Lachs-Rezepte mit Kürbis: Vielfältige Kombinationen für Herbst und Winter

Lachs und Kürbis gehören zu den beliebtesten Zutaten in der Herbst- und Winterküche. Beide Lebensmittel vereinen Geschmack, Nährwert und Vielseitigkeit, was sie zu idealen Partner in der kulinarischen Welt macht. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsweisen vorgestellt, bei denen Lachs und Kürbis in Kombination zubereitet werden. Die Rezepte stammen aus unterschiedlichen Quellen und zeigen die kreative Bandbreite, die diese Zutaten erlauben.

Einführung

Lachs ist ein fettreicher Fisch mit einer milden, aber ausdrucksstarken Note, der sich besonders gut zu cremigen, pflanzlichen Komponenten wie Kürbis verbindet. Kürbis hingegen bietet eine weiche Konsistenz und eine süßliche Note, die den Fisch harmonisch ergänzt. Die Kombination aus Lachs und Kürbis ist nicht nur geschmacklich passend, sondern auch aus gesundheitlicher Sicht vorteilhaft. Beide Lebensmittel enthalten wichtige Nährstoffe wie Proteine, Vitamine und Mineralstoffe, die zu einer ausgewogenen Ernährung beitragen können.

Im Folgenden werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die Lachs und Kürbis in Kombination verwenden. Die Rezepte reichen von klassischen Gratin-Variationen über Risottos bis hin zu asiatisch inspirierten Suppen und Vorspeisen. Jedes Rezept wird mit seinen Zutaten, Zubereitungsschritten und nützlichen Tipps beschrieben.

Lachs im Kürbisbett – Herbstliche Kombinationen

Lachs im Kürbis- und Kohl-Bett (Quelle: 3)

Dieses Rezept zeigt, wie Kürbis und Kohl als Basis für Lachs zubereitet werden können. Die Kombination aus Lachs, Kürbis und Kohl ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Die Zutaten werden in einer Auflaufform verteilt und mit einer Soße aus Sahne, Sambal Oelek und Sojasoße angemacht. Der Lachs wird im Ofen mit dem Gemüse gegart.

Zutaten:

  • 1 Jaromakohl (ca. 1 kg)
  • 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg)
  • 4 Tomaten
  • 300 g Schlagsahne
  • 2–3 TL Sambal Oelek
  • 3 EL Sojasoße + 4 TL Sojasoße
  • 4 Lachsfilets (ohne Haut, à ca. 125 g)

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen: Temperatur auf 200 °C (E-Herd) / 175 °C (Umluft) einstellen.
  2. Kohl und Kürbis vorbereiten: Den Kohl putzen, vierteln und in Streifen schneiden. Den Kürbis halbieren, entkernen und in schmale Spalten schneiden.
  3. Tomaten halbieren: Waschen und halbieren.
  4. Soße herstellen: Sahne, Sambal Oelek und 3 EL Sojasoße vermengen.
  5. Gemüse anrichten: Kohl, Kürbis und Tomaten in einer Auflaufform verteilen. Die Soße mit dem Gemüse vermengen.
  6. Backen: Das Gericht im Ofen ca. 30 Minuten garen lassen.
  7. Lachs zubereiten: Fisch waschen und trocken tupfen. Auf das Gemüse legen, mit 4 TL Sojasoße beträufeln und weitere 12 Minuten backen.

Nährwerte pro Portion:

  • Kalorien: 602 kcal
  • Eiweiß: 37 g
  • Fett: 40 g
  • Kohlenhydrate: 23 g

Dieses Rezept ist besonders gut für Familienessen geeignet, da es einfach in der Zubereitung ist und dennoch raffiniert schmeckt.

Kürbis-Risotto mit Knusperlachs (Quelle: 1)

Ein weiteres Rezept, in dem Lachs und Kürbis kombiniert werden, ist das Kürbis-Risotto mit Knusperlachs. Dieses Gericht vereint die cremige Konsistenz eines Risottos mit dem saftigen Geschmack des Lachses.

Zutaten:

Für den Fisch:

  • 450 g Lachsfilet (ohne Haut)
  • Salz
  • Pfeffer
  • Olivenöl
  • 1 EL gehackte Kräuter (Rosmarin, Thymian, Petersilie)
  • 100 g Kürbiskerne

Für das Anrichten:

  • 1 Bio-Zitrone

Zubereitung:

  1. Lachs vorbereiten: Den Fisch portionieren, mit Salz und Pfeffer würzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Olivenöl beträufeln.
  2. Kräuter-Kürbiskerne-Mischung: In einer Schüssel die Kräuter und Kürbiskerne vermengen und über den Lachs geben.
  3. Backen: Bei 200 °C ca. 14 Minuten garen.
  4. Zitronensaft und -schale: Zitrone waschen, Saft auspressen und Schale fein abreiben. Das Risotto auf Tellern verteilen, den Lachs darauflegen, mit Zitronensaft beträufeln und mit Zitronenschale bestreuen.

Dieses Gericht ist ideal für Gäste oder besondere Anlässe, da es sowohl optisch ansprechend als auch geschmacklich überzeugend ist.

Kürbis-Lachs-Lasagne (Quelle: 2)

Die Kürbis-Lachs-Lasagne ist eine abgewandelte Version der klassischen Lasagne, bei der Lachs als Hauptzutat verwendet wird. Die Kombination aus Lachs, Ricotta und Käse erzeugt ein harmonisches Aroma.

Zutaten:

  • 500 g Lachsfilet, in kleine Stücke geschnitten
  • 250 g Lasagneblätter
  • 2 Tassen geriebener Mozzarella
  • 2 EL frischer Basilikum, gehackt
  • 1 Tasse Ricotta-Käse
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 4 EL Butter
  • 1/2 TL Chiliflocken
  • 1 Tasse geriebener Parmesan
  • 1/2 TL Salz

Zubereitung:

  1. Ofen vorheizen: Auf 180 °C.
  2. Lachs vorbereiten: In kleine Stücke schneiden und leicht mit Salz und Chiliflocken würzen.
  3. Butter-Knoblauch-Mischung: Butter in einer Pfanne schmelzen und Knoblauch anbraten.
  4. Ricotta-Mischung: Ricotta, Basilikum und Parmesan vermengen und mit Salz abschmecken.
  5. Schichten bilden: Lasagneblätter, Lachs, Ricotta-Mischung und Käse in einer Auflaufform schichten.
  6. Backen: Das Gericht im Ofen ca. 30 Minuten backen.

Dieses Rezept ist ideal für größere Gruppen oder Familienabende, da es reichhaltig und zudem optisch ansprechend ist.

Winterliche Kürbis-Laksa mit Lachs (Quelle: 4)

Die Laksa ist eine asiatische Suppe, die in dieser Variante mit Kürbis und Lachs kombiniert wird. Die cremige Konsistenz der Suppe ergänzt den zarten Geschmack des Lachses hervorragend.

Zutaten (für 3–4 Portionen):

  • 1 EL Pflanzenöl
  • 2 rote Zwiebeln, gepellt und in Ringe geschnitten
  • 2 EL Laksa-Würzpaste
  • 400 ml Kokosmilch
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 1 TL Salz
  • 1 EL brauner Zucker
  • 120 g Wildlachsfilet

Zubereitung:

  1. Zwiebeln anbraten: In einem Topf das Pflanzenöl erhitzen und die Zwiebeln darin anbraten.
  2. Laksa-Würzpaste hinzufügen: Die Paste unterrühren und kurz mitbraten.
  3. Brühe und Kokosmilch hinzufügen: Die Brühe und Kokosmilch einrühren und mit Salz und Zucker abschmecken.
  4. Lachs servieren: Den Lachs nicht in der Brühe kochen, sondern als Topping auf die fertige Suppe legen.

Diese Suppe ist ideal für kalte Tage, da sie wärmend wirkt und dennoch leicht im Geschmack ist.

Lachs-Kartoffel-Kürbis-Gratin (Quelle: 5)

Dieses Rezept ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich daher gut für schnelle Mahlzeiten. Die Kombination aus Lachs, Kartoffeln und Kürbis ergibt eine leckere, herzhafte Kombination.

Zutaten:

  • 4 Lachsfilets (à ca. 125 g)
  • 4 Kartoffeln
  • 1 Hokkaidokürbis
  • Sahne, Milch, Knoblauch
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Thymian
  • Olivenöl
  • Petersilie oder Dill

Zubereitung:

  1. Backofen vorheizen: Auf 200 °C.
  2. Kartoffeln und Kürbis schneiden: Waschen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  3. Sahne-Milch-Mischung herstellen: Sahne, Milch und Knoblauch erhitzen und auf zwei Drittel einkochen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
  4. Schichten bilden: Die Lachs-, Kartoffel- und Kürbisstreifen dachziegelmäßig in eine Form schichten. Thymian darauf verteilen und die Sahne-Mischung darüber gießen.
  5. Backen: Im Ofen ca. 35 Minuten backen. Bei Bedarf mit Backpapier abdecken.
  6. Anrichten: Das Gratin ca. 5 Minuten ruhen lassen und mit Petersilie oder Dill bestreuen.

Dieses Gericht ist besonders gut als schnelles Abendessen geeignet und kann auch gut vorbereitet werden, da sich die Schichten leicht stapeln lassen.

Sashimi vom Lachs mit Kürbis-Carpaccio (Quelle: 6)

Dieses Rezept zeigt eine eher vorspeisemäßige Kombination von Lachs und Kürbis. Der rohe Lachs wird mit Kürbis-Carpaccio serviert, was eine leichte, aber trotzdem feine Kombination ergibt.

Zutaten:

Für den Lachs und den Kürbis:

  • 250 g Lachsfilet (ohne Haut, Sushi-Qualität)
  • 1 Ciabatta-Brötchen
  • 1/4 Hokkaido-Kürbis
  • Olivenöl
  • 1 TL grüner Pfeffer
  • 1/2 TL Rosa Beeren
  • 1 cm frischer Ingwer
  • Salz

Für die Sabayon:

  • 2 Eigelb
  • 1/2 TL Zucker
  • Roséwein
  • Fischfond
  • Zitronensaft
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung:

  1. Lachs schneiden: Den Lachs in dünne Scheiben schneiden und servieren.
  2. Kürbis-Carpaccio: Den Kürbis dünn schneiden und leicht in Olivenöl anbraten. Mit grünem Pfeffer und Ingwer würzen.
  3. Pfefferbrot: Ciabatta in dünne Scheiben schneiden, toasten und mit Pfeffer bestreuen.
  4. Sabayon herstellen: Eigelb mit Zucker schaumig schlagen. Roséwein, Fischfond, Zitronensaft, Salz und Pfeffer dazugeben und weiter schlagen.

Dieses Gericht ist ideal als Vorspeise und eignet sich besonders gut zu Roséwein. Es ist leichte Kost, aber dennoch raffiniert und eignet sich gut zu festlichen Anlässen.

Zusammenfassung

Lachs und Kürbis sind zwei Zutaten, die sich hervorragend miteinander kombinieren lassen. Ob im Ofen, als Suppe, Risotto oder Vorspeise – die Kombination aus Lachs und Kürbis bietet vielfältige Möglichkeiten, leckere und nahrhafte Gerichte zuzubereiten. Die Rezepte in diesem Artikel zeigen, wie einfach und kreativ Lachs und Kürbis in der Küche verwendet werden können. Egal ob für ein schnelles Abendessen oder ein festliches Festmahl, die Kombination ist immer eine gute Wahl.

Quellen

  1. Kürbis-Risotto mit Knusperlachs
  2. Kürbis-Lachs-Lasagne
  3. Lachs im Kohl-Kürbis-Bett vom Blech
  4. Winterliche Kürbis-Laksa mit Gemüse, Lachs und Granatapfel
  5. Lachs-Kartoffel-Kürbis-Gratin
  6. Sashimi vom Lachs mit Pfefferbrot, Kürbis-Carpaccio und Rosé-Sabayon

Ähnliche Beiträge