Schlanke Kürbisrezepte – Traditionelle und moderne Gerichte mit dem vielseitigen Gemüse
Der Schlangenkürbis, auch als Tenerumi bekannt, ist ein Gemüse, das in der kreativen und nahrhaften Küche immer mehr an Bedeutung gewinnt. Seine feine Textur, seine leichte Süße und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einer wertvollen Zutat in der Herbst- und Winterküche. In diesem Artikel werden Rezepte, Zubereitungsweisen und kreative Ideen vorgestellt, die zeigen, wie vielfältig der Schlangenkürbis verwendet werden kann. Die Rezepte und Vorschläge stammen aus regionalen OWL-Hofläden sowie aus kreativen Kochideen in der sogenannten Herbstrunde des Rezeptportals „Saisonal schmeckt’s besser“.
Rezept: Tenerumi-Eintopf
Eine der traditionellen Zubereitungsweisen des Schlangenkürbisses ist der Tenerumi-Eintopf, bei dem das Gemüse zusammen mit Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten und Gemüsefond gekocht wird. Ein besonderer Aspekt dieses Rezepts ist, dass auch die Blätter des Tenerumi, die als Kraut bezeichnet werden, in den Eintopf eingehen. Diese Blätter werden vor der Zubereitung kurz blanchiert, um sie weicher zu machen und die Garzeit zu verkürzen.
Zutaten
- 600 g Tenerumigrün
- 500 g Schlangenkürbis
- 150 g Datteltomaten
- 1 Zwiebel
- 1 Zehe junger Knoblauch
- 1 Tasse Gemüsefond
- Olivenöl
- Salz, Pfeffer
- Parmesan zum Bestreuen
Zubereitung
- Die Blätter des Tenerumi samt Stiel vom Haupttrieb trennen und am unteren Ende ein kleines Stück abschneiden. Feste Fasern wie bei Bohnen oder Rhabarber abziehen.
- Die Blätter drei bis vier Minuten in Salzwasser blanchieren, abgießen, in kaltem Wasser abschrecken, gut ausdrücken und in grobe Stücke schneiden.
- Der Schlangenkürbis muss nicht geschält werden. Die dünne silbern-grün schimmernde Oberfläche mit einem Messerrücken abschaben. Das Fruchtfleisch in etwa ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden und diese gegebenenfalls halbieren.
- Zwiebel schälen und in Streifen schneiden, Knoblauch schälen und in feine Steifen schneiden, Tomaten halbieren.
- Zuerst Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl dünsten, ohne sie zu bräunen, dann den Schlangenkürbis dazugeben und einige Minuten dünsten.
- Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Gemüsefond ablöschen. Weiter dünsten, bis der Kürbis weich, aber noch bissfest ist.
- Die Blätter und die Tomaten dazugeben und so lange schmoren, bis die Tomaten anfangen zu schmelzen.
- Nach Wunsch erneut mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Auf Teller verteilen, jeweils mit einem Esslöffel Olivenöl beträufeln und mit Parmesan bestreuen.
Dieses Gericht ist eine hervorragende Kombination aus nahrhaften Gemüsen und milden Aromen. Es eignet sich als Hauptgericht oder als Beilage zu Nudeln, die nach Wunsch untergehoben werden können, um das Gericht fülliger zu gestalten.
Rezept: Spaghetti-Kürbis-Puffer
Ein weiteres Rezept, das den Schlangenkürbis in einer herzhaften und kreativen Form nutzt, sind die Spaghetti-Kürbis-Puffer. Hier wird das Kürbisfleisch in Käse und Speisestärke vermischt und als frittiertes Gericht serviert.
Zutaten
- 300 g gegarter Spaghettikürbis
- 1 Ei
- 100 g geriebenen Käse (eine Kombination aus Emmentaler und Gouda eignet sich gut)
- 3 EL Speisestärke
- Salz, Pfeffer, Muskat
- Öl zum Anbraten
Zubereitung
- Den Spaghettikürbis garen – idealerweise in Dampf oder im Ofen – und das Fruchtfleisch aus der Schale entfernen.
- In einer Schüssel das Kürbisfleisch mit dem Ei, dem Käse und der Speisestärke vermengen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
- Etwas von der Kürbis-Käse-Masse in die Hand nehmen und in eine kleine Kugel formen, die man dann flach drückt, sodass ein Puffer entsteht.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Puffer goldbraun anbraten.
- Die Puffer aus der Pfanne heben und auf Küchenpapier abtropfen lassen.
- Warm servieren.
Diese Puffer sind eine wunderbare Alternative zu herkömmlichen Kartoffelpuffern und können als Snack, Beilage oder auch als Hauptgericht serviert werden. Sie sind zudem ideal für Familien, da sie gut an die individuellen Geschmacksrichtungen angepasst werden können.
Rezept: Kürbiswaffeln
Ein weiteres Rezept, das den Schlangenkürbis in einer süßen Variante verwendet, sind die Kürbiswaffeln. Hier wird das Kürbisfleisch in eine Waffelmasse eingearbeitet, die mit Zucker, Eiern und Mehl vermischt wird.
Zutaten
- 500 g Kürbis
- 500 g Butter
- 500 g Rohrohrzucker
- 10 Eier
- 500 g Mandelmehl
- Saft von 2 Zitronen
- 500 g Dinkelmehl
- 8 TL Backpulver
- 1 TL gemahlene Tonkabohne
Zubereitung
- Den Kürbis schälen und fein geraspeln.
- Die Butter, den Zucker und die Eier schaumig rühren.
- Die Kürbisraspeln unterheben.
- Mehl mit den trockenen Zutaten (Backpulver und Tonkabohne) vermischen.
- Den Mehlansatz vorsichtig unter die Kürbis-Ei-Masse heben.
- Die Masse in ein Waffeleisen geben und backen, bis die Waffeln goldbraun und knusprig sind.
- Mit dem Zitronensaft bestreichen und servieren.
Diese Waffeln sind ein leckerer und nahrhafter Snack, der besonders in der Herbst- und Winterzeit als süße Alternative genutzt werden kann. Sie eignen sich hervorragend zum Frühstück oder als Dessert.
Rezept: Kürbis-Pizza
Die Kürbis-Pizza ist ein weiteres Rezept, das den Schlangenkürbis in einer herzhaften Form verwendet. Hier wird der Kürbis in eine Tomatensoße integriert und auf eine Hefeteigpizza gegeben.
Zutaten
- 400 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1/2 TL Zucker
- 1 TL Salz
- 150 ml warmes Wasser
- 60 g weiche Margarine
- 1 kg Kürbis
- eine Zwiebel
- 200 g Salami (alternativ Speckwürfel)
- 380 ml Tomatensoße
- Salz, Pfeffer, Kräuter oder Pizzagewürz
- 200 g Käse
Zubereitung
- Mehl in eine Schüssel geben und mit Hefe, Zucker und Salz vermengen.
- Eine Mulde formen und Margarine sowie warmes Wasser hineingeben.
- Alles zu einem Hefeteig verkneten und etwa 30 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.
- Den Kürbis putzen, entkernen und in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel schälen und fein würfeln, die Salami in kleine Würfel schneiden.
- In einer Pfanne etwas Öl erhitzen und die Zwiebel glasig dünsten.
- Die Salamiwürfel und Kürbiswürfel hinzugeben und kurz mit anbraten.
- Tomatensoße dazugeben und mit etwas Wasser ablöschen.
- Alles circa 10 bis 15 Minuten garen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern oder Pizzagewürz abschmecken.
- Den Backofen auf 170 °C (Umluft) vorheizen, ein Backblech fetten.
- Den Hefeteig durchkneten und auf dem Backblech ausrollen.
- Die Kürbismasse darauf verteilen und den Käse reiben.
- Die Pizza in 20 bis 25 Minuten backen und vor dem Servieren 5 Minuten abkühlen lassen.
Die Kürbis-Pizza ist eine leckere und kreative Alternative zu herkömmlichen Pizzen und kann sowohl als Hauptgericht als auch als Snack serviert werden. Sie ist besonders bei Kindern beliebt, da sie eine leichte Kombination aus Gemüse und Käse bietet.
Rezept: Ebereschenbeeren-Kürbis-Chutney
Ein weiteres Rezept, das den Schlangenkürbis in einer scharfen und süssen Kombination verwendet, ist das Ebereschenbeeren-Kürbis-Chutney. Es ist eine scharfe und süssliche Beilage, die sich hervorragend zu herzhaften Gerichten eignet.
Zutaten
- 300 g Kürbisfleisch
- 50 g Zwiebeln
- 150 g Äpfel
- 200 g Vogelbeeren (Ebereschenbeeren)
- 1/2 EL Ingwer (fein gerieben)
- 1/2 TL scharfer Paprika
- 5 Nelken
- 1 Stange Zimt
- 1 TL Salz
- 100 g Honig
- 200 ml Apfelessig
Zubereitung
- Das Kürbisfleisch grob würfeln, die Zwiebel fein würfeln, die Äpfel in dünne Spalten schneiden und die Vogelbeeren abzupfen.
- Ingwer, Paprika, Nelken, Zimt, Salz, Honig und Apfelessig hinzufügen.
- Alles aufkochen und bei milder Hitze etwa 30 Minuten breiig köcheln.
- Zimtstange und Nelken entfernen, abschmecken und heiß in Schraubdeckelgläser füllen.
- Verschließen und abkühlen lassen.
- Kühl und dunkel aufbewahren.
- Angebrochene Gläser sind im Kühlschrank 1 bis 2 Wochen haltbar.
Das Chutney ist eine leckere Beilage zu herzhaften Gerichten wie gebratenem Geflügel oder Rindfleisch. Es eignet sich auch als Aufstrich für Brötchen oder Sandwiches.
Rezept: Kürbismuffins mit knusprigen Streuseln
Ein weiteres Rezept, das den Schlangenkürbis in einer süßen Variante verwendet, sind die Kürbismuffins mit knusprigen Streuseln. Es ist ein Rezept aus der Herbstrunde des Rezeptportals „Saisonal schmeckt’s besser“.
Zutaten
- Kürbisfleisch (genauere Menge nicht angegeben)
- Zucker
- Mehl
- Eier
- Backpulver
- Streusel aus Mehl, Butter, Zucker und Gewürzen
Zubereitung
- Den Kürbis schälen und fein geraspeln.
- In einer Schüssel Mehl, Zucker, Eier, Kürbisraspeln und Backpulver vermengen.
- Die Masse in Muffinformen füllen.
- Streusel aus Mehl, Butter, Zucker und Gewürzen herstellen und über die Muffins streuen.
- Die Muffins im Ofen backen, bis sie goldbraun sind.
- Abkühlen lassen und servieren.
Diese Muffins sind eine leckere und nahrhafte Alternative zu herkömmlichen Kuchen und eignen sich hervorragend als Snack oder Dessert.
Rezept: Spaghetti-Kürbis-Gericht
Ein weiteres Rezept, das den Schlangenkürbis in einer herzhaften Form verwendet, ist das Spaghetti-Kürbis-Gericht. Hier wird das Kürbisfleisch in eine Tomatensoße integriert und mit Schafskäse und Rucola serviert.
Zutaten
- 1 Spaghettikürbis
- 1 Zwiebel
- Ein paar getrocknete Tomaten
- Spaghetti
- Schafskäse
- Etwas Rucola
- Öl, Gewürze nach Wahl
- Pinienkerne
Zubereitung
- Den Spaghettikürbis längs durchschneiden und die Kerne entfernen.
- Die Schnittflächen mit Öl einpinseln und den Kürbis mit den Schnittflächen nach unten auf ein Backblech legen. Im Ofen (je nach Größe) 30 bis 60 Minuten backen.
- Die Zwiebel klein schneiden und in einer Pfanne anbraten.
- Das Kürbisfleisch dazugeben.
- Die getrockneten Tomaten klein schneiden und mit in die Pfanne geben.
- Pinienkerne anrösten und ebenfalls dazugeben.
- Mit Gewürzen nach Wahl abrunden (eine Pfeffer-Chili-Mischung oder mediterrane Kräuter eignen sich gut).
- Spaghetti parallel kochen.
- Schafskäse zerbröseln und entweder über das fertige Gericht geben oder zum Schluss kurz mit in die Pfanne geben.
- Rucola waschen, abtropfen lassen, bei Bedarf zerkleinern und über die Teller geben.
Dieses Gericht ist eine leckere und kreative Kombination aus Gemüse, Nudeln und Schafskäse, die sich hervorragend als Hauptgericht eignet. Es ist besonders bei Kindern beliebt, da es eine leichte Kombination aus Gemüse und Käse bietet.
Schlussfolgerung
Der Schlangenkürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich in zahlreichen Rezepten verwenden lässt. Von herzhaften Gerichten wie dem Tenerumi-Eintopf oder der Kürbis-Pizza bis hin zu süßen Varianten wie Kürbiswaffeln oder Kürbismuffins – der Schlangenkürbis bietet viele kreative Möglichkeiten. Er ist nicht nur nahrhaft, sondern auch geschmacklich vielseitig und kann in der Herbst- und Winterküche eine wichtige Rolle spielen.
Mit den hier vorgestellten Rezepten hat der Hobbykoch oder auch der Profi die Möglichkeit, den Schlangenkürbis in verschiedenen Formen zu nutzen und so ein breites Spektrum an Gerichten zu kreieren. Ob traditionell oder modern – die Vielfalt des Schlangenkürbisses macht ihn zu einem wertvollen Bestandteil der kreativen Küche.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Leckere Kürbis-Curry-Rezepte von Aldi – Herbstliche Inspiration für die Küche
-
Kürbis-Rezepte mit Rindfleisch – Herbstliche Kreationen für den Tisch
-
Herbstliche Kürbis-Pasta-Rezepte mit Tipps und Tricks für die perfekte Zubereitung
-
Herbstliche Kürbis-Gulasch-Rezepte – Einfach, lecker und nahrhaft
-
Kürbis-Rezepte mit Feta: Herbstliche Kreationen von ALDI für die goldene Jahreszeit
-
Kürbiscurry mit Reis: Rezepte, Zubereitung und Tipps zur perfekten Kombination
-
Ein Rezept für gefüllten Ofenkürbis mit Camembert: Kürbis trifft Käse in harmonischer Verbindung
-
Kürbis-Blätterteig-Rollen von ALDI: Rezept, Zubereitung und Tipps für herbstliche Genussmomente