Kabeljaufilet-Rezepte mit Kürbis – Fisch und Gemüse kombiniert
Die Kombination von Kabeljaufilets und Kürbis ist in der modernen Küche eine beliebte und geschmackvolle Variante, die Fischgerichte in ein neues Licht rückt. Die cremige Textur des Kürbises ergänzt den zarten Geschmack des Kabeljaus hervorragend und ermöglicht eine Vielzahl von Zubereitungsarten – von gebratenem Fisch über gedünstete Gerichte bis hin zu konfiertem Fisch auf Kürbisstampf. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, die ausschließlich auf den bereitgestellten Quellen basieren. Ziel ist es, eine umfassende Übersicht über die kulinarischen Möglichkeiten zu liefern, die sich aus der Kombination von Kabeljaufilets und Kürbis ergeben.
Einführung in die Kombination Kabeljau und Kürbis
Kabeljaufilets sind ein beliebtes Fischprodukt, das aufgrund ihrer milden, leicht fischigen Note und ihrer saftigen Konsistenz gut in verschiedenen Gerichten eingesetzt werden kann. Kürbis hingegen bietet eine cremige, leicht süße Textur, die den Fisch optimal ergänzt. In den bereitgestellten Rezepten wird diese Kombination auf unterschiedliche Weise umgesetzt – beispielsweise als gebratener Kabeljau mit Kürbisstampf, als confierter Fisch mit Kürbis-Gemüse oder als Fisch, der in einer Kürbis-Marinade serviert wird.
Die Rezepte enthalten diverse Zutaten wie Butter, Zitronensaft, Knoblauch, Thymian, Schmand oder Ajvar, die die Kombination von Kabeljau und Kürbis weiter verfeinern. In einigen Fällen wird der Fisch zusätzlich mit Kürbis-Kruste, Kürbis-Gulasch oder Kürbis-Risotto serviert, was die Gerichte optisch und geschmacklich bereichert.
Rezept 1: Kabeljau mit kerniger Kürbiskruste und Hokkaidostampf
Zutaten
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 4 Kabeljaufilets
- 40 g Pinienkerne
- 40 g Hokkaidokürbis
- 2 Thymianzweige
- 120 g Butter
- 1 Pfeffer
- 40 g Salz
- 80 g Paniermehl
- Für den Stampf:
- 600 g Hokkaidokürbis
- 400 g Kartoffeln
- 1 TL Vollmilch
- Salz
- Muskat
- 1 Frühlingszwiebel
Zubereitung
Kürbis-Stampf herstellen: Den Hokkaidokürbis waschen, halbieren und entkernen. Kartoffeln schälen und beide Zutaten in kleine Würfel schneiden. In kochendem Salzwasser 20 Minuten garen, abgießen und mit einem Stampfer ordentlich stampfen. Mit etwas Milch, Salz und Muskat abschmecken. Die Frühlingszwiebel putzen, in feine Ringe schneiden und unterheben. Den Stampf warmhalten.
Kürbiskruste herstellen: Pinienkerne rösten und hacken. Hokkaidokürbis mit einer groben Reibe raspeln. Thymianblättchen von den Stielen streifen. Beides mit Butter, Paniermehl und Kürbisraspeln verkneten.
Kabeljaufilets zubereiten: Den Fisch waschen und trocken tupfen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Kürbiskruste auf die Filets verteilen und diese für 10 Minuten bei 200 °C Umluft in den Ofen schieben. Anschließend für weitere 5 Minuten mit der Grillfunktion gratinieren.
Tipps zur Zubereitung
- Der Stampf kann alternativ mit Sahne oder Schmand veredelt werden.
- Die Kürbiskruste kann nach Wunsch mit Parmesan oder Petersilie verfeinert werden.
Rezept 2: Kabeljaufilets mit Kürbis-Gemüse und Kokosmilch
Zutaten
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 4 Kabeljaufilets
- 1 Hokkaidokürbis
- 1 Porree
- 1 Chilischote
- 1 Ingwerwurzel
- 1 Limette
- Kokosmilch
- Gemüsebrühe
- Salz
- Öl
- Koriander
- Basmatireis (optional)
Zubereitung
Kürbis vorbereiten: Den Kürbis schälen, von den Kernen befreien und in Scheiben schneiden. Porree in Ringe, Chilischote entkernen und in kleine Ringe schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Limettenschale abreiben, Limetten auspressen und den Saft auffangen.
Kabeljaufilets marinieren: Die Filets waschen, trocken tupfen und in mundgerechte Stücke schneiden. Jeweils die Hälfte des Limettenabriebs, des Ingwers und der Chiliringe vermengen. Den Fisch damit einreiben und einige Minuten einwirken lassen.
Gemüse braten und köcheln: In einem Topf Öl erhitzen und Kürbis, Porree, Ingwer und Chili anschwitzen. Mit Kokosmilch, Gemüsebrühe, Limettenabrieb und der Hälfte des Limettensaftes ablöschen. 5 Minuten köcheln lassen und mit Salz abschmecken.
Kabeljau anbraten: Kabeljaufilets in einer heißen Pfanne mit Öl von jeder Seite 2–3 Minuten anbraten. Limettensaft über den Fisch träufeln und mit etwas Salz abschmecken. Koriander klein schneiden und unter das Gemüse heben.
Anrichten: Kabeljaufilets und Gemüse in einem tiefen Teller anrichten. Dazu passt Basmatireis.
Tipps zur Zubereitung
- Für mehr Aroma kann etwas Currypulver oder Kardamom hinzugefügt werden.
- Der Kabeljau kann alternativ auch gebraten oder gebacken werden.
Rezept 3: Confierter Kabeljau mit Kürbisstampf und Schaumsößchen
Zutaten
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 1 Spitzkohl
- Salz
- Zucker
- Pfeffer
- Kardamom
- Schale und Saft von 1 Bio-Zitrone
- 6 Schalotten
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Butternut-Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- 1 l Olivenöl (für das Beefen)
- 6–8 Kabeljaufilets
- Schale und Saft von 1 Bio-Orange
- ½ Bund Dill
- 2 EL Butter
- 1 TL mittelscharfer Senf
- 1 EL Mehl
- 300 ml Schaumwein
- 200 g Schlagsahne
Zubereitung
Spitzkohl als Topping: Den Spitzkohl putzen, längs vierteln und den Strunk entfernen. Streifen in eine Schüssel geben und mit Salz, Zucker, Zitronenschale und Zitronensaft vermengen. Ziehen lassen.
Kürbisstampf herstellen: Schalotten und Knoblauch schälen und fein würfeln. Kürbis schälen, halbieren und entkernen. In kleine Würfel schneiden. 2 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen und Schalotten, Knoblauch und Kürbis darin 5 Minuten andünsten. Mit 250 ml Wasser ablöschen und aufkochen. Zugedeckt 15–20 Minuten garen.
Kabeljau befen: 1 l Olivenöl in einem weiten Topf auf ca. 70 °C erhitzen. Kabeljaufilets abspülen, trocken tupfen, mit Orangenschale und -saft ins Öl geben. Zugedeckt 20–25 Minuten bei schwacher Hitze gar ziehen lassen.
Schaumsößchen herstellen: Butter in einer Pfanne erhitzen und Schalottenwürfel anschwitzen. Senf und Mehl unterrühren. Mit Schaumwein ablöschen und köcheln lassen. Schlagsahne unterschlagen und die Sößchen abschmecken.
Anrichten: Den Kabeljau mit dem Kürbisstampf servieren und mit der Schaumsößchen nappieren. Dazu passt das Spitzkohl-Topping.
Tipps zur Zubereitung
- Der confierte Kabeljau eignet sich gut als Vorspeise oder Hauptgericht.
- Für eine cremigere Sößchen kann Sahne oder Schmand hinzugefügt werden.
Rezept 4: Kabeljau mit Kürbis-Kruste, Parmesan und Graupen-Risotto
Zutaten
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 1,80 kg Kabeljaufilet (TK)
- 15 g grobes Ursalz
- 50 ml mildes Olivenöl
- 70 g Butter
- 100 g Limetten
- 4 g Thymian
- Für das Graupen-Risotto:
- Butter
- Schalottenwürfel
- Graupen
- Weißwein
- Noilly Prat
- Fischfond
- Kürbiseinlegefund
- frischer Kürbissaft
- Trester
- Salz
- Lorbeerblätter
- süßsaure Kürbiswürfel
- geröstete Kürbiskerne
- geriebener Parmesan
- kalte Butterwürfel
- Kürbiskernöl
Zubereitung
Kabeljaufilets zubereiten: TK-Kabeljaufilets fachgerecht auftauen und in 150 g große Stücke portionieren. Auf Küchenkrepp trocken tupfen und mit Salz würzen. In einer heißen Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze auf der Hautseite goldbraun braten. Fisch wenden und fertigbraten.
Limettenbutter herstellen: Butter, ein Stück Limette und Thymian dazugeben. Butter aufschäumen lassen und den Fisch damit nappieren. Fischstücke aus der Pfanne nehmen und mit Küchenkrepp abtupfen.
Graupen-Risotto zubereiten: Butter in einem Topf erhitzen, Schalottenwürfel anschwitzen und Graupen dazugeben. Mit Weißwein und Noilly Prat ablöschen. Mit Fischfond, 2/3 des Kürbiseinlegefonds und Kürbissaft aufgießen. Trester, Salz und Lorbeerblätter dazugeben und leicht köcheln lassen. Wenn die Graupen weich sind, süßsaure Kürbiswürfel, geröstete Kürbiskerne, geriebenen Parmesan und kalte Butterwürfel unterheben. Mit Salz, Kürbiskernöl und Kürbissaft abschmecken.
Anrichten: Kabeljaufilets mit dem Graupen-Risotto servieren.
Tipps zur Zubereitung
- Das Graupen-Risotto kann alternativ mit Kürbisstampf oder Kürbis-Gulasch kombiniert werden.
- Der Kabeljau kann nach Wunsch mit Parmesan oder Petersilie veredelt werden.
Rezept 5: Kabeljau mit Kürbiskruste und Grünkohl
Zutaten
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 4 Kabeljaustücke
- 2 EL Olivenöl
- 2 EL Zitronensaft
- 2 EL Honig
- Knoblauchpulver
- Paprikapulver
- Salz
- Pfeffer
- Backpapier
- Grünkohl
- Schmand
- Schnittlauch
- Zitronensaft
Zubereitung
Backofen vorheizen: Den Backofen auf 220 °C Ober- und Unterhitze vorheizen. Kürbis halbieren, Kerne entfernen und in Achtel schneiden. Zwiebeln schälen und ebenfalls achteln.
Marinade herstellen: 2 EL Olivenöl, Zitronensaft (bis auf 1 EL), Honig, Knoblauchpulver und Paprikapulver vermengen. Kürbis und Zwiebeln mit der Marinade übergießen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen und auf dem Backblech ausbreiten. 15–20 Minuten im Ofen garen.
Kabeljaustücke braten: Nach der Garzeit Kabeljaustücke mit der panierten Seite nach oben auf das Backblech legen. Grünkohl darum herum verteilen. Backblech auf der oberen Schiene in den Ofen schieben und weitere 15 Minuten backen.
Schmand-Sauce herstellen: Schmand mit Schnittlauch verrühren. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Zum Kürbisgemüse servieren.
Tipps zur Zubereitung
- Der Grünkohl kann vor dem Anbraten leicht in Salzwasser gekocht werden, um die Bitterkeit zu reduzieren.
- Der Kabeljau kann alternativ auch in der Pfanne gebraten werden.
Rezept 6: Kabeljaufilets mit Kürbis-Gulasch und Ajvar
Zutaten
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 600 g Kabeljaufilets
- Meersalz
- 100 g Schmand
- 150 g Ajvar
- Frisch gehackte Petersilie
- Für das Kürbis-Kartoffel-Gulasch:
- 400 g Kartoffeln
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Ajvar
- 1 rote Paprikaschote
- 400 ml Tomatensauce
- 400 ml Gemüsebrühe
- etwas Olivenöl
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Pimenton de la vera
- ½ TL Cayenne-Pfeffer
- ½ TL scharfes Paprikapulver
- Salz
- etwas Zucker
Zubereitung
Kabeljaufilets zubereiten: Kabeljaufilets mit Meersalz würzen. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze braten. Danach mit Schmand, Ajvar und Petersilie servieren.
Kürbis-Gulasch herstellen: Kartoffeln und Kürbis in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Schalotten anschwitzen. Ajvar dazugeben und kurz mitbraten. Tomatensauce und Gemüsebrühe dazugeben. Kürbis- und Kartoffelwürfel sowie Paprikaschote dazugeben. Mit Salz, Zucker und Gewürzen abschmecken. Zugedeckt 20–25 Minuten köcheln lassen.
Anrichten: Kabeljaufilets mit dem Kürbis-Gulasch servieren. Dazu kann Ajvar als Dip gereicht werden.
Tipps zur Zubereitung
- Das Kürbis-Gulasch kann alternativ mit Reis oder Kartoffeln serviert werden.
- Für mehr Aroma kann etwas Rosmarin oder Thymian hinzugefügt werden.
Rezept 7: Gebeefter Kabeljau mit Kürbis-Kartoffel-Gulasch
Zutaten
Für 4 Portionen benötigen Sie:
- 600 g Kabeljaufilets
- Meersalz
- 100 g Schmand
- 150 g Ajvar
- Frisch gehackte Petersilie
- Für das Kürbis-Kartoffel-Gulasch:
- 400 g Kartoffeln
- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Ajvar
- 1 rote Paprikaschote
- 400 ml Tomatensauce
- 400 ml Gemüsebrühe
- etwas Olivenöl
- 2 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL Pimenton de la vera
- ½ TL Cayenne-Pfeffer
- ½ TL scharfes Paprikapulver
- Salz
- etwas Zucker
Zubereitung
Kabeljaufilets zubereiten: Kabeljaufilets mit Meersalz würzen. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl bei mittlerer Hitze braten. Danach mit Schmand, Ajvar und Petersilie servieren.
Kürbis-Gulasch herstellen: Kartoffeln und Kürbis in Würfel schneiden. Zwiebel und Knoblauch fein würfeln. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Schalotten anschwitzen. Ajvar dazugeben und kurz mitbraten. Tomatensauce und Gemüsebrühe dazugeben. Kürbis- und Kartoffelwürfel sowie Paprikaschote dazugeben. Mit Salz, Zucker und Gewürzen abschmecken. Zugedeckt 20–25 Minuten köcheln lassen.
Anrichten: Kabeljaufilets mit dem Kürbis-Gulasch servieren. Dazu kann Ajvar als Dip gereicht werden.
Tipps zur Zubereitung
- Das Kürbis-Gulasch kann alternativ mit Reis oder Kartoffeln serviert werden.
- Für mehr Aroma kann etwas Rosmarin oder Thymian hinzugefügt werden.
Schlussfolgerung
Die Kombination von Kabeljaufilets und Kürbis eröffnet eine Vielzahl an kulinarischen Möglichkeiten. Ob als gebratener Fisch mit Kürbisstampf, als confierter Kabeljau mit Kürbis-Gemüse oder als Fisch, der in einer Kürbis-Marinade serviert wird, die Gerichte sind geschmackvoll und einfach zuzubereiten. Die bereitgestellten Rezepte zeigen, wie vielfältig die Kombination aus Kabeljau und Kürbis sein kann – von herzhaften Gerichten bis hin zu cremigen, leichten Speisen. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung von Kürbis als Stampf, als Gulasch oder als Kürbis-Kruste, die den Fisch optisch und geschmacklich bereichert. Insgesamt ist Kabeljaufilet mit Kürbis eine empfehlenswerte Kombination, die sowohl im Alltag als auch bei besonderen Anlässen eine willkommene Abwechslung bietet.
Quellen
- Kabeljau mit kerniger Kürbiskruste und Hokkaidostampf
- Kabeljau auf Kürbis
- Confierter Kabeljau mit Kürbisstampf und Schaumsoesschen
- Festlicher Fisch: Zimtbutter-gebratener Kabeljau
- Kabeljau auf Kürbis, Graupen-Risotto
- Kabeljaufilets mit Kürbiskern-Parmesankruste
- Gebeefter Kabeljau mit Kürbis-Kartoffel-Gulasch und Ajvar
Ähnliche Beiträge
-
Herbstliche Kürbis-Apfel-Zimt-Marmelade: Ein Rezept für den Geschmack der Saison
-
Kürbis-Apfel-Salat: Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Herbstsalat
-
Kürbis-Apfel-Orangen-Marmelade: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Marmelade
-
Herbstliche Kürbis-Apfel-Ingwer-Suppe: Rezept, Zubereitung und Aromen
-
Kürbis-Apfel-Marmelade mit Ingwer: Ein herbstliches Rezept für 3000 Wörter
-
Kürbis-Apfel-Auflauf-Rezepte: Kreative Kombinationen für Herbst- und Winterabende
-
Kürbismarmelade mit Ananas – Rezepte, Zubereitung und Tipps zum Einmachen
-
Kürbis als Ofengemüse – Einfache, leckere Rezepte und Tipps für den Herbst