Ofenkürbis mit Feta – Rezepte, Zubereitung und Tipps für eine herbstliche Köstlichkeit

Der Ofenkürbis mit Feta ist ein herbstliches Rezept, das in vielen Haushalten beliebt ist. Kürbis, Feta, Olivenöl, Honig und Kräuter ergeben eine köstliche Kombination, die sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage serviert werden kann. In diesem Artikel werden verschiedene Rezeptvarianten, Zubereitungsschritte, Zutaten und Tipps vorgestellt, die bei der Herstellung dieses Gerichts hilfreich sind.

Einführung

Der Ofenkürbis mit Feta ist ein Gericht, das sich auf die herbstliche Kürbiszeit konzentriert. Kürbis ist reich an Ballaststoffen, Beta-Carotin, Vitamin B1, B6 und C. Feta-Käse hingegen ist eine Quelle für Proteine und fügt dem Gericht eine würzige Note hinzu. In den bereitgestellten Rezepten werden oft Olivenöl, Honig, Kräuter wie Thymian, Rosmarin oder Oregano verwendet, um das Gericht aromatisch und sättigend zu gestalten. Einige Varianten enthalten zudem Walnüsse, Zwiebeln oder Joghurt, um den Geschmack zu verfeinern.

Im Folgenden werden die verschiedenen Rezepturen, Zubereitungsweisen, Zutatenlisten und Tipps detailliert beschrieben.

Rezeptvarianten und Zubereitung

Rezept 1: Ofen-Kürbis mit Feta (4 Portionen)

Zutaten:

  • 1 Hokkaido-Kürbis (etwa 1000 g)
  • 0,5 Zitrone
  • 0,5 Orange
  • 6 TL Bellasan® Sonnenblumenöl
  • 2 TL GUT BIO Honig, flüssig
  • 4 Zweige Thymian
  • 200 g LYTTOS Feta/Schafskäse leicht
  • 150 g WONNEMEYER Fresh-Cut-Salat (Blattsalat Rohkost Mix oder Feldsalat Mix)
  • Salz
  • LE GUSTO Pfeffer
  • frische Kräuter nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (Umluft nicht empfehlenswert) vorheizen.
  2. Den Kürbis waschen, halbieren, die Kerne entfernen und in dünne Spalten schneiden.
  3. Zitrone und Orange auspressen. Den Saft mit Öl und Honig zu einer Marinade verrühren und mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Die Kürbisspalten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech verteilen und die Hälfte der Marinade darüber träufeln.
  5. Thymian waschen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und auf dem Kürbis verteilen.
  6. Die Kürbisspalten im Ofen für 30–40 Minuten backen.
  7. Den Feta zerbröseln und 10 Minuten vor Ende der Garzeit über den Kürbis streuen.
  8. Salat mit der restlichen Marinade mischen und zusammen mit den gebackenen Kürbisspalten anrichten.

Rezept 2: Herbstlicher Ofenkürbis mit Feta und Walnüssen (2 Portionen)

Zutaten:

  • 1 Hokkaidokürbis (ca. 800 g)
  • 150 g Feta
  • 50 g Walnüsse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL getrockneter Rosmarin

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen.
  2. Den Hokkaidokürbis gründlich waschen und in Viertel schneiden.
  3. Die Kerne mit einem Löffel entfernen und den Kürbis in etwa 1–2 cm dicke Streifen schneiden.
  4. Die Kürbisstreifen mit Olivenöl, Salz, Pfeffer, Thymian und Rosmarin vermengen.
  5. Die gewürzten Kürbisstreifen in eine gefettete Auflaufform oder auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen.
  6. Den Feta grob zerbröseln und darauf verteilen.
  7. Die Walnüsse zerkleinern und ebenfalls darauf streuen.
  8. Den Kürbis mit Honig beträufeln.
  9. Die Auflaufform im Ofen für etwa 30 Minuten backen, bis der Kürbis weich und der Feta leicht angebräunt ist.
  10. Anschließend servieren.

Rezept 3: Ofen-Kürbis mit Feta, Rosmarin und Honig (2 Portionen)

Zutaten:

  • 1 kg Hokkaido-Kürbis
  • 200 g rote Zwiebeln
  • 2 Zweige Rosmarin (oder 1,5 TL getrockneter Rosmarin)
  • 1 Packung Feta
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C vorheizen.
  2. Den Kürbis waschen, vierteln, Kerne und Fasern entfernen, und mit Schale in mundgerechte Stücke oder Spalten schneiden.
  3. Die Zwiebeln schälen und in Spalten schneiden.
  4. Honig und Olivenöl in einer großen Schüssel vermischen. Kürbis, Zwiebeln und Rosmarin-Nadeln (oder getrockneten Rosmarin) hinzugeben und gut vermengen. Salzen und pfeffern.
  5. Das Gemüse flach auf einem Backblech mit Backpapier oder in einer Auflaufform ausbreiten.
  6. Im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 15 Minuten backen.
  7. Den Feta über dem Kürbis zerbröseln und weitere 10 Minuten backen.
  8. Die Backzeit ist abhängig von der Größe der Kürbis-Stücke. Der Kürbis sollte weich sein, der Feta darf leicht angebräunt sein.
  9. Auf einem Teller anrichten und servieren.

Tipp: Der Ofenkürbis ist eine wunderbare Beilage zu gebratener Hähnchenbrust und schmeckt zu einem frischen Salat oder gerösteten Ciabatta-Scheiben.

Rezept 4: Gefüllter Kürbis mit Feta und Joghurt (1 großer Hokkaido-Kürbis)

Zutaten:

  • 1 großer Hokkaido-Kürbis
  • 2 ½ EL Olivenöl
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • Salz
  • Chilipulver
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 200 g gekochter Reis (ca. 70 g ungekochter Reis)
  • 1 EL Tomatenmark
  • 2 EL glatte Petersilie, fein gehackt
  • 50 g Cranberrys
  • 0,5 unbehandelte Zitrone (abgeriebene Schale und Saft)
  • 2 Prisen schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
  • ½ Teelöffel Currypulver
  • 150 g cremiger Fetakäse
  • 200 g Joghurt

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 180 °C Ober- und Unterhitze vorheizen.
  2. Den Kürbis abwaschen, halbieren und aushöhlen. Mit 2 EL Öl beträufeln und mit Kreuzkümmel, Salz und Chilipulver würzen.
  3. Die Kürbishälften mit der Öffnung nach oben auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech in den Backofen geben. Etwa 25 Minuten vorgaren.
  4. In der Zwischenzeit Zwiebel und 1 Knoblauchzehe schälen, beides fein würfeln. 1 EL Öl in einer Pfanne erhitzen und die Würfel darin glasig anschwitzen. Reis und Tomatenmark dazugeben, alles gut durchmischen. Petersilie und Cranberrys unterheben.
  5. Die Reismischung mit Zitronensaft, -abrieb, Salz, Pfeffer und Currypulver abschmecken. Den Feta mit den Fingern zerbröseln und ebenfalls unterheben.
  6. Die Mischung in die vorgegarten Kürbishälften füllen und alles für weitere 10 Minuten im Ofen backen.
  7. Währenddessen 1 Knoblauchzehe fein reiben und unter den Joghurt mischen, mit etwas Salz abschmecken. Den fertigen Kürbis mit Joghurt garniert servieren.

Rezept 5: Ofenkürbis mit Feta, Walnüssen, Honig und Thymian (2 Portionen)

Zutaten:

  • 1 Hokkaido-Kürbis (ca. 800 g)
  • 150 g Feta
  • 50 g Walnüsse
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL getrockneter Thymian

Zubereitung:

  1. Den Backofen auf 190 Grad (Umluft) vorheizen.
  2. Den Kürbis waschen, die Enden entfernen, halbieren und die Kerne entfernen. Den Kürbis in kleine Würfel schneiden.
  3. Die Kürbis-Würfel in eine Auflaufform geben und das Olivenöl dazugeben. Mit den Händen durchmengen und die Auflaufform für ca. 15 Minuten in den Ofen schieben.
  4. In der Zwischenzeit den Feta mit den Händen grob zerbröseln und die Walnusskerne grob hacken.
  5. Nach 15 Minuten Garzeit den Feta, die Walnusskerne und den Thymian über den Kürbis geben und alles wieder für weitere 15 Minuten in den Ofen schieben.
  6. Den Honig über alles träufeln und weitere 5 Minuten backen.
  7. Anschließend servieren.

Hinweis: Glutenfrei, für Kinder geeignet, super Food.

Rezept 6: Ofen-Kürbis mit Feta, Olivenöl, Honig und Kräutern (1 Hokkaido-Kürbis)

Zutaten:

  • 1 Hokkaido-Kürbis
  • 200 g Feta
  • 4 EL Olivenöl
  • 1 TL Honig
  • 2 EL frische Kräuter (Rosmarin, Thymian, Oregano, Salbei)
  • Chiliflocken
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung:

  1. Den Hokkaido-Kürbis in zwei Hälften schneiden. Die Kerne mit einem Esslöffel entfernen und in Streifen schneiden.
  2. Die Kräuter kleinschneiden, mit Olivenöl und Honig verrühren. Kräftig mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken würzen.
  3. Den Kürbis auf dem Blech oder in einer feuerfesten Form verteilen und mit der Marinade beträufeln.
  4. Den Feta über den Kürbis zerbröseln.
  5. In den vorgeheizten Backofen geben und bei ca. 180°C Ober-/Unterhitze ca. 25–30 Minuten backen.
  6. Der Feta sollte goldbraun und der Kürbis weich sein.

Tipps: - Man kann auch getrocknete Kräuter verwenden, dann aber die Menge reduzieren. - Die Marinade kann anstelle von Kräutern auch mit Curry gewürzt werden.

Tipps zur Zubereitung und Servierung

Allgemeine Tipps

  • Kürbis vorbereiten: Beim Schneiden des Kürbisses ist es wichtig, Handschuhe zu tragen, da die Schale rau sein kann und die Kerne oft klebrig sind. Zudem kann die Schale helfen, den Kürbis während des Backens zu stabilisieren.
  • Garzeit überwachen: Die Garzeit hängt stark von der Größe und Dicke der Kürbisse ab. Es ist ratsam, den Kürbis gelegentlich zu prüfen, um sicherzustellen, dass er nicht verbrannt wird.
  • Feta als Topping: Der Feta wird oft in der zweiten Hälfte der Garzeit hinzugefügt, damit er sich schmelzen kann, aber nicht zu stark verbrennt.
  • Zusatznahrungsmittel: Nüsse, Zwiebeln oder Joghurt können dem Gericht eine zusätzliche Geschmacksnote und Nährstoffe verleihen.

Servierung

  • Als Hauptgericht: Der Ofenkürbis mit Feta kann als Hauptgericht serviert werden, besonders wenn er mit Proteinen wie Hähnchen oder Tofu kombiniert wird.
  • Als Beilage: Er passt gut zu gebratenem Hähnchen, Fisch oder Reisgerichten.
  • Zu Salaten: Ein frischer Salat kann dem Gericht eine leichte Note verleihen und die Konsistenz abrunden.
  • Zu Brot: Geröstete Ciabatta-Scheiben oder Brotsticks können dem Gericht eine knusprige Note hinzufügen.

Nährwert und gesundheitliche Vorteile

Kürbis und Feta-Käse bieten zahlreiche nährwissenschaftliche Vorteile:

  • Kürbis: Reich an Ballaststoffen, Beta-Carotin, Vitamin B1, B6 und Vitamin C. Ballaststoffe tragen dazu bei, das Sättigungsgefühl zu verlängern und den Darmgesundheit zu fördern. Beta-Carotin ist ein Antioxidans, das in den Körper Vitamin A umgewandelt wird und für die Sehfähigkeit und die Hautgesundheit wichtig ist.
  • Feta-Käse: Enthält Proteine, Kalzium und Vitamin B12. Kalzium ist wichtig für die Knochengesundheit, und Vitamin B12 spielt eine Rolle bei der Bildung von roten Blutkörperchen und der Nervenfunktion.
  • Olivenöl: Ein gesundes Fett, das reich an ungesättigten Fettsäuren ist und das Cholesterin im Blut regulieren kann.
  • Honig: Bietet natürliche Süße, kann aber aufgrund des hohen Zuckergehalts in Maßen eingesetzt werden.
  • Kräuter: Bieten Aromen und können die Verdauung unterstützen.

Anpassungen und Variationen

Veganer Kürbis

Einige Rezepturen können leicht angepasst werden, um sie vegan zu machen. Dazu kann der Feta durch Tofu ersetzt werden, der mit Salz, Pfeffer und Gewürzen verfeinert wird. Alternativ kann der Feta weggelassen werden, um ein vegetarisches Gericht zu erhalten.

Glutenfrei

Alle Rezepturen, die hier beschrieben werden, enthalten keine glutenhaltigen Zutaten und sind daher für Menschen mit Glutenunverträglichkeit geeignet.

Für Kinder

Die Rezepte können für Kinder angepasst werden, indem z. B. der Honig weggelassen oder durch eine andere Süße ersetzt wird. Zudem kann die Menge an Salz verringert werden, um den Geschmack an die Vorlieben von Kindern anzupassen.

Für Diabetiker

Bei Diabetikern ist es wichtig, den Zuckergehalt des Gerichts zu beachten. Der Honig kann reduziert oder durch eine andere Süße ersetzt werden, um den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren.

Fazit

Der Ofenkürbis mit Feta ist ein vielseitiges Gericht, das sich sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage servieren lässt. Durch die Kombination aus Kürbis, Feta, Olivenöl, Honig und Kräutern entsteht ein herbstliches, aromatisches und sättigendes Essen. In den verschiedenen Rezepturen werden unterschiedliche Zutaten und Zubereitungsweisen vorgestellt, die dem Gericht eine individuelle Note verleihen. Ob mit Walnüssen, Zwiebeln oder Joghurt – jede Variante bringt ihre eigenen Aromen und Geschmacksrichtungen mit.

Mit einfachen Zutaten und klar strukturierten Zubereitungsschritten ist das Gericht schnell und unkompliziert herzustellen. Es eignet sich nicht nur für den Alltag, sondern auch für besondere Anlässe oder als herbstliche Köstlichkeit in der Familie.

Quellen

  1. Aldi SÜD – Ofen-Kürbis mit Feta
  2. Springlane – Herbstlicher Ofenkürbis mit Feta und Walnüssen
  3. Ökokiste e.V. – Ofen-Kürbis mit Feta
  4. AOK – Rezept für gefüllten Kürbis
  5. Tiny Spoon – Ofenkürbis mit Feta und Walnüssen
  6. Buffet-OK – Gebackener Kürbis mit Feta

Ähnliche Beiträge