Herbstliche Kombinationen: Rezepte und Zubereitung von Kürbis-Geschnetzeltem
Herbstliche Kombinationen von Kürbis und Geschnetzeltem sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und ideal für die kalte Jahreszeit. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte vorgestellt, die zeigen, wie Kürbis mit verschiedenen Arten von Geschnetzeltem kombiniert werden kann. Dabei werden auch Zubereitungstipps und nützliche Kochtechniken erklärt, um die Gerichte optimal zuzubereiten.
Rezepte für Kürbis-Geschnetzeltes
Hähnchengeschnetzeltes mit Kürbis
Dieses Rezept aus dem Aldi Süd-Kochbuch ist ein Klassiker der herbstlichen Küche. Es kombiniert Hähnchenfleisch mit Hokkaido-Kürbis und serviert es mit Schupfnudeln.
Zutaten (für 4 Portionen):
- 2 GUT BIO Speisezwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- ½ Hokkaido-Kürbis
- 600 g MEINE METZGEREI Hähnchen-Geschnetzeltes, XXL
- LE GUSTO Salz
- LE GUSTO Pfeffer
- 2 EL GOLDÄHREN Weizenmehl Type 405
- 2 EL BELLASAN Pflanzenöl
- 300 ml GUT BIO Brühe im Glas, Sorte: Huhn
- 400 ml MILSANI Sahne
- 500 g LANDFREUDE Schupfnudeln
- 2 EL GUT BIO Butter
Zubereitung:
- Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und hacken.
- Den Kürbis waschen, entkernen und würfeln.
- Das Hähnchengeschnetzelte mit Salz und Pfeffer würzen und mit dem Mehl bestreuen.
- 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten. Das Fleisch und den Knoblauch dazugeben und 2 Minuten braten. Aus der Pfanne nehmen.
- Die Kürbiswürfel in der Pfanne ca. 5 Minuten braten. Das Fleisch und die Zwiebeln wieder dazugeben und mit der Brühe und der Sahne ablöschen.
- Aufkochen und solange köcheln lassen, bis die Sauce leicht eingedickt und der Kürbis gar ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Schupfnudeln in 2 EL Butter goldbraun anbraten und mit dem Hähnchengeschnetzelten servieren.
Dieses Rezept ist besonders geschmackvoll und ideal für Familienessen. Die Kombination von Hähnchen und Kürbis ergibt eine harmonische Balance von Geschmack und Textur.
Kürbis-Curry-Geschnetzeltes
Ein weiteres Rezept, das von MAGGI vorgestellt wird, ist das Kürbis-Curry-Geschnetzeltes. Es vereint Kürbis, Kokosmilch und Rindergeschnetzeltes.
Zutaten (für 3 Portionen):
- Rindergeschnetzeltes
- Kürbis
- Kokosmilch
- Gewürze (Kurkuma, Currypulver, Salz, Pfeffer)
- Brühe
- Sahne
Zubereitung:
- Das Rindergeschnetzelte in einer Pfanne anbraten.
- Kürbiswürfel zugeben und kurz mitbraten.
- Kokosmilch, Brühe und Gewürze zugeben und die Sauce köcheln lassen.
- Sahne unterheben und abschmecken.
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich gut für kalte Herbst- und Winterabende. Die Kombination aus Curry und Kürbis gibt dem Gericht eine warme, würzige Note.
Wildschweingeschnetzeltes mit Kürbis
Ein weiteres Rezept, das in der Wild-Auf-Wild-Website vorgestellt wird, ist das Wildschweingeschnetzeltes mit Kürbis. Es ist ideal für Liebhaber von Wildgerichten und Herbstgeschmack.
Zutaten:
- 600 g Wildschweinfilet
- 500 g Hokkaido Kürbis
- Salz und Pfeffer
- 2 EL Olivenöl
- 1 Rote Zwiebel
- 5 frische Majoran-Zweige
- 1 EL Senf
- 100 ml Weißwein
- 100 ml Gemüsebrühe
- 2 EL Mehl
- 200 ml Sahne
Zubereitung:
- Den Kürbis abwaschen, halbieren und die Kerne entfernen. In dünne Scheiben schneiden.
- Die Zwiebel schälen und in Spalten schneiden.
- Das Wildschweinfilet parieren und in feine Streifen schneiden.
- Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Wildschwein anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen und herausnehmen.
- Zwiebel und Kürbis in dem Bratfett kurz anbraten. Den Senf hinzugeben.
- Mit Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen.
- Mehl mit Sahne verquirlen und zum Gemüse geben.
- Majoranblätter hinzugeben und die Sauce einköcheln lassen.
- Das Wildschweingeschnetzelte in die Pfanne geben, kurz erwärmen und mit Reis servieren.
Dieses Rezept ist besonders aromatisch und eignet sich gut für besondere Anlässe oder für Gäste. Die Kombination aus Wildschwein und Kürbis ist ein typisches Herbstgericht.
Putengeschnetzeltes mit Kürbis-Chutney
Ein weiteres Rezept, das auf der Schniedershof-Website vorgestellt wird, ist das Putengeschnetzeltes mit Kürbis-Chutney. Es ist ideal für Sommer- und Herbstabende und eignet sich gut für Familien.
Zutaten:
- 600 g Putengeschnetzeltes
- 3 EL Öl
- 150 g Zucchinischeiben
- 1 Becher Sahne
- 150 g Kürbis-Chutney
Zubereitung:
- Das Putengeschnetzeltes in Öl scharf und kurz anbraten.
- Zucchinischeiben dazugeben und mitbraten.
- Sahne und Kürbis-Chutney hinzugeben und abschmecken.
- Das Gericht servieren.
Dieses Rezept ist besonders lecker und eignet sich gut für Familien. Die Kombination aus Putenfleisch und Kürbis-Chutney ist ein typisches Herbstgericht.
Geschnetzeltes mit Kürbis und Pilzen
Ein weiteres Rezept, das auf der Kuechengoetter-Website vorgestellt wird, ist das Geschnetzeltes mit Kürbis und Pilzen. Es ist ideal für kalte Herbst- und Winterabende und eignet sich gut für Familien.
Zutaten (für 4 Personen):
- 445 kcal pro Portion
- 445 g Geschnetzeltes
- 2 Schalotten
- 250 g Champignons
- 1 Hokkaidokürbis
- 4 EL Butterschmalz
- 100 ml Weißwein
- 200 ml Sahne
- Petersilie
Zubereitung:
- Kürbis schälen und in Stücke schneiden.
- Schalotten schälen und fein würfeln.
- Champignons putzen und in dicke Scheiben schneiden.
- Das Fleisch trocken tupfen und klein schnetzeln. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Mehl bestäuben.
- In einer Pfanne Butterschmalz erhitzen und das Fleisch anbraten. Aus der Pfanne nehmen.
- Schalotten, Pilze und Kürbis in der Pfanne anbraten. Mit Weißwein ablöschen.
- Sahne zugießen und köcheln lassen, bis die Sauce eindickt.
- Das Fleisch unterheben und mit Petersilie bestreuen. Dazu passen Spätzle, Bandnudeln oder Reis.
Dieses Rezept ist besonders nahrhaft und eignet sich gut für kalte Herbst- und Winterabende. Die Kombination aus Geschnetzeltem, Kürbis und Pilzen ergibt eine harmonische Balance von Geschmack und Textur.
Zubereitungstipps
Kürbis vorbereiten
Beim Kürbis gibt es einige wichtige Schritte, um ihn optimal zu verwenden:
- Waschen: Kürbiswürfel gründlich waschen, um Schmutz und Schädlinge zu entfernen.
- Entkernen: Mit einem Löffel oder Kürbisschäler die Kerne entfernen.
- Schneiden: Kürbis in Würfel oder Streifen schneiden, je nach Rezept.
Geschnetzeltes vorbereiten
Beim Geschnetzelten ist es wichtig, die richtigen Techniken anzuwenden, um das Gericht optimal zu zubereiten:
- Hacken: Das Fleisch klein schneiden oder schnetzeln.
- Würzen: Mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen wie Majoran oder Senf würzen.
- Anbraten: In einer Pfanne mit etwas Fett oder Öl anbraten, bis das Fleisch leicht gebräunt ist.
Sauce herstellen
Die Sauce ist ein wichtiger Bestandteil vieler Kürbis-Geschnetzelte-Gerichte. Hier sind einige Tipps:
- Brühe verwenden: Brühe oder Gemüsebrühe als Grundlage der Sauce.
- Mehl oder Sahne: Mehl oder Sahne können verwendet werden, um die Sauce zu binden.
- Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen abschmecken.
Beilage servieren
Die Beilage ist ein wichtiger Bestandteil des Gerichts. Hier sind einige Vorschläge:
- Schupfnudeln: Goldbraun gebratene Schupfnudeln sind eine traditionelle Beilage.
- Reis: Reis ist eine nahrhafte Beilage, die gut zu Geschnetzeltem passt.
- Pasta: Bandnudeln oder Spätzle sind auch gute Beilagen.
Nützliche Kochtechniken
Braten
Braten ist eine wichtige Technik, um das Fleisch zu krossen und aromatisch zu machen:
- Pfanne erwärmen: Die Pfanne vor dem Braten erwärmen.
- Fett oder Öl hinzufügen: Fett oder Öl hinzufügen, um das Fleisch zu braten.
- Fleisch anbraten: Das Fleisch portionsweise anbraten, bis es leicht gebräunt ist.
Dünsten
Dünsten ist eine Technik, um Gemüse und andere Zutaten weich und aromatisch zu machen:
- Fett oder Öl hinzufügen: Fett oder Öl hinzufügen, um die Zutaten zu dünsten.
- Gemüse dünsten: Das Gemüse in der Pfanne dünsten, bis es weich ist.
- Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen abschmecken.
Einköcheln
Einköcheln ist eine Technik, um die Sauce zu binden und zu verfeinern:
- Sauce aufkochen: Die Sauce aufkochen lassen.
- Köcheln: Die Sauce köcheln lassen, bis sie leicht eingedickt ist.
- Abschmecken: Mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen abschmecken.
Nährwerte
Kürbis-Geschnetzelte-Gerichte sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft. Hier sind einige nährwerte:
- Kalorien: Die Kalorienzahlen variieren je nach Rezept, aber sie liegen typischerweise zwischen 400 und 500 kcal pro Portion.
- Proteine: Kürbis-Geschnetzelte-Gerichte enthalten reichlich Proteine, je nach Art des Geschnetzelten.
- Fette: Die Fettmenge hängt vom Fettgehalt des Geschnetzelten und der Sauce ab.
- Kohlenhydrate: Kürbis enthält Kohlenhydrate, die die Energieversorgung fördern.
Fazit
Herbstliche Kombinationen von Kürbis und Geschnetzeltem sind nicht nur lecker, sondern auch nahrhaft und ideal für die kalte Jahreszeit. Die verschiedenen Rezepte zeigen, wie Kürbis mit verschiedenen Arten von Geschnetzeltem kombiniert werden kann. Dabei werden auch Zubereitungstipps und nützliche Kochtechniken erklärt, um die Gerichte optimal zuzubereiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Veganer Kürbisrisotto – Ein cremiges Herbstrezept für die ganze Familie
-
Kürbis-Ravioli mit Salbeibutter: Ein herbstliches Rezept mit leckerer Füllung und aromatischer Soße
-
Vegetarische Kürbisquiche – Rezept, Zutaten und Zubereitungstipps
-
Herbstliche Kürbis-Quiche mit Speck: Rezept, Tipps und Zubereitung
-
Kürbisquiche-Rezepte mit Blätterteig: Ein Herbstklassiker in verschiedenen Varianten
-
Rezepte mit Kürbis und Proteinzugabe: Nährstoffreiche Herbstgerichte für Gesundheit und Geschmack
-
Kürbispommes im Backofen – Rezept, Tipps und Zubereitung
-
Herbstliche Kürbisplätzchen: Rezepte, Tipps und nachhaltige Zutaten