Herbstliche Brunch-Ideen: Vegane Kürbisrezepte für den Tisch

Der Herbst bringt nicht nur kühle Temperaturen und farbenfrohe Blätter, sondern auch eine Fülle an köstlichen Kürbisrezepten, die sich wunderbar für das Brunchen eignen. Ob als süße, gefüllte Kuchen oder herzhafte Suppen – Kürbis ist ein vielseitiges und aromatisches Gemüse, das sich hervorragend in die herbstliche Küche integrieren lässt. In diesem Artikel werden vegane Kürbisrezepte vorgestellt, die sich ideal für den Brunch eignen und gleichzeitig einfach zuzubereiten sind. Die Rezepte sind aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und bieten eine Vielfalt an Aromen, Texturen und Zubereitungsweisen, die den herbstlichen Tag perfekt abrunden.

Kürbis-Milchbrötchen (vegan)

Ein Klassiker der herbstlichen Brunch-Küche sind die Kürbis-Milchbrötchen. Sie sind weich, saftig und erfüllen den Tisch mit einem warmen, herbstlichen Aroma. Diese veganen Milchbrötchen sind eine hervorragende Alternative zu traditionellen Rezepten und enthalten weder Eier noch Butter. Stattdessen wird Kürbispüree verwendet, das nicht nur den Geschmack veredelt, sondern auch den Teig bindet und eine goldgelbe Färbung verleiht.

Zutaten

  • 500 g Dinkelmehl Type 630
  • 75 g Kokosblütenzucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 P. Trockenhefe
  • 1,5 TL Pumpkin Spice Gewürz
  • 150 ml Sojadrink
  • 80 g vegane Butter (z. B. Alsan)
  • 125 g Kürbispüree

Zubereitung

  1. Mischen Sie die trockenen Zutaten in einer großen Schüssel.
  2. Schmelzen Sie Sojadrink und die vegane Butter in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze. Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht zu heiß wird, um die Hefe nicht zu töten.
  3. Rühren Sie das Kürbispüree unter die Flüssigkeit und geben Sie diese zum Mehl-Mix. Kneten Sie den Teig mit dem Knethaken der Küchenmaschine etwa 3–5 Minuten, bis er geschmeidig ist und sich vom Rand der Schüssel löst.
  4. Formen Sie den Teig zu einer Kugel, legen Sie sie zurück in die Schüssel und bedecken Sie sie mit einem feuchten Geschirrtuch. Lassen Sie den Teig an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen.
  5. Kneten Sie den Teig erneut kurz per Hand und teilen Sie ihn in 10 Stücke. Formen Sie Kugeln und setzen Sie sie mit etwas Abstand in eine gefettete Auflauf- oder Springform. Decken Sie die Form ab und lassen Sie den Teig nochmal 40 Minuten ruhen.
  6. Vor dem Backen wird der Ofen auf 180 °C vorgeheizt. Streichen Sie die Teigkugeln mit etwas Sojadrink und backen Sie sie etwa 18–20 Minuten auf der mittleren Schiene. Lassen Sie die Brötchen auf einem Rost auskühlen.

Vorteile

Diese Brötchen sind frei von Weizen, raffiniertem Zucker, Eiern, Laktose und Butter. Sie eignen sich hervorragend für ein Brunch mit Familie oder Freunden und können sogar im Voraus zubereitet und eingefroren werden. Nach dem Auftauen können sie bei Zimmertemperatur serviert werden oder mit dem Toaster leicht erwärmt werden.

Vegane Kürbis-Muffins mit Nussstreusel

Ein weiteres köstliches Brunch-Rezept sind die Kürbis-Muffins mit Nussstreusel. Sie sind saftig, aromatisch und perfekt für den herbstlichen Nachmittag. Der Kürbispüree verleiht den Muffins eine goldene Farbe und einen milden Geschmack, während die Nussstreusel eine cremige, knusprige Textur erzeugen.

Zutaten

Für den Teig:

  • 200 g Kürbispüree
  • 150 g Margarine
  • 150 g Rohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Apfelmus
  • 200 g Dinkelmehl
  • 100 g gemahlene Haselnüsse (oder Mandeln)
  • 1 Päckchen Weinstein Backpulver
  • ca. 100 ml Hafermilch
  • Pumpkin Spice Gewürz und/oder Zimt nach Belieben

Für die Nussstreusel:

  • 50 g Dinkelmehl
  • 50 g gemahlene Nüsse
  • 50 g Rohrzucker

Zubereitung

  1. Für die Muffins alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die Margarine und den Zucker in einer separaten Schüssel schaumig rühren.
  2. Gießen Sie das Kürbispüree, das Apfelmus und die Hafermilch dazu und rühren Sie alles gut zusammen.
  3. Verteilen Sie die Masse in eine gefettete Muffinform. Streuen Sie die Nussstreusel darauf.
  4. Backen Sie die Muffins bei 180 °C für etwa 25–30 Minuten, bis sie goldbraun und fest sind. Lassen Sie sie vollständig abkühlen, bevor Sie sie servieren.

Tipp

Um die Kürbis-Muffins vorzubereiten, können sie auch über Nacht im Kühlschrank gehen lassen, sodass sie am nächsten Tag nur noch gebacken werden müssen. Sie lassen sich hervorragend einfrieren und eignen sich somit auch als Vorratsvorrat für zukünftige Brunch-Veranstaltungen.

Vegane Kürbis-Zimtschnecken

Ein weiteres Highlight sind die veganen Kürbis-Zimtschnecken. Sie sind fluffig, saftig und erfüllt von Aromen, die den Herbst auf den Tisch bringen. Das Rezept ist einfach und schnell zuzubereiten, weshalb es sich ideal für ein gemütliches Brunch-Event eignet.

Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 P. Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 125 ml Sojadrink
  • 80 g vegane Butter

Für die Füllung:

  • 150 g Kürbispüree
  • 75 g Zucker
  • 1 TL Zimt
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Speisestärke

Für die Glasur:

  • 100 g Puderzucker
  • 50 ml Kürbispüree
  • 1 Prise Vanille
  • 1 Prise Zimt

Zubereitung

  1. Für den Teig alle trockenen Zutaten in einer Schüssel vermischen. Die vegane Butter und das Sojadrink erwärmen und dazu geben. Kneten Sie alles gut, bis ein glatter Teig entsteht.
  2. Rollen Sie den Teig in eine rechteckige Form aus und streichen Sie die Kürbispüree-Füllung darauf. Streuen Sie Zucker, Zimt und Salz darauf.
  3. Rollen Sie den Teig auf und schneiden Sie ihn in 12 Stücke. Setzen Sie die Schnecken in eine gefettete Form und lassen Sie sie 20–30 Minuten gehen.
  4. Backen Sie die Schnecken bei 180 °C für etwa 25–30 Minuten, bis sie goldbraun sind. Mischen Sie die Glasur aus Puderzucker, Kürbispüree, Vanille und Zimt und streichen Sie diese über die noch warmen Schnecken.

Tipp

Diese Schnecken sind am besten frisch, aber sie lassen sich auch gut einfrieren. Sie können später einfach kurz aufgebacken werden.

Herzhafte Kürbisrezepte für den Brunch

Nicht alle Kürbisrezepte müssen süß sein. Ein weiteres hervorragendes Brunch-Rezept ist die Kürbis-Erdnuss-Suppe. Sie ist herzhaft, aromatisch und ideal für kühle Herbsttage. Die Kombination aus Kürbis, Erdnuss, Kokos und Sriracha erzeugt eine leichte Schärfe, die den Geschmack veredelt.

Zutaten

  • 500 g Kürbismus
  • 200 g Erdnussbutter
  • 200 ml Kokosmilch
  • 1 EL Sriracha
  • Salz, Pfeffer, Zucker nach Geschmack

Zubereitung

  1. Mischen Sie alle Zutaten in einem Mixer und pürieren Sie die Masse, bis eine glatte Konsistenz entsteht.
  2. Lassen Sie die Suppe etwas abkühlen und servieren Sie sie mit einem Schuss Sojadrink oder Wasser.

Vorteile

Diese Suppe ist in nur 10 Minuten zuzubereiten, wenn Sie bereits Kürbismus haben. Sie ist vegan, nahrhaft und perfekt für ein herbstliches Brunch-Menü.

Ein weiteres herzhafte Option ist der Kürbis-Hummus. Er ist eine wunderbare Alternative zum klassischen Hummus und eignet sich hervorragend als Aufstrich oder Dip.

Zutaten

  • 500 g Kürbismus
  • 200 g Tahini
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer, Zucker nach Geschmack

Zubereitung

  1. Mischen Sie alle Zutaten in einem Mixer und pürieren Sie sie, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
  2. Rühren Sie etwas Wasser hinzu, falls die Masse zu dick ist.
  3. Servieren Sie den Kürbis-Hummus mit Vollkornbrot, Gemüsesticks oder als Dip.

Vorteile

Kürbis-Hummus ist nicht nur schmackhaft, sondern auch gesund. Er ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen und eignet sich hervorragend für ein herbstliches Brunch-Menü.

Vorteile veganer Kürbisrezepte

Vegane Kürbisrezepte bieten zahlreiche Vorteile, die sie zu einer hervorragenden Wahl für den Brunch machen. Sie sind nicht nur gesund und nahrhaft, sondern auch einfach zuzubereiten und vielseitig einsetzbar. Kürbis ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die den Körper stärken und den Immunsystem unterstützen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass Kürbisrezepte sich hervorragend im Voraus zubereiten und einfrieren lassen. Dies ist besonders praktisch für Familien oder Gruppen, die einen Brunch planen. Zudem ist Kürbis ein saisonales Gemüse, das im Herbst in großer Menge verfügbar ist und günstig in den Supermärkten zu finden ist.

Zusammenfassung

Herbstliche Brunch-Ideen mit veganen Kürbisrezepten sind nicht nur lecker, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten. Ob als süße Kuchen, herzhafte Suppen oder knusprige Muffins – Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich hervorragend in die herbstliche Küche integrieren lässt. Die Rezepte, die in diesem Artikel vorgestellt wurden, sind aus verschiedenen Quellen zusammengestellt und bieten eine Vielfalt an Aromen, Texturen und Zubereitungsweisen, die den herbstlichen Tag perfekt abrunden.

Quellen

  1. Kürbis-Milchbrötchen (vegan)
  2. Meine liebsten Kürbisrezepte
  3. Rezepte Hokkaido-Kürbis
  4. Vegane Kürbis-Muffins mit Nussstreusel
  5. Vegane Kürbis-Zimtschnecken

Ähnliche Beiträge