Kürbis-Mango-Suppe: Rezepte, Zubereitung und Tipps für die exotische Kombination
Die Kombination aus Kürbis und Mango hat sich in den letzten Jahren als spannende und leckere Alternative in der Suppenküche etabliert. Sie vereint die nussige Süße der Mangos mit der cremigen Textur des Kürbisses und ergibt eine warme, cremige Suppe, die sowohl im Herbst als auch im Winter eine willkommene Abwechslung bietet. In diesem Artikel werden mehrere Rezepte vorgestellt, die sich durch ihre Zubereitungsweisen, zusätzliche Zutaten und Zubereitungshinweise unterscheiden. Der Fokus liegt dabei auf praxisnahen Tipps, die helfen, die Suppe optimal zuzubereiten.
Die Rezepte basieren auf den von uns gesammelten Quellen, die in der Quellenliste am Ende des Artikels genannt sind. Sie stammen aus verschiedenen Quellen wie Blogs, Kochzeitschriften und regionalen Sendern und zeigen, wie vielseitig und kreativ mit diesen Zutaten umgegangen werden kann.
Rezepte und Zubereitung
Die Rezepte für Kürbis-Mango-Suppen variieren hinsichtlich Zutaten, Zubereitungszeiten und Geschmacksrichtungen. Einige Rezepte enthalten zusätzliches Gemüse wie Zwiebeln, Ingwer oder Kartoffeln, andere wiederum runden die Suppe mit Kokosmilch, Honig oder Gewürzen ab. In einigen Fällen wird auch Hackfleisch oder Frischkäse als Topping verwendet, was die Suppe in eine deftigere Mahlzeit verwandelt.
Rohkost-Mango-Kürbis-Suppe
Ein besonderes Rezept ist die Rohkost-Mango-Kürbis-Suppe, die sich ohne Erhitzen zubereiten lässt und daher ideal für kalte Mahlzeiten ist. Dieses Rezept eignet sich besonders gut in der warmen Jahreszeit, wenn man eine leichte, erfrischende Suppe möchte.
Zutaten: - 1/8 Hokkaido-Kürbis - 1/2 Mango - 1 Stange Frühlingszwiebel - 1/2 Zehe Knoblauch - 1 feine Scheibe Ingwer - 150–200 ml warmes (heißes) Wasser - Kurkuma, Pfeffer und Salz - evtl. einige Blätter Koriander
Zubereitung: 1. Den Hokkaido-Kürbis und die Frühlingszwiebel gründlich waschen und in Stücke schneiden. 2. Die Mango und den Ingwer schälen. 3. Den Knoblauch von der Schale befreien. 4. Alle Zutaten mit dem Wasser in einen Hochleistungsmixer geben. 5. Mit Salz, Pfeffer und Kurkuma nach Belieben würzen. 6. Das 90-Sekunden-Programm zweimal laufen lassen. 7. Falls die Suppe noch nicht die gewünschte Temperatur erreicht hat, das Programm ein weiteres Mal starten.
Diese Suppe ist besonders cremig und eignet sich hervorragend für Rohkost-Fans. Da sie nicht erhitzt wird, behält sie alle Nährstoffe bei, was sie in der Rohkostszene beliebt macht.
Kürbis-Mango-Suppe mit Chili-Hackbällchen
Ein weiteres Rezept, das die Kürbis-Mango-Kombination in Kombination mit Hackbällchen serviert, ist die Kürbis-Mango-Suppe mit Chili-Hackbällchen. Dieses Rezept ist ideal für eine deftige Mahlzeit und eignet sich besonders gut für Familien oder größere Gruppen.
Zutaten: - 2 kg Hokkaido-Kürbis - 2 reife Mangos - 2 Zwiebeln - 50 ml Olivenöl - 2 l Gemüsebrühe - 500 ml Kokosmilch - Salz und Pfeffer
Zubereitung: 1. Kürbis, Mango und Zwiebeln in Würfel schneiden. 2. Zwiebelwürfel in Olivenöl anschwitzen. 3. Kürbisstücke zugeben und kurz anschmoren. 4. Gemüsebrühe zugießen und zugedeckt 15 Minuten köcheln lassen. 5. Dreiviertel der Mangowürfel sowie die Kokosmilch zugeben und weitere fünf Minuten köcheln. 6. Suppe fein pürieren und abschmecken. 7. Für die Hackbällchen alle Zutaten miteinander verkneten und mit Salz abschmecken. 8. Kleine Hackbällchen formen und in Olivenöl braten. 9. Zum Servieren die restlichen Mangowürfel zusammen mit den Hackbällchen in vorgewärmte Suppenteller füllen, Suppe angießen und mit Chiliflocken bestreuen.
Diese Suppe ist nicht nur lecker, sondern auch optisch ansprechend, da die Hackbällchen und die rote Farbe der Mangowürfel die Suppe optisch aufpeppen. Sie ist ideal für kalte Tage, da sie warm serviert wird.
Kürbis-Mango-Suppe mit Kokos
Ein weiteres Rezept, das die Kürbis-Mango-Kombination in Kombination mit Kokosmilch verwendet, ist die Kürbis-Mango-Suppe mit Kokos. Dieses Rezept ist besonders cremig und hat eine leichte, exotische Note, die durch die Kokosmilch entsteht.
Zutaten: - 1 kleiner Hokkaido-Kürbis (geputzt: 800 g) - 1 reife Mango oder 300 g TK-Mango - 1 große Zwiebel (geputzt: 100 g) - 1 daumengroßes Stück Ingwer - 2 EL Sonnenblumenöl - 1–2 Prisen Muskatnuss - 750 ml Gemüsefond - 2–3 EL weißer Balsamico - 200 ml Kokosmilch - einige Spritzer Kürbiskernöl oder Olivenöl - 50 g Kürbiskerne - Salz - weißer Pfeffer
Zubereitung: 1. Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. 2. Kürbis waschen, aufspalten, Kerne entfernen und in halbe Spalten schneiden. Diese auf ein Backblech mit Backpapier legen und in den Ofen schieben. Für ca. 25–30 Minuten weich garen. 3. Währenddessen Zwiebel grob würfeln, Ingwer und Mango schälen, ebenfalls würfeln und alles zusammen in einem Topf mit 2 EL Sonnenblumenöl anschwitzen. 4. Muskatnuss hineinreiben, mit Gemüsefond und Kokosmilch angießen und ca. 10 Minuten köcheln lassen. 5. Den gebackenen Kürbis in die Brühe geben, alles pürieren und mit Salz, Pfeffer und Essig abschmecken.
Diese Suppe ist cremig und aromatisch, wobei die Kombination aus Kürbis, Mango und Kokosmilch eine leichte, aber dennoch intensiv schmeckende Suppe ergibt. Der Muskatnuss und der Balsamico verleihen der Suppe zusätzliche Tiefe.
Kürbis-Mango-Suppe mit Datteln und Paranüssen
Ein weiteres Rezept, das die Kürbis-Mango-Kombination in Kombination mit Datteln und Paranüssen verwendet, ist die Kürbis-Mango-Suppe mit Datteln und Paranüssen. Dieses Rezept ist besonders süß und eignet sich gut als Vorspeise oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Zutaten: - 1 kleiner Hokkaido-Kürbis - 1 reife Mango - 1 Zwiebel - 1 Stück Ingwer - Olivenöl - Weißwein - Kokosmilch - Wasser - Gemüsebrühe - Salz - Kreuzkümmel - Cayennepfeffer - Frischkäse - Balsamico-Essig - Datteln - Paranüsse - Sprossen
Zubereitung: 1. Kürbis halbieren. Strunk und die Kerne des Inneren entfernen. Kürbis mit Schale in grobe Würfel schneiden. 2. Olivenöl in einem Topf langsam erhitzen. Zwiebel und Ingwer darin anschwitzen. 3. Kürbis und Kartoffeln hinzugeben und bei mittlerer Hitze etwa 8–10 Min. von allen Seiten anbraten. Mit Weißwein ablöschen und die Kokosmilch, Wasser und die Gemüsebrühe dazugeben. 4. Alles etwa 20–30 Min. sanft köcheln, bis das Gemüse weich ist. 5. Mango von Schale und Kern befreien. Das Mangofleisch grob schneiden und in die Suppe geben. 6. Suppe mit einem Pürierstab pürieren und evtl. noch Wasser nachgießen. Mit Salz, Kreuzkümmel und Cayennepfeffer abschmecken. 7. Suppe auf Teller verteilen und jeweils in die Mitte einen Klecks Frischkäse geben. Mit einem Spritzer Balsamico-Essig, Datteln, Paranüssen und Sprossen verfeinern.
Diese Suppe ist besonders süß und eignet sich gut als Vorspeise oder als Beilage zu anderen Gerichten. Die Kombination aus Datteln, Paranüssen und Sprossen verleiht der Suppe eine leichte Knackigkeit, die den cremigen Geschmack der Suppe ergänzt.
Kürbis-Mango-Suppe mit Honig und Sahne
Ein weiteres Rezept, das die Kürbis-Mango-Kombination in Kombination mit Honig und Sahne verwendet, ist die Kürbis-Mango-Suppe mit Honig und Sahne. Dieses Rezept ist besonders süß und eignet sich gut als Vorspeise oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Zutaten: - 500 g Kürbisfleisch - 1 Mango, reif - 2 Kartoffeln - 1 Schalotte - 2 EL Öl - 1 Liter Gemüsebrühe - 4 EL Honig, flüssig - 1 Stück Ingwer, klein - 1 Prise Zimt - 1 Prise Salz - 1 Prise Pfeffer (aus der Mühle) - 100 ml süße Sahne
Zubereitung: 1. Kürbis, Mango und Kartoffeln schälen. Bei der Mango das Fruchtfleisch vom Stein lösen und die Kartoffeln waschen. Anschließend alles in grobe Würfel schneiden. 2. Die Schalotte abziehen und fein würfeln. Öl erhitzen und dann das Fruchtfleisch sowie die Schalotte darin andünsten. 3. Dann mit Gemüsebrühe angießen und etwa 20 Minuten garen lassen. 4. Anschließend alles pürieren. 5. Den Ingwer schälen, fein reiben und in die Suppe geben. 6. Dann mit Sommerblütenhonig, Zimt, Salz und Pfeffer abschmecken. 7. Die Sahne halb steif schlagen. Die Suppe in die Teller füllen und mit der Sahne und nach Wunsch mit Schnittlauch garniert servieren.
Diese Suppe ist besonders süß und eignet sich gut als Vorspeise oder als Beilage zu anderen Gerichten. Die Kombination aus Honig und Sahne verleiht der Suppe eine leichte Süße, die den cremigen Geschmack der Suppe ergänzt.
Kürbis-Mango-Suppe mit Kokosöl
Ein weiteres Rezept, das die Kürbis-Mango-Kombination in Kombination mit Kokosöl verwendet, ist die Kürbis-Mango-Suppe mit Kokosöl. Dieses Rezept ist besonders cremig und eignet sich gut als Vorspeise oder als Beilage zu anderen Gerichten.
Zutaten: - Kürbisfruchtfleisch samt Schale - Schalotten - Ingwer - Kokosöl - Gemüsebrühe - Kokosmilch - Frische Mango - Petersilie - Minze - Chiliflocken - Salz - Pfeffer
Zubereitung: 1. Kürbisfruchtfleisch samt Schale (die Schale ist essbar) in grobe Stücke schneiden. 2. Schalotten abziehen, halbieren und in dünne Scheiben schneiden. Die Schale vom Ingwer mit der Kante eines Teelöffels abschaben und das Fruchtfleisch fein hacken. 3. Kokosöl in einem großen Topf erhitzen. Schalotten 5 Minuten anschwitzen, dann Kürbis und Ingwer zufügen, kurz mitbraten und mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen. 4. Deckel auflegen und Suppe 15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen. 5. In der Zwischenzeit frische Mango mit einem Sparschäler schälen, dann das Fruchtfleisch vom Kern herunterschneiden und grob würfeln. 6. Mango zur Suppe geben und 10 Minuten (bzw. bis das Kürbisfruchtfleisch weich ist) weiterköcheln – falls man auf stückige Suppen steht, kann man auch einen Teil der Würfel zurückbehalten. 7. Petersilie und Minze abbrausen, trockenschütteln und grob hacken. 8. Suppe fein pürieren und mit Zimt, Salz, Pfeffer sowie Chiliflocken abschmecken, dann in tiefen Tellern anrichten und mit frisch gemahlenem Pfeffer sowie Petersilie und Minze garnieren. 9. Fertige Kürbissuppe mit Mango zusammen mit Baguette servieren.
Diese Suppe ist besonders cremig und eignet sich gut als Vorspeise oder als Beilage zu anderen Gerichten. Die Kombination aus Kokosöl und Kokosmilch verleiht der Suppe eine leichte Süße, die den cremigen Geschmack der Suppe ergänzt.
Tipps zur Zubereitung
Die Zubereitung der Kürbis-Mango-Suppe ist in den meisten Rezepten recht ähnlich. Es gibt jedoch einige Tipps, die helfen können, die Suppe optimal zuzubereiten.
Auswahl der Zutaten
Die Auswahl der Zutaten spielt eine große Rolle bei der Qualität der Suppe. Der Kürbis sollte möglichst frisch sein, da er die Basis der Suppe bildet. Die Mango sollte reif sein, da sie die Süße der Suppe ausmacht. Die Zwiebel und der Ingwer sollten ebenfalls frisch sein, da sie die Aromen der Suppe verstärken.
Zubereitungszeit
Die Zubereitungszeit variiert je nach Rezept. In einigen Fällen ist die Suppe in weniger als 30 Minuten fertig, in anderen Fällen benötigt sie etwas länger. Es ist wichtig, die Zeit zu beachten, damit die Suppe nicht zu weich oder zu trocken wird.
Pürieren der Suppe
Die Pürierung der Suppe ist ein entscheidender Schritt, da sie die Konsistenz der Suppe bestimmt. In einigen Rezepten wird empfohlen, die Suppe fein zu pürieren, in anderen Fällen kann man auch einige Stücke lassen, um die Suppe optisch ansprechender zu machen.
Würzen der Suppe
Die Würzung der Suppe ist ein weiterer entscheidender Schritt, da sie den Geschmack der Suppe bestimmt. In einigen Rezepten wird empfohlen, die Suppe mit Salz, Pfeffer, Zimt oder Chiliflocken abzuschmecken, in anderen Fällen kann man auch andere Gewürze verwenden, um die Suppe individuell abzustimmen.
Serviervorschläge
Die Serviervorschläge variieren je nach Rezept. In einigen Fällen wird empfohlen, die Suppe mit Frischkäse, Datteln oder Paranüssen zu servieren, in anderen Fällen kann man die Suppe auch mit Baguette oder anderen Brotsorten servieren.
Nährwerte
Die Nährwerte der Kürbis-Mango-Suppe variieren je nach Rezept. In einigen Fällen wird empfohlen, die Suppe mit Honig oder Sahne zu servieren, was die Nährwerte erhöht. In anderen Fällen wird empfohlen, die Suppe ohne zusätzliche Zutaten zu servieren, um die Nährwerte zu reduzieren.
Ein Beispiel für die Nährwerte einer Portion Kürbis-Mango-Suppe mit Honig und Sahne: - Energie in kcal: 393 - Kohlenhydrate: 57 g - Eiweiß: 11 g - Fett: 11 g
Diese Nährwerte können je nach Rezept variieren. Es ist wichtig, die Nährwerte zu beachten, damit man die Suppe optimal in die Ernährung integrieren kann.
Fazit
Die Kürbis-Mango-Suppe ist eine leckere und cremige Suppe, die sich in der Herbst- und Winterküche hervorragend eignet. Sie vereint die nussige Süße der Mangos mit der cremigen Textur des Kürbisses und ergibt eine warme, cremige Suppe, die sowohl im Herbst als auch im Winter eine willkommene Abwechslung bietet. In diesem Artikel wurden mehrere Rezepte vorgestellt, die sich durch ihre Zubereitungsweisen, zusätzliche Zutaten und Zubereitungshinweise unterscheiden. Der Fokus lag dabei auf praxisnahen Tipps, die helfen, die Suppe optimal zuzubereiten.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Herbstlicher Kürbis-Kartoffel-Auflauf: Rezept, Tipps und Abwandlungen für den perfekten Ofengenuss
-
Kürbisaufläufe: Rezepte, Tipps und Zubereitung für den Herbst
-
Kürbis-Curry: Ein veganes Rezept mit Kokosmilch und nussigem Aroma
-
Kürbisravioli selbst gemacht – Rezepte, Zubereitung und Tipps für die perfekte Kombination aus Nudeln und Kürbis
-
Kürbis-Ratatouille: Rezept, Zubereitung und Tipps für ein leckeres Herbstgericht
-
Rainer Sass: Kürbisgerichte und kreative Kochinspirationen
-
Raffinierte Kürbisrezepte: Kreative Ideen für die Herbstküche
-
Kürbis-Radicchio-Gerichte: Kreative Rezeptideen und Zubereitungstipps