Rezept für Kürbis-Käsekuchen – Herbstliche Kuchen mit cremiger Füllung und Butterkeks-Boden
Einleitung
Der Kürbis-Käsekuchen hat sich in den letzten Jahren als beliebtes Rezept der Herbstsaison etabliert. Mit seiner cremigen Füllung und den typischen Aromen von Zimt, Muskatnuss und anderen herbstlichen Gewürzen bietet er eine willkommene Abwechslung zum klassischen Käsekuchen. Die Kombination aus Kürbispüree und Frischkäse oder Quark sorgt für eine leichte, aber dennoch fettige Note, die besonders im kalten Herbst und Winter wohlig wirkt.
Die Rezeptvarianten, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden, teilen sich in mehrere Gemeinsamkeiten: In der Regel besteht der Kuchen aus einem Butterkeks-Boden, der entweder roh oder leicht gebraten wird. Die Füllung basiert meist auf Quark oder Frischkäse, angereichert mit Kürbispüree, Zucker, Eiern und Gewürzen. Einige Rezepte enthalten zusätzliche Komponenten wie Ahornsirup oder Vanillezucker, um das Aroma zu intensivieren. Der Kuchen wird in der Regel bei moderater Temperatur gebacken und danach im Kühlschrank auskühlen gelassen, um die cremige Konsistenz zu erreichen.
Im Folgenden werden die verschiedenen Rezeptvarianten, Zutatenlisten, Zubereitungsschritte und Tipps aus den Quellen detailliert vorgestellt.
Zutaten und Zubereitung
1. Grundelemente der Rezepte
Butterkeks-Boden
Der Butterkeks-Boden ist in fast allen Rezepten der erste Schritt. Er besteht meist aus fein zerstoßenen Butterkeksen, die mit geschmolzener Butter vermischt und in eine gefettete Springform gedrückt werden. Dieser Boden dient als stabile Grundlage für die cremige Füllung.
Zutaten: - 100–200 g Butterkekse - 50–75 g Butter
Zubereitung: Die Butterkekse werden in einem Gefrierbeutel oder im Mixer fein zerstoßen. Die geschmolzene Butter wird hinzugefügt und die Masse gründlich vermengt. Die Mischung wird in eine gefettete Springform gedrückt, um den Boden zu formen. In einigen Rezepten wird der Boden vor dem Backen noch 10 Minuten in den Ofen gebacken, um eine leicht gebräunte Konsistenz zu erzielen.
Kürbispüree
Das Kürbispüree wird aus Hokkaidokürbis hergestellt. Der Kürbis wird gewaschen, in Stücke geschnitten und entweder gekocht oder gebraten, bis er weich ist. Anschließend wird er püriert und mit Gewürzen angereichert.
Zutaten: - 300–400 g Hokkaidokürbis - 125–200 ml Wasser - 1/2–1 Teelöffel Zimt - 1/4–1/2 Teelöffel Muskatnuss - 1–3 Prisen Pumpkin Pie Spice (wenn vorhanden) - 1–2 Esslöffel Ahornsirup oder Vanillezucker (optional)
Zubereitung: Der Kürbis wird gewaschen und in kleine Stücke geschnitten. Er wird entweder 10–15 Minuten in Wasser gekocht oder in der Ofenröhre gebraten, bis er weich ist. Danach wird er püriert und die Gewürze sowie Zucker hinzugefügt. Das Püree bildet den Grundstein für die Füllung.
Cremige Füllung
Die cremige Füllung besteht meist aus einer Mischung aus Frischkäse, Quark oder Schmand, angereichert mit Eiern, Zucker, Vanillezucker und Gewürzen. In einigen Rezepten wird auch Ahornsirup oder Puderzucker hinzugefügt, um die Süße zu regulieren.
Zutaten: - 300–500 g Frischkäse oder Magerquark - 2–4 Eier - 100–300 g Zucker oder Puderzucker - 1–2 Esslöffel Vanillezucker - 2–4 Esslöffel Weizenmehl oder Speisestärke - 1–3 Prisen Pumpkin Pie Spice - 1–2 Esslöffel Zimt - 1/2–1 Teelöffel Muskatnuss
Zubereitung: Die Zutaten werden in einer Schüssel zu einer homogenen Masse verquirlt. Das Kürbispüree wird hinzugefügt und gut untergerührt. Die Masse wird dann auf den vorbereiteten Keksboden gestrichen und in den Ofen geschoben.
Backtemperatur und Zeit
Die Backtemperatur und -zeit variieren je nach Rezept. In der Regel liegt die Temperatur zwischen 150 und 180 Grad Celsius. Die Backzeit beträgt meist zwischen 30 und 90 Minuten. Einige Rezepte empfehlen, den Kuchen danach im Ofen auskühlen zu lassen, bevor er in den Kühlschrank gestellt wird. Dies hilft, die cremige Konsistenz zu erhalten.
Glasur oder Topping
Einige Rezepte enthalten eine zusätzliche Glasur oder ein Topping, das den Kuchen optisch und geschmacklich abrundet. Dazu zählen z. B.:
- Frosting: Eine Mischung aus Frischkäse, Puderzucker und Butter, die cremig und leicht süß ist.
- Ahornsirup: Ein kleiner Schuss Ahornsirup, der über die Oberfläche gegossen wird.
- Kalifornische Walnusskerne: Fettige Walnüsse, die als Dekoration auf der Oberfläche verteilt werden.
2. Rezeptvarianten im Detail
Aldi Südg Rezept
Dieses Rezept von Aldi Südg kombiniert Quarkteig mit Kürbispüree und einem cremigen Frosting aus Frischkäse und Walnüssen. Es ist besonders reichhaltig und eignet sich für festliche Gelegenheiten.
Zutaten: - Für den Quarkteig: - 3 Eier - 150 g Zucker - 500 g Magerquark - 400 g Frischkäse - 3 EL Joghurt - 100 g Hartweizengrieß - 1 Puddingpulver (Vanille) - Für den Kürbisteig: - 300 g Hokkaidokürbis - 1,5 TL Zimt - 0,25 TL Muskatnuss - 180 ml Sonnenblumenöl - 2 Eier - 180 g Brauner Rohrzucker - 1 Vanillinzucker - 220 g Weizenmehl - 1 Backpulver - 0,25 TL Salz - Für das Frosting: - 20 g Butter - 150 g Frischkäse - 250 g Puderzucker - 100 g Walnusskerne
Zubereitung: 1. Quarkteig: Eier und Zucker schaumig rühren. Nach und nach Quark, Frischkäse und Joghurt einrühren. Grieß mit Puddingpulver vermischen und in die Quarkmasse einrühren. 2. Kürbisteig: Kürbis kochen und pürieren. Zimt, Salz und Muskat hinzufügen. Öl und Eier, Zucker und Vanillinzucker schaumig rühren. 3. Frosting: Butter, Frischkäse und Puderzucker verquirlen. 4. Backen: Quarkteig in die Form geben, Kürbisteig darauf streichen, Frosting darauf verteilen und Walnüsse als Topping darauf geben. Ofen bei 180 Grad vorheizen und 30–40 Minuten backen.
Bäckerina Rezept
Dieses Rezept betont die cremige Textur des Käsekuchens und die Kombination mit Butterkeks-Boden. Der Kürbis wird in Kombination mit Pumpkin Pie Spice verarbeitet, was dem Kuchen eine leichte Würze verleiht.
Zutaten: - Für den Boden: - 200 g Butterkekse - 75 g Butter - Für das Kürbispüree: - 400 g Hokkaidokürbis - 125 ml Wasser - Für die Creme: - 75 g Butter - 500 g Magerquark - 250 g Quark (mind. 20 % Fett) - 300 g Zucker - 1 Vanillezucker - 2 EL Weizenmehl - 4 Eier - 3 Prisen Pumpkin Pie Spice
Zubereitung: 1. Ofen auf 180 Grad vorheizen. Springform einfetten. 2. Butterkekse fein pürieren und mit geschmolzener Butter vermischen. In die Springform drücken. 3. Kürbis kochen und pürieren. Creme aus Quark, Zucker, Vanillezucker, Eiern, Mehl und Gewürzen herstellen. Kürbispüree unterheben. 4. Creme in die Form geben und 30–40 Minuten backen.
Belinda the Baker Rezept
Dieses Rezept betont die herbstliche Note durch die Kombination aus Ahornsirup, Zimt und Muskatnuss. Der Kuchen wird in einer Springform gebacken und mit Ahornsirup serviert.
Zutaten: - Für den Boden: - 100 g Butterkekse - 50 g Butter - 50 g Walnüsse - 2 EL Ahornsirup - Für die Füllung: - 300 g Doppelrahm-Frischkäse - 2 EL Ahornsirup - 3 Eier - 1/4 TL Salz - 1/2 TL Zimt - 1/2 TL Ingwer - 1 Prise Muskatnuss - Für die Glasur: - 300 g Sauerrahm - 2 EL Honig - 1 Vanillezucker
Zubereitung: 1. Boden aus Butterkeksen, Butter, Walnüssen und Ahornsirup herstellen und in die Springform drücken. 2. Füllung aus Frischkäse, Ahornsirup, Eiern, Salz, Zimt, Ingwer und Muskatnuss herstellen. 3. Glasur aus Sauerrahm, Honig und Vanillezucker. 4. Kuchen 30–40 Minuten bei 170 Grad backen, abkühlen lassen und mit der Glasur überziehen.
Frankische Rezepte Rezept
Dieses Rezept betont den Keksboden, der vor dem Backen kurz in den Ofen gestellt wird, um eine leichte Bräune zu erzielen. Der Kürbis wird ohne Fett gebraten, um die cremige Füllung zu erhalten.
Zutaten: - Für den Boden: - 100 g Butterkekse - 50 g Butter - Für das Kürbispüree: - 400 g Hokkaidokürbis - Für die Füllung: - 300 g Frischkäse - 2 EL Vanillezucker - 2 Eier - 250 g Schmand - 1 Puddingpulver
Zubereitung: 1. Butterkekse fein pürieren und mit Butter vermischen. In die Springform drücken und 10 Minuten backen. 2. Kürbis in der Ofenröhre rösten und pürieren. 3. Füllung aus Frischkäse, Vanillezucker, Eiern, Schmand und Puddingpulver herstellen. Kürbispüree unterheben. 4. Kuchen 30–40 Minuten bei 150 Grad backen.
Lidl Rezept
Dieses Rezept ist besonders einfach und schnell zuzubereiten. Es eignet sich daher gut für unvorbereitete Gäste oder für eine schnelle Herbstveranstaltung.
Zutaten: - Für den Boden: - 50 g Butter - 100 g Butterkekse - Für die Füllung: - 400 g Hokkaidokürbis - 200 ml Wasser - 300 g Frischkäse - 2 Eier - 100 g Zucker - 1 Puddingpulver - 1 Prise Zimt - 1 Prise Muskatnuss
Zubereitung: 1. Kekse mit Butter vermischen und in die Springform drücken. 2. Kürbis mit Wasser dünsten und pürieren. 3. Füllung aus Frischkäse, Eiern, Zucker, Puddingpulver und Gewürzen herstellen. 4. Kuchen 30–40 Minuten bei 180 Grad backen.
Blendtec Rezept
Dieses Rezept nutzt den WildSide+ Mixer, um die Zutaten gleichmäßig zu verarbeiten. Der Kuchen wird in einem Wasserbad gebacken, um ihn cremig zu halten.
Zutaten: - Für den Boden: - 100 g Butterkekse - 50 g Butter - 50 g Walnüsse - 1 TL Zimt - Für die Füllung: - 300 g Kürbispüree - 2 Eier - 150 g Neufchâtel Käse - 150 g Frischkäse - 100 g Zucker - 1 EL Vanilleextrakt - 1 Prise Salz - 1 Prise Kürbisgewürz
Zubereitung: 1. Boden aus Butterkeksen, Butter, Walnüssen und Zimt herstellen. 2. Füllung aus Kürbispüree, Eiern, Käse, Zucker, Vanilleextrakt, Salz und Gewürzen herstellen. 3. Springform in einen größeren Topf setzen und mit kochendem Wasser füllen. 4. Kuchen 90 Minuten bei 170 Grad backen. 5. Abkühlen lassen und im Kühlschrank über Nacht ruhen lassen.
Tipps und Empfehlungen
1. Kürbisauswahl
Es wird empfohlen, den Hokkaidokürbis zu verwenden, da er eine cremige Konsistenz und eine milde Note hat. Andere Kürbisarten wie Butternut oder Spaghetti-Kürbis können ebenfalls verwendet werden, können aber andere Aromen ergeben.
2. Gewürze
Der Pumpkin Pie Spice ist ein besonderes Gewürzmischung, die aus Zimt, Muskatnuss, Nelken, Ingwer, Piment und Kardamom besteht. Er gibt dem Kuchen eine typische herbstliche Note. Wenn kein Pumpkin Pie Spice zur Verfügung steht, können die Einzelgewürze in ähnlichen Mengen ersetzt werden.
3. Backtechnik
Einige Rezepte empfehlen, den Kuchen in einem Wasserbad zu backen, um die cremige Konsistenz zu erhalten. Dies ist besonders bei Frischkäse-Füllungen nützlich, da Frischkäse empfindlich auf Hitze reagiert.
4. Kühlung
Nach dem Backen wird empfohlen, den Kuchen im Ofen auskühlen zu lassen und anschließend in den Kühlschrank zu stellen. Dies hilft, die cremige Textur zu erhalten.
5. Dekoration
Einige Rezepte enthalten zusätzliche Komponenten wie Frosting oder Ahornsirup, die den Kuchen optisch und geschmacklich abrunden. Es ist auch möglich, die Oberfläche mit zerkleinerten Walnüssen oder Kürbisblüten zu dekorieren.
Schlussfolgerung
Der Kürbis-Käsekuchen ist eine willkommene Abwechslung zum klassischen Käsekuchen und besonders in der Herbstsaison beliebt. Er kombiniert die cremige Textur von Frischkäse oder Quark mit der herbstlichen Note von Kürbispüree und Gewürzen wie Zimt und Muskatnuss. Die Rezeptvarianten, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden, teilen sich in mehrere Gemeinsamkeiten: In der Regel besteht der Kuchen aus einem Butterkeks-Boden, einer cremigen Füllung aus Quark oder Frischkäse, angereichert mit Kürbispüree, und einer leichten Glasur oder einem Topping aus Frosting oder Ahornsirup.
Die Zubereitung ist in der Regel einfach und schnell, was den Kürbis-Käsekuchen zu einer beliebten Wahl für Herbstveranstaltungen oder festliche Gelegenheiten macht. Mit den richtigen Zutaten und der richtigen Backtechnik kann der Kuchen eine cremige Konsistenz erzielen, die bei vielen Kuchenliebhabern gut ankommt.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Veganer Kürbisrisotto – Ein cremiges Herbstrezept für die ganze Familie
-
Kürbis-Ravioli mit Salbeibutter: Ein herbstliches Rezept mit leckerer Füllung und aromatischer Soße
-
Vegetarische Kürbisquiche – Rezept, Zutaten und Zubereitungstipps
-
Herbstliche Kürbis-Quiche mit Speck: Rezept, Tipps und Zubereitung
-
Kürbisquiche-Rezepte mit Blätterteig: Ein Herbstklassiker in verschiedenen Varianten
-
Rezepte mit Kürbis und Proteinzugabe: Nährstoffreiche Herbstgerichte für Gesundheit und Geschmack
-
Kürbispommes im Backofen – Rezept, Tipps und Zubereitung
-
Herbstliche Kürbisplätzchen: Rezepte, Tipps und nachhaltige Zutaten