Herbstliche Kombination: Rezepte mit Tomaten und Kürbis

Einleitung

Kürbis und Tomaten sind zwei zentrale Zutaten in der Herbstküche und lassen sich hervorragend miteinander kombinieren. Sie teilen nicht nur saisonale Relevanz, sondern ergänzen sich auch geschmacklich und texturtechnisch. In den bereitgestellten Quellen wird ein breites Spektrum an Rezepten vorgestellt, die diese Kombination nutzen, um herbstliche Gerichte zu kreieren – von Pastagerichten über Aufläufe bis hin zu Suppen. Diese Artikel bieten nicht nur Rezepte, sondern auch wertvolle Tipps zur Vorbereitung und Verarbeitung beider Zutaten. Die folgenden Abschnitte geben einen detaillierten Überblick über die vorgestellten Rezepte, Zubereitungsmethoden und zusätzliche Hinweise zur Verwendung von Kürbis und Tomaten in der Herbstküche.

Rezepte mit Kürbis und Tomaten

Kürbis-Gnocchi mit pikanter Paprika-Tomaten-Creme

Ein besonders auffälliges Rezept, das Kürbis und Tomaten kreativ miteinander kombiniert, sind die Kürbis-Gnocchi mit pikanter Paprika-Tomaten-Creme. Dieses Rezept wird als ideal für kalte Herbsttage beschrieben, da es sättigend und herzhaft ist. Die Gnocchi enthalten Kürbispüree als Hauptbestandteil, was sie besonders cremig und nahrhaft macht. Zutaten wie Ajvar, Tomatenmark und feurige Paprikawurst verleihen der Creme eine pikante Note, die den Kürbis geschmacklich abrundet.

Zutaten

Für die Gnocchi: - 600g Dinkelmehl 630 - 300g Kürbispüree - 1 Ei (optional) - Salz - Knoblauchpulver

Für die Paprika-Tomaten-Creme: - 200g feurige Paprikawurst - 2 große Zwiebeln - 4 Knoblauchzehen - 4 EL Ajvar - 4 EL Tomatenmark - 400g pürierte Tomaten - 1 Becher Sahne - 2 TL gekörnte Brühe - 2 TL Zucker - 1 TL Kräutersalz - Öl für die Pfanne

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Den Kürbis waschen, schälen und in grobe Stücke schneiden. Mit gekörnter Brühe und Knoblauchpulver in wenig Wasser weichkochen. Abgießen, das Kochwasser aufbewahren und den Kürbis pürieren. Abkühlen lassen.
  2. Gnocchi-Teig: Das Kürbispüree mit Mehl, Ei und Salz zu einem geschmeidigen Teig verarbeiten. Falls der Teig zu klebrig ist, mehr Mehl und etwas Grieß hinzufügen. Den Teig in Folie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
  3. Creme zubereiten: Zwiebeln und Knoblauch anbraten, Ajvar und Tomatenmark zugeben. Pürierte Tomaten und gekörnte Brühe hinzufügen und köcheln lassen. Sahne, Zucker und Kräutersalz unterrühren. Bei Bedarf restliches Kürbispüree hinzufügen.
  4. Gnocchi formen und backen: Die Gnocchi von Hand oder mit einem Gnocchi-Stampfer formen und auf einem Backblech verteilen. Mit der Creme übergießen und im Ofen bei 180°C ca. 20 Minuten backen.

Pasta mit Kürbis und Tomaten

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Tomaten kombiniert, ist die Pasta mit Kürbis und Tomaten. Dieses Gericht wird als besonders schnell und einfach bezeichnet, da es in etwa 25 Minuten fertig ist. Es ist außerdem vegetarisch und daher für eine breite Palette an Essern geeignet. Die Kombination aus Kirschtomaten, Parmesan und Rucola verleiht dem Gericht eine frische, aber herbstliche Note.

Zutaten

  • 200g Kürbis (Butternut oder Hokkaido), in 1 cm große Würfel geschnitten
  • 1 EL Olivenöl
  • 2 TL Ahornsirup
  • Salz und Pfeffer
  • 200g Spaghetti
  • 1 Schalotte oder kleine Zwiebel, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 200g Kirschtomaten, halbiert
  • 30g Parmesan, gerieben
  • 1 Handvoll Rucola, grob geschnitten
  • 6 schwarze Oliven, in Scheiben geschnitten
  • 2 EL Parmesanspäne

Zubereitung

  1. Kürbis marinieren: Kürbiswürfel mit Olivenöl, Ahornsirup, Salz und Pfeffer vermengen und 10–15 Minuten marinieren lassen.
  2. Pasta kochen: Spaghetti in Salzwasser kochen.
  3. Zutaten anbraten: Schalotte und Knoblauch anbraten, Kirschtomaten und Parmesan unterheben.
  4. Mischen: Abgetropfte Spaghetti zur Tomaten-Zwiebel-Mischung geben und mit Kürbiswürfeln, Rucola und Oliven mischen. Bei Bedarf etwas Pasta-Wasser hinzugeben und abschmecken.
  5. Servieren: Vor dem Servieren Parmesanspäne über die Pasta hobeln.

Einfache Kombination: Ofenkürbis mit Tomatensoße

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Tomaten miteinander kombiniert, ist das Ofenkürbis mit Tomatensoße. Dieses Gericht ist besonders einfach in der Zubereitung und eignet sich gut als Beilage oder als Hauptgericht. Die Kombination aus geröstetem Kürbis und einer würzigen Tomatensoße verleiht dem Gericht eine herbstliche Note.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg)
  • 4 EL Öl
  • Salz
  • Currypulver (optional)
  • Sesam (optional)
  • 150g Feta
  • 400g pürierte Tomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Schalotte, fein gehackt
  • 1 Knoblauchzehe, fein gehackt
  • 1 TL Zucker
  • 1 EL Ajvar (optional)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Kürbis vorbereiten: Kürbis waschen, halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in Spalten schneiden. Mit Öl beträufeln, Salz würzen und optional Currypulver und Sesam hinzufügen. Auf ein Backblech legen und 20–25 Minuten bei 200°C backen.
  2. Tomatensoße zubereiten: Schalotte und Knoblauch anbraten, Ajvar und Tomatenmark hinzufügen. Pürierte Tomaten, Zucker, Salz und Pfeffer unterrühren. 10 Minuten köcheln lassen.
  3. Kombinieren: Die Tomatensoße über die gerösteten Kürbisstücke geben und mit Feta servieren.

Kürbis-Risotto mit Tomaten

Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Tomaten miteinander kombiniert, ist das Kürbis-Risotto mit Tomaten. Dieses Gericht ist besonders cremig und nahrhaft. Die Kombination aus Kürbispüree, Parmesan und Tomaten verleiht dem Risotto eine herbstliche Note.

Zutaten

  • 400g Spaghetti (oder Risottoreis)
  • 1000g Hokkaido-Kürbis, gewaschen, entkernt und in mundgerechte Würfel geschnitten
  • 150g getrocknete Tomaten, in Öl eingelegt
  • 80g Walnüsse, grob gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Chilischote, entkernt, fein gehackt
  • 2 EL Tomatenmark
  • 5 EL Olivenöl
  • 80g Parmesan, frisch und fein gerieben
  • 30g Petersilie, frisch, fein gehackt
  • Meersalz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung

  1. Kürbis marinieren: Kürbiswürfel mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen und 10–15 Minuten marinieren lassen.
  2. Tomatensoße zubereiten: Getrocknete Tomaten mit Tomatenmark und Olivenöl glatt rühren.
  3. Pasta kochen: Spaghetti in Salzwasser kochen.
  4. Zutaten anbraten: Knoblauch und Chilischote anbraten, Kürbiswürfel und Tomatensoße hinzufügen.
  5. Mischen: Abgetropfte Spaghetti zur Tomaten-Zwiebel-Mischung geben und mit Parmesan und Petersilie mischen. Bei Bedarf etwas Pasta-Wasser hinzugeben und abschmecken.

Tipps für die Verarbeitung von Kürbis und Tomaten

Kürbis schälen und zubereiten

Beim Schälen und Zubereiten von Kürbis ist es wichtig, die Schale zu berücksichtigen. Hokkaido- und Patisson-Kürbis können nach der Zubereitung oft mitgegessen werden. Andere Kürbissorten wie Butternut sollten vor der Zubereitung geschält werden, da ihre Schale nach dem Garen nicht weich wird. Bei Ofengemüse kann der Kürbis oft mit Schale gegart werden, da sich das Fruchtfleisch nach dem Garen leicht aus der Schale lösen lässt.

Tomaten verarbeiten

Tomaten eignen sich hervorragend als Grundlage für Saucen, Pastagerichte und Salate. Für die Verarbeitung von Tomaten ist es wichtig, sie zu waschen, zu entkernen und gegebenenfalls zu pürieren. Getrocknete Tomaten sollten vor der Verwendung in Wasser oder Olivenöl einweichen, um ihre Textur zu verbessern. Frische Tomaten eignen sich besonders gut in Salaten oder als Topping für herbstliche Gerichte.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Nährwert von Kürbis

Kürbis ist ein nährstoffreicher Gemüsesort, der reich an Vitamin A, Vitamin C, Faser und Antioxidantien ist. Er hat einen niedrigen Energiegehalt und eignet sich daher gut für gesunde Ernährung. In den bereitgestellten Quellen wird ein Rezept für Ofenkürbis mit Feta vorgestellt, das 267 kcal pro Portion enthält. Dieses Gericht enthält 9 g Eiweiß, 20 g Fett und 12 g Kohlenhydrate.

Nährwert von Tomaten

Tomaten sind reich an Lycopin, einem Antioxidans, das sich positiv auf die Herzgesundheit auswirken kann. Sie enthalten außerdem Vitamin C, Kalium und Fasern. Tomaten eignen sich hervorragend für herzhafte Gerichte, da sie eine gute Grundlage für Saucen und Pastagerichte bilden.

Kürbis und Tomaten in der Herbstküche

Saisonale Kombinationen

Kürbis und Tomaten sind beide typische Herbstgemüsesorten, die sich hervorragend miteinander kombinieren lassen. In den bereitgestellten Rezepten wird diese Kombination genutzt, um herbstliche Gerichte zu kreieren, die sowohl geschmacklich als auch optisch ansprechend sind. Die Kombination aus cremigem Kürbis und saftigen Tomaten ist ideal für kühle Herbsttage und bietet eine sättigende Mahlzeit.

Kreative Kombinationen

Neben Pastagerichten und Aufläufen kann Kürbis auch in Suppen, Salate und Eintöpfe integriert werden. In den bereitgestellten Quellen wird ein Rezept für Kürbissuppe mit Curry vorgestellt, die als ideal für kalte Herbsttage beschrieben wird. Ein weiteres Rezept ist ein Kürbis-Nusskuchen mit Kokos, der als süße Alternative zur herzhaften Kombination aus Kürbis und Tomaten dienen kann.

Verwendung von Kürbis und Tomaten in der Alltagsküche

Einfache Rezepte

Für die Alltagsküche sind einfache Rezepte mit Kürbis und Tomaten besonders nützlich, da sie eine überschaubare Zutatenliste und wenige Arbeitsschritte haben. Der Hokkaidokürbis ist besonders geeignet, da er nicht geschält werden muss und sich daher gut für schnelle Rezepte eignet. In den bereitgestellten Quellen wird ein Rezept für Ofenkürbis mit Feta vorgestellt, das in 25 Minuten fertig ist und keine komplizierten Arbeitsschritte erfordert.

Vorratsrezepte

Kürbis eignet sich gut für Vorratsrezepte, da er in großen Mengen angebaut wird und sich gut haltbar machen lässt. In den bereitgestellten Quellen werden Rezepte für Kürbismarmelade, Kürbis-Chutney, Kürbisbrot und Kürbis süß-sauer vorgestellt, die sich ideal als Vorratsgerichte eignen.

Schlussfolgerung

Kürbis und Tomaten sind zwei zentrale Zutaten in der Herbstküche, die sich hervorragend miteinander kombinieren lassen. In den bereitgestellten Rezepten wird diese Kombination genutzt, um herbstliche Gerichte zu kreieren, die sowohl geschmacklich als auch optisch ansprechend sind. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung und eignen sich für die Alltagsküche. Zudem bieten sie wertvolle Tipps zur Verarbeitung von Kürbis und Tomaten sowie zur Ernährung. Die Kombination aus cremigem Kürbis und saftigen Tomaten ist ideal für kühle Herbsttage und bietet eine sättigende Mahlzeit.

Quellen

  1. Kürbis-Gnocchi mit pikanter Paprika-Tomaten-Creme
  2. Pasta mit Kürbis und Tomaten
  3. Kürbis-Rezepte – einfach, schnell und raffiniert
  4. Pasta mit Kürbis – schnell und einfach gemacht
  5. Kürbis-Rezepte für die Herbstküche

Ähnliche Beiträge