Basisches Kürbisrezept – Vielfältige Gerichte für eine ausgewogene Ernährung

Kürbis ist nicht nur im Herbst ein beliebtes Gemüse, sondern auch ein idealer Bestandteil der basischen Ernährung. Er enthält viele Nährstoffe, ist reich an Vitaminen und Mineralien und lässt sich auf vielfältige Weise kochen. In diesem Artikel werden verschiedene basische Kürbisrezepte vorgestellt, die sowohl lecker als auch gesund sind. Die Rezepte enthalten detaillierte Zutatenlisten und Zubereitungsschritte, die sich gut nachkochen lassen. Zudem wird auf die Wirkung von Kürbis auf den Säure-Basen-Haushalt eingegangen, um die gesundheitlichen Vorteile dieser Gemüsesorte zu unterstreichen.

Rezepte für basische Kürbisgerichte

Kürbisgulasch

Ein Kürbisgulasch ist eine cremige, wärmende Mahlzeit, die sich ideal für den Herbst eignet. Im Folgenden wird ein Rezept beschrieben, das sowohl für den Thermomix als auch für die herkömmliche Zubereitung geeignet ist.

Zutaten (für 4 Personen)

  • 500 g Butternut Kürbis, geschält und in Würfeln
  • 1 kleine Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 EL Tomatenmark
  • 300 ml Wasser
  • 1 Würfel Gemüsebrühe
  • ½ TL Chilisalz
  • 1 TL Apfelsüße
  • 1 Prise Muskat & frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung

  1. Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden.
  2. Die Zwiebel schälen und halbieren.
    • Mit Thermomix: Die Zwiebel für 3 Sekunden / Stufe 4,5 hacken.
    • Ohne Thermomix: Die Zwiebel in kleine Würfel hacken.
  3. Zwiebel mit den Kürbis-Würfeln und dem Öl für 3 Minuten / Varoma / Linkslauf / Stufe 1,5 dünsten.
    • Ohne Thermomix: Zwiebel und Kürbis im Topf mit Fett anbraten.
  4. Paprikapulver, Tomatenmark, 300 ml Wasser, Brühwürfel, Chilisalz und Süße in den Mixtopf geben.
    • Mit Thermomix: Für 15 Minuten / Linkslauf / 100 Grad / Stufe 0,5 einkochen.
    • Ohne Thermomix: Paprikapulver, Tomatenmark, 300 ml Wasser, Brühwürfel, Chilisalz und Süße unter Rühren mit dem Zwiebel-Kürbis-Mix kochen.
  5. Mit Muskat und Pfeffer nachwürzen.
  6. Gleichzeitig das Kartoffelpüree zubereiten.

Dieses Kürbisgulasch ist eine cremige Mahlzeit, die sich gut mit Kartoffelpüre oder Reis servieren lässt. Es ist reich an Vitaminen und Mineralien und eignet sich besonders gut für eine basische Ernährung.

Kürbis-Ratatouille

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit anderen Gemüsesorten verwendet, ist das Kürbis-Ratatouille. Es handelt sich um eine herzhafte, leckere Mahlzeit, die sich gut für eine warme Hauptplatte eignet.

Zutaten

  • 300 g Tomaten (geschält, aus der Dose)
  • 200 g Reis (roh)
  • 300 g Paprika (rot)
  • 100 ml Gemüsesuppe (klar)
  • 700 g Kürbis
  • 10 g Rapsöl
  • 200 g Zucchini
  • 200 g Karotten
  • 400 ml Wasser
  • 100 g Zwiebeln

Zubereitung

  1. Für das Ratatouille das Gemüse waschen und klein schneiden.
  2. Den Reis in einem Topf mit Wasser garen.
  3. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die Zwiebel anbraten.
  4. Das Gemüse untermischen und kurz mitrösten.
  5. Anschließend mit Gemüsesuppe und den geschälten Tomaten aufgießen und das Ratatouille etwa 15–20 Minuten köcheln lassen.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit dem Reis servieren.

Dieses Gericht ist eine leckere Kombination aus verschiedenen Gemüsesorten und eignet sich gut für eine basische Mahlzeit. Es enthält viele Vitamine und Mineralstoffe und ist leicht verdaulich.

Kürbiscremesuppe

Eine Kürbiscremesuppe ist ein weiteres leckeres und gesundes Rezept, das sich gut für den Herbst eignet. Sie ist cremig, wärmend und zudem basisch.

Zutaten (für 2 Portionen)

  • 500 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 ml Kokosmilch
  • 1 EL Kokosöl
  • 2 EL Ingwer (gehackt)
  • 1 Messerspitze Zimt
  • Zitronensaft und Abrieb
  • Kürbiskernöl
  • Pfeffer & Salz

Zubereitung

  1. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und klein schneiden.
  2. In einem Topf das Kokosöl erhitzen und Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch darin glasig anschwitzen.
  3. Den Kürbis waschen, in grobe Stücke schneiden und im Topf kurz anbraten.
  4. Anschließend fast gänzlich mit heißem Wasser bedecken und für ca. 25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis gar ist.
  5. Nun die Kokosmilch, den Abrieb einer Zitrone und den Zimt hinzufügen und noch einmal kurz aufköcheln lassen.
  6. Danach alles mit einem Stab- oder Standmixer zerkleinern.
  7. Die Suppe mit Zitronensaft, Pfeffer und ein wenig Salz abschmecken.
  8. Einen großzügigen Schuss Kürbiskernöl in die Suppe geben, da es als ein „Wundermittel der Natur“ gilt.

Diese Cremesuppe ist besonders cremig und nahrhaft. Sie eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Mahlzeiten.

Kürbis-Curry-Suppe mit karamellisierten Croutons

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit Curry verwendet, ist die Kürbis-Curry-Suppe mit karamellisierten Croutons. Es ist ein leckeres Gericht, das sowohl cremig als auch pikant ist.

Zutaten

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 2 säuerliche Äpfel (z. B. Boskop)
  • 1 Zwiebel
  • 3 cm frischen Ingwer
  • 3 EL Olivenöl
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 EL Currypulver
  • Meersalz
  • Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Kürbiskerne
  • 1 EL Agavendicksaft

Zubereitung

  1. Den Kürbis halbieren, entkernen und in grobe Würfel schneiden. Ein Stück Kürbis für die karamellisierten Croutons beiseitelegen.
  2. Die Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in grobe Würfel schneiden.
  3. Den Ingwer und die Zwiebel schälen und klein schneiden.
  4. Den Kürbis mit den Äpfeln, dem Ingwer und der Zwiebel in einem Topf mit Öl kurz andünsten.
  5. Das Ganze mit Gemüsebrühe auffüllen und für 15 Minuten köcheln lassen.
  6. Das Gemüse pürieren und mit den Gewürzen abschmecken.
  7. Für die Croutons: Das restliche Kürbisfleisch in ganz kleine Würfel schneiden und zusammen mit den Kürbiskernen und dem Agavendicksaft in einer Pfanne karamellisieren.
  8. Die Suppe in einem tiefen Teller mit den karamellisierten Croutons anrichten und genießen.

Dieses Gericht ist eine leckere Kombination aus Kürbis, Curry und karamellisierten Croutons. Es eignet sich gut als Hauptgericht oder als Beilage zu anderen Mahlzeiten.

Kürbisragout

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit anderen Zutaten verwendet, ist das Kürbisragout. Es ist eine herzhafte, leckere Mahlzeit, die sich gut für die kalte Jahreszeit eignet.

Zutaten

  • 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 3 cm frischen Ingwer
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Öl
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz, Pfeffer, Zitronensaft, eine Prise Zucker

Zubereitung

  1. Kürbis waschen, vierteln, entkernen und das Fruchtfleisch in etwa 1 cm große Würfel schneiden.
  2. Ingwer, Knoblauch und Zwiebel fein hacken.
  3. Öl in einem großen Topf erhitzen, gehackten Ingwer, Knoblauch und Zwiebel glasig dünsten.
  4. Kürbiswürfel für etwa 2–3 Minuten mitdünsten.
  5. Mit Gemüsebrühe ablöschen und etwa 5 Minuten weiter in der Brühe garen lassen, bis die Hälfte der Flüssigkeit verschwunden ist.
  6. Dann Sahne dazu geben, einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und einer Prise Zucker abschmecken.
  7. Dazu passen angebratene Kräuterseitlinge.

Dieses Gericht ist eine herzhafte, leckere Mahlzeit, die sich gut als Hauptgericht oder als Beilage eignet.

Basischer Kürbis-Flammkuchen

Ein weiteres Rezept, das Kürbis in Kombination mit anderen Zutaten verwendet, ist der Basischer Kürbis-Flammkuchen. Es ist eine leckere, herzhafte Mahlzeit, die sich gut für die kalte Jahreszeit eignet.

Zutaten für den Teig

  • 200 g (gekeimtes) Dinkelmehl
  • 2 EL Olivenöl
  • 125 ml Wasser
  • 1 Prise Kräutersalz

Zutaten für die Avocadocreme

  • 1 Avocado
  • ½ Zitrone
  • etwas Mandelmilch
  • 1 Prise Kräutersalz
  • 1 Prise weißer Pfeffer

Zutaten für den Belag

  • 100 g Hokkaido
  • 100 g Mangold
  • 50 g Mandeln
  • 50 g Cranberries
  • 1 Prise Kräutersalz
  • 1 Prise weißer Pfeffer gemahlen
  • 1 TL Kokosblütensirup

Zubereitung

  1. Für den Teig: Dinkelmehl, Olivenöl, Wasser und Kräutersalz vermischen und zu einem Teig kneten.
  2. Den Teig ausrollen und auf einem Backblech ausbreiten.
  3. Für die Avocadocreme: Avocado, Zitrone, Mandelmilch, Kräutersalz und Pfeffer vermischen.
  4. Für den Belag: Hokkaido, Mangold, Mandeln, Cranberries, Kräutersalz, Pfeffer und Kokosblütensirup vermischen.
  5. Die Avocadocreme auf dem Teig verteilen und den Belag darauf setzen.
  6. Backen im Ofen bei 180 Grad für etwa 15–20 Minuten.

Dieses Gericht ist eine leckere, herzhafte Mahlzeit, die sich gut als Hauptgericht oder als Beilage eignet.

Wirkung von Kürbis auf den Säure-Basen-Haushalt

Kürbis ist ein Gemüse, das eine basische Wirkung auf den Körper hat. Es enthält viele Nährstoffe, die den Säure-Basen-Haushalt positiv beeinflussen können. Insbesondere die Vitamine A und E sowie die Mineralstoffe Kalium und Calcium sind für den Säure-Basen-Haushalt von großer Bedeutung.

Kürbis enthält außerdem viele Ballaststoffe, die für die Darmgesundheit wichtig sind. Ballaststoffe fördern die Darmbewegung und unterstützen die Verdauung. Zudem enthalten Kürbisse viele Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen können.

Nährwert von Kürbis

Kürbis ist kalorienarm und reich an Vitaminen und Mineralstoffen. Die folgende Tabelle zeigt den Nährwert von 100 g Kürbis:

Nährstoff Menge
Kalorien ca. 26 kcal
Kohlenhydrate ca. 6 g
Fett ca. 0,3 g
Eiweiß ca. 1 g
Kalium ca. 340 mg
Vitamin A ca. 800 µg
Vitamin C ca. 9 mg
Magnesium ca. 12 mg
Eisen ca. 0,3 mg

Diese Werte zeigen, dass Kürbis eine nahrhafte und basische Nahrung ist, die sich gut in eine ausgewogene Ernährung integrieren lässt.

Vorteile einer basischen Ernährung

Eine basische Ernährung hat verschiedene Vorteile für die Gesundheit. Sie kann dazu beitragen, den Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht zu halten, was sich positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirken kann. Ein ausgewogener Säure-Basen-Haushalt kann dazu beitragen, Energielevel zu steigern, die Verdauung zu verbessern und die Immunfunktion zu stärken.

Zudem können basische Lebensmittel dazu beitragen, den pH-Wert des Blutes zu regulieren. Ein zu saures Milieu kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, wie z. B. Schmerzen, Erschöpfung oder Störungen des Immunsystems.

Empfehlungen für eine basische Ernährung

Um eine basische Ernährung zu erreichen, ist es wichtig, sich hauptsächlich von pflanzlichen Lebensmitteln zu ernähren. Dazu gehören Gemüse, Obst, Getreide, Hülsenfrüchte und Nüsse. Es ist auch wichtig, auf die Aufnahme von tierischen Lebensmitteln zu verzichten oder zumindest zu reduzieren.

Zudem ist es wichtig, auf künstliche Zusatzstoffe zu verzichten und sich hauptsächlich von natürlichen, unverarbeiteten Lebensmitteln zu ernähren. Eine basische Ernährung sollte auch reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen sein.

Schlussfolgerung

Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich auf viele verschiedene Weisen kochen lässt. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und basisch. In diesem Artikel wurden verschiedene basische Kürbisrezepte vorgestellt, die sich gut in eine ausgewogene Ernährung integrieren lassen. Die Rezepte enthalten detaillierte Zutatenlisten und Zubereitungsschritte, die sich gut nachkochen lassen.

Zudem wurde auf die Wirkung von Kürbis auf den Säure-Basen-Haushalt eingegangen. Kürbis enthält viele Nährstoffe, die den Säure-Basen-Haushalt positiv beeinflussen können. Es ist kalorienarm, reich an Vitaminen und Mineralstoffen und eignet sich gut in einer basischen Ernährung.

Eine basische Ernährung hat verschiedene Vorteile für die Gesundheit. Sie kann dazu beitragen, den Säure-Basen-Haushalt im Gleichgewicht zu halten, was sich positiv auf die allgemeine Gesundheit auswirken kann. Ein ausgewogener Säure-Basen-Haushalt kann dazu beitragen, Energielevel zu steigern, die Verdauung zu verbessern und die Immunfunktion zu stärken.

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Kürbis ein wertvolles Gemüse in der basischen Ernährung ist. Es ist nicht nur lecker, sondern auch gesund und lässt sich auf viele verschiedene Weisen kochen. Die vorgestellten Rezepte können sich gut in eine ausgewogene Ernährung integrieren und bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten, Kürbis zu genießen.

Quellen

  1. einfachbasenfasten.de
  2. basenshop.de
  3. basenbox.life
  4. saure-basen-ratgeber.de

Ähnliche Beiträge