Kürbisrezepte: Herzhafte und süße Ideen für jede Gelegenheit

Der Kürbis ist nicht nur ein typisches Herbstgemüse, sondern auch eine äußerst vielseitige Zutat in der Küche. Ob als cremige Suppe, gerösteter Ofenkürbis oder gefüllter Backkuchen, Kürbisse lassen sich in unzähligen Formen zubereiten. Sie sind reich an Nährstoffen, haben einen milden Geschmack und eignen sich sowohl für herzhafte als auch für süße Gerichte. In diesem Artikel finden Sie eine Auswahl der besten Kürbisrezepte, basierend auf verlässlichen Quellen, die Ihnen helfen, das volle Potenzial des Kürbisses in der Küche zu entdecken.

Die Vielfalt der Kürbisse

Kürbisse gibt es in vielen verschiedenen Sorten, jede mit ihren eigenen Geschmacks- und Texturmerkmalen. Einige der gängigsten Sorten sind Hokkaido, Butternut, Spaghettikürbis und Muskatkürbis. Jede dieser Sorten hat ihre eigenen Vorzüge und eignet sich unterschiedlich gut für verschiedene Gerichte. Beispielsweise ist der Hokkaido-Kürbis besonders praktisch, da er nicht geschält werden muss und sich gut für Ofengemüse eignet. Der Butternut hingegen hat eine festere Schale, die vor dem Garen entfernt werden sollte, und eignet sich gut für Suppen und Pürees.

Herzhafte Kürbisrezepte

Herzhafte Kürbisrezepte sind eine wunderbare Möglichkeit, die Saison mit leckeren, nahrhaften Gerichten zu genießen. Ein Klassiker ist die Kürbissuppe, die sich durch ihre cremige Konsistenz und ihr mildes Aroma besonders gut für den Herbst eignet. Für die Grundzutaten benötigen Sie Kürbisfleisch, Zwiebeln, Gemüsebrühe und etwas Sahne. Der Hokkaido-Kürbis ist hier besonders gut geeignet, da er nicht geschält werden muss und ein nussiges Aroma hat.

Klassische Kürbissuppe

Zutaten: - 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg) - 1 Zwiebel - 2 EL Butter - 500 ml Gemüsebrühe - 100 ml Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung: 1. Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. 2. Die Zwiebel in kleine Würfel schneiden. 3. In einem großen Topf die Butter erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. 4. Den Kürbis hinzufügen und kurz mitdünsten. 5. Die Gemüsebrühe zugießen und alles weich kochen. 6. Mit der Sahne ablöschen und die Suppe mit einem Pürierstab fein pürieren. 7. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Tipp: Für eine asiatische Variante können Sie Ingwer und Kokosmilch hinzufügen. Eine fruchtig-würzige Note erhalten Sie mit Curry und Apfel. Für eine herbstliche Variante passen Zimt und Muskat gut dazu.

Ofenkürbis

Ein weiteres einfaches und leckeres Rezept ist der Ofenkürbis. Er eignet sich sowohl als Beilage zu Fleisch oder Fisch als auch als vegetarisches Hauptgericht. Der Kürbis wird in Spalten oder Würfel geschnitten, mit Olivenöl beträufelt und nach Geschmack gewürzt. Rosmarin, Thymian und Knoblauch passen gut dazu.

Zutaten: - 1 Hokkaidokürbis - 4 EL Olivenöl - Salz - Pfeffer - Rosmarin - Thymian - Knoblauch

Zubereitung: 1. Den Ofen auf 200 °C (E-Herd) oder 180 °C (Umluft) vorheizen. 2. Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch in Spalten oder Würfel schneiden. 3. In einer Schüssel das Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin, Thymian und Knoblauch vermengen. 4. Die Kürbisspalten in die Marinade geben und gut mit Öl beträufeln und würzen. 5. Den Kürbis auf einem Backblech verteilen und für ca. 30–40 Minuten backen, bis er goldbraun und weich ist.

Tipp: Der Ofenkürbis kann auch mit Ziegenkäse überbacken werden, was eine zusätzliche Geschmacksnote hinzufügt.

Kürbispüree

Kürbispüree ist eine leckere Beilage und Basis für andere Gerichte. Es wird durch Weichkochen und Pürieren des Kürbisses zubereitet.

Zutaten: - 1 Hokkaidokürbis - 2 EL Butter - 100 ml Milch - Salz - Pfeffer - 1 Prise Muskatnuss

Zubereitung: 1. Den Kürbis in Würfel schneiden und in einem Topf mit Wasser weich kochen. 2. Mit Butter, Milch, Salz, Pfeffer und Muskatnuss pürieren. 3. Das Püree erneut erwärmen und servieren.

Süße Kürbisrezepte

Neben herzhaften Gerichten eignet sich der Kürbis auch hervorragend für süße Speisen. Ein besonderes Highlight ist die süßspeise türkischer Art, bei der der Kürbis in einer süßen Marinade eingelegt wird und anschließend serviert wird.

Süßspeise türkischer Art

Zutaten: - 3 kg süßer Kürbis (z. B. Sweet Dumpling) - 1 kg Zucker - 250 g gehackte Walnüsse - 3–4 Nelken - 1 Glas Wasser

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in ca. 5 cm breite und 10 cm lange Stücke schneiden. 2. Die Hälfte des Kürbisses in einen Topf geben und mit 500 g Zucker und den Nelpen bestreuen. 3. Die andere Hälfte auf den Zucker stapeln und mit dem restlichen Zucker bedecken. 4. Das Gericht möglichst über Nacht (mindestens 4–5 Stunden) ziehen lassen. 5. Anschließend mit etwas Wasser auf niedriger Hitze köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. 6. Gut auskühlen lassen und auf Desserttellern anrichten. Mit Walnüssen bestreuen.

Kürbisrezepte für den Vorrat

Da Kürbisse oft recht groß sind und sich gut verarbeiten lassen, sind sie auch ideal für die Vorratskochkunst. Rezepte wie Kürbismarmelade, Kürbis-Chutney, Kürbisbrot und Kürbis süß-sauer eignen sich gut zum Einfrieren oder Einmachen. Kürbisbrot ist besonders praktisch, da es sich gut einfrieren lässt und jederzeit wieder auftauen kann.

Einfacher Ofenkürbis mit Feta

Zutaten: - 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg) - 4 EL Öl - Salz - 2 TL Currypulver (optional) - 2 EL Sesam (optional) - 150 g Feta

Zubereitung: 1. Den Ofen auf 200 °C (E-Herd) oder 180 °C (Umluft) vorheizen. Das Backblech mit Backpapier auslegen. 2. Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch in Spalten schneiden und auf dem Blech mit Öl beträufeln und Salz würzen. 3. Currypulver und Sesam darauf streuen (optional). 4. Alles gründlich mischen und gleichmäßig auf dem Blech verteilen. 5. Für ca. 30–40 Minuten backen, bis der Kürbis goldbraun und weich ist. 6. Vor dem Servieren mit Feta toppen.

Nährwerte (pro Portion): - 267 kcal - 9 g Eiweiß - 20 g Fett - 12 g Kohlenhydrate

Tipps für die Zubereitung von Kürbis im Ofen

Die Zubereitung von Kürbis im Ofen ist besonders einfach und schmackhaft. Hier sind einige Tipps, um das optimale Ergebnis zu erzielen:

  1. Kürbis schälen: Ob der Kürbis geschält werden muss, hängt von der Sorte ab. Hokkaido- und Patisson-Kürbisse können nach der Zubereitung mit der Schale gegessen werden. Andere Sorten wie Butternut sollten vor dem Garen geschält werden.
  2. Marinade: Eine selbstgemachte Marinade aus Olivenöl, Zitronensaft, Ahornsirup, Oregano und Rosmarin verleiht dem Kürbis eine würzige Note.
  3. Backzeit: Die Backzeit variiert je nach Größe der Kürbisspalten. In der Regel benötigen sie 30–40 Minuten.
  4. Temperatur: Eine Temperatur von 200 °C (E-Herd) oder 180 °C (Umluft) ist ideal.
  5. Toppings: Käse, Nüsse oder Kräuter können dem Ofenkürbis eine zusätzliche Geschmacksnote verleihen.
  6. Vorbereitung: Kürbisse können am Vortag vorbereitet werden, um die Zubereitung zu erleichtern.

Fazit: Kürbisrezepte in der Herbstküche

Kürbisse sind eine fantastische Zutat in der Herbstküche. Sie lassen sich sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten verwenden und eignen sich für eine Vielzahl von Zubereitungsarten. Ob als cremige Suppe, gerösteter Ofenkürbis oder gefüllter Backkuchen – Kürbisse sind vielseitig und nahrhaft. Mit den Rezepten und Tipps aus diesem Artikel können Sie die Saison mit leckeren und abwechslungsreichen Gerichten genießen.

Quellen

  1. Kürbis-Rezepte - einfach, schnell und raffiniert
  2. Vielfältige Kürbisrezepte – von der Suppe bis zum Dessert
  3. Die 19 besten Kürbisrezepte – von herzhaft bis süß
  4. 6 leckere Kürbisrezepte für jeden Geschmack
  5. Ofenkürbis

Ähnliche Beiträge