Kürbis-Curry-Rezepte von ALDI Süd: Vielfalt, Geschmack und Zubereitungstipps
Kürbis-Curry ist eine köstliche Kombination aus aromatischen Gewürzen und der natürlichen Süße des Kürbisses. In den Rezepten von ALDI Süd wird diese Kombination in verschiedenen Variationen umgesetzt – ob vegan, vegetarisch oder mit Hähnchen – jede Variante hat ihre eigenen Aromen und Zubereitungsweisen. In diesem Artikel werden die Rezepte detailliert vorgestellt, wobei die Zutaten, die Zubereitungsanweisungen und die kulinarischen Besonderheiten hervorgehoben werden. Die Rezepte eignen sich sowohl für die schnelle Mahlzeit als auch für die Vorbereitung einer ausgewogenen, nahrhaften Speise.
Kürbis-Curry mit Reis
Das Kürbis-Curry mit Reis ist ein Rezept, das durch seine Aromenvielfalt besticht. Es vereint die cremige Konsistenz des Kürbisses mit der Würze des Currys und der saftigen Note der Kokosmilch. Der Reis ergänzt das Gericht mit einer leichten Konsistenz und balanciert die Schärfe des Currys.
Zutaten
Für 4 Portionen sind folgende Zutaten notwendig:
- 250 g LE GUSTO® Basmati Reis
- 600 g Hokkaido Kürbis
- 1 g Chilischote
- 100 g SWEET VALLEY® Soft-Früchte, Sorte: Aprikosen
- 100 g Schalotten
- 1 g Knoblauchzehe
- 1 Ingwer
- 2 TL Bellasan® Raps Vitalöl
- 1 TL CUCINA® Tomatenmark
- 1 TL LE GUSTO® Curry
- 150 ml LE GUSTO® klare Brühe im Glas, Sorte: Gemüse
- 400 ml Kokosmilch
- 100 g FARMER® Nuss-Spezialitäten, Sorte: Cashew Kerne
- 12 Topf Cocktailtomaten
- frische Kräuter
- LE GUSTO® Pfeffer
- 1 Zucker
- Saft einer Limette
- Salz
Zubereitung
- Reis garen: Der Basmatireis wird nach Packungsanweisung gekocht.
- Kürbis vorbereiten: Das Kürbisfruchtfleisch wird in mundgerechte Würfel geschnitten.
- Chilischote bearbeiten: Die Chilischote wird gewaschen, halbiert und die Kerne werden entfernt.
- Aprikosen schneiden: Die Aprikosen werden in feine Streifen geschnitten.
- Gemüse schälen und dünsten: Schalotten, Knoblauch und Ingwer werden geschält und fein gewürfelt. In 2 EL Rapsöl werden sie glasig gedünstet.
- Kürbis und Tomatenmark zufügen: Kürbisstücke, Tomatenmark und Curry werden hinzugefügt und kurz mitgebraten.
- Flüssigkeiten einfügen: Gemüsebrühe und Kokosmilch werden angemessen eingerührt. Chilischote und Aprikosen werden zugegeben und alles zusammen 15 Minuten köcheln gelassen.
- Cashewkerne rösten: In der Zwischenzeit werden die Cashewkerne grob gehackt und in einer Pfanne ohne Öl goldbraun geröstet.
- Cocktailtomaten und Kräuter zubereiten: Die Cocktailtomaten werden gewaschen und zum Curry gegeben. Das Gericht wird mit Salz, Pfeffer, Zucker und Limettensaft abgeschmeckt.
- Anrichten: Das Curry wird zusammen mit dem Reis serviert und mit Cashewkernen und Kräutern garniert.
One Pot Kürbis-Curry
Das One Pot Kürbis-Curry ist ein Rezept, das sich durch seine einfache Zubereitung auszeichnet. Es vereint mehrere Gemüsesorten und Gewürze in einem Topf, wodurch sich das Gericht schnell und ohne viel Aufräumarbeit zubereiten lässt.
Zutaten
Für 4 Portionen sind folgende Zutaten erforderlich:
- 1 Hokkaidokürbis (klein)
- 2 rote Paprika
- 1 Aubergine
- 2 Frühlingszwiebeln
- 100 g Kartoffeln
- 1 Zehe Knoblauchzehe
- 1 rote Chilischote
- 2 TL Bellasan® Sonnenblumenöl
- 10 g Ingwer
- 3 EL LE GUSTO® Curry
- 6 TL Sojasauce
- 3 EL Kurkuma
- 800 ml ASIA GREEN GARDEN Kokosnussmilch
- 2 l GARTENKRONE® Passierte Tomaten
- 1 Saft einer Limette
- 250 ml LE GUSTO® klare Brühe im Glas, Sorte: Gemüse
- 240 g Jasminreis
- 40 g GUT BIO Cashewkerne
- Salz
- LE GUSTO® Gewürzmühle, Sorte: Pfeffer, schwarz
Zubereitung
- Vorbereitung des Gemüses: Der Kürbis wird gewaschen, halbiert und entkernt. Das Kürbisfleisch wird in Stücke geschnitten. Die Paprika und Aubergine werden ebenfalls gewaschen und in mundgerechte Stücke geschnitten. Die Frühlingszwiebeln werden in Ringe geschnitten. Die Kartoffeln werden geschält und klein geschnitten.
- Knoblauch und Ingwer bearbeiten: Die Knoblauchzehe wird durch die Knoblauchpresse gedrückt, und der Ingwer wird klein gehackt. Die Chilischote wird entkernt und klein geschnitten.
- Anbraten der Zutaten: Öl wird in einem großen Topf erhitzt, danach werden Knoblauch, Kürbis, Kartoffeln und Aubergine hinzugefügt. Chilischote, Ingwer, Currypulver, Sojasauce und Kurkuma werden zugegeben und alles unter Rühren 3 Minuten gedünstet.
- Flüssigkeiten hinzufügen: Kokosmilch, passierte Tomaten, Limettensaft und Gemüsebrühe werden angemessen eingerührt. Danach wird alles 8 Minuten köcheln gelassen.
- Paprika und Frühlingszwiebeln zufügen: Die Paprika und Frühlingszwiebeln werden hinzugefügt und weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze geköchelt.
Kürbis-Hähnchen-Curry mit Basmatireis
Das Kürbis-Hähnchen-Curry mit Basmatireis ist ein Rezept, das durch die Kombination aus Hähnchenbrustfilet und Kürbis eine ausgewogene Kombination aus Proteinen und Kohlenhydraten bietet. Die Zubereitung ist einfach und erfordert keine aufwendigen Schritte.
Zutaten
Für 4 Portionen sind folgende Zutaten notwendig:
- 1 Hokkaido Kürbis
- 550 g MEINE METZGEREI Hähnchen Brustfilet
- 2 TL CANTINELLE Natives Olivenöl extra
- Salz
- LE GUSTO Pfeffer
- 3 TL LE GUSTO Curry
- 5 Frühlingszwiebeln
- 10 g frischer Ingwer
- 500 ml KING’S CROWN Passierte Tomaten
- 400 ml Kokosmilch
- 250 ml Le Gusto Klare Brühen im Glas, Sorte: Gemüse
- Saft einer halben Zitrone
- Basmatireis als Beilage
Zubereitung
- Kürbis vorbereiten: Der Hokkaidokürbis wird halbiert, entkernt und in Stücke geschnitten. Ein Teil davon wird in Salzwasser 10 Minuten gekocht, danach wird das Wasser abgegossen. Die Hälfte der Kürbisstücke wird mit dem Stabmixer püriert, der Rest wird beiseite gestellt.
- Hähnchenbrust bearbeiten: Die Hähnchenbrust wird abgeraspelt und trockentupft. Danach wird sie in mundgerechte Stücke geschnitten.
- Anbraten der Hähnchenbrust: Das Olivenöl wird in einer Pfanne erhitzt, danach werden die Hähnchenbruststücke kurz von allen Seiten angebraten. Sie werden mit Salz, Pfeffer und Curry gewürzt und danach aus der Pfanne genommen.
- Frühlingszwiebeln und Ingwer vorbereiten: Die Frühlingszwiebeln werden grob geschnitten, und der Ingwer wird geschält und fein gehackt.
- Tomaten, Kokosmilch und Brühe hinzufügen: Passierte Tomaten, Kokosmilch und Gemüsebrühe werden in die Pfanne gegeben und aufgekocht. Danach wird das Kürbispüree hinzugefügt und mit Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Curry gewürzt.
- Hähnchenfleisch zurückgeben: Das Hähnchenfleisch wird in die Pfanne zurückgegeben, und alles wird 5 Minuten bei milder Hitze geköchelt.
- Kürbisstücke und Frühlingszwiebeln zufügen: Die Kürbisstücke und Frühlingszwiebeln werden hinzugefügt und weitere 2-3 Minuten geköchelt.
- Basmatireis servieren: Der Basmatireis wird als Beilage serviert.
Scharfe Kürbis-Curry-Suppe mit Ingwer
Die scharfe Kürbis-Curry-Suppe mit Ingwer ist ein Rezept, das sich durch ihre cremige Konsistenz und die Würze der Gewürze auszeichnet. Sie eignet sich besonders gut als Vorspeise oder als Hauptgericht an kühleren Tagen.
Zutaten
Für 4 Portionen sind folgende Zutaten erforderlich:
- 400 g Hokkaido Kürbis
- 300 g mehlig kochende Kartoffeln
- 30 g frischer Ingwer
- 1 Zwiebel
- 0,5 Chilischote
- 2 TL Bellasan® Raps Vitalöl
- 500 ml LE GUSTO Klare Brühe im Glas, Sorte Gemüse
- 2 TL LE GUSTO Curry
- 1 TL Nelkenpulver
- 0,5 EL Muskatpulver
- 3 Stiele Saft von einer Limette
- 200 ml MILSANI Schlagsahne
- 200 ml Salz
- LE GUSTO Pfeffer
Zubereitung
- Vorbereitung der Zutaten: Der Hokkaidokürbis wird aufgeschnitten, entkernt und in Stücke geschnitten. Die Kartoffeln, Ingwer und Zwiebel werden geschält und ebenfalls in Stücke geschnitten. Die Chilischote wird entkernt und in feine Ringe geschnitten.
- Anbraten der Zutaten: Öl wird in einem Topf erhitzt, danach werden die Zwiebeln darin anschwitzen. Hokkaido, Kartoffeln, Ingwer und Chili werden hinzugefügt und mit Gemüsebrühe aufgegossen. Mit Currypulver, Nelke und Muskat wird gewürzt.
- Köcheln und Pürieren: Das Ganze wird für 15-20 Minuten bei mittlerer Hitze geköchelt. Anschließend wird die Suppe mit einem Stabmixer püriert.
- Abschmecken: Danach wird Limettensaft und Sahne untergerührt. Das Gericht wird mit Salz und Pfeffer abgeschmeckt und nochmals kurz erhitzt.
- Serviervorschlag: Die Suppe kann in einem Hohlkörbis serviert werden, dazu reicht ein Stück Steinofenbaguette.
Veganes Hokkaido-Curry
Das vegane Hokkaido-Curry ist eine schmackhafte Alternative für Vegetarier. Es verzichtet auf tierische Produkte und setzt stattdessen auf die cremige Konsistenz der Kokosmilch und die Aromen der Gewürze.
Zutaten
Für 4 Portionen sind folgende Zutaten notwendig:
- 500 g Kürbis
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Möhren
- 1 Ingwer (ca. 4 cm)
- 1 Aubergine
- Bellasan Reines Pflanzenöl
- 1 Handvoll SWEET VALLEY Sultaninen
- 5 EL LE GUSTO Curry
- 400 g GUT BIO Gehackte Tomaten
- 400 g GUT BIO Kokosnussmilch
- Salz
- LE GUSTO Pfeffer
- Zucker
- 0,5 NATUR Lieblinge Zitrone
- 100 g GARTENKRONE Erbsen (tiefgekühlt)
- 1 Handvoll Farmer Cashewkerne
- Petersilie zum Garnieren
Zubereitung
- Vorbereitung des Gemüses: Der Kürbis wird gewaschen, entkernt und grob gewürfelt. Die Zwiebel und die Knoblauchzehen werden geschält und hackt. Die Möhren werden geschält und grob gewürfelt. Der Ingwer wird geschält und fein gehackt. Die Aubergine wird gewaschen und gewürfelt.
- Zwiebel andünsten: Die Zwiebel wird in etwas Pflanzenöl andünsten.
- Gemüse und Sultaninen hinzufügen: Danach werden Kürbis, Möhren, Aubergine, Knoblauch, Ingwer und Sultaninen hinzugefügt und einige Minuten angebraten. Das Currypulver wird einstreut und kurz mitgebraten.
- Tomaten und Kokosmilch hinzufügen: Die gehackten Tomaten und Kokosmilch werden eingegossen und mit Salz abgeschmeckt. Danach wird alles 20 Minuten köcheln gelassen.
- Abschmecken: Mit Pfeffer, Zucker und etwas Zitronensaft wird abgeschmeckt. Die Erbsen werden hinzugefügt und weitere 10 Minuten geköchelt.
- Cashewkerne rösten: Die Cashewkerne werden ohne Zugabe von Fett geröstet.
- Anrichten: Das vegane Hokkaido-Curry wird mit den Cashews und etwas gehackter Petersilie garniert. Dazu reicht man Brot oder Reis.
Tipps für die Zubereitung von Kürbis-Curry
Die Rezepte von ALDI Süd bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten, Kürbis-Curry zu zubereiten. Hier sind einige Tipps, die bei der Zubereitung hilfreich sein können:
- Kürbis schälen: Hokkaidokürbis hat eine dicke Schale, die vor dem Schneiden entfernt werden muss. Ein scharfer Messer ist dafür besonders nützlich.
- Kürbis entkernen: Vor dem Schneiden sollte der Kürbis entkernt werden. Dazu kann ein Löffel oder eine Gabel verwendet werden.
- Chilischoten vorsichtig behandeln: Wenn man Chilischoten verwendet, sollte man Handschuhe tragen, um sich vor der Schärfe zu schützen.
- Currypulver dosieren: Currypulver kann unterschiedlich scharf sein. Wer nicht sehr scharf mag, sollte die Menge vorsichtig dosieren.
- Kokosmilch einrühren: Kokosmilch sollte langsam unter die anderen Zutaten gerührt werden, um Klumpen zu vermeiden.
- Cashewkerne rösten: Cashewkerne werden ohne Fett in der Pfanne geröstet, bis sie goldbraun sind. Sie sollten nicht vergessen werden, da sie eine cremige Textur beisteuern.
- Gewürze abstimmen: Jedes Rezept hat seine eigenen Aromen. Es ist wichtig, die Gewürze gut abzustimmen, um das beste Ergebnis zu erzielen.
- Kochzeit beachten: Kürbis-Curry benötigt meist mehrere Minuten zum Köcheln. Es ist wichtig, die Zeit genau zu beachten, damit das Gericht nicht zu weich oder zu hart wird.
- Abkühlung einplanen: Nach der Zubereitung kann das Curry im Kühlschrank aufbewahrt werden, um es später zu servieren.
- Vorspeisen und Beilagen reichen: Kürbis-Curry passt gut zu Reis, Brot oder Salat. Die Beilage sollte dem Geschmack des Currys entsprechen.
Vorteile von Kürbis-Curry
Kürbis-Curry bietet mehrere Vorteile, die es zu einer empfehlenswerten Speise machen:
- Gesunde Zutaten: Kürbis ist reich an Vitamin A und Beta-Carotin. Kokosmilch enthält gesunde Fette, die für den Körper nützlich sind.
- Aromenvielfalt: Die Kombination aus Gewürzen und Gemüsen schafft eine leckere und vielseitige Aromatik.
- Einfache Zubereitung: Die Rezepte von ALDI Süd sind schnell und einfach zuzubereiten, was sie ideal für den Alltag macht.
- Flexibilität: Kürbis-Curry kann vegetarisch, vegan oder mit Fleisch zubereitet werden, was es für verschiedene Diäten geeignet macht.
- Nahrhaft: Kürbis-Curry enthält Proteine, Kohlenhydrate und Vitamine, was es zu einer ausgewogenen Mahlzeit macht.
- Kalt oder warm servierbar: Kürbis-Curry kann sowohl warm als auch kalt serviert werden, was es flexibel für verschiedene Anlässe macht.
- Lagerbar: Das Curry kann im Kühlschrank aufbewahrt werden, was es gut für Vorbereitungen am Vortag eignet.
- Kreativität fördern: Die Vielfalt der Rezepte fördert die Kreativität in der Küche und erlaubt Experimente mit neuen Aromen.
- Für die ganze Familie: Kürbis-Curry eignet sich für Erwachsene und Kinder, da es eine leckere und nahrhafte Mahlzeit bietet.
- Nachhaltigkeit: Die Zutaten sind meist regional und nachhaltig produziert, was den ökologischen Aspekt positiv unterstreicht.
Schlussfolgerung
Kürbis-Curry ist ein Gericht, das durch seine Aromenvielfalt, nahrhafte Zutaten und einfache Zubereitung besticht. Die Rezepte von ALDI Süd bieten eine Vielfalt an Möglichkeiten, Kürbis-Curry zu zubereiten – ob vegan, vegetarisch oder mit Hähnchen. Die Rezepte sind schnell und einfach zuzubereiten, was sie ideal für den Alltag macht. Sie eignen sich sowohl für eine schnelle Mahlzeit als auch für die Vorbereitung einer ausgewogenen, nahrhaften Speise. Mit den richtigen Tipps und Vorbereitungen kann man das beste Ergebnis erzielen und das Gericht genießen. Kürbis-Curry ist eine empfehlenswerte Speise, die für die ganze Familie geeignet ist.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Breifreie Kürbisrezepte für Babys: Einfache, gesunde und schmackhafte Ideen
-
Kürbis-Pfannkuchen-Röllchen mit Feta-Käse, Krautfüllung und Knödelkrusteln – Ein Rezept mit regionalen Zutaten
-
Kürbis-Bowl-Rezepte: Herbstliche Inspiration für die Küche
-
Bonduelle Kürbis-Rezepte: Inspiration für leckere und abwechslungsreiche Gerichte
-
Kürbis-Rezepte von Bonduelle: Herbstliche Inspiration für die Küche
-
Kürbis-Pie-Rezepte und Tipps zum Backen: Kreative Inspirationen und traditionelle Techniken
-
Bobby-Seeds Kürbisrezepte: Von der Zucht bis zum Genuss
-
Blutdruck senken mit Kürbis: Rezepte, Wirkung und Ernährungstipps