Herbstliche Backkunst: Einfache und cremige Kürbis-Cheesecake-Rezepte für den perfekten Genuss
Kürbis-Cheesecake ist ein Klassiker der Herbstküche, der durch seine cremige Textur, herzhafte Aromen und aromatische Würzung für pure Backfreude sorgt. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungsmethoden vorgestellt, die aus Kürbis und Frischkäse ein unvergessliches Dessert kreieren. Ob gebacken oder kalt, herzhaft oder süß – der Kürbis-Cheesecake ist ein vielseitiges Rezept, das sowohl für Kaffeegebäck als auch für festliche Tafeln geeignet ist. Die Rezepte stammen aus renommierten Rezeptseiten wie Emilia Rezepte, Bianca Zapatka, Zuckerdeern und Geschmacksliebe und bieten somit eine solide Grundlage für Einsteiger und Profis gleichermaßen.
Grundlagen des Kürbis-Cheesecakes
Was ist ein Kürbis-Cheesecake?
Ein Kürbis-Cheesecake ist ein Dessert, das aus einem knusprigen Boden, einer cremigen Käsefüllung und oft einer würzigen Kürbismasse besteht. Es gibt zwei Haupttypen: den gebackenen Cheesecake, der im Ofen erhitzt wird, und den kalt gemachten Cheesecake, der ohne Backvorgang zubereitet wird. Beide Varianten nutzen die natürliche Süße und den feinen Geschmack des Kürbisses, der oft mit Zimt, Muskatnuss und Vanille kombiniert wird. Einige Rezepte enthalten auch Eier oder Gelatine, um die Konsistenz zu stabilisieren.
Wichtiges Equipment für die Zubereitung
Die Zubereitung eines Kürbis-Cheesecakes erfordert einige Grundgeräte, die in den Rezepten erwähnt werden:
- Backform (ca. 20×30 cm oder runde 20 cm Form)
- Backpapier zur einfacheren Entformung
- Küchenmaschine oder Pürierstab für das Zerkleinern von Keksen und das Pürieren des Kürbisses
- Teigschaber zum Glattstreichen der Creme
- Gefrierbeutel und Nudelholz als Alternative zum Pürierstab
Diese Geräte sind in der Regel in jeder gut ausgestatteten Küche zu finden und erleichtern die Zubereitung des Kürbis-Cheesecakes.
Rezept 1: Kürbis-Cheesecake Schnitten – Einfaches Dessert Rezept
Zutaten
Für den Boden:
- 1 Packung Graham Cracker oder Butterkekse, fein zerbröselt
- 60 g geschmolzene Butter
- 1 EL Zucker
Für die Füllung:
- 400 g Frischkäse, zimmerwarm
- 200 g Kürbispüree
- 120 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
- ½ TL Muskatnuss
- 2 Eier
Für das Topping:
- Schlagsahne (optional)
- Zimt zum Bestreuen (optional)
Zubereitung
- Backofen vorheizen: Auf 175 °C Umluft.
- Backform vorbereiten: Eine rechteckige Backform (ca. 20×30 cm) mit Backpapier auslegen.
- Boden herstellen: Keksbrösel mit geschmolzener Butter und Zucker vermengen. Die Mischung in die Form drücken und andrücken.
- Füllung herstellen: Den Frischkäse glatt rühren. Kürbispüree, Zucker, Vanilleextrakt, Zimt und Muskatnuss hinzufügen und gut vermengen. Die Eier nacheinander einrühren, bis die Masse glatt ist.
- Backen: Die Füllung auf den Boden geben und glatt streichen. Im Ofen ca. 35 Minuten backen, bis die Mitte fest ist.
- Abkühlen: Den Kuchen vollständig abkühlen lassen und mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kaltstellen.
- Servieren: Vor dem Servieren in Riegel schneiden. Nach Wunsch mit Schlagsahne und Zimt garnieren.
Tipps zur Zubereitung
- Backform auswählen: Eine rechteckige Backform ist ideal für Schnitten. Alternativ kann man auch eine runde Form verwenden.
- Kürbispüree vorbereiten: Wenn keine frische Kürbispüree zur Verfügung steht, kann man auch gekochten Kürbis verwenden oder fertiges Kürbispüree aus dem Supermarkt.
- Kühlen nicht vergessen: Der Kuchen benötigt mindestens 3 Stunden Kühlschrankzeit, um die Konsistenz zu stabilisieren.
Rezept 2: Vegane Kürbis-Cheesecake Schnitten (ohne Ei)
Zutaten
Für den Boden:
- 200 g Karamellkekse oder andere Kekse
- 60 g vegane Butter geschmolzen
Für die Füllung:
- 500 g Quark
- 150 g Zucker
- 0,5 TL Zimt
- 1 Prise Piment
- 1 Prise Muskat
- 2 Eier Gr. M
- 1 EL Mehl
- 5 Blatt Gelatine aufgeweicht
Für das Topping:
- Pekannüsse (optional)
Zubereitung
- Ofen vorheizen: Auf 160 °C Ober-/Unterhitze.
- Backform vorbereiten: Eine 20-cm runde Backform mit losem Boden leicht einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Boden herstellen: Die Kekse in eine Küchenmaschine geben und zu feinen Krümeln mahlen. Alternativ kann man auch einen Gefrierbeutel verwenden. Die Keks-Krümel in eine Schüssel geben und mit geschmolzener veganer Butter vermengen.
- Füllung herstellen: Den Quark glatt rühren. Zucker, Zimt, Piment und Muskat hinzufügen und gut vermengen. Die Eier nacheinander einrühren, bis die Masse glatt ist. Danach das Mehl und die aufgeweichte Gelatine unterheben.
- Backen: Die Füllung auf den Boden geben und glatt streichen. Im Ofen ca. 35 Minuten backen, bis die Mitte fest ist.
- Abkühlen: Den Kuchen vollständig abkühlen lassen und mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kaltstellen.
- Servieren: Vor dem Servieren in Riegel schneiden. Nach Wunsch mit Pekannüssen garnieren.
Tipps zur Zubereitung
- Gelatine aufweichen: Die Gelatine sollte vor der Zubereitung in kaltem Wasser aufgeweicht werden, um die Konsistenz der Füllung zu stabilisieren.
- Veganer Quark: Es gibt auch vegane Alternativen zum Quark, die in vielen Reformhäusern erhältlich sind.
- Kühlschrankzeit beachten: Der Kuchen sollte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Konsistenz sich stabilisiert.
Rezept 3: Kürbis-Cheesecake mit knusprigem Boden
Zutaten
Für den Boden:
- 150 g Schoko Haferkekse gemahlen
- 60 g Butter geschmolzen
Für die Kürbismasse:
- 200 g Hokkaido Kürbis entkernt, gewürfelt
- 100 ml Wasser
Für die Cheesecakeschicht:
- 500 g Quark
- 150 g Zucker
- 0,5 TL Zimt
- 1 Prise Piment
- 1 Prise Muskat
- 2 Eier Gr. M
- 1 EL Mehl
- 5 Blatt Gelatine aufgeweicht
Zubereitung
- Ofen vorheizen: Auf 160 °C Umluft.
- Backform vorbereiten: Eine 20-cm runde Backform mit losem Boden leicht einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Boden herstellen: Die Kekse in einen Multizerkleinerer geben und fein mahlen. Alternativ kann man auch einen Gefrierbeutel verwenden. Die Keksmasse mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Masse in die Form geben und fest drücken.
- Kürbismasse herstellen: Den Kürbis fein reiben oder schneiden und mit Wasser in einem Topf aufkochen. Alles mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln (zwischendurch umrühren), bis der Kürbis weich ist. Anschließend fein pürieren und beiseite stellen.
- Cheesecakeschicht herstellen: Den Quark glatt rühren. Zucker, Zimt, Piment und Muskat hinzufügen und gut vermengen. Die Eier nacheinander einrühren, bis die Masse glatt ist. Danach das Mehl und die aufgeweichte Gelatine unterheben.
- Backen: Die Kürbismasse auf den Boden geben und glatt streichen. Danach die Cheesecakeschicht darauf verteilen und glatt streichen. Im Ofen ca. 35 Minuten backen, bis die Mitte fest ist.
- Abkühlen: Den Kuchen vollständig abkühlen lassen und mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kaltstellen.
- Servieren: Vor dem Servieren in Riegel schneiden. Nach Wunsch mit Pekannüssen garnieren.
Tipps zur Zubereitung
- Kürbispüree herstellen: Wenn keine frische Kürbispüree zur Verfügung steht, kann man auch gekochten Kürbis verwenden oder fertiges Kürbispüree aus dem Supermarkt.
- Kühlschrankzeit beachten: Der Kuchen sollte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Konsistenz sich stabilisiert.
- Gelatine aufweichen: Die Gelatine sollte vor der Zubereitung in kaltem Wasser aufgeweicht werden, um die Konsistenz der Füllung zu stabilisieren.
Rezept 4: Kürbis-Cheesecake im New York Style
Zutaten
Für den Keksboden:
- 200 g Karamellkekse oder andere Kekse
- 60 g vegane Butter geschmolzen
Für die Käsekuchen-Füllung:
- Kürbispüree
- Veganer Frischkäse (zimmerwarm)
- Sojacuisine (zimmerwarm) oder Kokosmilch
- Rohrohrzucker
- Mais- oder Speisestärke
- Zimt
- Kurkuma (optional für die gelbe Farbe)
Für das Topping:
- Pekannüsse (optional)
Zubereitung
- Ofen vorheizen: Auf 160 °C Umluft.
- Backform vorbereiten: Eine 20-cm runde Backform mit losem Boden leicht einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Boden herstellen: Die Kekse in eine Küchenmaschine geben und zu feinen Krümeln mahlen. Alternativ kann man auch einen Gefrierbeutel verwenden. Die Keks-Krümel in eine Schüssel geben und mit geschmolzener veganer Butter vermengen.
- Käsekuchen-Füllung herstellen: Den veganen Frischkäse glatt rühren. Kürbispüree, Sojacuisine oder Kokosmilch, Rohrohrzucker, Mais- oder Speisestärke, Zimt und Kurkuma hinzufügen und gut vermengen.
- Backen: Die Füllung auf den Boden geben und glatt streichen. Im Ofen ca. 35 Minuten backen, bis die Mitte fest ist.
- Abkühlen: Den Kuchen vollständig abkühlen lassen und mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kaltstellen.
- Servieren: Vor dem Servieren in Riegel schneiden. Nach Wunsch mit Pekannüssen garnieren.
Tipps zur Zubereitung
- Kürbispüree herstellen: Wenn keine frische Kürbispüree zur Verfügung steht, kann man auch gekochten Kürbis verwenden oder fertiges Kürbispüree aus dem Supermarkt.
- Kühlschrankzeit beachten: Der Kuchen sollte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Konsistenz sich stabilisiert.
- Kurkuma für die Farbe: Kurkuma gibt dem Kuchen eine leichte gelbe Farbe, die optisch ansprechend wirkt.
Rezept 5: Kürbis-Cheesecake mit Schokoladenstreuseln
Zutaten
Für den Boden:
- 150 g Schoko Haferkekse gemahlen
- 60 g Butter geschmolzen
Für die Kürbismasse:
- 200 g Hokkaido Kürbis entkernt, gewürfelt
- 100 ml Wasser
Für die Cheesecakeschicht:
- 500 g Quark
- 150 g Zucker
- 0,5 TL Zimt
- 1 Prise Piment
- 1 Prise Muskat
- 2 Eier Gr. M
- 1 EL Mehl
- 5 Blatt Gelatine aufgeweicht
Für die Schokoladenstreusel:
- 50 g Butter
- 50 g Zucker
- 100 g Mehl
- 50 g Schokoladenraspeln
Zubereitung
- Ofen vorheizen: Auf 160 °C Umluft.
- Backform vorbereiten: Eine 20-cm runde Backform mit losem Boden leicht einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Boden herstellen: Die Kekse in einen Multizerkleinerer geben und fein mahlen. Alternativ kann man auch einen Gefrierbeutel verwenden. Die Keksmasse mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Masse in die Form geben und fest drücken.
- Kürbismasse herstellen: Den Kürbis fein reiben oder schneiden und mit Wasser in einem Topf aufkochen. Alles mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln (zwischendurch umrühren), bis der Kürbis weich ist. Anschließend fein pürieren und beiseite stellen.
- Cheesecakeschicht herstellen: Den Quark glatt rühren. Zucker, Zimt, Piment und Muskat hinzufügen und gut vermengen. Die Eier nacheinander einrühren, bis die Masse glatt ist. Danach das Mehl und die aufgeweichte Gelatine unterheben.
- Schokoladenstreusel herstellen: Die Butter in einer Schüssel schmelzen. Zucker und Mehl hinzufügen und gut vermengen. Schokoladenraspeln unterheben.
- Backen: Die Kürbismasse auf den Boden geben und glatt streichen. Danach die Cheesecakeschicht darauf verteilen und glatt streichen. Schließlich die Schokoladenstreusel darauf verteilen. Im Ofen ca. 35 Minuten backen, bis die Mitte fest ist.
- Abkühlen: Den Kuchen vollständig abkühlen lassen und mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kaltstellen.
- Servieren: Vor dem Servieren in Riegel schneiden. Nach Wunsch mit Schokoladenstreuseln oder Schlagsahne garnieren.
Tipps zur Zubereitung
- Kürbispüree herstellen: Wenn keine frische Kürbispüree zur Verfügung steht, kann man auch gekochten Kürbis verwenden oder fertiges Kürbispüree aus dem Supermarkt.
- Kühlschrankzeit beachten: Der Kuchen sollte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Konsistenz sich stabilisiert.
- Schokoladenstreusel vorbereiten: Die Streusel sollten vor dem Backen gut in die Kuchenmasse integriert werden, damit sie nicht einfach herunterfallen.
Rezept 6: Kürbis-Cheesecake mit Pizzakruste
Zutaten
Für die Pizzakruste:
- 300 g Mehl
- 100 g Butter
- 1 EL Zucker
- 1 EL Salz
- 1 Ei
- 100 ml Wasser
Für die Kürbismasse:
- 200 g Hokkaido Kürbis entkernt, gewürfelt
- 100 ml Wasser
Für die Cheesecakeschicht:
- 500 g Quark
- 150 g Zucker
- 0,5 TL Zimt
- 1 Prise Piment
- 1 Prise Muskat
- 2 Eier Gr. M
- 1 EL Mehl
- 5 Blatt Gelatine aufgeweicht
Zubereitung
- Ofen vorheizen: Auf 160 °C Umluft.
- Backform vorbereiten: Eine 20-cm runde Backform mit losem Boden leicht einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Pizzakruste herstellen: In einer Schüssel Mehl, Butter, Zucker, Salz und Ei vermengen. Wasser hinzufügen und zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in die Form geben und fest drücken.
- Kürbismasse herstellen: Den Kürbis fein reiben oder schneiden und mit Wasser in einem Topf aufkochen. Alles mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln (zwischendurch umrühren), bis der Kürbis weich ist. Anschließend fein pürieren und beiseite stellen.
- Cheesecakeschicht herstellen: Den Quark glatt rühren. Zucker, Zimt, Piment und Muskat hinzufügen und gut vermengen. Die Eier nacheinander einrühren, bis die Masse glatt ist. Danach das Mehl und die aufgeweichte Gelatine unterheben.
- Backen: Die Kürbismasse auf die Pizzakruste geben und glatt streichen. Danach die Cheesecakeschicht darauf verteilen und glatt streichen. Im Ofen ca. 35 Minuten backen, bis die Mitte fest ist.
- Abkühlen: Den Kuchen vollständig abkühlen lassen und mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kaltstellen.
- Servieren: Vor dem Servieren in Riegel schneiden. Nach Wunsch mit Schlagsahne oder Schokoladenstreuseln garnieren.
Tipps zur Zubereitung
- Kürbispüree herstellen: Wenn keine frische Kürbispüree zur Verfügung steht, kann man auch gekochten Kürbis verwenden oder fertiges Kürbispüree aus dem Supermarkt.
- Kühlschrankzeit beachten: Der Kuchen sollte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Konsistenz sich stabilisiert.
- Pizzakruste vorbereiten: Die Pizzakruste sollte vor dem Backen gut in die Form gedrückt werden, damit sie während des Backvorgangs nicht zusammenfällt.
Rezept 7: Kürbis-Cheesecake mit Schlagsahne
Zutaten
Für den Boden:
- 150 g Schoko Haferkekse gemahlen
- 60 g Butter geschmolzen
Für die Kürbismasse:
- 200 g Hokkaido Kürbis entkernt, gewürfelt
- 100 ml Wasser
Für die Cheesecakeschicht:
- 500 g Quark
- 150 g Zucker
- 0,5 TL Zimt
- 1 Prise Piment
- 1 Prise Muskat
- 2 Eier Gr. M
- 1 EL Mehl
- 5 Blatt Gelatine aufgeweicht
Für die Schlagsahne:
- 200 ml Schlagsahne
- 50 g Zucker
Zubereitung
- Ofen vorheizen: Auf 160 °C Umluft.
- Backform vorbereiten: Eine 20-cm runde Backform mit losem Boden leicht einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Boden herstellen: Die Kekse in einen Multizerkleinerer geben und fein mahlen. Alternativ kann man auch einen Gefrierbeutel verwenden. Die Keksmasse mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Masse in die Form geben und fest drücken.
- Kürbismasse herstellen: Den Kürbis fein reiben oder schneiden und mit Wasser in einem Topf aufkochen. Alles mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten köcheln (zwischendurch umrühren), bis der Kürbis weich ist. Anschließend fein pürieren und beiseite stellen.
- Cheesecakeschicht herstellen: Den Quark glatt rühren. Zucker, Zimt, Piment und Muskat hinzufügen und gut vermengen. Die Eier nacheinander einrühren, bis die Masse glatt ist. Danach das Mehl und die aufgeweichte Gelatine unterheben.
- Schlagsahne herstellen: Die Schlagsahne mit Zucker steif schlagen.
- Backen: Die Kürbismasse auf den Boden geben und glatt streichen. Danach die Cheesecakeschicht darauf verteilen und glatt streichen. Im Ofen ca. 35 Minuten backen, bis die Mitte fest ist.
- Abkühlen: Den Kuchen vollständig abkühlen lassen und mindestens 3 Stunden oder über Nacht im Kühlschrank kaltstellen.
- Servieren: Vor dem Servieren in Riegel schneiden. Nach Wunsch mit Schlagsahne garnieren.
Tipps zur Zubereitung
- Kürbispüree herstellen: Wenn keine frische Kürbispüree zur Verfügung steht, kann man auch gekochten Kürbis verwenden oder fertiges Kürbispüree aus dem Supermarkt.
- Kühlschrankzeit beachten: Der Kuchen sollte mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen, damit die Konsistenz sich stabilisiert.
- Schlagsahne vorbereiten: Die Schlagsahne sollte vor dem Backen gut geschlagen werden, damit sie sich nicht während des Backvorgangs verflüssigt.
Schlussfolgerung
Kürbis-Cheesecake ist ein vielseitiges Rezept, das sowohl als gebackene als auch als kalte Variante zubereitet werden kann. Es eignet sich hervorragend für Herbsttage, Feste oder Kaffeegebäck und kann mit verschiedenen Zutaten abgewandelt werden. Die Rezepte aus Emilia Rezepte, Bianca Zapatka, Zuckerdeern und Geschmacksliebe bieten eine breite Palette an Möglichkeiten, um den Kürbis-Cheesecake nach eigenem Geschmack zu kreieren. Egal ob mit Schokoladenstreuseln, Pizzakruste oder Schlagsahne – der Kürbis-Cheesecake ist ein unvergesslicher Genuss, der die Herbstzeit perfekt abrundet.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Geröstete Kürbiskerne: Rezepte, Zubereitung und Tipps für leckere Snacks
-
Kürbissuppen-Rezepte: Einfache, leckere und gesunde Herbstklassiker
-
Kürbisrezepte: Vielfältige Ideen für Herbst- und Spätsommerküche
-
Herbstliche Kürbis-Gemüse-Rezepte: Leckere, vielseitige Inspiration für die goldene Jahreszeit
-
Kürbis-Burger: Vielfältige Rezepte für den leckeren Veggie-Burger
-
Gegrillter Kürbis: Rezepte, Techniken und Tipps für den perfekten Grillgenuss
-
Leckere Herbstgerichte: Rezepte für gefüllten Kürbis mit Schinken, Schafskäse und anderen Köstlichkeiten
-
Vegetarisch gefüllte Kürbisse: Rezeptideen, Tipps und Zubereitung