Vegane Grünkohl- und Spitzkohl-Rezepte mit Kürbis – Kreative und nährstoffreiche Gerichte für die kalte Jahreszeit
Grünkohl und Spitzkohl sind zwei beliebte Kohlarten, die vor allem in den Herbst- und Wintermonaten auf den Tischen vieler Haushalte landen. Sie zählen nicht nur zu den saisonalen Spezialitäten, sondern auch zu den nährstoffreichen Lebensmitteln, die sich hervorragend in die vegane Ernährung integrieren lassen. Besonders in Kombination mit Kürbis, der ebenfalls für seine Vitamine und seine mild-süße Note bekannt ist, entstehen leckere und abwechslungsreiche Gerichte. In diesem Artikel werden Rezepte und Zubereitungsweisen für vegane Gerichte mit Grünkohl und Spitzkohl vorgestellt, die sich ideal für die kalte Jahreszeit eignen.
Grünkohl und Spitzkohl – zwei kohlige Favoriten mit besonderen Eigenschaften
Beide Kohlsorten sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Sie tragen so nicht nur zu einer ausgewogenen Ernährung bei, sondern auch zu einer gesunden Darmflora. Grünkohl und Spitzkohl sind zudem fettarm, kalorienarm und eignen sich sowohl roh als auch gekocht in der Küche.
Grünkohl ist besonders in der norddeutschen Küche verbreitet und traditionell oft in Eintöpfen oder als Beilage serviert. Spitzkohl hingegen hat eine glattere, spitzere Form und wird häufig in Salaten, Suppen oder als Rohkost genutzt. Beide Kohlsorten sind in der veganen Küche sehr vielseitig einsetzbar und können mit Kürbis kombiniert werden, um neue Aromen und Konsistenzen zu erzeugen.
Kürbis – ein wohlschmeckender und nährstoffreicher Begleiter
Kürbis ist nicht nur optisch eine willkommene Ergänzung zu Kohlgerichten, sondern auch nahrhaft. Er enthält viel Beta-Carotin, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird, sowie Vitamine der B-Gruppe, Kalzium, Magnesium und Kalium. Kürbis ist zudem ballaststoffreich und eignet sich sowohl als Haupt- als auch als Beigemüse.
Die Kombination aus Kürbis und Kohl ist nicht nur geschmacklich harmonisch, sondern auch nahrhaft. Beide Lebensmittel ergänzen sich gut in Bezug auf ihre Nährstoffe und tragen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. In der veganen Küche wird Kürbis oft in Currys, Eintöpfen oder als Beilage serviert. Die folgenden Rezepte zeigen, wie diese Kombination in verschiedenen Formen genutzt werden kann.
Veganes Grünkohl-Kürbis-Curry – herzhaft und nährstoffreich
Rezeptbeschreibung
Das Grünkohl-Kürbis-Curry ist ein Rezept, das die Kombination aus herber Kohlernote und süßlichem Kürbisgeschmack in Kombination mit Kokosmilch und exotischen Gewürzen unterstreicht. Es eignet sich besonders gut für die kalte Jahreszeit und ist einfach und schnell zuzubereiten. Die Zutaten enthalten wichtige Vitamine und Mineralstoffe, die den Körper in der Winterzeit unterstützen.
Zutaten
- 100 g Grünkohl
- 1 mittelgroßer Kürbis (ca. 300 g)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Kokosmilch
- 1 EL Sesam
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Kokosöl
Zubereitung
- Den Grünkohl waschen und grob hacken.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- In einem großen Topf Kokosöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
- Den Kürbis hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Den Grünkohl dazugeben und alles kurz mitbraten.
- Die Kokosmilch hinzufügen und alles für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit Sesam in einer trockenen Pfanne rösten.
- Das Curry mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Sesam servieren.
Nährwert
Die Kombination aus Grünkohl und Kürbis liefert nicht nur eine Vielzahl an Vitaminen, sondern auch wertvolle Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Eisen. Der Kürbis trägt zudem mit seinem hohen Vitamin-C-Gehalt dazu bei, das Immunsystem zu stärken.
Vegane Ofenkürbis-Bowl mit Grünkohlsalat – eine bunte Kombination aus Aromen und Farben
Rezeptbeschreibung
Die Ofenkürbis-Bowl mit Grünkohlsalat ist eine moderne und gesunde Alternative zu traditionellen Kohlgerichten. Sie besteht aus gebackenem Kürbis, karamellisierten Zutaten und einem herzhaften Grünkohlsalat. Die Kombination aus süß, herzhaft und nussig macht diese Bowls besonders lecker und sättigend.
Zutaten
- 200 g Grünkohl
- 1 mittelgroßer Kürbis (ca. 400 g)
- 1 Packung Kichererbsen
- 1 Birne
- 50 g gehackte Walnüsse
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1 EL Ahornsirup
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. In einer Schüssel mit Olivenöl vermengen und auf ein Backblech geben. Bei 200 °C ca. 30 Minuten backen.
- Die Kichererbsen abspülen und abtropfen lassen. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
- Die Kichererbsen hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Walnüsse und die gehackte Birne hinzufügen.
- Den Ahornsirup unterrühren und die Mischung kurz karamellisieren lassen.
- Den Grünkohl waschen und in Streifen schneiden. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Ofenkürbis-Bowl servieren, indem man den gebackenen Kürbis, die karamellisierten Zutaten und den Grünkohlsalat in eine Schüssel füllt.
Nährwert
Die Ofenkürbis-Bowl mit Grünkohlsalat ist eine nahrhafte Mahlzeit, die Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und gesunde Fette enthält. Der Grünkohl trägt mit seinen Vitaminen C, A und E sowie Calcium, Magnesium, Zink und Eisen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Der Kürbis und die Kichererbsen liefern zusätzliche Nährstoffe, die den Körper in der kalten Jahreszeit unterstützen.
Grünkohl-Smoothie – ein leckeres Getränk voller Nährstoffe
Rezeptbeschreibung
Der Grünkohl-Smoothie ist eine einfache und nahrhafte Variante, um den Grünkohl in die Ernährung zu integrieren. Er enthält nur wenige Zutaten, ist aber reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Er eignet sich besonders gut als Vorspeise oder als Getränk in der kalten Jahreszeit.
Zutaten
- 150 g frischer Grünkohl
- 1 reife Banane
- 1/2 Apfel
- 200 ml Mandelmilch
- 1 EL Chiasamen
- 1 TL Ingwer (optional)
Zubereitung
- Den Grünkohl waschen und grob hacken.
- Die Banane und den Apfel schälen und in Stücke schneiden.
- Alle Zutaten in den Mixer geben und ca. 1–2 Minuten mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Bei Bedarf mit Eiswürfeln kühlen.
- Den Smoothie servieren.
Nährwert
Der Grünkohl-Smoothie enthält wichtige Nährstoffe wie Kalorien, Protein, Ballaststoffe und Vitamin C. Er ist eine praktische Möglichkeit, den täglichen Nährstoffbedarf auf köstliche Weise zu decken. Der Grünkohl trägt mit seinen Vitaminen und Mineralstoffen dazu bei, die Immunabwehr zu stärken und den Körper in der kalten Jahreszeit zu unterstützen.
Veganes Grünkohl-Pesto – eine kreative Neuinterpretation des klassischen Gerichts
Rezeptbeschreibung
Das vegane Grünkohl-Pesto ist eine moderne und kreative Neuinterpretation des klassischen italienischen Gerichts. Es wird mit Grünkohl als Hauptzutat hergestellt und eignet sich besonders gut als Aufstrich oder als Beilage zu Pasta, Brot oder als Dip.
Zutaten
- 200 g frischer Grünkohl
- 50 g geröstete Pinienkerne
- 3 EL natives Olivenöl
- 2 Knoblauchzehen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Grünkohl waschen und von den Stielen befreien.
- Den Grünkohl und die Knoblauchzehen in einen Mixer geben.
- Die Pinienkerne hinzufügen und fein pürieren.
- Das Olivenöl langsam unterrühren.
- Das Pesto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Das Pesto gekühlt etwa 5 Tage aufbewahren.
Nährwert
Das Grünkohl-Pesto ist eine nährstoffreiche und aromatische Alternative zum klassischen Pesto. Es enthält wertvolle Mineralstoffe wie Calcium, Magnesium und Eisen sowie Vitamine der B-Gruppe. Die Pinienkerne tragen zudem mit gesunden Fetten und Proteinen dazu bei, die Mahlzeit abzurunden.
Veganes Grünkohl-Rezept mit Tofu – ein winterliches Gericht mit intensivem Geschmack
Rezeptbeschreibung
Das vegane Grünkohl-Rezept mit Tofu ist ein winterliches Gericht, das mit intensivem Geschmack und wertvollen Nährstoffen überzeugt. Es eignet sich besonders gut als Hauptgericht und ist einfach und schnell zuzubereiten.
Zutaten
- 400 g frischer Grünkohl
- 1 Packung fester Tofu
- 2 rote Zwiebeln
- 3 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
Zubereitung
- Den Grünkohl waschen und die harten Stiele entfernen. Den Grünkohl in kleine Stücke schneiden.
- Den Tofu in würfelförmige Stücke schneiden.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die roten Zwiebeln darin andünsten.
- Den Tofu hinzufügen und knusprig anbraten.
- Den Grünkohl hinzufügen und alles kurz mitbraten.
- Das Gericht mit Salz, Pfeffer und geräuchertem Paprikapulver abschmecken.
Nährwert
Das vegane Grünkohl-Rezept mit Tofu ist eine nahrhafte Mahlzeit, die Proteine, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Der Tofu trägt mit seinem hohen Proteingehalt dazu bei, die Mahlzeit sättigend und nahrhaft zu gestalten. Der Grünkohl liefert zusätzliche Nährstoffe wie Vitamin C, A und E sowie Calcium, Magnesium, Zink und Eisen.
Veganes Spitzkohlgericht – ein mildes und gesundes Rezept
Rezeptbeschreibung
Das vegane Spitzkohlgericht ist ein mildes und gesundes Rezept, das sich besonders gut für die kalte Jahreszeit eignet. Es besteht aus Spitzkohl, Tofu, Zwiebeln, Knoblauch und Karotten. Die Kombination aus Gemüse und Tofu sorgt für eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit.
Zutaten
- 1 kleiner Spitzkohl
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Karotten
- 200 g Tofu
- Sojasauce
- Ingwer (optional)
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- Öl zum Braten
Zubereitung
- Den Spitzkohl in feine Streifen schneiden.
- Die Zwiebel, den Knoblauch, die Karotten hacken.
- Den Tofu in kleine Würfel schneiden.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten.
- Den Tofu hinzufügen und knusprig anbraten.
- Den Spitzkohl, die Karotten und die Paprika in die Pfanne geben und kurz anbraten.
- Alles mit Sojasauce, Salz und Pfeffer würzen.
- Nach etwa 10 Minuten ist das Gericht fertig.
Nährwert
Das vegane Spitzkohlgericht ist eine nahrhafte Mahlzeit, die Proteine, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Der Tofu trägt mit seinem hohen Proteingehalt dazu bei, die Mahlzeit sättigend und nahrhaft zu gestalten. Der Spitzkohl liefert zusätzliche Nährstoffe wie Vitamin C, A und E sowie Calcium, Magnesium, Zink und Eisen.
Veganes Grünkohl-Curry mit Linsen – eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit
Rezeptbeschreibung
Das vegane Grünkohl-Curry mit Linsen ist eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit, die sich besonders gut für die kalte Jahreszeit eignet. Es besteht aus Grünkohl, Linsen, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen. Die Kombination aus Gemüse und Hülsenfrüchten sorgt für eine ausgewogene Ernährung.
Zutaten
- 100 g Grünkohl
- 200 g Linsen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 ml Kokosmilch
- 1 EL Kokosöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Sojasauce
Zubereitung
- Die Linsen abspülen und in einem Topf mit Wasser kochen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne Kokosöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
- Den Grünkohl hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Kokosmilch hinzufügen und alles für ca. 15 Minuten köcheln lassen.
- Die Linsen hinzufügen und alles kurz mitköcheln lassen.
- Das Curry mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.
Nährwert
Das vegane Grünkohl-Curry mit Linsen ist eine nahrhafte Mahlzeit, die Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Die Linsen tragen mit ihrem hohen Proteingehalt dazu bei, die Mahlzeit sättigend und nahrhaft zu gestalten. Der Grünkohl liefert zusätzliche Nährstoffe wie Vitamin C, A und E sowie Calcium, Magnesium, Zink und Eisen.
Vegane Grünkohl-Salate – leichte und gesunde Alternativen
Rezeptbeschreibung
Grünkohl-Salate sind leichte und gesunde Alternativen zu herzhaften Gerichten. Sie eignen sich besonders gut als Vorspeise oder als Beilage. Sie enthalten wertvolle Nährstoffe wie Vitamine und Mineralstoffe und tragen so dazu bei, die Ernährung abzurunden.
Zutaten
- 200 g Grünkohl
- 100 g Rote Bete
- 50 g Rettich
- 1 Orange
- 1 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
Zubereitung
- Den Grünkohl waschen und in Streifen schneiden.
- Die Rote Bete schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Den Rettich schälen und in dünne Scheiben schneiden.
- Die Orange auspressen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer vermengen.
- Den Salat servieren.
Nährwert
Der Grünkohl-Salat ist eine leichte und nahrhafte Mahlzeit, die Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe enthält. Der Grünkohl trägt mit seinen Vitaminen C, A und E sowie Calcium, Magnesium, Zink und Eisen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Die Rote Bete und der Rettich liefern zusätzliche Nährstoffe, die den Körper in der kalten Jahreszeit unterstützen.
Veganes Grünkohl-Risotto – eine cremige und nahrhafte Variante
Rezeptbeschreibung
Das vegane Grünkohl-Risotto ist eine cremige und nahrhafte Variante, die sich besonders gut für die kalte Jahreszeit eignet. Es besteht aus Grünkohl, Reis, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen. Die Kombination aus Gemüse und Reis sorgt für eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit.
Zutaten
- 100 g Grünkohl
- 200 g Risottoreis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Sojasauce
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
- Den Risottoreis hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles köcheln lassen.
- Den Grünkohl hinzufügen und kurz mitköcheln lassen.
- Das Risotto mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.
- Das Gericht servieren.
Nährwert
Das vegane Grünkohl-Risotto ist eine nahrhafte Mahlzeit, die Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Der Grünkohl trägt mit seinen Vitaminen C, A und E sowie Calcium, Magnesium, Zink und Eisen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Der Risottoreis sorgt für eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit.
Veganes Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Quinoa – eine nahrhafte Mahlzeit
Rezeptbeschreibung
Das vegane Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Quinoa ist eine nahrhafte Mahlzeit, die sich besonders gut für die kalte Jahreszeit eignet. Es besteht aus Grünkohl, Kürbis, Quinoa, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen. Die Kombination aus Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide sorgt für eine ausgewogene Ernährung.
Zutaten
- 100 g Grünkohl
- 200 g Kürbis
- 100 g Quinoa
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Sojasauce
Zubereitung
- Die Quinoa abspülen und in einem Topf mit Gemüsebrühe kochen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
- Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Den Kürbis hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den Grünkohl hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Quinoa hinzufügen und alles kurz mitköcheln lassen.
- Das Gericht mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.
- Das Gericht servieren.
Nährwert
Das vegane Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Quinoa ist eine nahrhafte Mahlzeit, die Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Der Grünkohl trägt mit seinen Vitaminen C, A und E sowie Calcium, Magnesium, Zink und Eisen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Der Kürbis und die Quinoa sorgen für eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit.
Veganes Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Kichererbsen – eine nahrhafte Mahlzeit
Rezeptbeschreibung
Das vegane Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Kichererbsen ist eine nahrhafte Mahlzeit, die sich besonders gut für die kalte Jahreszeit eignet. Es besteht aus Grünkohl, Kürbis, Kichererbsen, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen. Die Kombination aus Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide sorgt für eine ausgewogene Ernährung.
Zutaten
- 100 g Grünkohl
- 200 g Kürbis
- 200 g Kichererbsen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Sojasauce
Zubereitung
- Die Kichererbsen abspülen und in einem Topf mit Wasser kochen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
- Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Den Kürbis hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den Grünkohl hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Kichererbsen hinzufügen und alles kurz mitköcheln lassen.
- Das Gericht mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.
- Das Gericht servieren.
Nährwert
Das vegane Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Kichererbsen ist eine nahrhafte Mahlzeit, die Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Der Grünkohl trägt mit seinen Vitaminen C, A und E sowie Calcium, Magnesium, Zink und Eisen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Der Kürbis und die Kichererbsen sorgen für eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit.
Veganes Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Tofu – eine nahrhafte Mahlzeit
Rezeptbeschreibung
Das vegane Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Tofu ist eine nahrhafte Mahlzeit, die sich besonders gut für die kalte Jahreszeit eignet. Es besteht aus Grünkohl, Kürbis, Tofu, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen. Die Kombination aus Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide sorgt für eine ausgewogene Ernährung.
Zutaten
- 100 g Grünkohl
- 200 g Kürbis
- 200 g Tofu
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Sojasauce
Zubereitung
- Den Tofu in würfelförmige Stücke schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
- Den Tofu hinzufügen und knusprig anbraten.
- Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Den Kürbis hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den Grünkohl hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles kurz mitköcheln lassen.
- Das Gericht mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.
- Das Gericht servieren.
Nährwert
Das vegane Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Tofu ist eine nahrhafte Mahlzeit, die Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Der Grünkohl trägt mit seinen Vitaminen C, A und E sowie Calcium, Magnesium, Zink und Eisen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Der Kürbis und der Tofu sorgen für eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit.
Veganes Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Linsen – eine nahrhafte Mahlzeit
Rezeptbeschreibung
Das vegane Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Linsen ist eine nahrhafte Mahlzeit, die sich besonders gut für die kalte Jahreszeit eignet. Es besteht aus Grünkohl, Kürbis, Linsen, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen. Die Kombination aus Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide sorgt für eine ausgewogene Ernährung.
Zutaten
- 100 g Grünkohl
- 200 g Kürbis
- 200 g Linsen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Sojasauce
Zubereitung
- Die Linsen abspülen und in einem Topf mit Wasser kochen.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
- Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Den Kürbis hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den Grünkohl hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Linsen hinzufügen und alles kurz mitköcheln lassen.
- Das Gericht mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.
- Das Gericht servieren.
Nährwert
Das vegane Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Linsen ist eine nahrhafte Mahlzeit, die Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Der Grünkohl trägt mit seinen Vitaminen C, A und E sowie Calcium, Magnesium, Zink und Eisen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Der Kürbis und die Linsen sorgen für eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit.
Veganes Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Reis – eine nahrhafte Mahlzeit
Rezeptbeschreibung
Das vegane Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Reis ist eine nahrhafte Mahlzeit, die sich besonders gut für die kalte Jahreszeit eignet. Es besteht aus Grünkohl, Kürbis, Reis, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen. Die Kombination aus Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide sorgt für eine ausgewogene Ernährung.
Zutaten
- 100 g Grünkohl
- 200 g Kürbis
- 200 g Reis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Sojasauce
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
- Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Den Kürbis hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den Grünkohl hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den Reis hinzufügen und alles kurz mitköcheln lassen.
- Das Gericht mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.
- Das Gericht servieren.
Nährwert
Das vegane Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Reis ist eine nahrhafte Mahlzeit, die Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Der Grünkohl trägt mit seinen Vitaminen C, A und E sowie Calcium, Magnesium, Zink und Eisen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Der Kürbis und der Reis sorgen für eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit.
Veganes Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Couscous – eine nahrhafte Mahlzeit
Rezeptbeschreibung
Das vegane Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Couscous ist eine nahrhafte Mahlzeit, die sich besonders gut für die kalte Jahreszeit eignet. Es besteht aus Grünkohl, Kürbis, Couscous, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen. Die Kombination aus Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide sorgt für eine ausgewogene Ernährung.
Zutaten
- 100 g Grünkohl
- 200 g Kürbis
- 200 g Couscous
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 EL Sojasauce
Zubereitung
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten.
- Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Den Kürbis hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den Grünkohl hinzufügen und kurz mitbraten.
- Den Couscous hinzufügen und alles kurz mitköcheln lassen.
- Das Gericht mit Salz, Pfeffer und Sojasauce abschmecken.
- Das Gericht servieren.
Nährwert
Das vegane Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Couscous ist eine nahrhafte Mahlzeit, die Proteine, Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe enthält. Der Grünkohl trägt mit seinen Vitaminen C, A und E sowie Calcium, Magnesium, Zink und Eisen zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Der Kürbis und der Couscous sorgen für eine sättigende und nahrhafte Mahlzeit.
Veganes Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Nudeln – eine nahrhafte Mahlzeit
Rezeptbeschreibung
Das vegane Grünkohl-Gericht mit Kürbis und Nudeln ist eine nahrhafte Mahlzeit, die sich besonders gut für die kalte Jahreszeit eignet. Es besteht aus Grünkohl, Kürbis, Nudeln, Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen. Die Kombination aus Gemüse, Hülsenfrüchten und Getreide sorgt für eine ausgewogene Ernährung.
Zutaten
- 100 g Grünkohl
- 200 g Kürbis
- 200 g N
Ähnliche Beiträge
-
Vegetarische Hokkaido-Kürbisrezepte aus dem Ofen: Kreative Gerichte für den Herbst
-
Vegane Kürbissuppen: Rezepte, Tipps und Techniken zum perfekten Herbstgericht
-
Hokkaido-Kürbisrezepte für den Thermomix: Einfache und cremige Gerichte für die kalte Jahreszeit
-
Hokkaido-Kürbis-Risotto: Ein Herbstklassiker mit cremiger Textur und nussigem Geschmack
-
Leckere Hokkaido-Kürbis-Rezepte mit Hülsenfrüchten: Herbstliche Kombinationen für die Alltagsgastronomie
-
Hokkaido-Kürbis-Rezepte: Gesunde und leckere Ideen für die Herbstküche
-
Leckere und gesunde Hokkaido-Kürbis-Rezepte für Kinder: Herbstliche Gerichte für die ganze Familie
-
Hokkaido-Kürbis-Rezepte vom Grill: Herbstliche Geschmacksexplosionen für den Tisch