Kürbis mit Feta – Kreative Rezepte und Zubereitungstipps
Der Kürbis ist eine Herbstzeitung, die in der Küche vielfältig einsetzbar ist. In Kombination mit dem aromatischen Feta ergeben sich köstliche Gerichte, die sowohl vegetarisch als auch proteinreich sind. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmöglichkeiten vorgestellt, die sich ideal für die Herbst- und Winterküche eignen. Die Rezepte enthalten ofen- und airfryer-gerechte Anleitungen, Tipps zur Würzung und Inspirationen für die Gestaltung des Gerichts.
Kürbis-Sauce mit Feta und Pasta
Ein Rezept, das Kürbis, Feta und Pasta kombiniert, bietet eine cremige und nahrhafte Mahlzeit. Die Zubereitung ist in mehreren Schritten unterteilt und eignet sich gut für eine abwechslungsreiche Hauptgerichtsvorbereitung.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Paprika
- Kirschtomaten
- 1 Zwiebel
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- italienische Kräuter
- Nudeln
- Gemüsebrühe
- Basilikum zum Garnieren
Zubereitung
Vorbereitung der Zutaten:
- Der Kürbis wird gewaschen und in kleine Würfel geschnitten.
- Die Paprika wird entkernt und in große Stücke geschnitten.
- Die Kirschtomaten werden gewaschen.
- Die Zwiebel wird abgezogen und in große Stücke geschnitten.
Backen im Ofen:
- Der Backofen wird auf 180 Grad Ober- und Unterhitze (160 Grad Umluft) vorgeheizt.
- Das geschnittene Gemüse wird in eine Auflaufform gegeben.
- Der Feta wird in der Mitte der Form platziert.
- Alles wird mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern gewürzt.
- Die Mischung wird für 35 Minuten im Ofen gebacken.
Zubereitung der Pasta:
- Kurz vor dem Backenden wird ein großer Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen gebracht.
- Die Nudeln werden nach Packungsanweisung al dente gekocht und abgegossen.
- Ein Teil des Nudelwassers wird für die Sauce aufbewahrt.
Herstellung der Sauce:
- Das gebackene Gemüse und der Feta werden in ein hohes Gefäß gegeben.
- Gemüsebrühe wird hinzugefügt.
- Alles wird zu einer cremigen Sauce püriert.
Servieren:
- Die Nudeln werden mit der Sauce vermengt.
- Bei Bedarf wird etwas Nudelwasser hinzugefügt, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.
- Das Gericht wird vor dem Servieren mit frischem Basilikum garniert.
Tipps und Variationsmöglichkeiten
- Die Sauce kann nach Wunsch mit weiteren Kräutern wie Petersilie oder Dill verfeinert werden.
- Für eine cremigere Konsistenz kann etwas Sahne oder Cashewmilch hinzugefügt werden.
- Alternativ können auch andere Nudelsorten wie Tortellini oder Penne verwendet werden.
Ofenkürbis mit Feta
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut als Beilage oder vegetarisches Hauptgericht eignet, ist der Ofenkürbis mit Feta. Die Zubereitung ist einfach und schnell, wodurch es sich auch ideal für eine schnelle Mahlzeit eignet.
Zutaten
- 400 g Hokkaido-Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Rosmarin
- Feta
- Kürbiskerne
Zubereitung
Backofen vorheizen:
- Der Backofen wird auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorgeheizt.
- Ein Backblech wird mit Backpapier ausgelegt.
Kürbis vorbereiten:
- Der Kürbis wird entkern und in gleichmäßige Spalten geschnitten.
- Bei Hokkaido-Kürbis kann die Schale mitgegessen werden.
Marinade herstellen:
- Olivenöl, Ahornsirup, Rosmarin, Salz und Pfeffer werden in einer Schüssel verrührt.
Kürbis einreiben:
- Die Kürbisspalten werden auf dem Backblech verteilt.
- Sie werden von beiden Seiten mit der Marinade bestreichen.
Backen:
- Der Kürbis wird für 30–40 Minuten im Ofen gebacken.
- Nach etwa 20 Minuten werden die Kürbisspalten gewendet.
- Der Kürbis ist fertig, wenn er innen weich und außen leicht karamellisiert ist.
Abschmecken und servieren:
- Der Kürbis wird nach der Garzeit mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
- Er wird mit zerbröseltem Feta und Kürbiskernen bestreut.
- Das Gericht wird sofort serviert.
Nährwerte
- Portionen: 6
- Pro Portion:
- Kalorien: 246 kcal
- Fett: 12 g
- Gesättigte Fettsäuren: 4 g
- Cholesterin: 15 mg
- Natrium: 195 mg
- Kalium: 661 mg
- Kohlenhydrate: 32 g
- Ballaststoffe: 4 g
- Zucker: 14 g
- Eiweiß: 5 g
Tipps und Variationsmöglichkeiten
- Der Kürbis kann mit anderen Würzen wie Thymian oder Majoran verfeinert werden.
- Für eine zusätzliche Knusprigkeit können die Kürbisspalten vor dem Backen kurz in den Toaster gesteckt werden.
- Der Kürbis kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini kombiniert werden.
Kürbis-Crostini mit Feta
Für ein schnelles Vorspeiserezept eignet sich das Kürbis-Crostini mit Feta. Es ist einfach in der Zubereitung und kann als leichte Mahlzeit oder als Beilage serviert werden.
Zutaten
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 1 Steinofenbaguette
- 100 g Feta
- 150 g Frischkäse
- 3–4 EL Pesto
- Oregano
- Kürbiskerne
Zubereitung
Kürbis vorbereiten:
- Der Kürbis wird nach Packungsanweisung zubereitet.
- Er wird nach der Garzeit mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
Baguette zubereiten:
- Das Baguette wird nach Packungsanweisung zubereitet.
- Wer es knuspriger mag, schneidet das Baguette in Scheiben und gibt es kurz in den Toaster.
Feta-Frischkäse-Dip herstellen:
- Der Feta wird mit Frischkäse und Pesto vermengt.
- Der Dip kann nach Wunsch mit weiteren Gewürzen wie Salz, Pfeffer oder Knoblauch verfeinert werden.
Crostini servieren:
- Die Brotspalten werden mit dem Feta-Frischkäse-Dip bestreichen.
- Sie werden mit dem Ofenkürbis belegt.
- Das Gericht wird mit Oregano und Kürbiskernen verziert.
- Es wird sofort serviert.
Tipps und Variationsmöglichkeiten
- Der Feta-Frischkäse-Dip kann nach Wunsch mit weiteren Kräutern wie Petersilie oder Dill verfeinert werden.
- Für eine cremigere Konsistenz kann etwas Sahne oder Cashewmilch hinzugefügt werden.
- Alternativ können auch andere Brotsorten wie Ciabatta oder Vollkornbrot verwendet werden.
Kürbis mit Feta aus der Heißluftfritteuse
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für eine schnelle Mahlzeit eignet, ist der Kürbis mit Feta aus der Heißluftfritteuse. Es ist einfach in der Zubereitung und kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.
Zutaten
- 400 g Hokkaido-Kürbis
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Rosmarin
- Feta
- Kürbiskerne
Zubereitung
Heißluftfritteuse vorbereiten:
- Die Heißluftfritteuse wird auf 180 Grad vorgeheizt.
- Eine kleine Auflaufform wird vorbereitet.
Kürbis vorbereiten:
- Der Kürbis wird entkern und in Würfel geschnitten.
- Die Würfel werden mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Rosmarin gewürzt.
Zubereitung:
- Der Kürbis wird in die Auflaufform gegeben.
- Er wird mit Olivenöl beträufelt und nach Wunsch gewürzt.
- Er wird in die Heißluftfritteuse gegeben und für 20 Minuten gebacken.
Abschmecken und servieren:
- Der Kürbis wird nach der Garzeit mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
- Er wird mit zerbröseltem Feta und Kürbiskernen bestreut.
- Das Gericht wird sofort serviert.
Tipps und Variationsmöglichkeiten
- Der Kürbis kann mit anderen Würzen wie Thymian oder Majoran verfeinert werden.
- Für eine zusätzliche Knusprigkeit können die Kürbiswürfel vor dem Backen kurz in den Toaster gesteckt werden.
- Der Kürbis kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini kombiniert werden.
Kürbis aus der Heißluftfritteuse mit Feta
Ein weiteres Rezept, das sich besonders gut für eine schnelle Mahlzeit eignet, ist der Kürbis aus der Heißluftfritteuse mit Feta. Es ist einfach in der Zubereitung und kann als Hauptgericht oder als Beilage serviert werden.
Zutaten
- 800 g Hokkaido-Kürbis
- 400 g Rote Bete
- 1 TL Baharat Gewürzmischung
- 1 TL fein gehackter Rosmarin
- einige Zweige Thymian
- 200 g Feta
- 1 EL Honig
- 3 EL Olivenöl
- Pfeffer/Salz
Zubereitung
Heißluftfritteuse vorbereiten:
- Die Heißluftfritteuse wird auf 180 Grad vorgeheizt.
- Eine kleine Auflaufform wird vorbereitet.
Kürbis und Rote Bete vorbereiten:
- Der Kürbis und die Rote Bete werden entkern und in Würfel geschnitten.
- Sie werden mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin und Baharat Gewürzmischung gewürzt.
Zubereitung:
- Der Kürbis und die Rote Bete werden in die Auflaufform gegeben.
- Sie werden mit Olivenöl beträufelt und nach Wunsch gewürzt.
- Sie werden in die Heißluftfritteuse gegeben und für 20 Minuten gebacken.
Abschmecken und servieren:
- Der Kürbis und die Rote Bete werden nach der Garzeit mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt.
- Der Feta wird zerbröselt und über das Gemüse gestreut.
- Der Feta wird mit Honig und Thymianzweigen verziert.
- Das Gericht wird sofort serviert.
Tipps und Variationsmöglichkeiten
- Der Kürbis kann mit anderen Würzen wie Thymian oder Majoran verfeinert werden.
- Für eine zusätzliche Knusprigkeit können die Kürbiswürfel vor dem Backen kurz in den Toaster gesteckt werden.
- Der Kürbis kann auch mit anderen Gemüsesorten wie Karotten oder Zucchini kombiniert werden.
Schlussfolgerung
Kürbis in Kombination mit Feta bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten in der Herbst- und Winterküche. Ob als cremige Sauce mit Pasta, als knuspriger Ofenkürbis, als Vorspeise in Form von Crostini oder als schnelle Mahlzeit aus der Heißluftfritteuse – die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und erlauben viele kreative Gestaltungsmöglichkeiten. Die Kombination aus dem milden Geschmack des Kürbisses und dem aromatischen Feta ergibt ein harmonisches Gericht, das sowohl vegetarisch als auch proteinreich ist. Mit den vorgestellten Rezepten und Zubereitungstipps können Kürbis und Feta abwechslungsreich und lecker zubereitet werden.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Herbstliche Kuchen-Klassiker: Kürbiskuchen mit kandierten Walnüssen und mehr
-
Rezepte für Gulasch mit Kürbis: Vegetarische und Fleischversionen aus verschiedenen Quellen
-
Herbstliche Kürbisrezepte: Vielfalt, Zubereitung und kulinarische Kreationen aus dem GU-Kochbuch
-
Vegane Grünkohl- und Spitzkohl-Rezepte mit Kürbis – Kreative und nährstoffreiche Gerichte für die kalte Jahreszeit
-
Kreative und Nahrhafte Kombinationen: Rezepte mit Grünkohl und Kürbis
-
Herbstliche Rezepte mit Butternut-Kürbis und Grünkohl: Kreative Kombinationen für die kalte Jahreszeit
-
Rezepte und Zubereitungsideen für grünen Patisson-Kürbis: Vom Füllrezept bis zum Ofengericht
-
Kreative Rezepte für gefüllten Kürbis: Herbstliche Kreationen für den Ofen