Knusprige Hokkaido-Kürbis Pommes: Ein gesundes und leckeres Rezept aus dem Ofen

Kürbis-Pommes sind eine köstliche Alternative zu herkömmlichen Kartoffelpommes, die nicht nur geschmacklich überzeugen, sondern auch gesundheitlich vorteilhaft sind. Insbesondere der Hokkaido-Kürbis eignet sich hervorragend für die Zubereitung von knusprigen Pommes, da er eine süße Note hat und durch seine dichte Struktur beim Backen seine Form behält. In diesem Artikel wird ein detailliertes Rezept vorgestellt, das auf mehreren Quellen basiert, und zusätzliche Tipps zur Zubereitung sowie zur Auswahl von Gewürzen und Dips werden gegeben, um das Rezept individuell abzuwandeln.


Einfache Vorbereitung der Zutaten

Die Vorbereitung der Zutaten ist entscheidend dafür, dass die Kürbis-Pommes am Ende knusprig und lecker sind. Der Hokkaido-Kürbis muss gründlich gewaschen und gut getrocknet werden. Danach wird er halbiert und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernt. Danach wird das Fruchtfleisch in etwa 1 cm dicke Streifen geschnitten, die Pommes-Form. Wichtig ist, dass die Streifen nicht zu dick geschnitten werden, da sie sonst nicht gleichmäßig durchbacken.

Einige Rezepte empfehlen, die Schale des Kürbisses zu entfernen, andere lassen sie jedoch dran, insbesondere wenn der Kürbis in Bio-Qualität gekauft wird, da die Schale dann mitessen kann. Bei der Marinade wird meist Olivenöl verwendet, das mit Salz, Pfeffer und weiteren Gewürzen wie Paprikapulver oder Rosmarin kombiniert wird. Die Marinade wird mit den Kürbisstreifen vermengt und für etwa 15 bis 20 Minuten ziehen gelassen, damit das Aroma in das Gemüse eindringt.


Backofenvorbereitung und Backzeit

Nachdem die Kürbis-Pommes mit der Marinade gewürzt wurden, werden sie auf einem mit Backpapier belegten Backblech verteilt. Wichtig ist, dass sie gut getrennt sind und nicht übereinander liegen, damit sie gleichmäßig backen können. Danach wird der Ofen auf 200 °C vorgeheizt, entweder in Umluft oder mit Ober-/Unterhitze. Die Backzeit beträgt in der Regel 25 bis 30 Minuten. Einige Quellen empfehlen, die Ofentür alle 10 Minuten kurz zu öffnen, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und die Pommes knuspriger werden.

Während des Backvorgangs bildet sich am Boden der Schüssel oder des Backblechs etwas Wasser, da das Salz dem Kürbis das Wasser entzieht. Dies ist jedoch kein Problem und wird in mehreren Rezepten erwähnt. Es ist wichtig, die Pommes nach dem Backen auf einem sauberen Tuch oder Küchenpapier abzutropfen, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und die Knusprigkeit zu erhalten.


Gewürze und Aromen

Die Wahl der Gewürze ist entscheidend für den Geschmack der Kürbis-Pommes. In den vorgestellten Rezepten werden zwei Hauptvarianten erwähnt: eine klassische Variante mit Paprikapulver (edelsüß und rosenscharf), Salz und Pfeffer, und eine mediterrane Variante mit Rosmarin, Thymian, Salz und Pfeffer. Je nach Vorliebe können auch andere Gewürze wie Fenchelsamen, Koriandersamen, Oregano oder Knoblauch hinzugefügt werden.

Einige Rezepte empfehlen, den Kürbis zusätzlich mit Knoblauch zu aromatisieren. Dazu werden die Knoblauchzehen leicht zerdrückt und mit auf das Backblech gegeben. Der Knoblauch verleiht den Pommes eine zusätzliche Note und passt besonders gut zur mediterranen Variante. Wer den Geschmack von Knoblauch nicht mag, kann ihn einfach weglassen.


Dips und Beilagen

Um die Kürbis-Pommes abzurunden, sind Dips eine willkommene Ergänzung. In mehreren Quellen werden Dips wie Kräuterquark, veganer Aioli, Zaziki oder Ketchup ohne Zucker vorgestellt. Eine weitere Option ist eine Joghurtsoße, die aus Naturjoghurt, Zitronensaft, Zucker, Salz, Pfeffer und frischer Minze hergestellt wird. Diese Soße passt besonders gut zu den knusprigen Pommes und verleiht ihnen eine erfrischende Note.

Für eine scharfe Variante kann auch ein Butternut-Dip hergestellt werden, der mit Fenchelsamen, Koriandersamen, getrockneten Chillischoten, Salz, Pfeffer, Oregano und Olivenöl verfeinert wird. Diese Soßen können individuell abgewandelt werden, um den eigenen Geschmack zu treffen.


Tipps zur Zubereitung

Um die Kürbis-Pommes optimal zu zubereiten, gibt es einige Tipps, die berücksichtigt werden sollten:

  • Backpapier verwenden: Einige Quellen empfehlen, das Backblech mit Backpapier auszulegen, um die Reinigung zu erleichtern und um sicherzustellen, dass die Pommes nicht anbacken.
  • Öl gleichmäßig verteilen: Es ist wichtig, das Öl gleichmäßig über die Pommes zu verteilen, damit sie gleichmäßig braten. Einige Rezepte empfehlen, das Öl mit den Fingern oder einem Löffel vorsichtig zu verteilen.
  • Temperatur kontrollieren: Die Temperatur im Ofen sollte konstant bleiben, damit die Pommes nicht anbrennen. Einige Rezepte empfehlen, die Ofentür alle 10 Minuten kurz zu öffnen, um die Feuchtigkeit zu reduzieren.
  • Knusprigkeit erhalten: Um die Pommes knusprig zu halten, sollte man sie nach dem Backen auf einem sauberen Tuch oder Küchenpapier abtropfen lassen. So wird überschüssige Feuchtigkeit entfernt.

Nährwerte und gesundheitliche Vorteile

Kürbis-Pommes sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Im Vergleich zu herkömmlichen Kartoffelpommes enthalten sie weniger Kalorien und Kohlenhydrate. Zudem sind Kürbisse reich an Vitamin A, Vitamin C, Faser und Antioxidantien. Sie enthalten auch Beta-Carotin, das für die Augengesundheit und die Immunabwehr wichtig ist.

In einigen Quellen wird erwähnt, dass Kürbisse bis zu 100 kg schwer werden können und botanisch gesehen eine Beere sind. Sie zählen zu den Kürbisgewächsen und gelten als Herbstgemüse. Reife Kürbisse haben eine sattorange Farbe und eine harte Schale. Der Reifegrad kann auch an der Farbe des Stils erkannt werden. Ist dieser trocken und hart, ist der Kürbis reif.


Rezept: Hokkaido-Kürbis Pommes

Zutaten

  • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 750 g bis 1 kg)
  • 3–4 EL Olivenöl
  • 1 EL Meersalz
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • ½ TL Paprikapulver (rosenscharf)
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • eventuell Knoblauchzehen
  • eventuell Rosmarin oder Thymian (für die mediterrane Variante)

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Den Hokkaido-Kürbis gründlich waschen und gut trocknen. Danach halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. Das Fruchtfleisch in etwa 1 cm dicke Streifen schneiden.

  2. Marinade herstellen: In einer Schüssel das Olivenöl mit Salz, Paprikapulver, Pfeffer und weiteren Würzen vermengen.

  3. Kürbis-Pommes marinieren: Die Kürbisstreifen in die Marinade geben und gut vermengen. Die Marinade sollte überall auf den Pommes sein. Anschließend für 15–20 Minuten ziehen lassen.

  4. Backblech vorbereiten: Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Kürbis-Pommes darauf verteilen und mit etwas Olivenöl bestreichen. Bei Bedarf können auch Knoblauchzehen oder Gewürze wie Rosmarin oder Thymian hinzugefügt werden.

  5. Backen: Den Ofen auf 200 °C Umluft (oder 220 °C Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kürbis-Pommes für 25–30 Minuten backen. Zwischendurch kann die Ofentür kurz geöffnet werden, um Feuchtigkeit zu reduzieren.

  6. Nachbearbeiten: Nach dem Backen die Pommes auf Küchenpapier abtropfen lassen, um die Knusprigkeit zu erhalten. Sofort servieren.


Varianten und Abwandlungen

Das Grundrezept für Hokkaido-Kürbis Pommes kann individuell abgewandelt werden, um den eigenen Geschmack zu treffen. Einige Tipps für Abwandlungen:

  • Mediterrane Variante: Anstelle von Paprikapulver können Rosmarin, Thymian, Oregano oder getrocknete Tomaten hinzugefügt werden. Einige Rezepte empfehlen auch, die Pommes mit Knoblauch oder Petersilie zu würzen.
  • Scharfe Variante: Wer eine scharfere Note möchte, kann rote Chilis, Cayennepfeffer oder scharfes Paprikapulver hinzufügen. Einige Rezepte empfehlen auch, den Kürbis mit getrockneten Chillischoten oder Fenchelsamen zu würzen.
  • Vegane Variante: Statt Olivenöl kann auch ein neutrales Öl wie Rapsöl verwendet werden. Für die Marinade können auch vegane Salze oder Gewürze wie Kräutermeersalz verwendet werden.
  • Kartoffel-Pommes-Alternative: Wer Kürbis-Pommes mit Kartoffeln kombinieren möchte, kann auch eine Mischung aus Kürbis- und Kartoffelpommes zubereiten. Dies erlaubt eine breitere Geschmacksvielfalt.

Fazit

Kürbis-Pommes sind eine leckere und gesunde Alternative zu herkömmlichen Kartoffelpommes. Sie haben eine süße Note und einen hohen Nährwert, was sie besonders geeignet macht für alle, die auf eine ausgewogene Ernährung achten. Mit dem vorgestellten Rezept und den Tipps zur Zubereitung kann man leckere und knusprige Hokkaido-Kürbis Pommes im Ofen zubereiten, die sowohl für die ganze Familie als auch für Gäste eine willkommene Abwechslung sind.


Quellen

  1. Kürbis-Pommes-Rezept – knusprig, lecker und gesund
  2. Kürbis im Ofen backen – Rezept für würzige Hokkaido Pommes
  3. Knusprige Kürbis Pommes-Rezept
  4. Hokkaido-Kürbis Pommes – leckeres Rezept aus dem Backofen
  5. 6 leckere Kürbis-Rezepte für jeden Geschmack

Ähnliche Beiträge