Leckere Rezepte mit Crown Prince Kürbis – Herbstgenuss in verschiedenen Variationen
Der Crown Prince Kürbis, auch als Crown Prince oder einfach nur Crown-Kürbis bekannt, hat sich in den letzten Jahren als besondere Kürbissorte etabliert. Mit seiner blau-grauen, oft leicht bläulich schimmernden Schale und dem nussig-süßen Geschmack ist er ein echter Hingucker und Gaumenschmaus zugleich. Sein cremiges Fruchtfleisch passt hervorragend in die Herbstküche und lässt sich vielfältig kochen – von cremigen Suppen über herzhafte Currys bis hin zu süßen Desserts. In diesem Artikel präsentieren wir Ihnen eine Vielzahl von Rezepten, Tipps zur Zubereitung und Informationen zu den nahrhaften Eigenschaften dieser außergewöhnlichen Kürbissorte.
Der Crown Prince Kürbis – Ein kurzer Überblick
Der Crown Prince Kürbis ist eine Kürbissorte, die in der Herbstküche immer beliebter wird. Sie ist für ihre blau-gräuliche Schale bekannt, die oft eine auffällige, wellenförmige Musterung aufweist. Innerhalb der Schale verbirgt sich ein orangefarbenes Fruchtfleisch, das durch seine cremige Konsistenz und nussig-süße Note besonders auffällt. Diese Kombination aus Geschmack und Textur macht ihn zu einer vielseitigen Zutat in der Küche, die sowohl in herzhaften als auch süßen Gerichten verwendet werden kann.
Die Früchte erreichen eine Gewichtsgröße von bis zu 4 kg und sind sowohl für den frischen Verzehr als auch für die Lagerung geeignet. Besonders beeindruckend ist die cremige Textur, die sich beim Kochen entfaltet, ohne das Gemüse in Matsch zu verwandeln. Das Fruchtfleisch behält seine Form und Konsistenz bei, was es zu einer idealen Zutat für Suppen, Salate und Currys macht.
Neben dem Geschmack und der Textur hat der Crown Prince Kürbis auch eine positive Auswirkung auf die Gesundheit. Er ist reich an Vitaminen wie A, C und E sowie Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium. Zudem enthält er viele Ballaststoffe und ist kalorienarm, was ihn zu einer idealen Zutat für eine ausgewogene Ernährung macht.
Zubereitung und Verwendung des Crown Prince Kürbisses
Die Zubereitung des Crown Prince Kürbisses ist unkompliziert, da die Schale in vielen Rezepten nicht entfernt werden muss. Sie wird beim Kochen weich und kann somit in der Regel belassen werden. Sollte jedoch ein Rezept vorsehen, dass die Schale entfernt wird, kann dies mit einem scharfen Messer oder einem Sparschäler erfolgen. Die Schale ist jedoch robuster als bei anderen Kürbissen, was die Zubereitung vereinfacht.
Schneiden und Entkernen
Um den Kürbis für die Verwendung in Rezepten vorzubereiten, sollte er zunächst gewaschen werden. Dazu wird er unter fließendem Wasser abgespült und mit einer weichen Bürste gereinigt. Anschließend wird er mit einem scharfen Messer in der Mitte durchgeschnitten. Mit einem großen Löffel können die Kerne und die weiche Innenhaut vorsichtig herausgelöffelt werden. Sollte die Schale nicht entfernt werden, kann sie einfach belassen werden, da sie beim Kochen weich wird.
Nach dem Entkernen kann der Kürbis in Würfel, Spalten oder dünne Scheiben geschnitten werden, je nachdem, welches Rezept vorgesehen ist. Bei Suppen und Currys eignen sich Würfel besonders gut, während dünne Scheiben ideal sind, wenn der Kürbis gebraten oder im Ofen gebacken werden soll.
Tipps zur Zubereitung
- Zubereitung in der Pfanne: Dünne Kürbisscheiben können in Olivenöl leicht angebraten werden, bis sie goldbraun und knusprig sind. Sie eignen sich hervorragend als Beilage oder als Teil eines herzhaften Salates.
- Backen im Ofen: Für knusprige Kürbisscheiben oder Kürbisspalten kann der Kürbis in ein geöltes Backblech gelegt werden. Er wird mit Salz, Pfeffer und Gewürzen wie Rosmarin oder Salbei gewürzt und bei etwa 175°C für 15–20 Minuten gebacken.
- In Suppen und Currys: Der Crown Prince Kürbis eignet sich hervorragend für cremige Suppen. Er wird mit Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen angebraten, mit Brühe oder Kokosmilch aufgekocht und anschließend püriert. Bei Currys wird er mit Kokosmilch, Currypulver, Tomatenmark und anderen Gewürzen gekocht, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
- Als Salat: Der Kürbis kann auch roh oder leicht gebraten in Salate integriert werden. In Kombination mit Linsen, Granatapfelkernen, Haselnüssen und anderen Zutaten entsteht ein leckerer, nahrhafter Salat.
Rezeptideen mit Crown Prince Kürbis
Der Crown Prince Kürbis ist ein vielseitiger Rohstoff, der sich in zahlreichen Gerichten verwandeln lässt. Im Folgenden finden Sie mehrere Rezeptideen, die die besonderen Eigenschaften des Kürbisses optimal nutzen.
1. Lauwarmer bunter Herbstsalat mit Linsen, Kartoffeln, Granatapfelkernen, Feigen, Karotten, Feta, Haselnüssen und Petersiliendressing
Zutaten:
- 12 dünne Stücke vom Crown Prince Kürbis
- 1 große Kartoffel
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Bunter Pfeffer
- Kräutersalz
- Muskatnuss
- 1 Karotte
- 400 g Linsen aus der Dose
- Für das Dressing:
- 1 Handvoll glatte Petersilie
- 3 EL Olivenöl
- 3 EL weißer Balsamico
- 2 EL Orangensaft
- Einige Chilliflocken
- Bunter Pfeffer
- Kräutersalz
- Ein kleiner Würfel frischen Ingwer
- Eine Prise Zucker
- Für die Toppings:
- 2 Feigen
Zubereitung:
- Den Kürbis in dünne Streifen schneiden und in einer Schüssel mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Muskatnuss vermengen.
- Die Kartoffeln und Karotten ebenfalls in dünne Streifen schneiden und in eine andere Schüssel geben.
- Die Linsen aus der Dose abspülen und abtropfen lassen.
- Für das Dressing die Petersilie fein hacken und mit Olivenöl, Balsamico, Orangensaft, Chili, Salz, Pfeffer und Ingwer vermengen.
- Die Salatzutaten in eine große Schüssel geben und das Dressing hinzufügen.
- Die Toppings aus dem Dressing bereiten, die Feigen in kleine Würfel schneiden und über den Salat streuen.
- Den Salat servieren und genießen.
Dieses Rezept ist eine leckere und nahrhafte Kombination aus cremigem Kürbis, knackigem Gemüse und würzigen Toppings, die perfekt zur Herbststimmung passt.
2. Crown Prince Kürbis-Suppe mit Sahne und Ingwer
Zutaten:
- 1 Crown Prince Kürbis
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 EL Olivenöl
- 1 l Gemüsebrühe
- 1 EL Sahne
- 1 Prise Muskatnuss
- 1 Stück frischen Ingwer
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung:
- Den Kürbis schälen und in Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
- In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin glasig werden lassen.
- Die Kürbiswürfel hinzufügen und mitbraten.
- Mit der Gemüsebrühe ablöschen und zum Kochen bringen.
- Die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist.
- Mit der Sahne, Muskatnuss und Ingwer abschmecken.
- Die Suppe mit einer Kelle pürieren, bis sie cremig ist.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Diese Suppe ist eine wohltuende Alternative an kühlen Tagen und kann mit knusprigen Brotkrumen oder gerösteten Kürbiskernen serviert werden.
3. Linsen Kürbis Curry mit Thai-Basilikum und Reis
Zutaten:
- 800 g festkochenden Kürbis (Crown Prince)
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 15 g frischen Ingwer
- 2 EL Sesamöl
- 1 TL Currypulver
- 1 TL Kurkuma
- Pfeffer
- 1 EL Tomatenmark
- 400 ml Kokosmilch
- 70 g gelbe Linsen
- 2 Lorbeerblätter
- Rauchsalz
- 1 große reife Orange
- Zitronenabrieb
- 1 Gewürznelke
- Thai-Basilikum
- 60 g grüne TK-Erbsen, aufgetaut
Zubereitung:
- Den Kürbis schälen und vom Kerngehäuse befreien.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- In einem Topf das Sesamöl erhitzen und das gehackte Gemüse darin anbraten.
- Currypulver, Kurkuma, Pfeffer und Tomatenmark hinzufügen und kurz mit anbraten.
- Die Kokosmilch hinzufügen und gut verrühren.
- Aufkochen lassen und den Kürbis, die Linsen, die Lorbeerblätter und die Gewürznelke dazugeben.
- Alles ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis eine cremige Konsistenz entstanden ist.
- Den Topf vom Herd nehmen und mit Zitronenabrieb und Rauchsalz abschmecken.
- Die Lorbeerblätter und die Nelke entfernen und die Orange in Filets schneiden.
- Das Curry mit Thai-Basilikum und den aufgetauten Erbsen garnieren.
- Mit Basmati-Reis servieren.
Dieses Curry ist eine leckere, herzhafte Kombination aus cremigem Kürbis, aromatischen Gewürzen und nahrhaften Linsen. Es passt hervorragend zum Herbst und kann mit verschiedenen Toppings wie gerösteten Cashewnüssen oder Reis serviert werden.
4. Knusprige Crown Prince Kürbisscheiben im Ofen
Zutaten:
- 1 Crown Prince Kürbis
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Rosmarin
- Salbei
Zubereitung:
- Den Kürbis in dünne Scheiben schneiden.
- Die Kürbisscheiben in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Rosmarin und Salbei würzen.
- Die Kürbisscheiben auf ein geöltes Backblech legen.
- Den Backofen auf 175°C vorheizen und die Kürbisscheiben für 15–20 Minuten backen.
- Nach der Garzeit die Kürbisscheiben servieren und genießen.
Diese knusprigen Kürbisscheiben sind eine leckere Beilage oder Hauptgericht und passen hervorragend zu einem frischen Salat.
Nährwert und Gesundheit
Der Crown Prince Kürbis ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Er ist reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können.
Nährwertprofi
Nährstoff | Menge pro 100 g |
---|---|
Kalorien | 25 kcal |
Kohlenhydrate | 5 g |
Ballaststoffe | 1 g |
Eiweiß | 1 g |
Fett | 0,2 g |
Vitamin A | 5000 IE |
Vitamin C | 10 mg |
Vitamin E | 1 mg |
Kalium | 300 mg |
Magnesium | 10 mg |
Diese Nährwerte machen den Crown Prince Kürbis zu einer nahrhaften Zutat in der Ernährung. Er ist kalorienarm, aber reich an Vitaminen und Mineralstoffen, die für die Gesundheit des Körpers wichtig sind.
Gesundheitliche Vorteile
- Vitamin A: Wichtig für die Sehkraft, die Hautgesundheit und das Immunsystem.
- Vitamin C: Unterstützt das Immunsystem und fördert die Aufnahme von Eisen aus pflanzlichen Nahrungsmitteln.
- Vitamin E: Ein Antioxidans, das den Körper vor oxidativem Stress schützt.
- Kalium: Wichtig für die Herzfunktion und die Regulation des Blutdrucks.
- Magnesium: Unterstützt die Nervenfunktion und die Energieproduktion im Körper.
Die Ballaststoffe im Kürbis tragen zudem zur Darmgesundheit bei und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl. Zudem ist der Crown Prince Kürbis durch seine cremige Textur besonders bekömmlich und eignet sich gut für Menschen mit empfindlichem Magen.
Tipps zur Aufbewahrung
Der Crown Prince Kürbis ist eine Kürbissorte, die sich gut lagern lässt. Um die Früchte möglichst lange frisch zu halten, sollten sie an einem kühlen, trockenen und gut belüfteten Ort aufbewahrt werden. Ideal ist eine Temperatur von ca. 10–15°C und eine Luftfeuchtigkeit von unter 70%. In diesen Bedingungen können die Kürbisse bis zu 2–3 Monate lang haltbar sein.
Um die Kürbisse zu lagern, sollten sie in Netze oder auf einem Korb gelegt werden, damit sie nicht miteinander oder mit feuchtem Boden in Berührung kommen. Es ist wichtig, die Kürbisse nicht aufeinander stapeln, da dies zu Schäden führen kann.
Fazit
Der Crown Prince Kürbis ist eine außergewöhnliche Kürbissorte, die sich sowohl geschmacklich als auch nahrhaft hervorragend in die Herbstküche integrieren lässt. Mit seiner cremigen Konsistenz, seiner nussig-süßen Note und seiner Vielseitigkeit in der Zubereitung ist er eine wunderbare Ergänzung zu vielen Gerichten. Ob als Suppe, Curry, Salat oder knuspriges Ofengemüse – der Crown Prince Kürbis ist ein Alleskönner, der sowohl zu herzhaften als auch süßen Speisen passt.
Durch seine nahrhaften Eigenschaften und seine kalorienarme Zusammensetzung ist er eine ideale Zutat für eine ausgewogene Ernährung. Die Zubereitung ist unkompliziert und die Kürbisse lassen sich gut lagern, was sie zu einer praktischen Wahl für die Herbstküche macht.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Tom Fox Kürbis: Rezepte, Verwendung und Tipps für die Herbstküche
-
Herbstliche Kreativität: 15 tolle Rezepte mit Kürbis für die kühle Jahreszeit
-
Kürbisgerichte nach Tim Mälzer: Rezepte, Zubereitung und Inspirationen
-
Butternut-Kürbissuppen-Rezepte mit dem Thermomix: Kreative Zubereitung, Nährwerte und Tipps
-
Thermomix-Kürbissuppe: Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine cremige Herbstspezialität
-
Leckere Thai-Kürbisrezepte – traditionelle Gerichte mit gesundem und aromatischem Kürbis
-
Kürbisrezepte und -gerichte – Herbstliche Inspirationen für die Küche
-
Kürbistarte-Rezepte: Herbstliche Köstlichkeiten im Ofen