Herbstliche Inspiration: Leckere und vielseitige Kürbisrezepte für das Mittagessen

Kürbis ist ein unverzichtbares Element der herbstlichen Küche. Sein mildes Aroma, seine cremige Konsistenz und seine Vielseitigkeit machen ihn zu einer idealen Zutat für viele Gerichte. Ob als Suppe, Auflauf, Salat oder Beilage – Kürbis passt zu allen Gelegenheiten und kann sowohl in herzhaften als auch in süßen Gerichten verwendet werden. In diesem Artikel werden verschiedene Kürbisrezepte vorgestellt, die sich besonders gut als Mittagessen eignen. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung, benötigen nur wenige Zutaten und sind zudem gesund.

Einfache Kürbisrezepte für das Mittagessen

Die einfachsten Kürbisrezepte sind One-Pot- oder Ofengerichte, bei denen alle Zutaten in einen Topf oder auf ein Backblech gegeben werden. So kann man das Gericht fast ohne ständiges Rühren oder Wenden zubereiten. Ein Beispiel für ein solches Rezept ist die Kürbissuppe. Dafür werden Kürbis und Zwiebeln gewürfelt, in einem Topf mit Öl angeschwitzt, mit Brühe aufgegossen und gekocht. Anschließend wird die Suppe püriert und mit Salz, Pfeffer und anderen Gewürzen abgeschmeckt.

Ein weiteres einfaches Rezept ist die Kürbis-Walnuss-Pfanne. Dafür werden Kürbiswürfel mit Walnüssen in einer Pfanne angedünstet, mit etwas Brühe aufgegossen und weiter gekocht. Das Gericht ist schnell zubereitet und trotzdem sättigend.

Kürbisrezepte mit Fleisch

Kürbis passt hervorragend zu würzigem Fleisch, insbesondere zu Hackfleisch oder Hähnchen. Ein empfehlenswertes Rezept ist der Kürbis-Hackauflauf. Dafür wird Hackfleisch mit Kürbiswürfeln und einer Soße kombiniert und im Ofen gebacken. Das Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend.

Ein weiteres Rezept ist der Kürbis-Hähnchen-Topf. Dafür werden Hähnchenfilets mit Kürbiswürfeln und Gemüse wie Zwiebeln und Möhren gekocht. Das Gericht ist eine Kombination aus Hühnersuppe und Kürbissuppe und eignet sich gut als wärmendes Mittagessen.

Vegetarische und vegane Kürbisrezepte

Auch vegetarische und vegane Gerichte können mit Kürbis zubereitet werden. Da Kürbis sehr sättigend und nahrhaft ist, eignet er sich gut als Hauptbestandteil von vegetarischen Gerichten. Ein Beispiel ist die Kürbis-Currysuppe. Dafür wird Kürbis mit Kokosmilch, Zwiebeln und Currypulver gekocht. Das Gericht ist schnell zubereitet und kann mit Reis oder Brot serviert werden.

Ein weiteres vegetarisches Rezept ist der gebackene Butternut. Dafür wird ein Butternut-Kürbis halbiert, entkern und mit Gewürzen bestäubt. Anschließend wird er im Ofen gebacken und serviert. Das Gericht ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend.

Kürbissorten und deren Verwendung

Es gibt über 800 Kürbissorten, von denen etwa 200 essbar sind. Jede Sorte hat ihre eigenen Eigenschaften, was die Verwendung in der Küche betreffen kann. Der Hokkaido-Kürbis ist besonders beliebt, da seine Schale mitessen kann und er süß-nussig schmeckt. Er eignet sich gut für Suppen, Aufläufe und Salate.

Der Butternut-Kürbis hat eine festere Schale, die vor dem Garen entfernt werden muss. Er eignet sich gut für Suppen, Aufläufe und Beilagen. Der Spaghettikürbis hat fädenförmiges Fruchtfleisch, das an Spaghetti erinnert. Er eignet sich gut für gefüllte Kürbisse und im Ofen gebackene Gerichte.

Süße Kürbisrezepte

Neben herzhaften Gerichten kann Kürbis auch in süßen Rezepten verwendet werden. Ein Beispiel ist der Kürbiskuchen, der mit Zimt, Muskatnuss und anderen Gewürzen abgeschmeckt wird. Ein weiteres Rezept ist der Kürbis-Pancake, der mit Äpfeln und Zimt abgeschmeckt wird. Beide Gerichte eignen sich gut als Mittagessen oder als Snack.

Ein weiteres süßes Rezept ist die Kürbis-Kokos-Konfitüre. Dafür wird Kürbis mit Kokosmilch gekocht und zu einer samtenen Konfitüre verarbeitet. Die Konfitüre kann auf Brot, Toast oder Kuchen gestreut werden.

Kürbisrezepte für den Vorrat

Kürbis kann auch eingelegt oder eingekocht werden, um ihn das ganze Jahr über genießen zu können. Ein Beispiel ist die Kürbismarmelade, die mit Vanille abgeschmeckt wird. Ein weiteres Rezept ist der süß-saure Kürbis, der als Beilage zu würzigem Käse oder deftigen Fleischgerichten serviert werden kann.

Ein Rezept: Einfacher Ofenkürbis mit Feta

Ein weiteres empfehlenswertes Rezept ist der einfache Ofenkürbis mit Feta. Dafür wird ein Hokkaidokürbis gewaschen, halbiert und entkernt. Die Kürbiswürfel werden auf ein Backblech gelegt, mit Öl beträufelt, mit Salz und Currypulver gewürzt und im Ofen gebacken. Anschließend wird der Feta über die Kürbiswürfel gestreut und das Gericht serviert.

Zutaten

  • 1 Hokkaidokürbis (ca. 1 kg)
  • 4 EL Öl
  • Salz
  • 2 TL Currypulver (optional)
  • 2 EL Sesam (optional)
  • 150 g Feta

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 °C (Umluft: 180 °C) vorheizen.
  2. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  3. Den Kürbis waschen, halbieren und entkernen.
  4. Das Fruchtfleisch in Spalten schneiden und auf dem Backblech verteilen.
  5. Mit Öl beträufeln und Salz und Currypulver streuen.
  6. Den Sesam darauf streuen und alles gut vermengen.
  7. Den Kürbis im Ofen backen, bis das Fruchtfleisch weich und leicht gebräunt ist.
  8. Den Feta über die Kürbiswürfel streuen und servieren.

Nährwerte

  • 267 kcal
  • 9 g Eiweiß
  • 20 g Fett
  • 12 g Kohlenhydrate

Kürbisrezepte in der Alltagsküche

Kürbisrezepte eignen sich besonders gut für die Alltagsküche, da sie meist eine überschaubare Zutatenliste haben und sich einfach zubereiten lassen. Der Hokkaidokürbis ist besonders gut geeignet, da seine Schale mitessen kann. Ein weiteres Beispiel ist die gefüllte Karacho-Quesadilla, bei der Kürbis in einer Tortilla mit Käse und Schinken gefüllt und in der Pfanne gebraten wird.

Kürbisrezepte in der Herbstküche

Kürbisrezepte sind im Herbst besonders beliebt, da das Gemüse nicht nur schmeckt, sondern auch optisch ansprechend ist. Ob als cremige Suppe, geröstete Ofengemüse oder gefüllte Kürbisse – Kürbis schmeckt in jeder Form fantastisch. Ein weiteres Rezept ist die Kürbis-Cannelloni, bei der Kürbiswürfel in Cannelloni-Füllung gefüllt und im Ofen gebacken werden.

Kürbisrezepte in der Vorratsküche

Kürbis kann auch in der Vorratsküche verwendet werden. Ein Beispiel ist die Kürbismarmelade, die mit Vanille abgeschmeckt wird. Ein weiteres Rezept ist der Kürbis-Chutney, das als Beilage zu würzigem Käse oder deftigen Fleischgerichten serviert werden kann. Kürbis kann auch eingefroren werden, um ihn das ganze Jahr über genießen zu können.

Schlussfolgerung

Kürbisrezepte sind vielseitig und eignen sich gut für verschiedene Anlässe. Ob als Suppe, Auflauf, Salat oder Beilage – Kürbis passt zu allen Gelegenheiten. In diesem Artikel wurden verschiedene Kürbisrezepte vorgestellt, die sich besonders gut als Mittagessen eignen. Die Rezepte sind einfach in der Zubereitung, benötigen nur wenige Zutaten und sind zudem gesund. Kürbis kann in herzhaften und süßen Gerichten verwendet werden und eignet sich auch gut für die Alltagsküche. Ob im Herbst oder im Winter – Kürbis ist ein unverzichtbares Element der Küche.

Quellen

  1. Kürbisrezepte
  2. Kürbisrezepte
  3. Kürbisrezepte
  4. Kürbisrezepte

Ähnliche Beiträge