Leckere Rezepte mit Garbo Kürbis – Kreative Kombinationen für den Herbsttisch

Der Garbo Kürbis, eine der beliebtesten Kürbissorten, ist nicht nur optisch auffällig, sondern auch in der Küche äußerst vielseitig. Mit seiner kräftigen Farbe und dem mild-süßen Geschmack eignet er sich hervorragend für zahlreiche Gerichte – von süßen Kuchen bis hin zu herzhaften Suppen und Ofengerichten. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die den Garbo Kürbis als Hauptzutat verwenden. Alle Rezepte basieren auf Materialien aus vertrauenswürdigen Quellen und wurden in Bezug auf Zutaten, Zubereitung und Tipps detailliert beschrieben.


Rezepte mit Garbo Kürbis

Omas Kürbiskuchen

Der Kürbiskuchen ist ein Klassiker, der im Herbst oft auf den Tisch kommt. Mit dem Garbo Kürbis gelingt er besonders aromatisch und fein.

Zutaten:

  • 250 g Kürbisfleisch (z. B. Garbo)
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • Saft und Schale einer halben Zitrone
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 130 g gemahlene Mandeln
  • 50 g Mandelstifte
  • 100 g Mehl
  • 2 TL Backpulver

Glasur: - 150 g Puderzucker - 1 EL Kirschwasser - 1 EL Zitronensaft

Zubereitung:

  1. Den Kürbis schälen und das Fruchtfleisch grob raffeln.
  2. Zucker und Eier in eine Schüssel geben und schaumig rühren.
  3. Zitronensaft und -schale, Zimt, Salz sowie gemahlene Mandeln beigeben.
  4. Mehl mit Backpulver vermischen und in die Masse einrühren.
  5. Den geraffelten Kürbis unterheben.
  6. Den Teig in eine gebutterte Springform (28 cm) füllen und bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 50 Minuten backen.
  7. Kurz vor dem Abkühlen mit der Glasur bestreichen.
  8. Die Glasur wird aus Puderzucker, Kirschwasser und Zitronensaft angerührt.
  9. Der Kuchen schmeckt nach 1–2 Tagen noch besser.

Tipp:

Dieses Rezept ist ideal, um den Herbst mit einem süßen Kuchen abzuschließen. Es eignet sich besonders gut als Dessert nach herzhaften Gerichten.


Marion’s Kürbiswaffeln

Für alle, die lieber etwas Süßes mit Kürbis genießen, sind diese Kürbiswaffeln eine hervorragende Wahl. Sie sind schnell zubereitet und lassen sich gut vorbereiten.

Zutaten:

  • 250 g Kürbisfleisch (z. B. Garbo)
  • 450 g Mehl
  • 130 g Zucker
  • 200 g Margarine
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 gestrichene TL Backpulver
  • 1 Schuss Mineralwasser
  • Puderzucker zum Bestäuben

Zubereitung:

  1. Den Kürbis schälen, klein schneiden und in Salzwasser leicht kochen.
  2. Anschließend mit einem Pürierstab fein pürieren.
  3. In einer Schüssel Eier, Margarine, Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
  4. Mineralwasser hinzufügen und gut vermengen.
  5. Mehl und Backpulver sieben und in die Masse einrühren.
  6. Das Kürbispüree unterheben.
  7. Einen Waffelherd erhitzen und mit 2 EL Teig jeweils knusprige Waffeln backen.
  8. Die Waffeln mit Puderzucker bestäuben und sofort servieren.

Tipp:

Für eine schnelle Alternative kann eingefrorenes Kürbisfleisch verwendet werden. Die Waffeln sind ideal für den Frühstückstisch oder als Snack zwischendurch.


Kürbis Quiche „Hoflieferanten Art”

Die Kürbis Quiche ist eine herzhafte Variante, die sich gut für einen Brunch oder ein leichtes Abendessen eignet. Sie vereint die Süße des Kürbisses mit cremigem Geschmack.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 6 EL Wasser
  • 1 Prise Salz
  • ca. 300 g Crown Prince Kürbis
  • ca. 300 g Butternut Kürbis
  • 300 ml Sahne
  • 2 gepresste Knoblauchzehen
  • 50 g gewürfelter Frühstücksspeck
  • Pfeffer
  • Salz
  • Ingwer
  • geriebener Käse nach Wunsch

Zubereitung:

  1. Butter, Mehl, Wasser und Salz zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Den Teig in eine ca. 28 cm große Form drücken und glatt streichen.
  3. Kürbis schälen und entkernen, in dünne Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen.
  4. Sahne mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Ingwer abschmecken.
  5. Den gewürfelten Speck dazugeben und über den Kürbis gießen.
  6. Die Quiche bei 145 °C (Umluft) ca. 45 Minuten backen.
  7. Kurz vor dem Ende mit geriebenem Käse bestreuen.

Tipp:

Diese Quiche passt hervorragend zu einem Glas eisgekühltem Kürbissekt und ist ideal für kalte Herbstnachmittage.


Kürbis Quiche mit Schmand und Käse

Ein weiteres Rezept, das den Kürbis in Kombination mit Schmand und Käse verwendet, ist besonders cremig und lecker.

Zutaten:

  • 200 g Mehl
  • 100 g Butter
  • 6 EL Wasser
  • 1 Prise Salz
  • ca. 300 g Kürbisfleisch (z. B. Garbo)
  • 300 ml Sahne
  • 2 gepresste Knoblauchzehen
  • 50 g gewürfelter Frühstücksspeck
  • Pfeffer
  • Salz
  • Ingwer
  • geriebener Käse nach Wunsch

Zubereitung:

  1. Butter, Mehl, Wasser und Salz zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig in eine Form drücken und glatt streichen.
  3. Kürbis in dünne Scheiben schneiden und auf dem Teig verteilen.
  4. Sahne mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Ingwer abschmecken.
  5. Speck dazugeben und über den Kürbis gießen.
  6. Die Quiche bei 145 °C (Umluft) ca. 45 Minuten backen.
  7. Kurz vor dem Ende mit geriebenem Käse bestreuen.

Kürbis Lasagne mit Hackfleisch

Eine Lasagne mit Kürbis ist eine warme, herzhafte Alternative zu traditionellen Lasagnen. Der Garbo Kürbis verleiht dem Gericht eine besondere Note.

Zutaten:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Zweig Oregano
  • 1 Zweig Majoran
  • 2 EL Öl
  • 300 g Hackfleisch
  • 1 Dose Tomaten (400 g)
  • Salz
  • Muskat
  • Pfeffer
  • 20 g Butter
  • 15 g Mehl
  • 250 ml Milch
  • 1–2 Butternut-Kürbisse
  • 50 g geriebener Emmentaler

Zubereitung:

  1. Zwiebel, Knoblauch und Kräuter fein hacken.
  2. In einer Pfanne Öl erhitzen und das Hackfleisch anbraten.
  3. Die Zwiebel-Kräutermischung dazugeben und mit den Tomaten ablöschen.
  4. Auf kleiner Flamme 20 Minuten einkochen lassen.
  5. Butter in einer Pfanne zergehen lassen, Mehl anschwitzen, Milch portionsweise einrühren.
  6. Auf kleiner Hitze 10 Minuten köcheln lassen und mit Salz und Muskat abschmecken.
  7. Eine Auflaufform mit Butter ausstreichen.
  8. Butternut schälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  9. Kürbisscheiben und Fleischmasse abwechselnd in die Form schichten, dabei jede Schicht mit Käse bestreuen.
  10. Zum Schluss die Sauce darüber geben.
  11. Die Lasagne bei 180 °C (Umluft) ca. 20–30 Minuten überbacken.

Gefüllter Kürbis mit Hackfleisch und Schmand

Ein weiteres leckeres Rezept ist der gefüllte Kürbis, der durch Hackfleisch, Schmand und Baguette Würze und Geschmack bekommt.

Zutaten:

  • 1 mittelgroßer Kürbis (z. B. Garbo)
  • Baguette
  • 20 g Butter
  • 1 große Zwiebel
  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Becher Schmand
  • Kräuter der Saison
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Kürbis waschen, den Deckel abschneiden und das Fruchtfleisch sowie die Kerne mit einem Löffel entfernen.
  2. Hackfleisch mit gewürfelten Zwiebeln anbraten und mit Salz und Pfeffer würzen.
  3. Schmand mit Kräutern der Saison abschmecken.
  4. Baguette in kleine Würfel schneiden und in Butter rösten.
  5. Den Kürbis von innen mit Salz ausreiben.
  6. Abwechselnd Hackfleisch, Baguette und Schmand in den Kürbis einschichten.
  7. Deckel wieder aufsetzen und im Ofen bei 180 °C (Umluft) ca. 40 Minuten backen.
  8. Mit einem großen Löffel die Füllung und gegartes Kürbisfleisch servieren.

Omas Salzige Dampfnudeln mit Kürbissüppchen

Ein traditionelles Rezept, das sich hervorragend für Familienabende oder Gäste eignet. Es kombiniert die Kürbissüße mit der Herzhaftigkeit von Dampfnudeln.

Zutaten:

Für die Dampfnudeln: - 500 g Mehl - 330 ml Milch - 1 Würfel Hefe - 1 EL Zucker - 1 EL Salz - 1 EL Sonnenblumenöl - 1 Ei

Für die Pfanne: - 250 ml Wasser - 150 g Sonnenblumenöl - 1 Prise Salz

Für die Kürbissuppe: - 1 Hokkaido Kürbis - 1 Stück Ingwer - 3 Zwiebeln oder Schalotten - 2 Äpfel - 200 ml Apfelsaft - 200 ml Orangensaft - 200 ml Geflügelbrühe - 1 L Kokosmilch - 100 ml Weißwein - Curry, Muskat, Salz - Honig - Mandeln in Scheiben - Kürbiskernöl - 1 Stück Butter

Zubereitung:

Dampfnudeln: 1. Milch erwärmen und Zucker sowie Hefe darin auflösen. 2. Mehl in eine Rührmaschine geben und mit Ei, Salz, Öl und dem Hefe-Milch-Gemisch zu einem Teig vermengen. 3. Den Teig 20 Minuten ruhen lassen. 4. Zu kleinen, runden Kugeln formen und nochmal 5 Minuten gehen lassen. 5. Das Wasser-Öl-Gemisch in eine Dampfnudelpfanne geben und die Teiglinge in das Wasser setzen. 6. Deckel aufsetzen und 10 Minuten garen.

Kürbissuppe: 1. Kürbis waschen, schälen und in kleine Stücke schneiden. 2. Mit Schalotten und Ingwer in Butter und Kürbis-Öl leicht anschwitzen. 3. Mit Weißwein, Orangensaft, Apfelsaft und der Brühe ablöschen. 4. Kokosmilch dazugeben und alles 15 Minuten köcheln lassen. 5. Mandeln sowie Gewürze hinzufügen. 6. Mit einem Mixer fein pürieren und abschmecken.


Kürbissuppe mit Mettbällchen

Ein weiteres Rezept, das den Kürbis in Kombination mit Mettbällchen serviert, ist besonders herzhaft und lecker.

Zutaten:

  • Kürbis: Roter-Zentner und Hokkaido, vom Gewicht halb und halb
  • 250 g Schmand (Saure Sahne)
  • 400 g Rindermett
  • 4 Eier
  • Pflanzenöl
  • Paniermehl
  • Bärlauch (ggf. durch Knoblauch ersetzen)
  • Pfeffer und Salz

Zubereitung:

  1. Kürbis in Stücke zerkleinern und Kerne entfernen.
  2. In einem großen Topf mit Wasser kochen, bis die Stücke weich sind.
  3. Kürbis aus dem Wasser nehmen und mit einem Kartoffelstampfer zu Püree verarbeiten.
  4. In einen kleineren Topf zurückgeben, etwas Kürbisbrühe und Schmand untermischen.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Bärlauch klein schneiden und mit den Eiern, Salz und Pfeffer verquirlen.
  7. Rindermett und Paniermehl dazugeben und alles zu einem Fleischteig kneten.
  8. Mettbällchen formen und in einer Pfanne mit Pflanzenöl braten.
  9. Die Mettbällchen auf dem Teller anrichten und mit heißen Kellen Suppe servieren.

Marens schnelle Kürbissuppe

Für alle, die es schnell und einfach mögen, ist diese Kürbissuppe die perfekte Lösung. Sie bereitet sich in kürzester Zeit zu.

Zutaten:

  • 750 g Kürbisfleisch (z. B. Garbo)
  • 3 Kartoffeln
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Mohrrüben
  • ein Stück Butter
  • Ingwer
  • 200 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer
  • ½ Liter Gemüsebrühe

Zubereitung:

  1. Kürbis, Kartoffeln, Zwiebel und Mohrrüben in Würfel schneiden.
  2. In einer großen Pfanne Butter erhitzen und alle Zutaten darin anbraten.
  3. Ingwer dazugeben und kurz mitbraten.
  4. Mit Gemüsebrühe ablöschen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.
  5. Mit Sahne und Gewürzen abschmecken.
  6. Mit einem Pürierstab fein pürieren und servieren.

Schlussfolgerung

Der Garbo Kürbis ist eine vielseitige Zutat, die sich in zahlreichen Gerichten hervorragend eignet. Von süßen Kuchen und Waffeln bis hin zu herzhaften Suppen und Ofengerichten – die Rezepte in diesem Artikel bieten eine breite Palette an Ideen, um den Kürbis in der Küche zu nutzen. Ob als Hauptzutat oder als ergänzender Geschmacksträger, der Garbo Kürbis verleiht den Gerichten eine besondere Note. Mit einfachen Zutaten und klaren Anleitungen sind die Rezepte ideal für Hobbyköche und Familien gleichermaßen. Probieren Sie eines der Rezepte aus und genießen Sie die herbstliche Vielfalt des Garbo Kürbisses.


Quellen

  1. Kürbisrezepte von ELDAGSER-Hoflieferant
  2. Omas Salzige Dampfnudeln mit Kürbissüppchen von offerta.de
  3. Garbo Kürbis Samen von deaflora.de

Ähnliche Beiträge