Kürbisgerichte von "Essen & Trinken – Für jeden Tag": Einfach, lecker und schnell

Kürbisse zählen in der Herbstküche zu den unverzichtbaren Zutaten. Sie sind vielseitig einsetzbar, nahrhaft und tragen durch ihre mild-würzige Note dazu bei, Gerichte optisch und geschmacklich aufzuwerten. In der Kochshow „Essen & Trinken – Für jeden Tag“, die auf RTLplus ausgestrahlt wird, hat der Kürbis immer wieder eine zentrale Rolle gespielt. Die Sendung folgt dem Motto „Schnell! Einfach! Lecker!“, wobei Rezepte aus der renommierten G + J-Küche stammen. In diesem Artikel werden mehrere Kürbisrezepte vorgestellt, die in der Sendung gezeigt wurden oder mit dem Konzept der Sendung übereinstimmen. Die Rezepte sind bewusst einfach gestaltet, um Alltagsköche zu inspirieren, leckere Gerichte mit minimalem Aufwand zuzubereiten.


Kürbis-Kuchen: Ein süßes Highlight

Ein Kürbis-Kuchen, wie er von Ludwig Heer und Andrea Schirmaier-Huber in der Sendung vorgestellt wurde, ist eine köstliche, herbstliche Alternative zu herkömmlichen Kuchenrezepten. Der Kuchen wird im Wesentlichen aus Dinkelmehl, Magerquark, Rapskernöl, Eiern, Crème fraîche, Kümmelsaat, Salz und Pfeffer zubereitet. Dazu kommen Hokkaido-Kürbis, Zwiebeln, Petersilie und Kürbiskerne.

Zubereitung des Kürbis-Kuchens

  1. Teig herstellen:

    • 300 g Dinkelmehl mit 2 Teelöffeln Backpulver sichten.
    • In einer Schüssel Magerquark, 6 Esslöffel Rapskernöl, 2 Eier, Salz, 150 g Crème fraîche und 1 Teelöffel Kümmelsaat unterrühren.
    • Die trockenen Zutaten langsam einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Kürbis und Zwiebeln zubereiten:

    • 200 g Hokkaido-Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden.
    • 2 Zwiebeln fein schneiden.
    • Petersilie hacken und 2 Esslöffel Kürbiskerne toasten (optional).
  3. Teig füllen und backen:

    • Den Teig auf ein Backblech verteilen und mit Kürbiswürfeln, Zwiebeln und Petersilie bestreuen.
    • Die Kürbiskerne darauf streuen und für ca. 35 Minuten bei 175°C backen.
  4. Servieren:

    • Nach dem Abkühlen servieren. Der Kuchen eignet sich als Snack, als Dessert oder als Beilage zu herbstlichen Mahlzeiten.

Das Rezept ist ein gutes Beispiel dafür, wie die Sendung „Essen & Trinken – Für jeden Tag“ den Alltag mit einfachen, aber leckeren Rezepten bereichert. Der Kuchen ist ideal für Partys, da er schnell vorbereitet und gut in größeren Mengen gebacken werden kann.


Kürbis-Curry: Würzig und cremig

Ein weiteres Kürbisgericht, das in den Quellen erwähnt wird, ist ein Kürbis-Curry. Dieses Rezept betont die Würzigkeit und Cremigkeit, die durch Kokosmilch und Gewürze entstehen. Es ist ideal für kühle Herbsttage und kann mit Basmati-Reis oder indischem Naan serviert werden.

Zutaten für das Kürbis-Curry

  • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 1 kg bis 1,2 kg)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 250 ml Gemüsebrühe (selbstgemacht oder Fertigprodukt, Bio empfohlen)
  • Salz nach Geschmack
  • Frischer Koriander
  • Limettenscheiben oder -spalten

Zubereitung des Kürbis-Currys

  1. Kürbis vorbereiten:

    • Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden.
  2. Kochvorgang starten:

    • Die Kokosmilch mit der Gemüsebrühe vermengen.
    • Den Kürbis in die Flüssigkeit geben und leicht köcheln lassen.
  3. Würzen und servieren:

    • Nach Geschmack mit Salz würzen.
    • Mit frischem Koriander und Limettenscheiben servieren.
    • Optional: mit Basmati-Reis oder Naan servieren.

Das Curry ist kalorienarm und kann gut in größeren Mengen vorbereitet werden. Es eignet sich hervorragend, um es in der Kühl- oder Gefriertruhe aufzubewahren, was es zu einer praktischen Mahlzeit für den Alltag macht.


Kürbissuppe mit Kokosmilch: Eine herzhafte Option

Ein weiteres Kürbisgericht, das aus den Quellen stammt, ist eine Kürbissuppe mit Kokosmilch. Sie ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und kann in kürzester Zeit zubereitet werden.

Zutaten für die Kürbissuppe

  • 500 g Kürbisfleisch
  • 1/2 Stange Staudensellerie
  • 1 rote Chilischote
  • 2 EL Öl
  • 1 Prise Zucker
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • 200 ml Kokosmilch
  • Salz
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 1/2 Bund Koriander
  • 50 g ungeröstete Erdnüsse

Zubereitung der Kürbissuppe

  1. Kürbis und Sellerie schneiden:

    • Kürbis schälen und in Würfel schneiden.
    • Staudensellerie putzen, waschen und in kleine Würfel schneiden.
  2. Chili vorbereiten:

    • Chili entkernen und fein hacken.
  3. Anbraten und köcheln:

    • Öl in einem Topf erhitzen.
    • Kürbis, Sellerie und Chili darin anbraten.
    • Zucker hinzufügen, die Gemüsebrühe angießen und ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Kokosmilch zugeben:

    • Kokosmilch unterrühren und weitere 5 Minuten köcheln lassen.
  5. Garnierung:

    • Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden.
    • Koriander waschen, trocken schütteln und hacken.
    • Erdnüsse fein hacken.
    • Die Suppe aus dem Topf nehmen und die Erdnüsse untermischen.
    • Auf vier Schalen verteilen und mit Frühlingszwiebeln, Koriander und Erdnüssen bestreuen.

Nährwerte pro Portion

  • Energie: 157 Kilokalorien
  • Kohlenhydrate: 12 g
  • Fett: 9 g

Die Kürbissuppe ist eine leichte, aber sättigende Mahlzeit, die sich gut als Vorspeise oder Hauptgericht eignet. Sie kann mit weiteren Zutaten wie Linsen oder Hähnchenbrust ergänzt werden, um den Nährwert zu erhöhen.


Kürbis-Gratin mit Medaillons: Ein deftiges Rezept

Ein weiteres Rezept, das in der Sendung vorgestellt wurde, ist ein Kürbis-Gratin mit Medaillons. Es handelt sich um ein herzhaftes Gericht, das sowohl deftig als auch einfach zuzubereiten ist.

Zutaten für das Kürbis-Gratin

  • 200 g Hokkaido-Kürbis
  • 200 g Schafskäse
  • 1 EL Butter
  • 1 Prise Pul Biber

Zubereitung des Kürbis-Gratin

  1. Kürbis zubereiten:

    • Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden.
  2. Käse und Gewürze:

    • Schafskäse zerbröseln.
    • Eine Prise Pul Biber bereithalten.
  3. Anbraten und servieren:

    • Kürbis in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten.
    • 1 EL Butter darübergießen und unterrühren.
    • Zerbröselten Schafskäse darauf streuen.
    • Pul Biber darauf streuen und servieren.

Das Rezept ist ideal für eine schnelle Mahlzeit, die trotzdem deftig und lecker ist. Es kann als Beilage zu Fleischgerichten oder als Hauptgericht serviert werden.


Kürbis-Kuchen mit Zwiebeln: Ein herbstliches Highlight

Ein weiteres Rezept, das in der Sendung „Essen & Trinken – Für jeden Tag“ gezeigt wurde, ist ein Kürbis-Kuchen mit Zwiebeln. Es handelt sich um ein herbstliches Highlight, das durch die Kombination aus süßem Kürbis und scharfen Zwiebeln besticht.

Zutaten für den Kürbis-Zwiebel-Kuchen

  • 300 g Dinkelmehl
  • 2 TL Backpulver
  • 150 g Magerquark
  • 8 EL Rapskernöl
  • 2 Eier
  • Salz
  • 150 g Crème fraîche
  • 1 TL Kümmelsaat
  • Pfeffer
  • 200 g Hokkaido-Kürbis
  • 2 Zwiebeln
  • 5 Stiele Petersilie
  • 2 EL Kürbiskerne

Zubereitung des Kürbis-Zwiebel-Kuchens

  1. Teig herstellen:

    • Dinkelmehl mit Backpulver sichten.
    • In einer Schüssel Magerquark, 6 EL Rapskernöl, Eier, Salz, Crème fraîche und Kümmelsaat unterrühren.
    • Die trockenen Zutaten einarbeiten, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Kürbis und Zwiebeln zubereiten:

    • Kürbis in kleine Würfel schneiden.
    • Zwiebeln fein schneiden.
    • Petersilie hacken.
  3. Teig füllen und backen:

    • Teig auf ein Backblech verteilen.
    • Mit Kürbis, Zwiebeln und Petersilie bestreuen.
    • Kürbiskerne darauf streuen.
    • Bei 175°C für ca. 35 Minuten backen.
  4. Servieren:

    • Nach dem Abkühlen servieren.
    • Eignet sich gut als Snack, Dessert oder Beilage.

Kürbis-Linsen-Suppe: Ein gesundes Rezept

Ein weiteres Rezept, das erwähnt wird, ist eine Kürbis-Linsen-Suppe. Sie ist ideal für gesundheitsbewusste Köche und bietet eine nahrhafte, sättigende Mahlzeit.

Zutaten für die Kürbis-Linsen-Suppe

  • 300 g Butternutkürbis (geputzt gewogen)
  • 1/2 rote Paprikaschote
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Salz
  • 1 Prise Pfeffer
  • 200 g rote Linsen
  • 1 Hähnchenbrust (ca. 200 g)
  • Petersilie

Zubereitung der Kürbis-Linsen-Suppe

  1. Kürbis und Paprika vorbereiten:

    • Kürbis schälen und in Würfel schneiden.
    • Paprika waschen und in Würfel schneiden.
  2. Anbraten und köcheln:

    • Öl in einem Topf erhitzen.
    • Kürbis und Paprika darin anbraten.
    • Mit Salz und Pfeffer würzen.
    • Linsen und Hähnchenbrust hinzufügen.
    • Mit Wasser oder Brühe auffüllen und köcheln lassen.
  3. Garnierung:

    • Petersilie hacken und über die Suppe streuen.
    • Servieren.

Diese Suppe ist ideal für kalte Herbsttage und kann als Hauptgericht oder Vorspeise serviert werden. Sie ist reich an Proteinen und Ballaststoffen und daher eine gesunde Alternative zu herkömmlichen Suppen.


Kürbis-Garnitur für Fleischgerichte

Kürbis kann auch als Garnitur für Fleischgerichte verwendet werden. Ein gutes Beispiel ist ein Kürbis-Gratin, das mit Medaillons serviert wird. Es handelt sich um ein deftiges Gericht, das einfach zuzubereiten und lecker ist.

Zutaten für das Kürbis-Gratin mit Medaillons

  • 200 g Hokkaido-Kürbis
  • 200 g Schafskäse
  • 1 EL Butter
  • 1 Prise Pul Biber

Zubereitung des Kürbis-Gratin

  1. Kürbis zubereiten:

    • Kürbis schälen und in Würfel schneiden.
  2. Käse und Gewürze:

    • Schafskäse zerbröseln.
    • Eine Prise Pul Biber bereithalten.
  3. Anbraten und servieren:

    • Kürbis in einer Pfanne ohne Fett kurz rösten.
    • 1 EL Butter darübergießen und unterrühren.
    • Zerbröselten Schafskäse darauf streuen.
    • Pul Biber darauf streuen und servieren.

Das Gericht eignet sich hervorragend als Beilage zu Fleischgerichten wie Rippchen oder Hähnchen. Es ist schnell zubereitet und trotzdem deftig und lecker.


Schlussfolgerung

Kürbisgerichte sind in der Herbstküche unverzichtbar. Sie sind vielseitig einsetzbar, nahrhaft und tragen dazu bei, Gerichte optisch und geschmacklich aufzuwerten. In der Kochshow „Essen & Trinken – Für jeden Tag“ werden mehrere Kürbisrezepte vorgestellt, die einfach zuzubereiten und lecker sind. Ob Kürbis-Kuchen, Kürbis-Curry oder Kürbissuppe – die Rezepte sind ideal für Alltagsköche, die leckere Gerichte mit minimalem Aufwand zubereiten möchten. Sie sind auch gut für größere Mengen geeignet und können in der Kühl- oder Gefriertruhe aufbewahrt werden, was sie zu einer praktischen Mahlzeit für den Alltag macht.


Quellen

  1. Nikos Weinwelten
  2. RTL – Zwiebel-Kürbis-Kuchen
  3. Fernsehserien – Episodenguide
  4. Emmi kocht einfach – Kürbis-Curry
  5. WDR – Kürbis-Gemüse
  6. t-online – Kürbissuppenrezepte
  7. RTL – Kürbis-Gratin mit Medaillons

Ähnliche Beiträge