cremig und lecker
Ein weiteres beliebtes Gericht ist das Brokkoli-Curry mit Cashewnüssen. Durch die Cashewnüsse ist die Soße besonders cremig. Statt Cashewnüssen kann man auch 1-2 EL Cashewmus in der Soße geben. Frische Tomaten sorgen hier für die Frischebasis. Falls du keine Tomaten da hast, kannst du auch 1 Tomate durch 1 EL Tomatenmark ersetzen. Außer Brokkoli würde hier auch ein anderes Gemüse super dazu passen. Wie z. B. Blumenkohl oder Kürbis. Das Gemüse einfach vorher separat anbraten oder im Backofen backen. Das ist zwar ein extra Schritt, aber glaubt mir das lohnt sich!
Zutaten
- 1 Brokkoli
- 1 Tasse Cashewnüsse
- 1 Tasse frische Tomaten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 Teelöffel Currypulver
- 1 Teelöffel Koriander
Zubereitung
- Den Brokkoli in Röschen teilen und in kochendem Wasser 3-4 Minuten blanchieren.
- Die Cashewnüsse in einer Pfanne anbraten, bis sie knusprig sind.
- In der Zwischenzeit die Tomaten, Zwiebel und Knoblauch in einer Schüssel fein hacken.
- Die Soße aus Tomaten, Zwiebel, Knoblauch, Cashewnüssen, Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Currypulver und Koriander zusammenbraten.
- Den Brokkoli in die Soße geben und alles 2-3 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps
- Das Gericht ist besonders cremig und schmackhaft.
- Es kann auch mit anderen Gemüsen wie Blumenkohl oder Kürbis ersetzt werden.
Brokkoli-Pfanne mit Tofu
Eine weitere Alternative ist die Brokkoli-Pfanne mit Tofu. Wenn du keine Kichererbsen essen kannst oder eine weitere Variante dieses Rezeptes ausprobieren möchtest, könntest du dieses Gericht auch mit Tofu machen! Es ist ebenfalls einfach zubereitet und alles, was du zusätzlich benötigst, ist fester Tofu.
Zutaten
- 1 Brokkoli
- 200 g Tofu
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 EL Olivenöl
- 1 Teelöffel Sojasoße
- 1 Teelöffel Reisessig
- 1 Teelöffel Ahornsirup
- 1 Teelöffel Speisestärke
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Brokkoli in Röschen teilen und in kochendem Wasser 3-4 Minuten blanchieren.
- Den Tofu in Würfel schneiden und in einer Pfanne mit etwas Öl 10-15 Minuten braten oder bis er von allen Seiten knusprig ist.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel, Knoblauch, Sojasoße, Essig, Ahornsirup und Speisestärke in einer Schüssel vermengen.
- Den Tofu in die Pfanne geben und alles 2-3 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipps
- Der Tofu kann auch mit anderen Gemüse ersetzt werden.
- Das Gericht ist besonders proteinreich und sättigend.
Fazit
Brokkoli ist eine wertvolle Zutat, die in verschiedenen Rezepten verwendet werden kann. Ob als Brokkoli-Pfanne, Brokkoli-Reis-Pfasse oder Brokkoli-Curry – es gibt viele Möglichkeiten, Brokkoli ohne Fleisch zu verwenden. Die Rezepte sind einfach, gesund und schmackhaft. Sie eignen sich ideal für den Alltag und sind besonders für Vegetarier und Vegans geeignet. Mit den vorgestellten Rezepten können auch Anfänger schnell und erfolgreich kochen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Österreichische Fleischgerichte: Tradition, Rezepte und kulinarische Vielfalt
-
Schnitzelpfanne mit Zwiebelsuppe: Ein Rezept für Genuss und Vielfalt
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kalte Tage
-
Französische Zwiebelsuppe mit Fleisch: Ein herzhaftes Rezept für kühle Abende
-
Zwiebelrostbraten: Das perfekte Rezept für saftiges Rindfleisch mit knusprigen Röstzwiebeln
-
Zwiebel-Sahne-Fleisch-Rezept: Ein köstliches Gericht mit vielen Varianten
-
Rezepte mit nur zwei Zutaten: Schnell, einfach und lecker
-
Zuckerschoten als vegetarisches Gericht – Rezepte und Tipps für eine gesunde Küche