Kürbis und Pute: Rezepte, Zubereitung und Tipps für köstliche Gerichte
Kürbis und Putenfleisch sind zwei beliebte Zutaten, die sich in der Herbst- und Winterküche hervorragend ergänzen. Kürbis ist nicht nur reich an Vitaminen und Mineralstoffen, sondern auch für seine cremige Textur und milden Geschmack bekannt. Putenfleisch hingegen ist eine Quelle für Eiweiß und gilt als gesunde Alternative zu anderen Fleischsorten. In Kombination ergeben die beiden Zutaten Gerichte, die sowohl nahrhaft als auch lecker sind.
Dieser Artikel bietet eine umfassende Übersicht über Rezepte mit Kürbis und Putenfleisch. Basierend auf mehreren Rezeptquellen werden verschiedene Zubereitungsmethoden, Zutatenlisten und Tipps zur optimalen Vorbereitung detailliert beschrieben. Egal ob es um Eintöpfe, Pürees oder Aufläufe geht – die Rezepte sind so ausgearbeitet, dass sie sowohl für Hobbyköche als auch für Profiköche von Nutzen sind.
Rezept für Kürbis-Eintopf mit Putenfleisch
Ein Klassiker in der Herbstküche ist der Kürbis-Eintopf mit Putenfleisch. Dieses Rezept ist ideal für vier Personen und lässt sich gut vorbereiten. Es erfordert einige grundlegende Kochschritte, ist aber dennoch einfach zu realisieren.
Zutaten:
- 1000 g Kürbis (geschält und entkernt)
- 600 g Putenfleisch (gewaschen und in Würfel geschnitten)
- 2 Zwiebeln (fein gewürfelt)
- 2 Esslöffel Mehl (30 g)
- ½ Teelöffel Ingwerpulver
- 50 g Butter oder Margarine
- 20 g eingelegte grüne Pfefferkörner
- ½ Teelöffel Thymian
- 2 Lorbeerblätter
- 200 ml Hühnerbrühe
- Salz und Zitronensaft zum Abschmecken
- Petersilienkartoffeln als Beilage
- Optional: Süße Sahne zum Verfeinern
Zubereitung:
Kürbis vorbereiten: Den Kürbis schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Mit 2 Esslöffeln Mehl und ½ Teelöffel Ingwerpulver bestäuben.
Putenfleisch anbraten: In einer großen Pfanne die Butter oder Margarine erhitzen. Das Putenfleisch darin anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Herausnehmen und warm stellen.
Kürbis und Zwiebeln dünsten: Das Bratfett erneut erhitzen und die Kürbiswürfel sowie die fein gewürfelten Zwiebeln darin unter Rühren dünsten.
Zutaten hinzufügen: Die eingelegten grünen Pfefferkörner, Thymian, Lorbeerblätter und das angebratene Putenfleisch zum Kürbis hinzufügen.
Brühe zugeben und schmoren: Die Hühnerbrühe zugießen und alles im geschlossenen Topf bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten schmoren lassen.
Abschmecken: Nach der Garzeit mit Salz und dem Saft einer Zitrone abschmecken.
Servieren: Der Eintopf kann mit Petersilienkartoffeln serviert werden. Für eine cremige Variante kann etwas süße Sahne untergerührt werden.
Tipps:
- Der Kürbis-Eintopf eignet sich hervorragend als Hauptgericht oder als Vorspeise.
- Wer den Geschmack intensiver möchte, kann zusätzlich etwas Sahne oder Cremefraiche unterrühren.
- Für eine vegetarische Variante kann das Putenfleisch weggelassen werden. Stattdessen können z. B. getrocknete Pilze oder Tofu als Eiweißquelle genutzt werden.
Kürbis-Püreerezept mit Ei und Pute
Ein weiteres Rezept mit Kürbis und Putenfleisch ist ein Kürbis-Püree mit Ei. Es eignet sich besonders gut als Vorspeise oder als Beilage zu anderen Gerichten. Das Rezept ist für drei Personen gedacht und lässt sich relativ schnell zubereiten.
Zutaten:
- ½ großer Hokkaido-Kürbis oder ein kleiner Kürbis
- ca. 40 ml kaltgepresstes Rapsöl
- 1½ Esslöffel Bayerischer Senf
- 2 Esslöffel Bourbon-Whisky
- 1 Teelöffel weißer Malabar-Pfeffer
- 6 Blätter chinesischer Koriander (2 zum Garnieren)
- 1 Esslöffel frisch gepresster Zitronensaft
- 3 Eier
- 2 Putensteaks (optional)
- Meersalz zum Abschmecken
Zubereitung:
Kürbis vorbereiten: Die Kürbishälfte(n) mit einem Esslöffel von Kernen und Stroh befreien. Anschließend von beiden Seiten mit Rapsöl einpinseln und mit der flachen Seite nach unten in eine Auflaufform setzen.
Backen: Den Kürbis im unteren Drittel des Backofens bei 220°C etwa 30 bis 40 Minuten garen, bis er butterweich ist und sich an der Oberfläche leicht bräunt.
Koriander hacken: Den Koriander fein hacken. Etwa einen Esslöffel davon zur Seite legen, um ihn später als Garnierung zu verwenden.
Pfeffer mahlen: Den weißen Malabar-Pfeffer im Mörser zerstoßen.
Kürbis pürieren: Den Kürbis etwas abkühlen lassen und anschließend in eine große, stabile Schüssel geben. 2 Esslöffel Rapsöl, 1 Esslöffel Bayerischen Senf, 2 Esslöffel Whisky und etwas Meersalz zugeben. Alles mit einem Kartoffelstampfer zu einem cremigen Püreepürieren.
Eier servieren: Die Eier in einem separaten Teller braten oder pochieren. Anschließend mit dem Kürbis-Püree servieren.
Garnieren: Mit dem geriebenen Koriander als Garnierung toppen.
Tipps:
- Das Kürbis-Püree kann auch ohne Putensteaks zubereitet werden. In diesem Fall eignet es sich hervorragend als vegetarische Vorspeise.
- Wer das Püreeprobieren möchte, kann es mit etwas Ziegenfrischkäse oder Cremefraiche verfeinern.
- Die Zubereitung ist einfach und benötigt nur wenige Zutaten. Es eignet sich daher gut für Tage mit wenig Zeit.
Kürbisbrei mit Pute für Babys (ab dem 5. Monat)
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Putenfleisch kombiniert, ist der Kürbisbrei mit Pute. Es handelt sich hierbei um ein Babyrezept, das ab dem 5. Lebensmonat angeboten werden kann. Der Brei ist einfach zuzubereiten und sehr nahrhaft.
Zutaten:
- 100 g Kürbisfleisch (z. B. Hokkaido oder Butternut)
- 50 g Kartoffeln
- 30 g Putenschnitzel
- 1 Esslöffel Rapsöl
- 3 Esslöffel Orangensaft
Zubereitung:
Kürbis und Kartoffeln vorbereiten: Die Kürbis- und Kartoffelstücke waschen, putzen (ggf. schälen) und in kleine Stücke schneiden.
Putenfleisch vorbereiten: Das Putenschnitzel ebenfalls kurz abwaschen und in kleine Stücke schneiden.
Köcheln: Alle Zutaten zusammen mit 60 ml Wasser in einem kleinen Topf bei geschlossenem Deckel etwa 12–15 Minuten leicht köcheln lassen.
Pürieren: Anschließend alles zusammen mit Rapsöl und Orangensaft fein pürieren. Bei Bedarf kann etwas abgekochtes Wasser hinzugefügt werden, um die Konsistenz etwas dünnflüssiger zu machen.
Vorratshaltung: Wenn mehrere Portionen auf Vorrat gekocht und eingefroren werden sollen, sollte das Rapsöl erst beim Erwärmen hinzugefügt werden.
Tipps:
- Die Rezeptmenge ist für eine Babyportion gedacht. Sie kann nach Bedarf verdoppelt oder verdreifacht werden.
- Es ist wichtig, die Konsistenz des Breis zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er für die jeweilige Altersphase des Babys geeignet ist.
- Das Rezept ist ideal, um das Baby langsam an die Kombination von Gemüse und Fleisch zu gewöhnen.
Kürbis-Hähnchen-Topf
Ein weiteres Rezept mit Kürbis und Putenfleisch ist der Kürbis-Hähnchen-Topf. Es handelt sich um ein deftiges Eintopfgericht, das sowohl nahrhaft als auch lecker ist. Es vereint die Vorzüge einer cremigen Kürbissuppe mit den Aromen von Putenfleisch.
Zutaten:
- 1 Hokkaido-Kürbis (gewürfelt)
- 2 Zwiebeln (gewürfelt)
- 1 Knoblauchzehe (gehackt)
- 200 g Putenfleisch (gewürfelt)
- 200 ml Hühnerbrühe
- 100 ml Sahne oder Cremefraiche
- 1 Esslöffel Mehl
- Salz, Pfeffer, Muskatnuss
- Optional: Petersilie oder Koriander als Garnierung
Zubereitung:
Kürbis und Zwiebeln anschwitzen: In einem großen Topf etwas Olivenöl erhitzen. Die gewürfelten Kürbisstücke und die Zwiebelwürfel darin anschwitzen, bis sie leicht gebräunt sind.
Knoblauch hinzufügen: Den gehackten Knoblauch zugeben und kurz mitanschwitzen.
Putenfleisch braten: Die gewürfelten Putenfleischstücke in den Topf geben und kurz anbraten, bis sie leicht gebräunt sind.
Brühe zugeben: Die Hühnerbrühe zugießen und alles im Topf bei mittlerer Hitze köcheln lassen.
Sahne hinzufügen: Die Sahne oder Cremefraiche unterrühren. Anschließend mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken.
Mehl binden: Ein Esslöffel Mehl kann hinzugefügt werden, um die Suppe etwas dicker zu machen.
Servieren: Der Kürbis-Hähnchen-Topf kann mit etwas Petersilie oder Koriander garniert werden und eignet sich hervorragend als Hauptgericht.
Tipps:
- Der Eintopf kann auch vegetarisch zubereitet werden, indem das Putenfleisch weggelassen wird. Stattdessen können z. B. getrocknete Pilze oder Tofu als Eiweißquelle genutzt werden.
- Wer die Konsistenz cremiger möchte, kann den Kürbis nach der Garzeit mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Der Eintopf eignet sich gut zum Vorkochen und kann im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahrt werden.
Ganze Pute mit Kürbis-Apfel-Stampf
Ein weiteres Rezept, das Kürbis und Putenfleisch kombiniert, ist die ganze Pute mit Kürbis-Apfel-Stampf. Es handelt sich um ein deftiges Gericht, das ideal für Familienabende oder Festlichkeiten ist. Der Kürbis-Apfel-Stampf ergänzt das Putenfleisch harmonisch und sorgt für eine cremige Textur.
Zutaten:
- 1 ganze Pute (ca. 3,5 kg)
- 250 g Butter
- 400 ml Geflügelfond
- 1 Hokkaido-Kürbis
- 300 g Äpfel
- 75 g Rosinen
- Salz und Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 100 ml Rotwein
- 150 g Preiselbeeren (aus dem Glas)
- 1 Teelöffel Stärke
- Petersilie
Zubereitung:
Pute vorbereiten: Die ganze Pute mit 4 EL geschmolzener Butter bestreichen, salzen und pfeffern. Anschließend mit dem Geflügelfond in den Ofen geben und bei 180°C etwa 2,5 Stunden garen.
Kürbis und Apfel vorbereiten: Den Hokkaido-Kürbis und die Äpfel schälen, in grobe Stücke schneiden und mit Rosinen vermengen. Für die letzten 45 Minuten mit in den Ofen geben.
Kürbis-Apfel-Stampf zubereiten: Nach der Garzeit den Kürbis und die Äpfel grob zerstampfen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Zwiebeln anschwitzen: Eine Zwiebel in 1 EL Butter anschwitzen. Mit Rotwein ablöschen und zwei Minuten köcheln lassen.
Preiselbeeren hinzufügen: Die Preiselbeeren zugeben und kurz mitköcheln lassen. Anschließend mit etwas Stärke binden.
Servieren: Die Pute mit dem Kürbis-Apfel-Stampf und der Preiselbeersauce servieren. Optional kann die Sauce mit Petersilie garniert werden.
Tipps:
- Der Kürbis-Apfel-Stampf eignet sich hervorragend als Beilage zu Putenfleisch oder Hähnchen.
- Wer die Konsistenz cremiger möchte, kann den Stampf mit etwas Sahne oder Cremefraiche verfeinern.
- Das Gericht ist ideal für Festlichkeiten und lässt sich gut vorbereiten. Die Pute kann vorab gegart werden und der Stampf frisch serviert.
Pute mit Kürbis und Muskatnuss
Ein weiteres Rezept mit Kürbis und Putenfleisch ist das Gericht "Pute mit Kürbis und Muskatnuss". Es handelt sich um ein einfaches, aber geschmackvolles Gericht, das in einer ActiFry zubereitet wird. Es ist ideal für Tage mit wenig Zeit, da die Zubereitung schnell und unkompliziert ist.
Zutaten:
- 400 g Putenbrust
- 350 g Speisekürbis
- 100 g Zwiebeln
- 300 ml Kalbsbrühe
- 6 ActiFry-Dosierlöffel Sauerkirschgelee
- 4 ActiFry-Dosierlöffel Ahornsirup
- 1 ActiFry-Dosierlöffel Pflanzenöl
- 1 Teelöffel Muskatnuss
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Zweig frischen Thymian
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
Öl in die ActiFry geben: Den Deckel der ActiFry schließen und die vorgegebene Zeit garen lassen.
Zwiebeln klein hacken: Die Zwiebeln klein hacken und in die ActiFry geben.
Kürbis vorbereiten: Den Speisekürbis würfeln und mit Ahornsirup, Muskatnuss und den Zwiebeln in die ActiFry geben. Den Deckel schließen und die vorgegebene Zeit garen lassen.
Putenbrust zugeben: Die Putenbrust in Würfel schneiden und in die ActiFry geben. Den Deckel schließen und die vorgegebene Zeit garen lassen.
Kalbsbrühe und Kräuter hinzufügen: Die Kalbsbrühe und die gehackten Kräuter hinzufügen. Den Deckel schließen und die vorgegebene Zeit garen lassen.
Sauce binden: Das Sauerkirschgelee hinzufügen, um die Sauce zu binden. Den Deckel schließen und die vorgegebene Zeit garen lassen.
Abschmecken: Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Servieren: Das Gericht kann mit Reis, Kartoffeln oder Gemüse serviert werden.
Tipps:
- Die ActiFry eignet sich hervorragend für Gerichte mit Kürbis und Putenfleisch, da sie den Geschmack intensiviert und das Fettgehalt reduziert.
- Wer die Konsistenz cremiger möchte, kann etwas Sahne oder Cremefraiche unterrühren.
- Das Rezept ist ideal für Tage mit wenig Zeit, da die Zubereitung unkompliziert ist und nur wenige Zutaten benötigt.
Zusammenfassung
Kürbis und Putenfleisch sind zwei Zutaten, die sich in der Herbst- und Winterküche hervorragend ergänzen. Sie eignen sich für eine Vielzahl von Gerichten, von Eintöpfen über Pürees bis hin zu Aufläufen. Die Rezepte in diesem Artikel zeigen, wie vielseitig die beiden Zutaten eingesetzt werden können.
Ob es um ein einfaches Kürbis-Eintopf mit Putenfleisch geht oder um ein deftiges Gericht wie die ganze Pute mit Kürbis-Apfel-Stampf – die Zubereitung ist in den meisten Fällen unkompliziert und die Gerichte lassen sich gut vorbereiten. Zudem eignen sich die Rezepte sowohl für den Alltag als auch für Festlichkeiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Winter Luxury Kürbis: Rezepte, Eigenschaften und Verwendung in der Herbstküche
-
Herbstliche Gerichte mit Wild und Kürbis – Rezeptideen und Tipps für den perfekten Tisch
-
Weiße Eichelkürbisse: Rezeptideen, Zubereitung und Verwendung in der Küche
-
Rezepte und Verwendung des weißen UFO-Kürbisses (Patisson)
-
Weiße Patisson-Kürbissuppe: Rezept, Zubereitung und Tipps für die perfekte Herbstsuppe
-
Leckere Weißer Kürbis Rezepte für die Herbstküche
-
Leckere Ofenkürbis-Rezepte – Ein gesunder und einfacher Genuss
-
Kürbis-Rezepte: Vielfalt und Köstlichkeit in der Herbstküche