Herbstliche Rezepte mit Butternut-Kürbis und Grünkohl: Kreative Kombinationen für die kalte Jahreszeit
Die kalte Jahreszeit bringt nicht nur die Farben des Herbstes mit sich, sondern auch eine Fülle an leckeren, wärmenden Rezepten, die perfekt in die Stimmung passen. Ein Klassiker auf dem deutschen Tisch in den Herbst- und Wintermonaten ist Grünkohl, der oft mit Würzen, Rotkohl oder anderen herbstlichen Zutaten kombiniert wird. In Verbindung mit Butternut-Kürbis, einer besonders aromatischen und nahrhaften Kürbissorte, entstehen nicht nur visuell beeindruckende Gerichte, sondern auch köstliche Kombinationen, die sowohl den Geschmack als auch die Nährwerte überzeugen.
Die vorliegenden Rezepte zeigen, wie vielfältig Butternut-Kürbis und Grünkohl in der Küche eingesetzt werden können. Von Pasta-Gerichten über Salate bis hin zu gebackenen Kürbissen mit Gemüsefüllung – die Kombination dieser beiden Zutaten wird in verschiedenen kreativen Formen vorgestellt. In diesem Artikel werden die Rezeptdetails, Zubereitungsschritte, Nährwerte sowie Tipps zur Haltbarkeit und Zubereitung näher erläutert, um eine umfassende Übersicht über die Kombination von Butternut-Kürbis und Grünkohl zu geben.
Rezepte mit Butternut-Kürbis und Grünkohl
Rezept 1: Pasta mit Butternut-Kürbis, Grünkohl und Kürbiskernen
Ein herbstliches Nudelgericht, das von Friesenpalme stammt, vereint Butternut-Kürbis, Grünkohl und Kürbiskerne in einer leckeren Kombination. Dazu zählt auch Olivenöl, Knoblauch, Zitronenaroma und Parmesan. Dieses Rezept ist ideal, um den Herbst in vollen Zügen zu genießen.
Zutaten für 4 Portionen: - 500g Butternut-Kürbis - 150g frischen Grünkohl - 3 Knoblauchzehen - ca. 6 EL Olivenöl - 1 Bio-Zitrone - ½–1 TL Chiliflocken - Salz & Pfeffer - 50g Kürbiskerne - Pasta für 4 Portionen - eventuell Parmesan oder andere Hartkäse
Zubereitung: 1. Den Backofen auf 220°C vorheizen. 2. Den Butternut-Kürbis dünn schälen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. 3. Die Kürbiswürfel mit 3 EL Olivenöl beträufeln und mit Salz, Pfeffer sowie Zitronenschale würzen. 4. Die Kürbiswürfel auf ein Backblech legen und ca. 30 Minuten im Ofen backen, wobei sie in der Mitte gewendet werden sollten. 5. Kürbiskerne in einer beschichteten Pfanne ohne Fett rösten und zur Seite stellen. 6. Grünkohl waschen, trocken schleudern und in mundgerechte Stücke zupfen. 7. Pasta bissfest kochen. 8. Die Kürbiswürfel und den Grünkohl mit der Pasta vermengen und mit Käse und Kürbiskernen servieren.
Dieses Rezept ist besonders gut geeignet, um die herbstliche Vielfalt des Gemüses zu genießen. Die Kombination aus Butternut-Kürbis und Grünkohl schafft einen leichten, aber dennoch sättigenden Geschmack.
Rezept 2: Butternut-Kürbis mit Grünkohl, Couscous, Goldsaft und Cranberries
Dieses Rezept von Kitchen Stories kombiniert Butternut-Kürbis mit Couscous, Grünkohl, Pinienkernen und Cranberries. Der Goldsaft gibt dem Gericht eine besondere Süße, die mit dem herben Geschmack des Grünkohls kontrastiert.
Zutaten: - ½ Butternut-Kürbis - ½ EL Olivenöl - 1 Grafschafter Goldsaft Zuckerrübensirup - Salz - 100g Couscous - 200ml Gemüsebrühe - 150g Grünkohl - 15g Pinienkerne - 37½g getrocknete Cranberries
Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180°C Umluft vorheizen. 2. Den Butternut-Kürbis waschen, halbieren und entkernen. 3. 1 EL Olivenöl, 2 EL Goldsaft und Salz vermengen und die Kürbishälften damit beträufeln. 4. Die Kürbishälften auf ein Backblech legen und ca. 40 Minuten backen. 5. In der Zwischenzeit den Couscous mit der Gemüsebrühe nach Packungsanweisung zubereiten. 6. Grünkohl waschen und in kochendem Salzwasser 1–2 Minuten garen. 7. Grünkohl abgießen und abtropfen lassen. 8. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett rösten. 9. Grünkohl kleiner zupfen und mit Cranberries und Pinienkernen unter den Couscous heben. 10. Kürbis aus dem Ofen nehmen, das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden und ebenfalls unter den Couscous heben. 11. Mit Zitronensaft, Olivenöl und Pfeffer servieren.
Dieses Gericht ist besonders gut geeignet, um die Süße des Kürbises mit dem herben Geschmack des Grünkohls zu verbinden. Die Kombination aus Couscous und Cranberries gibt dem Gericht eine leichte Fruchtigkeit, die den herbstlichen Geschmack unterstreicht.
Rezept 3: Butternut-Kürbis mit Grünkohl, Feta und Cranberries
Ein weiteres Rezept, das Butternut-Kürbis mit Grünkohl kombiniert, stammt von der Fitness Lounge. Hier wird der Kürbis mit einer Füllung aus Grünkohl, Feta, Schalotten, Knoblauch und Cranberries kombiniert.
Zutaten: - ½ Butternut-Kürbis - 200g Grünkohl - 70g Feta - 40g Cranberries - 1 Schalotte - ½ TL Knoblauch - 75ml Gemüsebrühe - 75ml Orangensaft - Salz, Pfeffer, Muskat, Cayennepfeffer
Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180°C vorheizen. 2. Den Butternut-Kürbis halbieren, entkernen und aushöhlen, wobei etwa 1 cm Rand bleiben sollte. 3. Das Kürbisfruchtfleisch klein hacken und ca. 15 Minuten in der Auflaufform backen. 4. Grünkohl klein hacken. 5. Schalotte und Knoblauch würfeln. 6. Feta mit einer Gabel zerdrücken. 7. Die Brühe mit Orangensaft in einer Pfanne erhitzen und Grünkohl mit Schalotten- und Knoblauchwürfeln andünsten. 8. Cranberries und Kürbisfruchtfleisch hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Muskat und Cayennepfeffer abschmecken. 9. Die Pfanneinhalt in die vorgegarten Kürbishälften füllen und mit Feta bestreuen. 10. Für ca. 10 Minuten überbacken.
Dieses Rezept eignet sich besonders gut für ein leckeres, aber dennoch gesundes Abendessen. Die Kombination aus Butternut-Kürbis, Grünkohl und Feta bietet eine interessante Geschmackskombination, die durch die Cranberries und Orangensaft noch weiter abgerundet wird.
Rezept 4: Grünkohl-Salat mit Butternut-Kürbis, Orangen und Pinienkernen
Dieser Salat von Instant Upgrades Spices ist besonders frisch und lecker. Butternut-Kürbis und Grünkohl werden mit Orangenfilets, Pinienkernen und Cranberries kombiniert, um einen leichten, aber dennoch sättigenden Salat zu kreieren.
Zutaten: - 200g Grünkohl - 1 Orange - 200g Butternut-Kürbis - 2 EL getrocknete Cranberries - 2 EL Pinienkerne - 2 EL Tamari oder Sojasauce - 1 EL Olivenöl - 1 TL Ahornsirup oder Honig - 1 TL Zitronensaft - Salz und Pfeffer
Zubereitung: 1. Backofen auf 200°C vorheizen. 2. Butternut-Kürbis in kleine Würfel schneiden, mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und ca. 20–25 Minuten backen. 3. Grünkohl waschen, von den dicken Stielen befreien und in mundgerechte Stücke zupfen. 4. Grünkohl mit Salz und Zitronensaft massieren, bis er weicher wird. 5. Orange schälen und die Filets zwischen den Trennhäuten herausschneiden. 6. Pinienkerne in einer trockenen Pfanne ohne Öl rösten. 7. Grünkohl mit Kürbiswürfeln, Orangenfilets und Cranberries vermengen. 8. Tamari mit Ahornsirup vermengen und über den Salat träufeln. 9. Mit gerösteten Pinienkernen toppen.
Dieses Gericht ist ideal für eine leichte Mahlzeit, die dennoch nahrhaft und lecker ist. Die Kombination aus Butternut-Kürbis, Grünkohl und Orangenfilets bietet eine frische, aber dennoch herbstliche Note.
Tipps zur Zubereitung von Butternut-Kürbis und Grünkohl
Butternut-Kürbis und Grünkohl sind beides herbstliche Zutaten, die sich auf verschiedene Arten zubereiten lassen. Dabei gibt es einige Tipps und Tricks, die helfen können, die Gerichte optimal zuzubereiten und den Geschmack zu verbessern.
Butternut-Kürbis zubereiten
- Schälen und Schneiden: Butternut-Kürbis lässt sich gut mit einem scharfen Messer schälen und entkernen. Es ist wichtig, die Schale dünn zu schälen, damit die Kürbiswürfel beim Backen oder Braten nicht zu trocken werden.
- Rösten: Röster Kürbiswürfel sind besonders aromatisch und karamellisiert. Dazu werden die Würfel mit Olivenöl beträufelt, mit Salz und Pfeffer gewürzt und bei 180–220°C im Backofen gebacken.
- Kochen: Butternut-Kürbis kann auch in Gemüsebrühe gekocht werden, um ihn in Suppen oder Füllungen einzubinden.
- Haltbarkeit: Butternut-Kürbis kann monatelang ungekühlt aufbewahrt werden, was ihn zu einer hervorragenden Zutat für die kalte Jahreszeit macht.
Grünkohl zubereiten
- Waschen und Vorbereiten: Grünkohl sollte gut gewaschen und von den dicken Stielen befreit werden. Danach kann er in mundgerechte Stücke zupfen oder in Streifen geschnitten werden.
- Kochen oder Dünsten: Grünkohl kann in Salzwasser oder Gemüsebrühe gekocht oder in einer Pfanne mit Olivenöl gedünstet werden. Dies hilft, die Bitterkeit des Grünkohls zu mildern.
- Massieren: Für Salate kann Grünkohl mit Salz und Zitronensaft massiert werden, um ihn weicher zu machen.
- Haltbarkeit: Grünkohl sollte gut verpackt und im Kühlschrank aufbewahrt werden, um seine Frische zu bewahren.
Nährwerte und gesundheitliche Vorteile
Butternut-Kürbis und Grünkohl sind beide nahrhafte Zutaten, die in verschiedenen Gerichten eingesetzt werden können. Sie enthalten wichtige Nährstoffe, die für die Gesundheit beider Bevölkerungsgruppen nützlich sind.
Butternut-Kürbis
Butternut-Kürbis ist reich an Vitamin A, Beta-Carotin, Vitamin C, Faserstoffen und Antioxidantien. Er enthält nur wenig Fett, ist aber kalorienreich genug, um als Hauptgericht dienen zu können. Zudem ist Butternut-Kürbis ein gutes Quell für Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen.
Grünkohl
Grünkohl ist reich an Vitamin C, Vitamin K, Folsäure, Eisen und Kalzium. Er ist kalorienarm, aber nährstoffreich und unterstützt die Herzgesundheit, da er reich an Flavonoiden ist. Grünkohl kann auch die Darmgesundheit fördern, da er Ballaststoffe enthält, die nützliche Darmbakterien unterstützen.
Kombinationen und kreative Ideen
Die Kombination von Butternut-Kürbis und Grünkohl eignet sich besonders gut in verschiedenen Gerichten. Ob als Salate, Füllungen, Suppen oder Nudelgerichte – die Kombination dieser beiden Zutaten bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten.
- Salate: Butternut-Kürbiswürfel, Grünkohl, Orangenfilets, Pinienkerne und Cranberries bilden eine frische, herbstliche Kombination, die als Salat serviert werden kann.
- Füllungen: Butternut-Kürbis kann mit einer Füllung aus Grünkohl, Schalotten, Knoblauch, Feta und Cranberries gefüllt werden, um ein leckeres, aber dennoch gesundes Gericht zu schaffen.
- Suppen: Butternut-Kürbis kann mit Grünkohl in einer Gemüsebrühe gekocht werden, um eine herzhafte, warme Suppe zu kreieren.
- Pasta-Gerichte: Butternut-Kürbiswürfel, Grünkohl, Kürbiskerne und Parmesan bilden eine leckere Nudelkombination, die ideal für die kalte Jahreszeit ist.
Fazit
Butternut-Kürbis und Grünkohl sind zwei herbstliche Zutaten, die sich in verschiedenen Gerichten optimal kombinieren lassen. Sie bieten nicht nur eine leckere Geschmackskombination, sondern auch eine Vielzahl an nährhaften Vorteilen. Die vorliegenden Rezepte zeigen, wie diese Zutaten in verschiedenen Formen eingesetzt werden können – von Salaten über Füllungen bis hin zu Nudelgerichten. Mit etwas Kreativität und der richtigen Zubereitung entstehen leckere, gesunde Gerichte, die ideal für die kalte Jahreszeit sind.
Die Kombination von Butternut-Kürbis und Grünkohl ist eine hervorragende Möglichkeit, die herbstliche Vielfalt des Gemüses zu genießen. Ob als Hauptgericht, als Beilage oder in einer Suppe – die Kombination dieser beiden Zutaten ist vielseitig und lecker.
Quellen
- Rezept für Pasta mit Grünkohl, Butternut, & gerösteten Kürbiskernen – es lebe die Friesenpalme!
- Das Rezept
- Gebackener Butternusskürbis mit Grünkohl, Couscous, Goldsaft und Cranberries
- Hokkaido und Butternut Kürbis aus dem Ofen: dieses vegetarische Rezept mit Blauschimmelkäse ist wie gemacht für die kalte Jahreszeit.
- Den Backofen auf 180 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- 1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Teilen
Ähnliche Beiträge
-
Hokkaido-Kürbis-Rezepte: Schnelle, gesunde und vielseitige Herbstgerichte für die ganze Familie
-
Vegetarische Hokkaido-Kürbisrezepte: Inspirationen für die Herbstküche
-
Türkische Kürbisrezepte mit Hokkaido – Suppen und Desserts nach traditioneller Zubereitung
-
Hokkaido-Kürbis-Rezepte nach Tim Mälzer – Kreative Kreationen für die Herbstküche
-
Hokkaido-Kürbisrezepte mit dem Thermomix: Herbstliche Gerichte für die kalte Jahreszeit
-
Süße Hokkaido-Kürbis-Rezepte – Kreative Inspiration für Nachspeisen, Frühstücke und mehr
-
Hokkaido-Kürbissuppe mit Kokosmilch: Herbstliche Wärme auf dem Teller
-
Hokkaido-Kürbis-Soßenrezepte – Herbstliche Cremigkeit für Pasta, Kartoffeln und Gnocchi