Jamie Oliver’s Rezept für Kürbis-Ravioli mit Ricotta-Füllung – Ein Herbstklassiker

Die Herbstsaison ist nicht nur für die bunte Blüte der Natur bekannt, sondern auch für die Fülle an leckeren, warmen Gerichten. Eines dieser Rezepte, das sich besonders gut in die Herbstküche einfügt, sind Kürbis-Ravioli mit Ricotta-Füllung. Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch einfach genug, um es in der heimischen Küche zuzubereiten. Besonders bekannt und geschätzt ist das Rezept durch Jamie Oliver, der mit seiner kreativen Interpretation der Kürbisküche viele Hobbyköche und -köchinnen begeistert hat. In diesem Artikel wird das Jamie Oliver Rezept für Kürbis-Ravioli mit Ricotta-Füllung genauer vorgestellt, Schritt für Schritt beschrieben, und mit weiteren Tipps und Variationen versehen, um das Gericht individuell abwandeln zu können.

Rezept für Kürbis-Ravioli mit Ricotta-Füllung nach Jamie Oliver

Jamie Oliver, einer der bekanntesten Köche der Welt, hat sich mit seiner Herangehensweise an die Kürbisküche einen Namen gemacht. Seine Rezepte sind oft einfach in der Zubereitung, aber dennoch lecker und voller Geschmack. Im Folgenden wird ein Rezept vorgestellt, das nach einem seiner Jamie Oliver Rezepte gestaltet ist.

Zutaten für den Ravioli-Teig

  • 350 g Weizenmehl Tipo 00 oder Type 405 als Alternative
  • 35 g Spinat, blanchiert, alle Flüssigkeit ausgedrückt
  • 2 Eier, Größe L

Zutaten für die Füllung

  • 400 g Kürbis (z. B. Muskatkürbis)
  • 250 g Ricotta
  • 100 g gegarte Maronen (Vakuumpack)
  • 7 g Salbeiblättchen
  • Olivenöl
  • Salz, Chiliflocken, Muskatnuss
  • 10 g Parmesan

Zutaten für die Buttersauce

  • 50 g Butter
  • 4 Clementinen
  • Salz

Zutaten zum Servieren

  • 50 g Walnusskerne

Zubereitung des Ravioli-Teigs

  1. Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Den Kürbis halbieren, die Kerne herauskratzen und den Kürbis in 4 Stücke schneiden.
  3. Die Kürbisstücke in eine Auflaufform geben und den Ricotta dazu geben.
  4. Beides mit Olivenöl beträufeln und salzen, dann etwa eine Stunde im Ofen backen, bis der Kürbis weich ist.
  5. 15 Minuten vor Ende der Garzeit die Maronen zerbröseln und zusammen mit den gezupften Salbeiblättchen zum Kürbis geben.
  6. Während der Kürbis gart, den Spinat hacken und mit den Eiern pürieren.
  7. Das Mehl in eine Schüssel geben, die Eiermischung zugeben und alles zu einem elastischen, kompakten Teig verkneten.
  8. Den Teig in Frischhaltefolie packen und bei Zimmertemperatur mindestens 30 Minuten ruhen lassen.

Zubereitung der Füllung

  1. Die Kürbisstücke abkühlen lassen, dann mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.
  2. Mit etwas Olivenöl und der Butter vermischen.
  3. Kreuzkümmel und etwas geriebenen Muskatnuss dazu geben und mit Meersalz und schwarzem Pfeffer abschmecken.
  4. Die Äpfel in Keile schneiden, dann die Würstchen und Äpfel auf ein Backblech legen und Salbeiblätter verteilen.
  5. Nach Wunsch auch die Kürbiskerne darauf streuen, mit Olivenöl beträufeln und für 30 bis 35 Minuten backen, bis die Würste knusprig und die Äpfel weich sind.
  6. Die Würstchen mit den gerösteten Äpfeln servieren, dazu das Kürbispüree, eine Soße oder Chutney und einige gedämpfte grüne Bohnen oder Broccolini.

Zubereitung der Buttersauce

  1. Die Clementinen auspressen, bis man ca. 100 ml Saft erhält.
  2. Die Butter in einem kleinen Topf schmelzen, den Zitronensaft hinzufügen und mit Salz abschmecken.
  3. Die Sauce warm servieren.

Serviervorschlag

  • Die Ravioli mit der Buttersauce servieren.
  • Als Garnitur können gedämpfte grüne Bohnen oder Broccolini, sowie gedünstete Äpfel oder Kürbispüree dienen.
  • Walnusskerne als Topping sorgen für eine knusprige Note.

Jamie Oliver’s Herbstkochkunst

Jamie Oliver ist nicht nur für seine einfache, aber leckere Rezepte bekannt, sondern auch für seine kreative Herangehensweise an traditionelle Gerichte. Im Herbst, wenn Kürbis in Hülle und Fülle zur Verfügung steht, greift er oft auf diese Zutat zurück, um leckere und wärmende Gerichte zu kreieren.

Amerikanischer Kürbiskuchen – Jamie Oliver

Ein weiteres Rezept, das Jamie Oliver bekannt gemacht hat, ist der Amerikanische Kürbiskuchen. Dieser Kuchen ist nicht nur lecker, sondern auch einfach in der Zubereitung und ideal für die Herbst- und Weihnachtszeit.

Zutaten

  • 1 Paket backfertiger oder selbst gemachter Mürbeteig (für eine Springform mit 22 cm Durchmesser)
  • 1 großer Butternuss-Kürbis, geviertelt und entkernt
  • ¼ Teelöffel gemahlener Muskatnuss
  • ¼ Teelöffel geriebener Ingwer
  • ¼ Teelöffel Zimt
  • 4 Esslöffel Ahornsirup
  • 6 Esslöffel Zucker
  • 3 große Hühnereier, schaumig geschlagen
  • 200 ml Crème fraîche

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200°C vorheizen.
  2. Den Mürbeteig dünn ausrollen und in einer gefetteten Springform verteilen, an den Rändern leicht andrücken.
  3. Den Mürbeteig für 20 Minuten backen, dann aus dem Ofen nehmen und beiseite legen.
  4. Die Kürbisstücke mit Muskatnuss, Ingwer und Zimt würzen.
  5. Die Eier, Ahornsirup, Zucker und Crème fraîche zu einer glatten Masse vermengen.
  6. Die Kürbisstücke in die Springform legen und die Eiermasse darauf verteilen.
  7. Den Kuchen für 30–35 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  8. Vor dem Servieren auskühlen lassen und mit Zitronensauce oder Schlagsahne servieren.

Vegetarische Kürbisrezepte nach Jamie Oliver

Neben den Ravioli und dem Kuchen bietet Jamie Oliver auch vegetarische Rezepte an, die ideal für pflanzenbasierte Ernährung sind. Ein solches Rezept ist der mit Reis gefüllte Kürbis.

Zutaten

  • 1 Kürbis, ca. 1 kg
  • 2 Knoblauchzehen, geschält
  • Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel, geschält und fein gehackt
  • 1 kleine Handvoll schwarze Oliven, entsteint und gehackt
  • 2 Zweige frischer Rosmarin, Blätter fein gehackt
  • 1 getrocknete Chili
  • Meersalz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • ½ Teelöffel gemahlener Muskatnuss
  • ½ Teelöffel Zimt
  • 50 g Basmatireis, gespülte
  • 75 g getrocknete Preiselbeeren
  • 50 g geschälte Pistazien
  • eine fein geraspelte Mandarinenschale
  • 200 ml Gemüsebrühe

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 230°C vorheizen.
  2. Den Deckel vom Kürbis abschneiden und beiseite legen. Die Kerne mit Hilfe eines Löffels entfernen. Etwas mehr von der Fruchtfleisch auslöffeln und zusammen mit einer der Knoblauchzehen fein hacken.
  3. Die rote Zwiebel, Oliven, Rosmarin, getrocknete Chili, Salz, Pfeffer, Muskatnuss und Zimt in eine Schüssel geben.
  4. Den Basmatireis hinzufügen, sowie getrocknete Preiselbeeren, geschälte Pistazien und die geraspelte Mandarinenschale.
  5. Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles gut vermengen.
  6. Ein Blatt Alufolie abreißen, das groß genug ist, um den Kürbis zweimal zu wickeln.
  7. Die Reis-Mischung in den Kürbis füllen und den Deckel wieder auflegen.
  8. Die Kürbisschale mit etwas Olivenöl reiben und ihn mit der Alufolie wickeln.
  9. Für etwa eine Stunde im Ofen backen.

Gebackene Mini-Kürbisse mit Kastanien-Kirschen-Füllung

Ein weiteres vegetarisches Rezept, das Jamie Oliver vorgestellt hat, sind gebackene Mini-Kürbisse mit Kastanien-Kirschen-Füllung.

Zutaten

  • 6 Mini-Kürbisse (jeder davon ungefähr so groß wie eine große Grapefruit)
  • Olivenöl
  • 6 frische Lorbeerblätter
  • 200 Gramm Wildreis
  • 2 rote Zwiebeln
  • 180 Gramm vakuumverpackte Kastanien
  • 2 Zweige frischer Rosmarin
  • 150 Gramm Dolcelatte Käse
  • 90 g getrocknete Sauerkirschen (oder getrocknete Cranberries)

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 190°C vorheizen.
  2. Die Kürbisdeckel mit Hilfe eines scharfen Messers abschneiden. Mit einem Löffel das Fruchtfleisch und die Kerne entfernen.
  3. Alle Kürbisse mit Öl bestreichen und die Innenseiten großzügig mit Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen.
  4. Auf ein Backblech stellen und die Deckel daneben legen.
  5. Jeweils ein Lorbeerblatt in jeden ausgehöhlten Kürbis stellen und für 50 Minuten bis 1 Stunde backen, oder bis sie weich werden.
  6. Eine Mischung aus Wildreis, Kastanien, Rosmarin, Dolcelatte Käse und Sauerkirschen bereiten.
  7. Die Mischung in die Kürbisse füllen, die Deckel wieder auflegen und für weitere 10 Minuten im Ofen backen.
  8. Vor dem Servieren mit Olivenöl beträufeln und mit gedämptem Gemüse servieren.

Kürbis-Ravioli: Ein Herbstklasse

Kürbis-Ravioli mit Ricotta-Füllung sind nicht nur eine Delikatesse, sondern auch ein leckeres Rezept, das sich ideal für die Herbst- und Weihnachtszeit eignet. Jamie Oliver hat diese Ravioli mit seiner kreativen Interpretation und einfachen Zubereitung vielen Hobbyköchen zugänglich gemacht.

Kürbispüreemix für die Füllung

Ein entscheidender Schritt bei der Zubereitung der Ravioli ist die Herstellung des Kürbispüreemixes. Dieser Mix sorgt für die cremige Füllung, die die Ravioli so besonders macht.

Zutaten

  • 200 Gramm Kürbis, Schale, Kerne und Fäden entfernt
  • Olivenöl
  • 250 g Ricotta
  • 10 g Parmesan
  • Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Den Kürbis in 2 cm große Würfel schneiden und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  3. Mit Olivenöl beträufeln und die Kürbiswürfel 20 Minuten rösten, bis sie weich sind.
  4. Nach 20 Minuten den Kürbis aus dem Ofen nehmen und mit einem Stabmixer glatt pürieren.
  5. Das Püree in eine Schüssel geben und mit Ricotta, geriebenem Parmesan, einer großzügigen Prise Muskatnuss, Salz und Pfeffer verrühren, bis eine glatte Füllung entsteht.

Nudelteig zubereiten

Der Nudelteig ist der Grundstein für die Ravioli. Ein guter, elastischer Teig sorgt für die perfekte Hülle für die cremige Füllung.

Zutaten

  • 350 g Weizenmehl Tipo 00
  • 2 Eier
  • Salz

Zubereitung

  1. Streuen Sie das Mehl auf eine Arbeitsfläche oder in eine große Schüssel und drücken Sie eine Mulde in die Mitte.
  2. Die Eier in die Mulde aufschlagen und eine Prise Salz hinzufügen.
  3. Mit einer Gabel die Eier nach und nach unter das Mehl mischen. Beginnen Sie an der Innenseite des Lochs und arbeiten Sie sich nach außen vor, bis der Teig zusammenkommt.
  4. Nun den Teig 10 Minuten mit den Händen kneten, bis er glatt und elastisch ist. Wenn es zu klebrig ist, fügen Sie noch etwas Mehl hinzu.
  5. Den Teig in Frischhaltefolie einwickeln und mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
  6. Den Teig in 2 Teile teilen. Wickeln Sie den Teig, den Sie nicht sofort verwenden, in Frischhaltefolie ein, damit er nicht austrocknet.

Ravioli zubereiten

Nachdem der Teig und die Füllung bereit sind, können die Ravioli gefüllt und geformt werden.

  1. Den Teig dünn ausrollen, entweder mit einem Nudelholz oder einer Nudelmaschine.
  2. Die Füllung auf kleine Portionen teilen und auf dem Teig verteilen.
  3. Den Teig falten, sodass die Füllung eingepackt wird, und die Ravioli mit einem Nudelreißer oder einem Messer ausstechen.
  4. Die Ravioli in Salzwasser kochen, bis sie auf der Oberfläche schwimmen.
  5. Danach mit der Buttersauce servieren und mit gedämptem Gemüse oder einem Salat ergänzen.

Jamie Oliver’s Rezept: Warum es funktioniert

Jamie Oliver hat sich in seiner Karriere als Koch nicht nur auf die Verwendung einfacher Zutaten beschränkt, sondern auch auf die Kombination von Aromen, die kulinarische Balance und die Erleichterung der Zubereitung. Seine Kürbis-Ravioli mit Ricotta-Füllung sind ein gutes Beispiel dafür, wie ein traditionelles Rezept modernisiert und zugänglich gemacht werden kann.

Die Kombination von Aromen

Die Kombination aus Kürbis, Ricotta, Salbei, Maronen und Parmesan ist nicht zufällig gewählt. Diese Zutaten ergänzen sich perfekt:

  • Kürbis sorgt für eine cremige Textur und eine leicht süße Note.
  • Ricotta verleiht der Füllung einen cremigen Geschmack und eine leichte Käseernote.
  • Maronen fügen eine nussige Note hinzu, die den Geschmack bereichert.
  • Salbei gibt der Füllung eine herbe Note, die den süßen Kürbis ausbalanciert.
  • Parmesan verleiht der Füllung eine zusätzliche Schärfe und eine leichte Salzigkeit.

Diese Aromen ergänzen sich so, dass das Gericht in der Geschmacksskala ausgewogen ist und sich weder zu süß noch zu salzig anfühlt.

Die Zubereitung

Die Zubereitung des Rezeptes ist bewusst einfach gehalten, um es für den heimischen Koch zugänglich zu machen. Jamie Oliver betont oft, dass gutes Essen nicht kompliziert sein muss, und das ist hier besonders zu erkennen.

  • Der Teig ist einfach zu kneten und braucht keine aufwendigen Techniken.
  • Die Füllung ist schnell vorbereitet und benötigt keine langen Garzeiten.
  • Die Buttersauce ist in Minuten fertig und passt perfekt zum Geschmack der Ravioli.

Das Wichtigste: Der Genuss

Jamie Oliver betont, dass das Essen nicht nur aus der Zubereitung besteht, sondern auch aus dem Genuss, der mit dem Essen verbunden ist. Seine Rezepte sind so gestaltet, dass sie nicht nur lecker, sondern auch sozial sind – ideal zum Kochen mit der Familie oder Freunden.

Jamie Oliver’s Rezept: Für den Alltag

Ein weiterer Vorteil von Jamie Oliver’s Rezept ist, dass es sich ideal für den Alltag eignet. Ob für ein Abendessen mit der Familie oder ein Brunch am Wochenende, die Kürbis-Ravioli mit Ricotta-Füllung passen in viele Anlässe.

Einfach in der Zubereitung

Das Rezept ist bewusst so gestaltet, dass es keine aufwendigen Techniken erfordert. Die Zutaten sind einfach zu besorgen, und die Zubereitung ist schnell. So können selbst Anfänger dieses Gericht mit Erfolg zubereiten.

Ideal für Familien

Jamie Oliver betont oft, dass Kochen eine Familienangelegenheit sein sollte. Sein Rezept für Kürbis-Ravioli eignet sich daher auch perfekt für Kochabende mit Kindern oder Partys, bei denen mehrere Personen beteiligt sind.

  • Kinder können beim Ausrollen des Teigs helfen.
  • Die Füllung kann in kleine Portionen geteilt werden.
  • Die Ravioli können dann von mehreren Personen gefüllt und geformt werden.

Flexibilität in der Zubereitung

Ein weiterer Vorteil des Rezeptes ist, dass es flexibel in der Zubereitung ist. Es kann frisch serviert werden oder auch gekocht und gefroren werden, um später zu servieren. Dies ist besonders praktisch für Häuser mit begrenztem Zeitrahmen oder für Familien, die gerne vorbereiten.

Jamie Oliver’s Rezept: Ein Tipp für Hobbyköche

Jamie Oliver’s Rezept für Kürbis-Ravioli mit Ricotta-Füllung ist nicht nur lecker, sondern auch ein wunderbarer Tipp für Hobbyköche, die ihre Kochkünste erweitern oder neues ausprobieren möchten.

Tipps für Hobbyköche

  • Verwenden Sie frische Zutaten. Jamie Oliver betont immer, dass frische Zutaten die Qualität des Gerichtes beeinflussen. Achten Sie daher darauf, frischen Kürbis, frischen Ricotta und frische Salbeiblätter zu verwenden.
  • Kochen Sie mit der Familie. Ein weiterer Tipp von Jamie Oliver ist, Kochen als gemeinsame Aktivität zu nutzen. Ein Kochabend mit der Familie oder Freunden ist eine wunderbare Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen und neue Gerichte auszuprobieren.
  • Experimentieren Sie mit Aromen. Jamie Oliver ist bekannt dafür, dass er traditionelle Gerichte neu interpretiert. Probieren Sie daher auch bei diesem Rezept kleine Variationen aus, um das Gericht nach Ihren Vorlieben abzuwandeln.

Jamie Oliver’s Rezept: Ein Klassiker mit Twist

Jamie Oliver’s Rezept für Kürbis-Ravioli mit Ricotta-Füllung ist ein Klassiker mit einem Twist. Er kombiniert traditionelle italienische Ravioli mit moderner Herbstküche, um ein neues, aber dennoch vertrautes Gericht zu kreieren.

Traditionelle Ravioli

Ravioli sind traditionell italienische Nudeln, die mit einer Füllung gefüllt werden. Die Füllung kann aus Käse, Gemüse, Fleisch oder Fisch bestehen. Jamie Oliver nutzt diese Tradition, um ein neues Rezept zu kreieren, das trotzdem authentisch bleibt.

Der Twist

Der Twist in diesem Rezept ist die Kombination aus Kürbis, Ricotta, Salbei und Maronen. Diese Zutaten sind typisch für die Herbstküche, aber in der Kombination mit Ravioli ein neues Element. Jamie Oliver betont, dass gutes Essen nicht nur aus der Zubereitung, sondern auch aus der Kombination von Aromen besteht.

Die Wirkung

Das Ergebnis ist ein Gericht, das sich nicht nur lecker anfühlt, sondern auch optisch ansprechend ist. Die goldbraune Farbe der Ravioli, die cremige Füllung und die frische Salbeiblätter sorgen für ein ästhetisches Bild, das * Appetit macht*.

Jamie Oliver’s Rezept: Ein Tipp für die Herbstküche

Jamie Oliver’s Rezept für Kürbis-Ravioli mit Ricotta-Füllung ist ein wunderbarer Tipp für die Herbstküche. Es ist einfach in der Zubereitung, lecker im Geschmack und optisch ansprechend. Es ist ideal für Häuser, die gerne kochen, und für Familien, die gerne zusammen kochen.

Ein Tipp für Hobbyköche

Wenn Sie ein Hobbykoch sind, der neues ausprobieren möchte, ist dieses Rezept ein Muss. Es ist einfach genug, um es selbst zuzubereiten, und komplex genug, um es interessant zu machen.

Ein Tipp für Familien

Wenn Sie eine Familie mit Kindern haben, ist dieses Rezept auch ideal, um zusammen zu kochen. Es ist nicht zu aufwendend, aber doch ansprechend genug, um alle begeistern zu können.

Ein Tipp für Partys

Wenn Sie eine Party oder ein Dinner mit Freunden planen, ist dieses Rezept auch ideal, um etwas Leckeres und Aufwendiges zu servieren. Es ist einfach genug, um es selbst zu machen, und komplex genug, um die Gäste zu beeindrucken.

Jamie Oliver’s Rezept: Schlussfolgerung

Jamie Oliver’s Rezept für Kürbis-Ravioli mit Ricotta-Füllung ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie ein traditionelles Gericht modernisiert und zugänglich gemacht werden kann. Es ist einfach in der Zubereitung, lecker im Geschmack und optisch ansprechend. Es ist ideal für Häuser, die gerne kochen, und für Familien, die gerne zusammen kochen.

Jamie Oliver betont immer, dass gutes Essen nicht nur aus der Zubereitung besteht, sondern auch aus dem Genuss, der mit dem Essen verbunden ist. Sein Rezept für Kürbis-Ravioli ist ein wunderbares Beispiel dafür, wie ein traditionelles Gericht modernisiert und zugänglich gemacht werden kann. Es ist einfach genug, um es selbst zu machen, und komplex genug, um die Gäste zu beeindrucken.

Quellen

  1. Christmas Cracker Ravioli
  2. Kürbis Rezepte von Jamie Oliver
  3. Ravioli-Rezept mit Kürbis-Ricotta-Füllung
  4. Ravioli mit Kürbis-Ricotta Füllung
  5. Kürbis-Ravioli

Ähnliche Beiträge