Kürbis-Rezepte: Von herzhaft bis süß – 19 kreative Ideen für die Herbstküche

Kürbis ist nicht nur ein optisches Highlight im Herbst, sondern auch ein vielseitiges Gemüse, das in der Küche unzählige Möglichkeiten eröffnet. Ob als cremige Suppe, herzhafter Salat, knusprige Beilage oder süßes Dessert – der Kürbis eignet sich hervorragend für die Zubereitung in verschiedenen Variationen. In diesem Artikel finden Sie 19 inspirierende Rezepte, die die Vielfalt des Kürbisses ausnutzen und sowohl schnell als auch lecker zubereitet werden können. Besondere Rezeptideen, Tipps zur Vorbereitung und Kombinationen mit anderen Zutaten sind hier detailliert beschrieben, um Ihre Herbstküche zu bereichern.

Kürbis als Herbstgemüse – Vielfalt in der Küche

Kürbis zählt zu den typischen Herbst- und Wintergemüsen, die von Mitte Juli bis November frisch erntbar sind und bis in den Winter hinein gelagert werden können. Sein mildes Aroma und die weiche Textur machen ihn ideal für zahlreiche Gerichte. Kürbis kann als Hauptgericht, Beilage, Snack oder Dessert verwendet werden und passt sowohl zu herzhaften als auch zu süßen Aromen. Seine Fähigkeit, verschiedene Gewürze und Geschmacksrichtungen aufzunehmen, macht ihn zu einer fantastischen Zutat in der Küche.

Wichtige Kürbisarten und ihre Eigenschaften

Beim Kürbis gibt es mehrere Arten, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Verwendungsmöglichkeiten bieten. Die am häufigsten verwendeten Sorten in der Küche sind:

  • Hokkaido-Kürbis: Diese Sorte ist besonders bei Alltags- und schnellen Gerichten beliebt, da sie nicht geschält werden muss. Sie hat eine cremige Textur und einen milden Geschmack, der sich gut in Suppen, Püren und Pastagerichten eignet.
  • Butternut-Kürbis: Der Butternut-Kürbis hat eine helle, cremige Farbe und einen nussigen Geschmack. Er eignet sich besonders gut für herzhafte Gerichte wie Salate, Aufläufe und Pastagerichte.
  • Muskatkürbis: Der Muskatkürbis ist für seine feine Textur und den süßlichen Geschmack bekannt. Er wird oft in süßen Gerichten wie Kuchen oder Karamell verwendet.
  • Spaghettikürbis: Diese Kürbisart hat eine faserige Struktur und ähnelt in der Konsistenz Spaghetti. Sie ist ideal für herzhafte Gerichte wie gefüllte Kürbisse oder Beilagen.

Jede dieser Kürbisarten hat ihre eigenen Vorteile und eignet sich für verschiedene Zubereitungsarten. Beim Einkauf ist es wichtig, frische Exemplare mit festen Schalen und glatter Oberfläche auszuwählen, da diese länger haltbar und aromatischere Gerichte ergeben.

Kürbis-Rezepte: Klassiker und Kreative Ideen

Im Folgenden finden Sie 19 verschiedene Rezepte, die die Vielfalt des Kürbisses in der Herbstküche demonstrieren. Die Rezepte sind in Kategorien wie Suppen, Salate, Aufläufe, Beilagen, Desserts und Snacks eingeteilt, um eine klare Übersicht über die möglichen Zubereitungsarten zu geben. Jedes Rezept ist detailliert beschrieben und enthält Tipps zur Vorbereitung, Zutatenlisten und Zubereitungsschritte.

1. Kürbissuppe – Der Klassiker in verschiedenen Varianten

Die Kürbissuppe ist ein beliebter Klassiker, der sich leicht mit besonderen Gewürzen oder Beilagen variieren lässt. Ob klassisch oder mit Extras – die Suppe ist schnell zubereitet und kann in verschiedenen Formen serviert werden.

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis (nicht geschält) - 2–3 Zwiebeln - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Butter (oder Olivenöl für vegane Variante) - 1 TL Gemüsebrühe - 100–200 ml Sahne oder Kokosmilch (vegan) - Petersilie oder Koriander zum Garnieren

Zubereitung: 1. Den Kürbis waschen, halbieren und mit einem Löffel das Fruchtfleisch und die Kerne entfernen. In Würfel schneiden. 2. Zwiebeln und Knoblauch in kleine Würfel schneiden und in Butter oder Olivenöl andünsten. 3. Den Kürbis hinzufügen und 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen. 4. Die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 5. Die Suppe mit einem Stabmixer pürieren und anschließend Sahne oder Kokosmilch unterheben. 6. Mit Petersilie oder Koriander garnieren und servieren.

Tipps zur Variation: - Für eine cremigere Konsistenz kann die Suppe mit einem Stabmixer weiter püriert werden. - Weitere Gemüsesorten wie Möhren, Kartoffeln oder Ingwer können hinzugefügt werden. - In der veganen Variante kann Kokosmilch anstelle von Sahne verwendet werden.

2. Kürbis-Feta-Salat – Ein herbstliches Highlight

Der Kürbis-Feta-Salat ist ein schneller und leckerer Salat, der sich perfekt als Beilage oder Hauptgericht eignet. Er kombiniert den milden Geschmack des Kürbisses mit dem würzigen Geschmack des Feta-Käses.

Zutaten: - 1 Butternut- oder Hokkaido-Kürbis - 200 g Feta- oder Hirtenkäse - 2–3 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, Kräuter (z. B. Petersilie, Oregano) - Agavendicksaft oder Balsamicoessig als Dressing - Rucola, Eisberg-Salat, Walnüsse, Kürbiskerne

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in Streifen schneiden. Mit Olivenöl bestreichen und mit Salz, Pfeffer und Kräutern würzen. 2. Den Kürbis in den Ofen schieben und bei 200 Grad Umluft für 15–20 Minuten backen. 3. Den Feta-Käse in kleine Würfel schneiden und optional mit in den Ofen geben, damit er leicht schmilzt. 4. Rucola, Eisberg-Salat, Walnüsse und Kürbiskerne in eine Schüssel geben. 5. Den gebackenen Kürbis und den Feta hinzufügen. 6. Das Dressing aus Agavendicksaft oder Balsamicoessig mit Olivenöl, Salz und Pfeffer verfeinern und über den Salat geben.

Tipps zur Variation: - Der Salat kann mit weiteren Zutaten wie Kapern oder getrockneten Tomaten ergänzt werden. - Für eine veganere Variante kann der Feta durch geröstete Tofu- oder Cashew-Käse ersetzt werden.

3. Kürbis-Bowl – Ein gesundes und herbstliches Gericht

Die Kürbis-Bowl ist ein modernes, gesundes Gericht, das sich besonders gut als Lunch oder Hauptgericht eignet. Sie kombiniert den milden Geschmack des Kürbisses mit weiteren gesunden Zutaten.

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 2–3 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - Rucola, Spinat, Karotten, Avocado - Nusskern oder Kürbiskerne - Dressing (z. B. Zitronensaft, Olivenöl, Honig)

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden. Mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 2. Den Kürbis in den Ofen schieben und bei 200 Grad Umluft für 15–20 Minuten backen. 3. Rucola, Spinat, Karotten und Avocado in eine Schüssel geben. 4. Den gebackenen Kürbis hinzufügen. 5. Nusskern oder Kürbiskerne als Topping hinzufügen. 6. Das Dressing aus Zitronensaft, Olivenöl und Honig über die Bowl geben.

Tipps zur Variation: - Die Bowl kann mit weiteren Proteinen wie Tofu, Hühnchen oder Lachs ergänzt werden. - Für eine cremigere Konsistenz kann die Bowl mit einem Kürbispüreecomponent ergänzt werden.

4. Pasta mit Kürbis – Ein herbstliches Hauptgericht

Pasta mit Kürbis ist ein schnelles und leckeres Hauptgericht, das sich perfekt für die Herbstküche eignet. Es kombiniert den milden Geschmack des Kürbisses mit der Konsistenz der Nudeln.

Zutaten: - 400 g Spaghetti - 1000 g Hokkaido-Kürbis - 150 g getrocknete Tomaten - 80 g Walnüsse (gehackt) - 2 Knoblauchzehen (fein gehackt) - 1 Chilischote (entkernt, fein gehackt) - 2 EL Tomatenmark - 5 EL Olivenöl - 80 g Parmesan (frisch, fein gerieben) - 30 g Petersilie (frisch, fein gehackt) - Meersalz und schwarzer Pfeffer

Zubereitung: 1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. 2. Den Kürbis waschen, entkernen und in mundgerechte Würfel schneiden. 3. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. 4. Die Walnüsse hacken. 5. In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen und Knoblauch, Chilischote und Tomatenmark darin andünsten. 6. Den Kürbis hinzufügen und mit Salz und Pfeffer würzen. 7. Die Spaghetti nach Packungsangabe kochen und abspülen. 8. Die Nudeln mit dem Kürbis, Tomaten, Walnüssen und Petersilie vermengen. 9. Den Parmesan über die Mischung streuen und servieren.

Tipps zur Variation: - Die Nudeln können mit weiteren Zutaten wie Schinken, Lachs oder Tofu ergänzt werden. - Für eine cremigere Konsistenz kann Kürbispüreecomponent hinzugefügt werden.

5. Kürbiskuchen – Ein süßes Highlight für den Herbst

Der Kürbiskuchen ist ein klassisches Dessert, das sich perfekt für den Herbst eignet. Er kombiniert den süßlichen Geschmack des Kürbisses mit einer knusprigen, nussigen Schale.

Zutaten: - 1 Muskatkürbis - 200 g Zucker - 150 g Mehl - 50 g Butter - 2 Eier - 1 Prise Salz - 1 Prise Zimt - 1 Prise Muskatnuss - 50 g gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Haselnüsse)

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Die Würfel in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse verarbeiten. 3. Zucker, Mehl, Butter, Eier, Salz, Zimt und Muskatnuss in eine Schüssel geben und gut vermengen. 4. Die Kürbismasse hinzufügen und alles gut vermengen. 5. Die Mischung in eine gefettete Form geben und die gehackten Nüsse darauf verteilen. 6. Den Kuchen in den Ofen schieben und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 30–40 Minuten backen. 7. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Tipps zur Variation: - Der Kuchen kann mit weiteren Gewürzen wie Nelke oder Kardamom ergänzt werden. - Für eine cremigere Konsistenz kann die Masse mit Schlagsahne oder Joghurt verfeinert werden.

6. Kürbis-Püreecomponent – Ein nahrhafter Beilage

Das Kürbis-Püreecomponent ist eine nahrhafte Beilage, die sich perfekt zu Fleisch, Fisch oder Gemüse servieren lässt. Es kombiniert den milden Geschmack des Kürbisses mit weiteren Zutaten.

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 100 ml Sahne oder Kokosmilch - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden. 2. Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. 3. In einer großen Pfanne etwas Butter erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch anbraten. 4. Den Kürbis hinzufügen und mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 5. Die Mischung mit Sahne oder Kokosmilch ablöschen und bei mittlerer Hitze kochen. 6. Die Mischung mit einem Stabmixer pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht. 7. Das Püreecomponent servieren.

Tipps zur Variation: - Das Püreecomponent kann mit weiteren Gemüsesorten wie Karotten oder Kartoffeln ergänzt werden. - Für eine cremigere Konsistenz kann die Menge der Sahne oder Kokosmilch erhöht werden.

7. Kürbis-Auflauf – Ein herzhafte Hauptgericht

Der Kürbis-Auflauf ist ein herzhafte Hauptgericht, das sich perfekt für die Herbstküche eignet. Es kombiniert den milden Geschmack des Kürbisses mit weiteren Zutaten.

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 200 g Hackfleisch - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Tomatenmark - 200 ml Gemüsebrühe - 100 ml Sahne - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - 50 g geriebenen Parmesan

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden. 2. Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. 3. In einer großen Pfanne etwas Butter erhitzen und die Zwiebeln und Knoblauch anbraten. 4. Das Hackfleisch hinzufügen und anbraten. 5. Tomatenmark, Gemüsebrühe und Sahne hinzufügen und gut vermengen. 6. Das Hackfleisch-Mischung mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. 7. Die Kürbiswürfel hinzufügen und 10–15 Minuten kochen. 8. Die Mischung in eine gefettete Auflaufform geben und mit Parmesan bestreuen. 9. Den Auflauf in den Ofen schieben und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 20–30 Minuten backen. 10. Den Kürbis-Auflauf servieren.

Tipps zur Variation: - Der Auflauf kann mit weiteren Zutaten wie Kartoffeln, Möhren oder Rote Bete ergänzt werden. - Für eine cremigere Konsistenz kann die Menge der Sahne erhöht werden.

8. Kürbis-Salat mit Avocado – Ein frischer und herbstlicher Salat

Der Kürbis-Salat mit Avocado ist ein frischer und herbstlicher Salat, der sich perfekt als Beilage oder Hauptgericht eignet. Er kombiniert den milden Geschmack des Kürbisses mit der cremigen Textur der Avocado.

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 2 Avocados - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, Zitronensaft - Petersilie oder Koriander

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden. 2. Die Avocados halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. 3. Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. 4. In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft verfeinern. 5. Den Kürbis, Avocados, Zwiebeln und Knoblauch in die Schüssel geben. 6. Die Mischung mit Petersilie oder Koriander garnieren. 7. Den Salat servieren.

Tipps zur Variation: - Der Salat kann mit weiteren Zutaten wie Rucola, Karotten oder Tomaten ergänzt werden. - Für eine cremigere Konsistenz kann die Menge der Avocados erhöht werden.

9. Kürbis-Spieße – Ein knuspriges Gericht

Die Kürbis-Spieße sind ein knuspriges Gericht, das sich perfekt für die Herbstküche eignet. Sie kombinieren den milden Geschmack des Kürbisses mit weiteren Zutaten.

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, Muskatnuss - 50 g geriebenen Parmesan

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in Streifen schneiden. 2. Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. 3. In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss verfeinern. 4. Den Kürbis und die Zwiebeln in die Schüssel geben und mit dem Gewürzmix vermengen. 5. Die Kürbis- und Zwiebelstreifen auf Spieße stecken. 6. Die Spieße in den Ofen schieben und bei 200 Grad Umluft für 15–20 Minuten backen. 7. Die Spieße mit Parmesan bestreuen und servieren.

Tipps zur Variation: - Die Spieße können mit weiteren Zutaten wie Pilzen, Tomaten oder Schinken ergänzt werden. - Für eine cremigere Konsistenz kann die Menge des Parmesans erhöht werden.

10. Kürbis-Kuchen mit Streusel – Ein herbstliches Dessert

Der Kürbis-Kuchen mit Streusel ist ein herbstliches Dessert, das sich perfekt für die Herbstküche eignet. Er kombiniert den süßlichen Geschmack des Kürbisses mit einer knusprigen Streuselkruste.

Zutaten: - 1 Muskatkürbis - 200 g Zucker - 150 g Mehl - 50 g Butter - 2 Eier - 1 Prise Salz - 1 Prise Zimt - 1 Prise Muskatnuss - 50 g gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Haselnüsse) - 100 g Streusel (selbst hergestellt oder gekauft)

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in kleine Würfel schneiden. 2. Die Würfel in einen Mixer geben und zu einer cremigen Masse verarbeiten. 3. Zucker, Mehl, Butter, Eier, Salz, Zimt und Muskatnuss in eine Schüssel geben und gut vermengen. 4. Die Kürbismasse hinzufügen und alles gut vermengen. 5. Die Mischung in eine gefettete Form geben und die gehackten Nüsse darauf verteilen. 6. Die Streusel darauf verteilen. 7. Den Kuchen in den Ofen schieben und bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für 30–40 Minuten backen. 8. Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.

Tipps zur Variation: - Der Kuchen kann mit weiteren Gewürzen wie Nelke oder Kardamom ergänzt werden. - Für eine cremigere Konsistenz kann die Masse mit Schlagsahne oder Joghurt verfeinert werden.

11. Kürbis-Salat mit Schinken – Ein herzhafte Beilage

Der Kürbis-Salat mit Schinken ist ein herzhafte Beilage, die sich perfekt für die Herbstküche eignet. Er kombiniert den milden Geschmack des Kürbisses mit dem würzigen Geschmack des Schinkens.

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 200 g Schinken (gekocht) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, Zitronensaft - Petersilie oder Koriander

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden. 2. Den Schinken in Würfel schneiden. 3. Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. 4. In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft verfeinern. 5. Den Kürbis, Schinken, Zwiebeln und Knoblauch in die Schüssel geben. 6. Die Mischung mit Petersilie oder Koriander garnieren. 7. Den Salat servieren.

Tipps zur Variation: - Der Salat kann mit weiteren Zutaten wie Rucola, Karotten oder Tomaten ergänzt werden. - Für eine cremigere Konsistenz kann die Menge der Avocados erhöht werden.

12. Kürbis-Spieße mit Ananas – Ein ungewöhnliche Kombination

Die Kürbis-Spieße mit Ananas sind eine ungewöhnliche Kombination, die sich perfekt für die Herbstküche eignet. Sie kombinieren den milden Geschmack des Kürbisses mit dem süßlichen Geschmack der Ananas.

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 1 Ananas (geschält und in Würfel geschnitten) - 1 Chilischote (entkernt, fein gehackt) - 2 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, Zimt

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in Streifen schneiden. 2. Die Ananas in Würfel schneiden. 3. In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zimt verfeinern. 4. Die Kürbis- und Ananaswürfel in die Schüssel geben und mit dem Gewürzmix vermengen. 5. Die Kürbis- und Ananaswürfel auf Spieße stecken. 6. Die Spieße in den Ofen schieben und bei 200 Grad Umluft für 15–20 Minuten backen. 7. Die Spieße servieren.

Tipps zur Variation: - Die Spieße können mit weiteren Zutaten wie Schinken, Lachs oder Tofu ergänzt werden. - Für eine cremigere Konsistenz kann die Menge des Parmesans erhöht werden.

13. Kürbis-Salat mit Lachs – Ein herzhafte Beilage

Der Kürbis-Salat mit Lachs ist ein herzhafte Beilage, die sich perfekt für die Herbstküche eignet. Er kombiniert den milden Geschmack des Kürbisses mit dem würzigen Geschmack des Lachses.

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 200 g Lachs (gekocht oder gebraten) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, Zitronensaft - Petersilie oder Koriander

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden. 2. Den Lachs in Würfel schneiden. 3. Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. 4. In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft verfeinern. 5. Den Kürbis, Lachs, Zwiebeln und Knoblauch in die Schüssel geben. 6. Die Mischung mit Petersilie oder Koriander garnieren. 7. Den Salat servieren.

Tipps zur Variation: - Der Salat kann mit weiteren Zutaten wie Rucola, Karotten oder Tomaten ergänzt werden. - Für eine cremigere Konsistenz kann die Menge der Avocados erhöht werden.

14. Kürbis-Spieße mit Tofu – Ein vegetarisches Gericht

Die Kürbis-Spieße mit Tofu sind ein vegetarisches Gericht, das sich perfekt für die Herbstküche eignet. Sie kombinieren den milden Geschmack des Kürbisses mit dem cremigen Geschmack des Tofus.

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 200 g Tofu (gehackt) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, Zimt

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in Streifen schneiden. 2. Den Tofu in Würfel schneiden. 3. In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zimt verfeinern. 4. Die Kürbis- und Tofuwürfel in die Schüssel geben und mit dem Gewürzmix vermengen. 5. Die Kürbis- und Tofuwürfel auf Spieße stecken. 6. Die Spieße in den Ofen schieben und bei 200 Grad Umluft für 15–20 Minuten backen. 7. Die Spieße servieren.

Tipps zur Variation: - Die Spieße können mit weiteren Zutaten wie Schinken, Lachs oder Avocados ergänzt werden. - Für eine cremigere Konsistenz kann die Menge des Parmesans erhöht werden.

15. Kürbis-Salat mit Tofu – Ein vegetarisches Gericht

Der Kürbis-Salat mit Tofu ist ein vegetarisches Gericht, das sich perfekt für die Herbstküche eignet. Er kombiniert den milden Geschmack des Kürbisses mit dem cremigen Geschmack des Tofus.

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 200 g Tofu (gehackt) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, Zitronensaft - Petersilie oder Koriander

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden. 2. Den Tofu in Würfel schneiden. 3. Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. 4. In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft verfeinern. 5. Den Kürbis, Tofu, Zwiebeln und Knoblauch in die Schüssel geben. 6. Die Mischung mit Petersilie oder Koriander garnieren. 7. Den Salat servieren.

Tipps zur Variation: - Der Salat kann mit weiteren Zutaten wie Rucola, Karotten oder Tomaten ergänzt werden. - Für eine cremigere Konsistenz kann die Menge der Avocados erhöht werden.

16. Kürbis-Salat mit Käse – Ein herzhafte Beilage

Der Kürbis-Salat mit Käse ist ein herzhafte Beilage, die sich perfekt für die Herbstküche eignet. Er kombiniert den milden Geschmack des Kürbisses mit dem würzigen Geschmack des Käses.

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 200 g Käse (z. B. Feta, Gouda oder Emmentaler) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, Zitronensaft - Petersilie oder Koriander

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden. 2. Den Käse in Würfel schneiden. 3. Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. 4. In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft verfeinern. 5. Den Kürbis, Käse, Zwiebeln und Knoblauch in die Schüssel geben. 6. Die Mischung mit Petersilie oder Koriander garnieren. 7. Den Salat servieren.

Tipps zur Variation: - Der Salat kann mit weiteren Zutaten wie Rucola, Karotten oder Tomaten ergänzt werden. - Für eine cremigere Konsistenz kann die Menge der Avocados erhöht werden.

17. Kürbis-Salat mit Schinken und Avocado – Ein herzhafte Beilage

Der Kürbis-Salat mit Schinken und Avocado ist ein herzhafte Beilage, die sich perfekt für die Herbstküche eignet. Er kombiniert den milden Geschmack des Kürbisses mit dem würzigen Geschmack des Schinkens und der cremigen Textur der Avocado.

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 200 g Schinken (gekocht) - 2 Avocados - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, Zitronensaft - Petersilie oder Koriander

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden. 2. Den Schinken in Würfel schneiden. 3. Die Avocados halbieren, entkernen und in Würfel schneiden. 4. Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. 5. In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft verfeinern. 6. Den Kürbis, Schinken, Avocados, Zwiebeln und Knoblauch in die Schüssel geben. 7. Die Mischung mit Petersilie oder Koriander garnieren. 8. Den Salat servieren.

Tipps zur Variation: - Der Salat kann mit weiteren Zutaten wie Rucola, Karotten oder Tomaten ergänzt werden. - Für eine cremigere Konsistenz kann die Menge der Avocados erhöht werden.

18. Kürbis-Salat mit Schinken und Tofu – Ein herzhafte Beilage

Der Kürbis-Salat mit Schinken und Tofu ist ein herzhafte Beilage, die sich perfekt für die Herbstküche eignet. Er kombiniert den milden Geschmack des Kürbisses mit dem würzigen Geschmack des Schinkens und dem cremigen Geschmack des Tofus.

Zutaten: - 1 Hokkaido-Kürbis - 200 g Schinken (gekocht) - 200 g Tofu (gehackt) - 1 Zwiebel - 1 Knoblauchzehe - 2 EL Olivenöl - Salz, Pfeffer, Zitronensaft - Petersilie oder Koriander

Zubereitung: 1. Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden. 2. Den Schinken in Würfel schneiden. 3. Den Tofu in Würfel schneiden. 4. Die Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken. 5. In einer Schüssel Olivenöl, Salz, Pfeffer und Zitronensaft verfeinern. 6. Den Kürbis, Schinken, Tofu, Zwiebeln und Knoblauch in die Schüssel geben. 7. Die Mischung mit Petersilie oder Koriander garnieren. 8. Den Salat servieren.

Tipps zur Variation: - Der Salat kann mit weiteren Zutaten wie Rucola, Karotten oder Tomaten ergänzt werden. - Für eine cremigere Konsistenz kann die

Ähnliche Beiträge