Kürbis-Rezepte von ALDI SÜD: Vielfältige Inspiration für die goldene Herbstküche

Kürbis ist nicht nur ein Symbol der Herbstzeit, sondern auch eine wahre Schatzkiste für die kulinarischen Kreationen. ALDI SÜD präsentiert eine Vielzahl an Rezepten, die zeigen, wie vielseitig und schmackhaft das Herbstgemüse in der Küche eingesetzt werden kann. Von herzhaften Suppen über würzige Aufläufe bis hin zu kreativen Flammkuchen-Varianten – die Rezepte von ALDI SÜD demonstrieren die besondere Vielfalt, die Kürbis in der Küche bietet. Dieser Artikel stellt einige der herausragenden Rezepte und Zubereitungsweisen vor, die sowohl einfach als auch lecker sind.

Die Vielfalt der Kürbis-Rezepte

Kürbis ist ein unverzichtbarer Teil vieler Herbstrezepte, da es sowohl nahrhaft als auch vielseitig ist. In den Rezepten von ALDI SÜD wird das Gemüse in verschiedenen Formen und Zubereitungsarten verwendet. Ob als Suppe, Ofengemüse, Flammkuchen oder Curry – die Vielfalt der Kürbis-Kreationen ist beeindruckend. Ein besonderer Tipp für die Zubereitung ist, den Kürbis vor dem Schneiden für 30 Minuten bei 150 °C in den Ofen zu legen. Dieser Trick macht das Schneiden des Gemüses erheblich einfacher und erleichtert die Vorbereitung.

Klassiker: Kürbis-Suppe

Die Kürbis-Suppe ist wohl der bekannteste und beliebteste Kürbis-Klassiker. Sie ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch wohltuend und nahrhaft. Die Zubereitung ist einfach: Der Kürbis wird gewaschen, halbiert und entkernt, danach wird das Fruchtfleisch in Stücke geschnitten. Anschließend wird das Gemüse in einem Topf mit Gemüsebrühe und Gewürzen gegart, bis es weich ist. Danach wird die Masse püriert und nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und etwas Sahne veredelt. Diese Suppe ist nicht nur ein Herbstklassiker, sondern auch eine wärmende Mahlzeit, die perfekt in die kühleren Tage passt.

Gebackener Butternut-Kürbis mit Tomate und Basilikum-Pesto

Ein weiteres Highlight in der Kürbis-Rezept-Vielfalt ist der gebackene Butternut-Kürbis mit Tomate und Basilikum-Pesto. Dieses Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Beilage.

Zutaten für 4 Portionen

  • 60 g Pinienkerne
  • 150 g italienischer Reibekäse (z. B. Parmigiano Reggiano DOP)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Topf Basilikum
  • 100 ml natives Olivenöl extra
  • 2 Butternutkürbisse
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 Schalotten
  • 200 g Cocktailtomaten
  • 2 TL natives Olivenöl extra

Zubereitung

  1. Pesto herstellen:
    Die Pinienkerne werden in einer beschichteten Pfanne ohne Öl angeröstet. Basilikumblätter werden von den Stielen gezupft, einige Blätter für die Dekoration beiseitegelegt, die übrigen für das Pesto klein geschnitten. Den Knoblauch schälen und fein hacken. 50 g Pinienkerne, 100 g Parmesan, den Knoblauch und Basilikum in eine Mörserschale geben und mit dem Mörser zerstoßen. 100 ml Olivenöl zugeben und alles gut vermengen. Alternativ kann das Pesto auch mit einem Stabmixer hergestellt werden.

  2. Butternut-Kürbis zubereiten:
    Die Butternut-Kürbisse halbieren und mit einem Löffel das Kerngehäuse entfernen. Die Kürbisinnenflächen rautenförmig einritzen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Pesto bestreichen. Die Kürbishälften auf ein Backblech legen und bei 200 °C Ober-/Unterhitze (180 °C Umluft) 40 Minuten im Ofen garen.

  3. Tomatenfüllung vorbereiten:
    In der Zwischenzeit die Schalotten schälen und klein würfeln, die Cocktailtomaten halbieren und in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl kurz anschwenken. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

  4. Kürbis weiter zubereiten:
    Nach 40 Minuten den Butternut aus dem Ofen nehmen. Die Ofenhitze auf 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) erhöhen. Die Kürbishälften mit den Tomaten, Schalotten und den übrigen Pinienkernen füllen. Erneut mit Pesto bestreichen und mit dem restlichen Parmesan bestreuen. Die Kürbishälften für weitere 15 Minuten bei 220 °C Ober-/Unterhitze (200 °C Umluft) gratinieren.

  5. Servieren:
    Vor dem Servieren auf den Tellern etwas Pesto verstreichen, Butternut darauf anrichten und mit Basilikumblättern dekorieren.

One Pot Kürbis-Curry

Ein weiteres Highlight ist das One Pot Kürbis-Curry, das besonders praktisch ist, da alle Zutaten in nur einem Topf zubereitet werden. Dieses Curry eignet sich hervorragend als Hauptgericht und ist ideal für alle, die gerne etwas Würziges genießen.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 kleiner Hokkaidokürbis
  • 2 rote Paprika
  • 1 Aubergine
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 100 g Kartoffeln
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 rote Chilischote
  • 2 TL Bellasan® Sonnenblumenöl
  • 10 g Ingwer
  • 3 EL LE GUSTO® Curry
  • 6 TL Sojasauce
  • 3 EL Kurkuma
  • 800 ml ASIA GREEN GARDEN Kokosnussmilch
  • 2 l GARTENKRONE® Passierte Tomaten
  • 1 Saft einer Limette
  • 250 ml LE GUSTO® klare Brühe im Glas, Sorte: Gemüse
  • 240 g Jasminreis
  • 40 g GUT BIO Cashewkerne
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten:
    Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. Das Kürbisfleisch in Stücke schneiden.

  2. Weitere Zutaten vorbereiten:
    Paprika und Aubergine ebenfalls waschen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Frühlingszwiebeln putzen und in Ringe schneiden. Die Kartoffeln schälen und klein schneiden. Den Knoblauch abziehen und durch die Knoblauchpresse drücken und den Ingwer klein hacken. Die Chilischote entkernen und klein schneiden.

  3. Curry zubereiten:
    Öl in einem großen Topf erhitzen, Knoblauch, Kürbis, Kartoffel und Aubergine dazugeben. Chilischote, Ingwer, Currypulver, Sojasauce und Kurkuma dazugeben und alles unter Rühren 3 Minuten dünsten. Kokosmilch, gehackte Tomaten, Saft einer Limette und Gemüsebrühe dazugeben. 8 Minuten köcheln lassen. Dann die Paprika und die Frühlingszwiebeln zufügen und weitere 10 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

  4. Anrichten:
    Das Curry mit Jasminreis servieren und nach Wunsch mit Cashewkernen bestreuen.

Kürbis-Flammkuchen mit Feta

Ein weiteres leckeres Rezept ist der Kürbis-Flammkuchen mit Feta, der die Kombination aus fruchtigen und würzigen Aromen perfekt in sich vereint. Dieser Flammkuchen ist einfach in der Zubereitung und zudem sehr geschmackvoll.

Zutaten für 4 Portionen

  • 250 g GOLDÄHREN Qualitäts-Weizenmehl Type 405
  • Salz
  • 3 EL CANTINELLE Natives Olivenöl extra
  • ½ Würfel WONNEMEYER Frischbackhefe
  • 200 g MILSANI Crème fraîche
  • Pfeffer
  • 300 g Hokkaido-Kürbis
  • 1 rote Zwiebel
  • 150 g LYTTOS Feta
  • Thymian

Zubereitung

  1. Teig herstellen:
    Das Mehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen. Die Hefe in 125 ml lauwarmem Wasser auflösen und mit 1 TL Salz und 1 EL Olivenöl in die Mulde gießen. Alles zu einem glatten Teig kneten und abgedeckt 30 Minuten gehen lassen.

  2. Teig ausrollen:
    Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen.

  3. Crème fraîche verteilen:
    Die Crème fraîche mit Salz und Pfeffer würzen und gleichmäßig auf den Teig streichen.

  4. Kürbis und Zutaten anrichten:
    Den Kürbis waschen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Auf dem Flammkuchen verteilen. Die Zwiebel in feine Ringe schneiden und zusammen mit dem zerbröckelten Feta über den Kürbis streuen. Mit Thymian bestreuen und mit dem restlichen Olivenöl beträufeln.

  5. Backen:
    Den Flammkuchen im vorgeheizten Ofen bei 200 °C Umluft (220°C Ober- und Unterhitze) 15–20 Minuten backen, bis der Teig knusprig und der Kürbis weich ist.

Ofen-Kürbis mit Feta

Ein weiteres einfaches Rezept ist der Ofen-Kürbis mit Feta, der in kurzer Zeit zubereitet ist und trotzdem sehr lecker schmeckt. Dieses Gericht kann perfekt mit einem frischen Salat serviert werden.

Zutaten für 4 Portionen

  • 1 Hokkaido-Kürbis (etwa 1000 g)
  • 0,5 Zitrone
  • 0,5 Orange
  • 6 TL Bellasan® Sonnenblumenöl
  • 2 TL GUT BIO Honig, flüssig
  • 4 Zweige Thymian
  • 200 g LYTTOS Feta/Schafskäse leicht
  • 150 g WONNEMEYER Fresh-Cut-Salat
  • Salz
  • Pfeffer
  • frische Kräuter nach Geschmack

Zubereitung

  1. Backofen vorheizen:
    Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen. Kürbis waschen, halbieren, die Kerne entfernen und in dünne Spalten schneiden. Zitrone und Orange auspressen. Den Saft mit Öl und Honig zu einer Marinade verrühren, mit Salz und Pfeffer würzen.

  2. Kürbis zubereiten:
    Die Kürbisspalten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und die Hälfte der Marinade darüber träufeln. Thymian waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und auf dem Kürbis verteilen. 30–40 Minuten im Ofen backen. Den Feta zerbröseln und 10 Minuten vor Ende der Garzeit über den Kürbis streuen.

  3. Salat zubereiten:
    Salat mit der restlichen Marinade mischen und zusammen mit den gebackenen Kürbisspalten anrichten.

Weitere Kürbis-Rezepte und Inspirationen

Neben den genannten Rezepten bietet ALDI SÜD auch weitere inspirierende Gemüse-Rezepte, die den Speiseplan bereichern. Ob knusprige Gratins, leckere Pfannengerichte oder andere Kürbis-Varianten – die Vielfalt der Rezepte ist beeindruckend. Diese Rezepte sind nicht nur kreativ, sondern auch gesund und ideal für die Herbst- und Winterküche.

Tipps für die Kürbis-Zubereitung

  • Kürbis leichter schneiden:
    Um den Kürbis leichter zu schneiden, kann er vor dem Schneiden für 30 Minuten bei 150 °C in den Ofen gelegt werden. Dies macht das Schneiden erheblich einfacher.

  • Kürbis entkernen:
    Beim Entkernen von Kürbis ist es wichtig, vorsichtig zu arbeiten, da die Kerne oft tief sitzen. Ein Löffel eignet sich gut, um die Kerne herauszulöffeln.

  • Kürbis pürieren:
    Für Suppen oder cremige Gerichte kann der Kürbis nach dem Garen püriert werden. Dies kann mit einem Pürierstab oder einem Mixer erfolgen.

  • Kürbis mit Feta kombinieren:
    Feta ist eine perfekte Kombination zu Kürbis, da der Käse die fruchtigen Aromen des Gemüses unterstreicht. Er kann entweder über dem Kürbis gestreut oder in kleine Stücke geschnitten werden.

Kürbis in der Ernährung

Neben seiner kulinarischen Vielfalt ist Kürbis auch gesund. Es ist reich an Beta-Carotin, das im Körper zu Vitamin A umgewandelt wird und wichtig für die Augengesundheit ist. Zudem enthält Kürbis Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, und Vitamine der B-Gruppe, die für die Energiegewinnung im Körper notwendig sind. Aufgrund seiner nahrhaften Eigenschaften eignet sich Kürbis hervorragend für eine gesunde Ernährung.

Schlussfolgerung

Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das in vielen verschiedenen Formen und Zubereitungsarten genutzt werden kann. ALDI SÜD bietet eine Vielzahl an Rezepten, die zeigen, wie lecker und einfach die Kürbis-Kreationen in der Herbstküche sein können. Von Suppen über Aufläufe bis hin zu Flammkuchen und Currys – die Vielfalt der Rezepte ist beeindruckend. Mit einfachen Tipps und Tricks wie dem Vorpuffen des Kürbisses oder der Kombination mit Feta und Thymian gelingt die Zubereitung schnell und einfach. Kürbis eignet sich nicht nur als leckeres Gericht, sondern auch als gesunde Mahlzeit, die perfekt in die Herbst- und Winterküche passt.

Quellen

  1. Kürbis-Rezepte
  2. Gebackener Butternut-Kürbis mit Tomate und Basilikum-Pesto
  3. One Pot Kürbis-Curry
  4. Kürbis-Flammkuchen mit Feta
  5. Ofen-Kürbis mit Feta

Ähnliche Beiträge