Butternut-Kürbis-Rezepte mit Thermomix®: Kreative Gerichte für die Herbstküche
Einführung
Der Butternut-Kürbis ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das besonders in der Herbst- und Winterküche eine wichtige Rolle spielt. Mit seiner cremigen Konsistenz und seinem milden, leicht nussigen Aroma eignet er sich hervorragend für Suppen, Aufstriche, Risotto, Gratin sowie als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten. In Kombination mit dem Thermomix® wird die Zubereitung von Kürbisgerichten besonders einfach und effizient.
Die folgenden Rezepte stammen aus verschiedenen Quellen, die alle auf die Verwendung des Thermomix® als zentrales Gerät für die Kürbiszubereitung abzielen. Die Rezepte reichen von einer klassischen Butternut-Kürbissuppe über Kürbisgratin bis hin zu cremigen Kürbisdips und Kürbis-Spaghetti. Jedes Rezept ist so konzipiert, dass es sowohl in der Zubereitung als auch in der Geschmackskomposition einfach und lecker ist.
Butternut-Kürbissuppe
Die Butternut-Kürbissuppe ist ein Klassiker der Herbstküche. Sie ist cremig, nahrhaft und leicht anzupassen, je nach Vorliebe des Kochers. Ein typisches Rezept aus den bereitgestellten Quellen enthält Schalotten, Butternut-Kürbis, Gewürze wie Muskat, Cayenne-Pfeffer und Curry sowie Schmand als cremige Note. Die Zubereitung erfolgt im Thermomix® durch das Dünsten der Schalotten, das Zerkleinern des Kürbis, das Kochen der Suppe und das anschließende Pürieren.
Zutaten
Für 2 Personen:
- 3 Schalotten
- 20 g Olivenöl
- 500 g Butternut-Kürbis, geschält und in Stücken
- 600 g Wasser
- 2 EL Gemüsegewürzpulver oder 2 Brühwürfel (Gemüse oder Huhn)
- 1 TL Salz
- 3 Prisen Pfeffer
- 1 Msp. Muskatnuss
- 1 Prise Cayenne-Pfeffer
- 1 TL Curry
- 0,5 Becher Schmand
- 30 g Kürbiskerne
- Sahne zum Anrichten
Zubereitung
Schalotten zerkleinern und dünsten:
Schalotten in den Thermomix® geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Mit dem Spatel nach unten schieben. Olivenöl zugeben und 2 Minuten auf 120 °C (im TM31 Varoma®) auf Stufe 2 dünsten.Kürbis zerkleinern und kochen:
Kürbis in groben Stücken in den Thermomix® geben und 7 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern. Wasser, Gewürzpaste, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Cayenne-Pfeffer und Curry zugeben und 20 Minuten auf 100 °C auf Stufe 2 kochen.Pürieren und servieren:
Schmand zugeben und stufenweise auf Stufe 4, 5 und 8 ca. 40 Sekunden pürieren. Suppe auf Teller füllen und mit Sahne und Kürbiskernen garnieren.
Nährwerte pro Portion
- 511 kcal
- 28 g Eiweiß
- 32 g Fett
- 28 g Kohlenhydrate
Kürbisrisotto mit Thermomix®
Ein weiteres Rezept aus den bereitgestellten Quellen ist das Kürbisrisotto. Es ist eine herbstliche Variante des klassischen Risottos und wird im Thermomix® schnell und einfach zubereitet. Der Butternut-Kürbis verleiht dem Risotto eine cremige Konsistenz und einen milden Geschmack, der durch die Zugabe von Schmand oder Sahne noch betont wird.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 200 g Risottoreis
- 500 g Butternut-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 ml Olivenöl
- 500 ml Brühe (Gemüse oder Huhn)
- 50 ml Sahne oder Schmand
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
Zwiebel und Knoblauch dünsten:
Zwiebel und Knoblauch in den Thermomix® geben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Olivenöl zugeben und 2 Minuten auf 100 °C auf Stufe 2 dünsten.Risottoreis und Kürbis kochen:
Risottoreis und Kürbis zugeben und 5 Minuten auf 100 °C auf Stufe 2 köcheln lassen. Brühe zugeben und weitere 15 Minuten köcheln lassen.Abschmecken und servieren:
Sahne oder Schmand zugeben und 2 Minuten auf Stufe 2 erwärmen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Kürbisgratin mit Thermomix®
Ein weiteres Rezept, das im Zusammenhang mit dem Thermomix® genannt wird, ist das Kürbisgratin. Es ist eine herzhafte und cremige Variante des klassischen Kartoffelgratins, bei der Butternut-Kürbis als Hauptzutat verwendet wird. Im Thermomix® wird die Sauce zubereitet, die anschließend über die Kürbisscheiben gegossen und mit Käse gratiniert wird.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 200 g Butternut-Kürbis
- 200 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g Creme fraîche
- 200 ml Milch
- 2 EL Kürbisgewürz
- Salz, Muskatnuss
- 75 g Emmentaler
Zubereitung
Kürbis und Kartoffeln schneiden:
Kürbis und Kartoffeln mit einem Küchenhobel in 3 mm dicke Scheiben schneiden.Sauce zubereiten:
Butter und Mehl in den Thermomix® geben und in 2,5 Minuten auf 100 °C auf Stufe 2 zu einer Mehlschwitze rühren lassen. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. Creme fraîche, Milch, Kürbisgewürz, Salz und Muskatnuss hinzufügen und 4 Minuten auf 95 °C auf Stufe 1 erwärmen.Gratinieren:
Währenddessen die Kartoffelscheiben abwechselnd mit den Kürbisscheiben in der Auflaufform schichten. Sauce darübergeben und mit geriebenem Emmentaler bestreuen. Gratin für 45 Minuten bei 210 °C O-/U-Hitze in den Backofen geben. In den letzten 15 Minuten ggf. mit Alufolie abdecken, damit es nicht zu dunkel wird.
Kürbis-Spaghetti mit Schmandsoße
Ein weiteres Rezept, das in den bereitgestellten Quellen erwähnt wird, sind Kürbis-Spaghetti. Es handelt sich um ein einfaches und leckeres Gericht, das im Thermomix® schnell zubereitet werden kann. Die Schmandsoße verleiht den Spaghetti eine cremige Note, die durch die Zugabe von Kürbis, Schmand, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verfeinert wird.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 400 g Spaghetti
- 500 g Butternut-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Schmand
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
Kürbis zerkleinern:
Kürbis in den Thermomix® geben und 7 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern.Zwiebeln und Knoblauch dünsten:
Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. 2 Minuten auf 120 °C auf Stufe 2 dünsten.Schmandsoße zubereiten:
Schmand zugeben und 2 Minuten auf 100 °C auf Stufe 2 erwärmen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.Spaghetti kochen:
Spaghetti in Salzwasser kochen und in die Schmandsoße geben. Alles gut vermengen und servieren.
Cremiges Kürbiscurry mit Reis
Ein weiteres Rezept aus den bereitgestellten Quellen ist das Kürbiscurry mit Reis. Es ist ein weiteres Beispiel für ein Gericht, das im Thermomix® schnell und einfach zubereitet werden kann. Der Butternut-Kürbis verleiht dem Curry eine cremige Konsistenz, die durch die Zugabe von Currypulver, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verfeinert wird.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Butternut-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 200 g Reis
- 500 ml Wasser
- 2 EL Currypulver
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
Kürbis zerkleinern:
Kürbis in den Thermomix® geben und 7 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern.Zwiebeln und Knoblauch dünsten:
Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern. 2 Minuten auf 120 °C auf Stufe 2 dünsten.Curry zubereiten:
Currypulver zugeben und 1 Minute auf 100 °C auf Stufe 2 erwärmen. Wasser zugeben und 10 Minuten auf 100 °C auf Stufe 2 kochen.Reis kochen:
Reis in Salzwasser kochen und mit dem Curry vermengen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Kürbis-Feta-Dip mit Thermomix®
Ein weiteres Rezept aus den bereitgestellten Quellen ist der Kürbis-Feta-Dip. Es handelt sich um einen cremigen und würzigen Dip, der besonders gut zu frischem Brot, Gemüse oder Grillgut passt. Die Kombination aus Butternut-Kürbis, Feta, Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss sorgt für eine ausgewogene Geschmackskomposition.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Butternut-Kürbis
- 200 g Feta
- 50 ml Olivenöl
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
Kürbis zerkleinern:
Kürbis in den Thermomix® geben und 7 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern.Feta und Knoblauch zerkleinern:
Feta und Knoblauch dazugeben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.Olivenöl zugeben:
Olivenöl zugeben und 2 Minuten auf 100 °C auf Stufe 2 erwärmen.Abschmecken:
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und servieren.
Pumpkin-Spice-Karottenkuchen mit Thermomix®
Ein weiteres Rezept aus den bereitgestellten Quellen ist der Pumpkin-Spice-Karottenkuchen. Es handelt sich um einen saftigen und würzigen Kuchen, der im Thermomix® schnell und einfach zubereitet werden kann. Der Kuchen wird mit Karotten, Butternut-Kürbis, Olivenöl, Eiern, Mehl, Backpulver, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zimt, Nelke, Zitronensaft und Zucker zubereitet.
Zutaten
Für 6 Personen:
- 200 g Karotten
- 200 g Butternut-Kürbis
- 100 ml Olivenöl
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 1 Prise Pfeffer
- 1 Msp. Muskatnuss
- 1 TL Zimt
- 1 Prise Nelke
- 1 EL Zitronensaft
- 100 g Zucker
Zubereitung
Karotten und Kürbis zerkleinern:
Karotten und Kürbis in den Thermomix® geben und 7 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern.Olivenöl und Eier zugeben:
Olivenöl und Eier dazugeben und 1 Minute auf Stufe 2 rühren.Mehl, Backpulver, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zimt, Nelge, Zitronensaft und Zucker zugeben:
Mehl, Backpulver, Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Zimt, Nelge, Zitronensaft und Zucker zugeben und 2 Minuten auf Stufe 2 rühren.Kuchen backen:
Den Teig in eine gefettete Kuchenform geben und im vorgeheizten Backofen (180 °C) 30 Minuten backen.
Kürbis-Hackfleisch-„Pfanne“ mit Feta
Ein weiteres Rezept aus den bereitgestellten Quellen ist die Kürbis-Hackfleisch-„Pfanne“ mit Feta. Es handelt sich um ein herzhaftes Gericht, das im Thermomix® schnell und einfach zubereitet werden kann. Die Kombination aus Butternut-Kürbis, Hackfleisch, Feta, Zwiebeln, Knoblauch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss sorgt für eine ausgewogene Geschmackskomposition.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Butternut-Kürbis
- 400 g Hackfleisch
- 200 g Feta
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Zubereitung
Kürbis zerkleinern:
Kürbis in den Thermomix® geben und 7 Sekunden auf Stufe 7 zerkleinern.Hackfleisch dünsten:
Hackfleisch dazugeben und 5 Minuten auf 120 °C auf Stufe 2 dünsten.Zwiebeln und Knoblauch zerkleinern:
Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.Feta zerkleinern:
Feta dazugeben und 5 Sekunden auf Stufe 5 zerkleinern.Abschmecken:
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken und servieren.
Schlussfolgerung
Butternut-Kürbis ist ein vielseitiges und nahrhaftes Gemüse, das in der Herbst- und Winterküche eine wichtige Rolle spielt. In Kombination mit dem Thermomix® wird die Zubereitung von Kürbisgerichten besonders einfach und effizient. Die bereitgestellten Rezepte reichen von der klassischen Butternut-Kürbissuppe über Kürbisgratin bis hin zu cremigen Kürbisdips und Kürbis-Spaghetti. Jedes Rezept ist so konzipiert, dass es sowohl in der Zubereitung als auch in der Geschmackskomposition einfach und lecker ist.
Der Thermomix® vereinfacht die Zubereitung von Kürbisgerichten durch seine vielfältigen Funktionen wie Zerkleinern, Dünsten, Kochen, Pürieren und Rühren. Dadurch können Kürbisgerichte in kürzester Zeit und mit minimalem Aufwand zubereitet werden. Die Geschmackskomposition kann je nach Vorliebe des Kochers variiert werden, indem verschiedene Gewürze, Kräuter oder Zutaten hinzugefügt werden.
Butternut-Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Es enthält viel Beta-Carotin, das sich in Vitamin A umwandelt und für die Sehkraft, die Hautgesundheit und das Immunsystem wichtig ist. Zudem enthält Butternut-Kürbis viel Faserstoff, der für die Verdauung wichtig ist, und Kalium, das für den Blutdruck wichtig ist.
Durch die Vielfalt an Rezepten, die im Zusammenhang mit dem Thermomix® genannt werden, kann jeder Koch seine Lieblingsgerichte aus dem Butternut-Kürbis herstellen. Ob Suppen, Gratin, Risotto, Spaghetti, Curry oder Kuchen – der Butternut-Kürbis bietet eine unendliche Vielfalt an Möglichkeiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Butternut-Kürbisgerichte nach Yotam Ottolenghi: Rezeptideen und Zubereitung
-
Butternut-Kürbis-Rezepte: Herbstliche Ideen vom Ofen bis zum Teller
-
Kürbis-Suppen-Rezepte mit dem Princess Suppenbereiter: Kreative Ideen und Tipps
-
Kürbis-Tarte mit Ziegenkäse: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Kombination aus herbstlichen Aromen
-
Süß-saure Einlegekreationen mit Kürbis: Rezepte, Tipps und Hintergrund
-
Herbstliche Kürbisrezepte: Einfach, lecker und vielseitig
-
Cremige Kürbissuppe aus Hokkaido: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Suppe
-
Low-Fett-Kürbis-Hackfleisch-Rezepte für Weight Watchers