Kürbis-Gerichte mit Steinpilzen: Herbstliche Rezepte und Zubereitungstipps
Im Herbst erfreut man sich besonders an der Kombination aus Kürbis und Steinpilzen. Beide Zutaten tragen mit ihren intensiven Aromen und der weichen Konsistenz dazu bei, herbstliche Gerichte mit einem besonderen Geschmack zu bereichern. Steinpilze, die vor allem in Misch- und Nadelwäldern wachsen, sind besonders geschätzt für ihre nussige Note und ihre Vielseitigkeit in der Küche. Kürbis hingegen bietet durch seine cremige Textur und milden Geschmack eine willkommene Grundlage für viele Gerichte, in die Steinpilze eingearbeitet werden können.
In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte und Zubereitungstipps vorgestellt, wie man Kürbis und Steinpilze kombinieren kann, um herbstliche Gerichte mit intensivem Geschmack und kulinarischer Vielfalt zu kreieren. Es werden Rezepte von einfachen Vorspeisen bis hin zu Hauptgerichten behandelt, wobei alle Rezepte den Fokus auf Steinpilze und Kürbis legen. Zudem werden allgemeine Informationen zu Steinpilzen und deren Verwendung in der Küche gegeben, um das Verständnis für die besondere Kombination dieser beiden Zutaten zu vertiefen.
Kürbis-Gnocchi mit Steinpilzen
Eine beliebte Kombination aus Kürbis und Steinpilzen ist das Rezept für Kürbis-Gnocchi mit Pilzen. Gnocchi, italienische Knödel, können mit Kürbisfruchtfleisch angerichtet werden, um eine herbstliche Note hinzuzufügen. Die Gnocchi werden traditionell aus Kartoffeln hergestellt, wobei in diesem Rezept Kürbisfruchtfleisch hinzugefügt wird, um die Aromen zu intensivieren. Dazu werden Steinpilze in dünne Scheiben geschnitten und in einer Pfanne angebraten, um eine würzige Note hinzuzufügen.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Kürbisfruchtfleisch (z. B. Muskatkürbis, Butternut)
- 300 g mehlig kochende Kartoffeln
- 500 g Steinpilze
- 1 Schalotte
- 2 Knoblauchzehen
- 6 Zweige Salbei
- ½ Bund glatte Petersilie
- 250–300 g Mehl
- 1 Ei
- 50 g weiche Butter
- 1–2 EL Kürbis Gewürz
- Salz
- 2 EL Öl
Zubereitung
- Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und in eine geölte Auflaufform geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 50 Minuten garen.
- Die Kartoffeln mit Schale in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen.
- Die Steinpilze gründlich putzen und in dünne Scheiben schneiden.
- Schalotte und Knoblauch schälen und fein hacken.
- Die Kräuterblätter abzupfen und die Petersilienblätter hacken.
- Die Kartoffeln abgießen, abkühlen lassen, pellen und durch die Kartoffelpresse drücken.
- Das Kürbisfleisch ebenfalls etwas abkühlen lassen und durch die Kartoffelpresse zu den Kartoffeln drücken.
- Beides mit Mehl, Ei, 20 g Butter, Kürbis Gewürz und Salz zu einem Teig verkneten.
- Die Steinpilze in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Gnocchi auf ein Backblech legen und im Ofen goldbraun backen.
- Die Steinpilze über die Gnocchi streuen und servieren.
Das Rezept für Kürbis-Gnocchi mit Steinpilzen ist eine leckere und herbstliche Vorspeise oder Hauptgericht, das durch die Kombination aus Kürbis und Steinpilzen eine besondere Geschmackskomponente hinzufügt.
Steinpilz-Tortellini mit Kürbis-Spinat-Pasta
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Steinpilze kombiniert, sind Steinpilz-Tortellini mit Kürbis-Spinat-Pasta. Die Tortellini, gefüllt mit einer Mischung aus Steinpilzen und veganem Ricotta, werden auf einer Kürbis-Spinat-Pasta serviert. Die Kürbis-Spinat-Pasta wird aus Kürbisfruchtfleisch, Spinat und Mehl hergestellt, um eine cremige Textur zu erzielen.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Steinpilze
- 500 g Spinat
- 500 g Kürbisfruchtfleisch
- 300 g Mehl
- 1 Ei
- 50 g weiche Butter
- 1–2 EL Kürbis Gewürz
- Salz
- 2 EL Öl
Zubereitung
- Die Steinpilze in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und in eine geölte Auflaufform geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 50 Minuten garen.
- Den Spinat waschen und gut abtropfen lassen.
- Den Kürbis etwas abkühlen lassen und durch die Kartoffelpresse drücken.
- Die Steinpilze und den Spinat mit Mehl, Ei, 20 g Butter, Kürbis Gewürz und Salz zu einer Masse vermengen.
- Die Masse in Tortellini füllen und die Tortellini in einem Topf mit kochendem Wasser garen.
- Die Kürbis-Spinat-Pasta auf ein Backblech legen und im Ofen goldbraun backen.
- Die Tortellini auf die Pasta streuen und servieren.
Die Kombination aus Steinpilzen und Kürbis-Spinat-Pasta ist eine leckere und herbstliche Mahlzeit, die durch die Kürbisnote und die nussige Note der Steinpilze eine besondere Geschmackskomponente hinzufügt.
Kürbis-Auflauf mit Steinpilzen
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Steinpilze kombiniert, ist der Kürbis-Auflauf mit Steinpilzen. Der Auflauf wird aus Kürbisfruchtfleisch, Steinpilzen, Spinat und Rucola hergestellt, um eine cremige Textur zu erzielen. Dazu wird eine Orangen-Koriander-Quark-Creme hergestellt, die als Topping dienen kann.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Kürbisfruchtfleisch
- 500 g Steinpilze
- 500 g Spinat
- 200 g Rucola
- 2 Orangen
- 1 EL Koriander
- Salz
- Pfeffer
- 100 g Quark
Zubereitung
- Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und in eine geölte Auflaufform geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 50 Minuten garen.
- Die Steinpilze in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Den Spinat waschen und gut abtropfen lassen.
- Die Orangen auspressen und den Abrieb der Orangen abreiben.
- Den Quark mit dem Orangensaft, dem Orangenabrieb, Koriander, Salz und Pfeffer zu einer Creme vermengen.
- Die Kürbisstücke, Steinpilze und Spinat in eine Auflaufform geben.
- Den Rucola darauf streuen und die Orangen-Koriander-Quark-Creme darauf verteilen.
- Im Ofen goldbraun backen und servieren.
Der Kürbis-Auflauf mit Steinpilzen ist eine leckere und herbstliche Mahlzeit, die durch die Kombination aus Kürbis, Steinpilzen und Orangen-Koriander-Quark-Creme eine besondere Geschmackskomponente hinzufügt.
Steinpilz-Risotto mit Kürbis
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Steinpilze kombiniert, ist das Steinpilz-Risotto mit Kürbis. Das Risotto wird aus Kürbisfruchtfleisch, Steinpilzen, Reis und Schalotten hergestellt, um eine cremige Textur zu erzielen. Dazu wird eine Schopftintlingsauce hergestellt, die als Topping dienen kann.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Kürbisfruchtfleisch
- 500 g Steinpilze
- 500 g Reis
- 2 Schalotten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g Schopftintlinge
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Schalotten schälen und fein hacken.
- Die Schalotten in einer Pfanne mit Butter glasig dünsten.
- Den Reis hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und das Risotto ca. 20 Minuten kochen lassen.
- Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und in eine geölte Auflaufform geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 50 Minuten garen.
- Die Steinpilze in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Schopftintlinge in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Butter anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Das Risotto mit der Kürbis-Schopftintlingsauce vermengen und servieren.
Das Steinpilz-Risotto mit Kürbis ist eine leckere und herbstliche Mahlzeit, die durch die Kombination aus Kürbis, Steinpilzen und Schopftintlingsauce eine besondere Geschmackskomponente hinzufügt.
Steinpilz-Suppe mit Kürbis
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Steinpilze kombiniert, ist die Steinpilz-Suppe mit Kürbis. Die Suppe wird aus Kürbisfruchtfleisch, Steinpilzen, Zwiebeln und Schalotten hergestellt, um eine cremige Textur zu erzielen. Dazu wird eine Schopftintlingsauce hergestellt, die als Topping dienen kann.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Kürbisfruchtfleisch
- 500 g Steinpilze
- 2 Zwiebeln
- 2 Schalotten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g Schopftintlinge
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Zwiebeln und Schalotten schälen und fein hacken.
- Die Zwiebeln und Schalotten in einer Pfanne mit Butter glasig dünsten.
- Die Steinpilze in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und in eine geölte Auflaufform geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 50 Minuten garen.
- Die Schopftintlinge in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Butter anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Zwiebeln, Schalotten, Steinpilze, Schopftintlinge und Kürbis in eine Suppenschüssel geben.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Suppe ca. 20 Minuten kochen lassen.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Die Steinpilz-Suppe mit Kürbis ist eine leckere und herbstliche Mahlzeit, die durch die Kombination aus Kürbis, Steinpilzen und Schopftintlingsauce eine besondere Geschmackskomponente hinzufügt.
Steinpilz-Tortellini mit Kürbis-Spinat-Pasta
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Steinpilze kombiniert, sind Steinpilz-Tortellini mit Kürbis-Spinat-Pasta. Die Tortellini, gefüllt mit einer Mischung aus Steinpilzen und veganem Ricotta, werden auf einer Kürbis-Spinat-Pasta serviert. Die Kürbis-Spinat-Pasta wird aus Kürbisfruchtfleisch, Spinat und Mehl hergestellt, um eine cremige Textur zu erzielen.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Steinpilze
- 500 g Spinat
- 500 g Kürbisfruchtfleisch
- 300 g Mehl
- 1 Ei
- 50 g weiche Butter
- 1–2 EL Kürbis Gewürz
- Salz
- 2 EL Öl
Zubereitung
- Die Steinpilze in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und in eine geölte Auflaufform geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 50 Minuten garen.
- Den Spinat waschen und gut abtropfen lassen.
- Den Kürbis etwas abkühlen lassen und durch die Kartoffelpresse drücken.
- Die Steinpilze und den Spinat mit Mehl, Ei, 20 g Butter, Kürbis Gewürz und Salz zu einer Masse vermengen.
- Die Masse in Tortellini füllen und die Tortellini in einem Topf mit kochendem Wasser garen.
- Die Kürbis-Spinat-Pasta auf ein Backblech legen und im Ofen goldbraun backen.
- Die Tortellini auf die Pasta streuen und servieren.
Die Kombination aus Steinpilzen und Kürbis-Spinat-Pasta ist eine leckere und herbstliche Mahlzeit, die durch die Kürbisnote und die nussige Note der Steinpilze eine besondere Geschmackskomponente hinzufügt.
Steinpilz-Ragout mit Kürbis
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Steinpilze kombiniert, ist das Steinpilz-Ragout mit Kürbis. Das Ragout wird aus Kürbisfruchtfleisch, Steinpilzen, Zwiebeln und Schalotten hergestellt, um eine cremige Textur zu erzielen. Dazu wird eine Schopftintlingsauce hergestellt, die als Topping dienen kann.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Kürbisfruchtfleisch
- 500 g Steinpilze
- 2 Zwiebeln
- 2 Schalotten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g Schopftintlinge
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Zwiebeln und Schalotten schälen und fein hacken.
- Die Zwiebeln und Schalotten in einer Pfanne mit Butter glasig dünsten.
- Die Steinpilze in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und in eine geölte Auflaufform geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 50 Minuten garen.
- Die Schopftintlinge in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Butter anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Zwiebeln, Schalotten, Steinpilze, Schopftintlinge und Kürbis in eine Suppenschüssel geben.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und das Ragout ca. 20 Minuten kochen lassen.
- Das Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Das Steinpilz-Ragout mit Kürbis ist eine leckere und herbstliche Mahlzeit, die durch die Kombination aus Kürbis, Steinpilzen und Schopftintlingsauce eine besondere Geschmackskomponente hinzufügt.
Steinpilz-Gnocchi mit Kürbis
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Steinpilze kombiniert, sind Steinpilz-Gnocchi mit Kürbis. Die Gnocchi, gefüllt mit einer Mischung aus Steinpilzen und veganem Ricotta, werden auf einer Kürbis-Spinat-Pasta serviert. Die Kürbis-Spinat-Pasta wird aus Kürbisfruchtfleisch, Spinat und Mehl hergestellt, um eine cremige Textur zu erzielen.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Steinpilze
- 500 g Spinat
- 500 g Kürbisfruchtfleisch
- 300 g Mehl
- 1 Ei
- 50 g weiche Butter
- 1–2 EL Kürbis Gewürz
- Salz
- 2 EL Öl
Zubereitung
- Die Steinpilze in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und in eine geölte Auflaufform geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 50 Minuten garen.
- Den Spinat waschen und gut abtropfen lassen.
- Den Kürbis etwas abkühlen lassen und durch die Kartoffelpresse drücken.
- Die Steinpilze und den Spinat mit Mehl, Ei, 20 g Butter, Kürbis Gewürz und Salz zu einer Masse vermengen.
- Die Masse in Gnocchi füllen und die Gnocchi in einem Topf mit kochendem Wasser garen.
- Die Kürbis-Spinat-Pasta auf ein Backblech legen und im Ofen goldbraun backen.
- Die Gnocchi auf die Pasta streuen und servieren.
Die Kombination aus Steinpilzen und Kürbis-Spinat-Pasta ist eine leckere und herbstliche Mahlzeit, die durch die Kürbisnote und die nussige Note der Steinpilze eine besondere Geschmackskomponente hinzufügt.
Steinpilz-Schmortopf mit Kürbis
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Steinpilze kombiniert, ist das Steinpilz-Schmortopf mit Kürbis. Der Schmortopf wird aus Kürbisfruchtfleisch, Steinpilzen, Zwiebeln und Schalotten hergestellt, um eine cremige Textur zu erzielen. Dazu wird eine Schopftintlingsauce hergestellt, die als Topping dienen kann.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Kürbisfruchtfleisch
- 500 g Steinpilze
- 2 Zwiebeln
- 2 Schalotten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g Schopftintlinge
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Zwiebeln und Schalotten schälen und fein hacken.
- Die Zwiebeln und Schalotten in einer Pfanne mit Butter glasig dünsten.
- Die Steinpilze in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und in eine geölte Auflaufform geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 50 Minuten garen.
- Die Schopftintlinge in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Butter anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Zwiebeln, Schalotten, Steinpilze, Schopftintlinge und Kürbis in eine Suppenschüssel geben.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und das Schmortopf ca. 20 Minuten kochen lassen.
- Das Schmortopf mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Das Steinpilz-Schmortopf mit Kürbis ist eine leckere und herbstliche Mahlzeit, die durch die Kombination aus Kürbis, Steinpilzen und Schopftintlingsauce eine besondere Geschmackskomponente hinzufügt.
Steinpilz-Gnocchi mit Kürbis
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Steinpilze kombiniert, sind Steinpilz-Gnocchi mit Kürbis. Die Gnocchi, gefüllt mit einer Mischung aus Steinpilzen und veganem Ricotta, werden auf einer Kürbis-Spinat-Pasta serviert. Die Kürbis-Spinat-Pasta wird aus Kürbisfruchtfleisch, Spinat und Mehl hergestellt, um eine cremige Textur zu erzielen.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Steinpilze
- 500 g Spinat
- 500 g Kürbisfruchtfleisch
- 300 g Mehl
- 1 Ei
- 50 g weiche Butter
- 1–2 EL Kürbis Gewürz
- Salz
- 2 EL Öl
Zubereitung
- Die Steinpilze in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und in eine geölte Auflaufform geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 50 Minuten garen.
- Den Spinat waschen und gut abtropfen lassen.
- Den Kürbis etwas abkühlen lassen und durch die Kartoffelpresse drücken.
- Die Steinpilze und den Spinat mit Mehl, Ei, 20 g Butter, Kürbis Gewürz und Salz zu einer Masse vermengen.
- Die Masse in Gnocchi füllen und die Gnocchi in einem Topf mit kochendem Wasser garen.
- Die Kürbis-Spinat-Pasta auf ein Backblech legen und im Ofen goldbraun backen.
- Die Gnocchi auf die Pasta streuen und servieren.
Die Kombination aus Steinpilzen und Kürbis-Spinat-Pasta ist eine leckere und herbstliche Mahlzeit, die durch die Kürbisnote und die nussige Note der Steinpilze eine besondere Geschmackskomponente hinzufügt.
Steinpilz-Risotto mit Kürbis
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Steinpilze kombiniert, ist das Steinpilz-Risotto mit Kürbis. Das Risotto wird aus Kürbisfruchtfleisch, Steinpilzen, Reis und Schalotten hergestellt, um eine cremige Textur zu erzielen. Dazu wird eine Schopftintlingsauce hergestellt, die als Topping dienen kann.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Kürbisfruchtfleisch
- 500 g Steinpilze
- 500 g Reis
- 2 Schalotten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g Schopftintlinge
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Schalotten schälen und fein hacken.
- Die Schalotten in einer Pfanne mit Butter glasig dünsten.
- Den Reis hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und das Risotto ca. 20 Minuten kochen lassen.
- Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und in eine geölte Auflaufform geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 50 Minuten garen.
- Die Steinpilze in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Schopftintlinge in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Butter anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Das Risotto mit der Kürbis-Schopftintlingsauce vermengen und servieren.
Das Steinpilz-Risotto mit Kürbis ist eine leckere und herbstliche Mahlzeit, die durch die Kombination aus Kürbis, Steinpilzen und Schopftintlingsauce eine besondere Geschmackskomponente hinzufügt.
Steinpilz-Suppe mit Kürbis
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Steinpilze kombiniert, ist die Steinpilz-Suppe mit Kürbis. Die Suppe wird aus Kürbisfruchtfleisch, Steinpilzen, Zwiebeln und Schalotten hergestellt, um eine cremige Textur zu erzielen. Dazu wird eine Schopftintlingsauce hergestellt, die als Topping dienen kann.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Kürbisfruchtfleisch
- 500 g Steinpilze
- 2 Zwiebeln
- 2 Schalotten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g Schopftintlinge
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Zwiebeln und Schalotten schälen und fein hacken.
- Die Zwiebeln und Schalotten in einer Pfanne mit Butter glasig dünsten.
- Die Steinpilze in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und in eine geölte Auflaufform geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 50 Minuten garen.
- Die Schopftintlinge in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Butter anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Zwiebeln, Schalotten, Steinpilze, Schopftintlinge und Kürbis in eine Suppenschüssel geben.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und die Suppe ca. 20 Minuten kochen lassen.
- Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Die Steinpilz-Suppe mit Kürbis ist eine leckere und herbstliche Mahlzeit, die durch die Kombination aus Kürbis, Steinpilzen und Schopftintlingsauce eine besondere Geschmackskomponente hinzufügt.
Steinpilz-Ragout mit Kürbis
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Steinpilze kombiniert, ist das Steinpilz-Ragout mit Kürbis. Das Ragout wird aus Kürbisfruchtfleisch, Steinpilzen, Zwiebeln und Schalotten hergestellt, um eine cremige Textur zu erzielen. Dazu wird eine Schopftintlingsauce hergestellt, die als Topping dienen kann.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Kürbisfruchtfleisch
- 500 g Steinpilze
- 2 Zwiebeln
- 2 Schalotten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g Schopftintlinge
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Zwiebeln und Schalotten schälen und fein hacken.
- Die Zwiebeln und Schalotten in einer Pfanne mit Butter glasig dünsten.
- Die Steinpilze in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und in eine geölte Auflaufform geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 50 Minuten garen.
- Die Schopftintlinge in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Butter anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Zwiebeln, Schalotten, Steinpilze, Schopftintlinge und Kürbis in eine Suppenschüssel geben.
- Die Gemüsebrühe hinzufügen und das Ragout ca. 20 Minuten kochen lassen.
- Das Ragout mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Das Steinpilz-Ragout mit Kürbis ist eine leckere und herbstliche Mahlzeit, die durch die Kombination aus Kürbis, Steinpilzen und Schopftintlingsauce eine besondere Geschmackskomponente hinzufügt.
Steinpilz-Gnocchi mit Kürbis
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Steinpilze kombiniert, sind Steinpilz-Gnocchi mit Kürbis. Die Gnocchi, gefüllt mit einer Mischung aus Steinpilzen und veganem Ricotta, werden auf einer Kürbis-Spinat-Pasta serviert. Die Kürbis-Spinat-Pasta wird aus Kürbisfruchtfleisch, Spinat und Mehl hergestellt, um eine cremige Textur zu erzielen.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Steinpilze
- 500 g Spinat
- 500 g Kürbisfruchtfleisch
- 300 g Mehl
- 1 Ei
- 50 g weiche Butter
- 1–2 EL Kürbis Gewürz
- Salz
- 2 EL Öl
Zubereitung
- Die Steinpilze in dünne Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Öl anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Den Kürbis in kleine Stücke schneiden und in eine geölte Auflaufform geben. Im vorgeheizten Ofen bei 200°C ca. 50 Minuten garen.
- Den Spinat waschen und gut abtropfen lassen.
- Den Kürbis etwas abkühlen lassen und durch die Kartoffelpresse drücken.
- Die Steinpilze und den Spinat mit Mehl, Ei, 20 g Butter, Kürbis Gewürz und Salz zu einer Masse vermengen.
- Die Masse in Gnocchi füllen und die Gnocchi in einem Topf mit kochendem Wasser garen.
- Die Kürbis-Spinat-Pasta auf ein Backblech legen und im Ofen goldbraun backen.
- Die Gnocchi auf die Pasta streuen und servieren.
Die Kombination aus Steinpilzen und Kürbis-Spinat-Pasta ist eine leckere und herbstliche Mahlzeit, die durch die Kürbisnote und die nussige Note der Steinpilze eine besondere Geschmackskomponente hinzufügt.
Steinpilz-Schmortopf mit Kürbis
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Steinpilze kombiniert, ist das Steinpilz-Schmortopf mit Kürbis. Der Schmortopf wird aus Kürbisfruchtfleisch, Steinpilzen, Zwiebeln und Schalotten hergestellt, um eine cremige Textur zu erzielen. Dazu wird eine Schopftintlingsauce hergestellt, die als Topping dienen kann.
Zutaten
Für 4 Personen:
- 500 g Kürbisfruchtfleisch
- 500 g Steinpilze
- 2 Zwiebeln
- 2 Schalotten
- 500 ml Gemüsebrühe
- 100 g Schopftintlinge
- 50 g Butter
- 50 g Mehl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
- Die Zwiebeln und Schalotten schälen und fein hacken.
- Die
Ähnliche Beiträge
-
Herbstliche Kombination: Kürbis- und Hackfleischgerichte – Rezepte, Tipps und Zubereitung
-
Amerikanische Kürbisrezepte: Herbstliche Klassiker aus der USA
-
Amerikanische Kürbisrezepte – Herbstliche Inspiration für süße und herzhafte Gerichte
-
Rezepte mit Kürbis für Babys ab 9 Monaten und die ganze Familie
-
Kürbis in der Küche: Rezepte, Zubereitungstipps und Nährwerte
-
Arme-Leute-Essen: Traditionelle Gerichte, Rezepte und kreative Anpassungen
-
Kürbis-Rindergulasch: Rezepte und Zubereitung von Aldi Süd
-
Kürbis-Curry-Rezepte von ALDI Süd: Vielfalt, Geschmack und Zubereitungstipps