Vegetarische Kürbisrezepte: Kreative Ideen für die Herbstküche
Die Herbstsaison ist nicht nur für kühleres Wetter bekannt, sondern auch für die Fülle an leckeren, saisonalen Zutaten – vor allem für den Kürbis. Der Kürbis ist ein vielseitiges Gemüse, das sich vegetarisch optimal verarbeiten lässt. Ob in Form von Suppen, Aufläufen, Desserts oder pikanten Gerichten – Kürbisrezepte bieten eine breite Palette an Möglichkeiten. In diesem Artikel finden Sie eine Vielzahl an Rezeptideen und Tipps, wie Sie Kürbis in Ihre vegetarische Küche integrieren können. Die Rezepte sind von verschiedenen Webseiten zusammengestellt, die sich auf Kürbisrezepte und vegetarische Kochkunst konzentrieren.
Einfache und schnelle Kürbisrezepte
Für die Alltagsküche sind einfache Kürbisrezepte ideal, da sie eine überschaubare Zutatenliste und unkomplizierte Arbeitsschritte bieten. Der Hokkaido-Kürbis eignet sich besonders gut für solche Rezepte, da er nicht geschält werden muss und sich gut verarbeiten lässt.
Ofenkürbis mit Feta
Ein Klassiker unter den vegetarischen Kürbisgerichten ist der Ofenkürbis mit Feta. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet und schmeckt besonders gut im Herbst. Hier die Zutaten und die Zubereitung:
Zutaten: - 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg) - 4 EL Öl - Salz - 2 TL Currypulver (optional) - 2 EL Sesam (optional) - 150 g Feta
Zubereitung: 1. Den Ofen auf 200 °C (E-Herd) beziehungsweise 180 °C (Umluft) vorheizen. 2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. 3. Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen. 4. Das Fruchtfleisch in Spalten schneiden und auf dem Backblech mit Öl beträufeln. 5. Mit Salz würzen und Currypulver sowie Sesam (optional) darüberstreuen. 6. Alles gründlich mischen und gleichmäßig auf dem Backblech verteilen. 7. Den Kürbis für etwa 25–30 Minuten backen, bis er goldbraun und knusprig ist. 8. Vor dem Servieren mit gewürfeltem Feta bestreuen.
Nährwerte (pro Portion): - 267 kcal - 9 g Eiweiß - 20 g Fett - 12 g Kohlenhydrate
Dieses Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend und ideal für eine schnelle Mahlzeit an einem kühlen Herbsttag.
Kürbis-Suppen: Ein Herbstfavorit
Kürbissuppen sind ein weiteres Highlight der Herbstküche. Sie sind cremig, nahrhaft und lassen sich vegetarisch gut zubereiten. Es gibt zahlreiche Varianten, die sich von der klassischen Kürbissuppe bis hin zu exotischen Kreationen erstrecken.
Kürbissuppe mit Kokosmilch, Orange und Ingwer
Ein Rezept, das besonders bei Familien beliebt ist, ist die Kürbissuppe mit Kokosmilch, Orange und Ingwer. Es vereint die herbstliche Süße des Kürbisses mit der scharfen Würze des Ingwers und der leichten Säure der Orangenschale.
Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 1 mittelgroße Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 1 Stange Sellerie - 1 Karotte - 500 ml Kokosmilch - 500 ml Gemüsebrühe - 1 Apfel - 1 Orange - 1 Stück Ingwer (ca. 1 cm) - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - 1–2 EL Olivenöl
Zubereitung: 1. Den Kürbis waschen, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. 2. Zwiebel, Knoblauch, Sellerie und Karotte fein hacken. 3. In einem großen Topf Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln anbraten. 4. Knoblauch, Sellerie und Karotte hinzufügen und kurz mitbraten. 5. Kürbiswürfel, Kokosmilch und Gemüsebrühe zugabegeben und zum Kochen bringen. 6. Bei mittlerer Hitze etwa 20–25 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. 7. Apfel und Orangenschale hinzugeben und weiter köcheln lassen. 8. Ingwerreiben und zum Pürieren alles zusammen mit einem Stabmixer fein pürieren. 9. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
Diese Suppe ist cremig, warm und ideal für kalte Herbstabende. Sie eignet sich auch hervorragend zum Einfrieren und kann so als Vorratsgericht genutzt werden.
Kürbis-Quiche mit Lauch und Birnen
Ein weiteres vegetarisches Rezept, das sich besonders im Herbst eignet, ist die Kürbis-Quiche mit Lauch und Birnen. Die Kombination aus herzhaftem Kürbis, süßer Birne und pikantem Lauch ergibt ein harmonisches Aromenspiel.
Zutaten (für den Boden): - 200 g Mehl - 100 g Butter (kalt) - 50 ml Wasser - Salz
Zutaten (für die Füllung): - 1 Hokkaido-Kürbis - 2 Lauchstangen - 2–3 Birnen - 4 Eier - 200 ml Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - 1 EL Olivenöl
Zubereitung (für den Boden): 1. Mehl, Butter und Salz in eine Schüssel geben und mit den Fingern zu einem Bröselteig verarbeiten. 2. Wasser hinzugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. 3. Den Teig in eine Quicheform legen, die Ränder andrücken und den Boden mit einer Gabel einstechen. 4. Für etwa 10–15 Minuten bei 180 °C backen, bis der Boden leicht gebräunt ist.
Zubereitung (für die Füllung): 1. Den Kürbis waschen und entkernen. Das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. 2. Lauchstangen putzen und in Ringe schneiden. 3. Birnen schälen, entkernen und in kleine Würfel schneiden. 4. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Kürbiswürfel, Lauch und Birnen darin andünsten. 5. Eier, Sahne, Salz, Pfeffer und Muskatnuss in eine Schüssel geben und gut vermengen. 6. Die Kürbis-Lauch-Birnen-Mischung in die Quicheform füllen und die Eischüssel darauf geben. 7. Die Quiche für etwa 30–35 Minuten bei 180 °C backen, bis die Füllung fest ist und die Oberfläche goldbraun ist.
Dieses Gericht ist nahrhaft und ideal für eine warme Mahlzeit an einem Herbsttag. Es kann sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden.
Kürbis-Cranberry-Pfanne mit Zimt und Dill
Für alle, die etwas Exotisches und herbstliches auf dem Teller haben möchten, eignet sich die Kürbis-Cranberry-Pfanne mit Zimt und Dill. Das Gericht vereint die Süße der Kürbisse mit der Säure der Cranberries und der Würze des Zimts.
Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 100 g getrocknete Cranberries - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Olivenöl - 1 TL Zimt - 1 EL Dill - Salz, Pfeffer - 1 EL Zucker - 100 ml Wasser
Zubereitung: 1. Den Kürbis waschen, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 3. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Zwiebeln anbraten. 4. Knoblauch hinzugeben und kurz mitbraten. 5. Kürbiswürfel hinzufügen und unter Rühren anbraten. 6. Zimt, Dill, Salz, Pfeffer und Zucker hinzugeben. 7. Wasser hinzufügen und alles etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Kürbiswürfel weich sind. 8. Getrocknete Cranberries hinzufügen und weitere 5–10 Minuten köcheln lassen. 9. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Diese Pfanne ist lecker, nahrhaft und ideal als Beilage oder Hauptgericht. Sie eignet sich besonders gut für vegetarische Familien, da sie kinderfreundlich ist und gut schmeckt.
Kürbis-Hummus
Ein weiteres vegetarisches Rezept, das sich besonders gut als Snack oder Aufstrich eignet, ist Kürbis-Hummus. Es ist eine leckere Alternative zum klassischen Hummus und bietet eine nahrhafte Mahlzeit.
Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 1 Dose Kichererbsen (abgetropft) - 2 EL Tahini - 1 EL Olivenöl - 1 Knoblauchzehe - Salz, Pfeffer, Zimt - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Sesam
Zubereitung: 1. Den Kürbis waschen, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. 2. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und Kürbiswürfel darin für etwa 15–20 Minuten kochen, bis sie weich sind. 3. Kichererbsen, Tahini, Olivenöl, Knoblauch, Salz, Pfeffer, Zimt, Zitronensaft und Sesam in eine Schüssel geben. 4. Mit einem Stabmixer alles zu einer cremigen Masse pürieren. 5. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Dieser Hummus eignet sich hervorragend zum Auftragen auf Brot, Gemüsesticks oder als Dip zu Getreidebällchen. Er ist nahrhaft, lecker und ideal für eine vegetarische Mahlzeit.
Kürbis-Zimtschnecken
Für alle, die es süß und herbstlich mögen, eignet sich die Kürbis-Zimtschnecke. Das Rezept ist vegan und bietet eine leckere Alternative zu herkömmlichen Zimtschnecken.
Zutaten: - 500 g Mehl - 100 g Butter (kalt) - 1 Päckchen Backpulver - 1 Prise Salz - 100 g Kürbispüre (aus Hokkaido-Kürbis) - 1 EL Zucker - 1 EL Zimt
Zubereitung: 1. Mehl, Butter, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und mit den Fingern zu einem Bröselteig verarbeiten. 2. Kürbispüre, Zucker und Zimt hinzugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. 3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen. 4. Den Teig in Streifen schneiden und zu Schnecken formen. 5. Die Schnecken auf ein Backblech legen und für etwa 15–20 Minuten bei 180 °C backen, bis sie goldbraun sind. 6. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Diese Schnecken sind locker, saftig und ideal als Snack oder Dessert. Sie eignen sich besonders gut für die Herbstsaison und können im Voraus gebacken und eingefroren werden.
Kürbis-Früchtebrot mit Mandeln und Rosinen
Ein weiteres vegetarisches Rezept, das sich ideal für die Herbstsaison eignet, ist das Kürbis-Früchtebrot mit Mandeln und Rosinen. Es ist nahrhaft, lecker und ideal als Snack oder Beilage.
Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 200 g Mehl - 100 g Zucker - 1 Päckchen Backpulver - 1 Prise Salz - 1 Ei - 100 ml Öl - 100 ml Wasser - 50 g Rosinen - 50 g gehackte Mandeln
Zubereitung: 1. Den Kürbis waschen, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. 2. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und Kürbiswürfel darin für etwa 15–20 Minuten kochen, bis sie weich sind. 3. Mehl, Zucker, Backpulver und Salz in eine Schüssel geben und gut vermengen. 4. Ei, Öl und Wasser hinzugeben und alles zu einem glatten Teig kneten. 5. Kürbispüre, Rosinen und Mandeln hinzugeben und alles gut vermengen. 6. Den Teig in eine gefettete Form geben und für etwa 40–45 Minuten bei 180 °C backen, bis er goldbraun und fest ist. 7. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Dieses Brot ist nahrhaft, lecker und ideal als Snack oder Beilage. Es eignet sich besonders gut für vegetarische Familien, da es kinderfreundlich ist und gut schmeckt.
Kürbis-Pesto
Ein weiteres vegetarisches Rezept, das sich ideal als Nudelsoße oder Aufstrich eignet, ist Kürbis-Pesto. Es ist eine leckere Alternative zum klassischen Pesto und bietet eine nahrhafte Mahlzeit.
Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 100 g Pinienkerne - 1 Knoblauchzehe - 1 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer - 1 EL Zitronensaft - 1 EL Sesam
Zubereitung: 1. Den Kürbis waschen, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. 2. In einem Topf Wasser zum Kochen bringen und Kürbiswürfel darin für etwa 15–20 Minuten kochen, bis sie weich sind. 3. Pinienkerne, Knoblauch, Olivenöl, Salz, Pfeffer, Zitronensaft und Sesam in eine Schüssel geben. 4. Mit einem Stabmixer alles zu einer cremigen Masse pürieren. 5. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Dieses Pesto eignet sich hervorragend zum Auftragen auf Nudeln, Brot oder Gemüsesticks. Es ist nahrhaft, lecker und ideal für eine vegetarische Mahlzeit.
Kürbis-Bowl mit Quinoa und Avocado
Für alle, die es gesund und nahrhaft mögen, eignet sich die Kürbis-Bowl mit Quinoa und Avocado. Es ist eine leckere und nahrhafte Mahlzeit, die ideal für den Herbst ist.
Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 100 g Quinoa - 1 Avocado - 1 Tomate - 1 Gurke - 1 Lauch - 1 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer - 1 EL Zitronensaft
Zubereitung: 1. Die Quinoa in einem Sieb abspülen und in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen. 2. Bei mittlerer Hitze etwa 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Quinoa weich ist. 3. Den Kürbis waschen, entkernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. 4. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Kürbiswürfel darin andünsten. 5. Avocado, Tomate, Gurke und Lauch in kleine Würfel schneiden. 6. Quinoa, Kürbiswürfel, Avocado, Tomate, Gurke und Lauch in eine Schüssel geben. 7. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken.
Diese Bowl ist nahrhaft, lecker und ideal für eine vegetarische Mahlzeit. Sie eignet sich besonders gut für vegetarische Familien, da sie kinderfreundlich ist und gut schmeckt.
Kürbis-Spieße mit Avocado-Dip
Ein weiteres vegetarisches Rezept, das sich ideal als Snack oder Vorspeise eignet, sind Kürbis-Spieße mit Avocado-Dip. Es ist eine leckere und nahrhafte Mahlzeit, die ideal für die Herbstsaison ist.
Zutaten (für die Spieße): - 1 Hokkaido-Kürbis - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer
Zutaten (für den Avocado-Dip): - 1 Avocado - 1 EL Olivenöl - 1 EL Zitronensaft - Salz, Pfeffer
Zubereitung (für die Spieße): 1. Den Kürbis waschen, entkernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. 2. Zwiebel und Knoblauch fein hacken. 3. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und Kürbiswürfel, Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten. 4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. 5. Die Kürbiswürfel auf Spieße stecken.
Zubereitung (für den Avocado-Dip): 1. Avocado halbieren, entkernen und das Fruchtfleisch in Würfel schneiden. 2. Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer hinzugeben und alles zu einer cremigen Masse pürieren. 3. Vor dem Servieren nochmals abschmecken.
Diese Spieße sind lecker, nahrhaft und ideal als Snack oder Vorspeise. Sie eignen sich besonders gut für vegetarische Familien, da sie kinderfreundlich sind und gut schmecken.
Schlussfolgerung
Kürbisrezepte sind eine wunderbare Möglichkeit, die Herbstküche abwechslungsreich und nahrhaft zu gestalten. Ob als Suppe, Auflauf, Dessert oder Pfannengericht – Kürbisrezepte bieten eine breite Palette an Möglichkeiten. Vegetarische Kürbisrezepte sind besonders gut, da sie nahrhaft, lecker und kinderfreundlich sind. Mit den Rezepten aus diesem Artikel können Sie Ihre Herbstküche abwechslungsreich gestalten und Ihre Lieblingsrezepte genießen.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Rezepte mit Zucchini und Kürbis – kreative Kombinationen aus der Herbstküche
-
Herbstliche Kürbis-Zimtschnecken: Rezept, Zubereitung und Tipps für perfekte Cinnamon Rolls
-
Kreative Rezeptideen mit Zappho- und Zappo-Kürbis: Ein unverwechselbares Gemüse im Kochalltag
-
Ofenzander mit Kürbis: Rezepte und Tipps für ein harmonisches Herbstgericht
-
Kürbis-Rezepte: Einfach, gesund und vielseitig – kreative Ideen für die Herbstküche
-
Herbstliche Kürbisrezepte: Saisonal, gesund und lecker – WW-freundliche Inspiration für die Küche
-
Winter Luxury Kürbis: Rezepte, Eigenschaften und Verwendung in der Herbstküche
-
Herbstliche Gerichte mit Wild und Kürbis – Rezeptideen und Tipps für den perfekten Tisch