Kürbis-Quiche-Rezepte: Herbstliche Inspiration für die Küche
Der Herbst ist die perfekte Zeit, um Kürbis in der Küche zu entdecken und zu genießen. Kürbis ist nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch in puncto Geschmack und Nährwert eine wertvolle Zutat. In diesem Artikel werden verschiedene Rezepte für Kürbis-Quiche vorgestellt, die sich sowohl in der Zubereitung als auch in der Geschmacksskala unterscheiden. Die Rezepte basieren auf konkreten Zutatenlisten, Zubereitungsschritten und Tipps, die in den bereitgestellten Quellen beschrieben werden.
Einführung
Kürbis-Quiche ist ein vielseitiges und beliebtes Gericht, das sich sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage oder Snack eignet. Sie vereint die leichte Süße des Kürbisses mit dem cremigen Geschmack von Sahne oder Eiern und wird oft mit Käse oder anderen Zutaten veredelt. In den bereitgestellten Rezepten werden verschiedene Variationen vorgestellt, die je nach Zutaten, Zubereitungsweisen und Geschmacksrichtungen abweichen. Die Quellen liefern detaillierte Informationen zu den Zutaten, der Zubereitung und zusätzlichen Tipps.
Rezept 1: Kürbis-Quiche mit Mürbeteig
Zutaten
Für den Mürbeteig: - 200 g Weizenmehl - 60 g Butter - 20 g frisch geriebener Parmesan - Salz - 4 EL kaltes Wasser - Butter oder Margarine für die Form
Für die Füllung: - 1 kg Kürbis (Muskat- oder Hokkaidokürbis) - 1 Zwiebel - 2 Knoblauchzehen - 1 EL Olivenöl - 2 EL Mehl - 125 g Sahne - 1 Ei - Salz & Pfeffer - 40 g geriebener Emmentaler - 1 EL Schnittlauchröllchen
Zubereitung
- Mürbeteig herstellen: Aus Mehl, Butter, Parmesan und Salz einen glatten Mürbeteig kneten. Kaltes Wasser unterkneten, bis ein homogener Teig entsteht. Den Teig ausrollen und damit eine gefettete Quichform auskleiden. Den Boden für 30 Minuten kühl stellen.
- Kürbis zubereiten: Den Kürbis schälen und entkernen, in Stücke schneiden, in wenig Salzwasser weich dünsten und mit einem Kartoffelstampfer zerstampfen.
- Zwiebel und Knoblauch zubereiten: Die Zwiebel fein hacken und den Knoblauch durch eine Presse drücken. Beides in heißem Olivenöl glasig dünsten, mit Mehl bestäuben, kurz weiterdünsten und die Sahne unter Rühren hinzugeben, kurz aufkochen und vom Herd nehmen.
- Füllung herstellen: Das Kürbismus, das Ei mit der Zwiebelsahne verrühren, salzen und pfeffern. Die Masse in die vorbereitete Quicheform füllen. Den geriebenen Emmentaler darüberstreuen.
- Backen: Die Kürbisquiche bei 180°C etwa 40 Minuten backen. Vor dem Servieren die Kürbisquiche mit frischen Schnittlauchröllchen bestreuen.
Rezept 2: Kürbis-Quiche mit Blätterteig
Zutaten
- 1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal
- 1 EL Olivenöl
- 1 Schalotte
- 1 Knoblauchzehe
- 600 g Butternut-Kürbis
- 5-6 getrocknete Tomaten
- 2-3 Zweige Thymian
- 2 TL Currypulver
- 1 Schuss trockener Weißwein
- Salz, Pfeffer, Chiliflocken
- 200 g Topfen
- 4 Eier
- 100 g Fetakäse (grob zerbröckelt)
- 2 EL Kürbiskerne
Zubereitung
- Blätterteig vorbereiten: Den Backofen auf 180 Grad (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Blätterteig ausrollen und zusammen mit dem vorhandenen Backpapier in die Quicheform legen. Ein weiteres Backpapier auf den Teig legen und mit getrockneten Hülsenfrüchten beschweren. Teig für 10 Minuten im Ofen vorbacken, dann die Form aus dem Ofen nehmen und das Backpapier samt der Hülsenfrüchte entfernen.
- Kürbis zubereiten: Den Kürbis in Würfel schneiden. In Olivenöl anbraten. Schalotte und Knoblauch zugeben, kurz mitbraten. Currypulver, getrocknete Tomaten und Thymian hinzufügen. Mit Weißwein ablöschen, salzen, pfeffern und Chiliflocken hinzufügen.
- Füllung herstellen: Topfen mit Eiern, Salz und Pfeffer vermengen. Die Kürbismischung in die Quicheform geben. Die Topfen-Ei-Masse darüber verteilen und mit Feta bestreuen.
- Backen: Kürbiskerne darauf streuen und die Quiche ca. 40 Minuten im Ofen backen.
Rezept 3: Vegetarische Kürbis-Quiche
Zutaten
Für den Mürbeteig: - 200 g Weizenmehl - 80 g Butter + 1 EL - 130 ml Milch - 3 Eier - 1 Zwiebel - 100 g Schinken (optional weglassen für vegetarische Variante) - ein kleiner Hokkaido - 1/2 rote Zwiebel - 4-5 Cherrytomaten - 4-5 gelbe Mini-Tomaten - 100 g Bergkäse - 100 ml Sahne - Pfeffer, Salz, Muskat, 1 Rosmarinzweig, 1 EL Kürbiskerne
Zubereitung
- Mürbeteig herstellen: Mehl, 80 g Butter, 80 ml Milch, 1 Ei und eine Prise Salz zu einem Mürbeteig verarbeiten und 30 Minuten kaltstellen.
- Zutaten vorbereiten: Zwiebel in kleine Würfel schneiden, Schinken ebenfalls schneiden und mit etwas Butter in einer Pfanne anbraten. Hokkaido waschen, halbieren, die Kerne mit einem Löffel entfernen, den Kürbis in Spalten schneiden. Zwei der Spalten kleinschneiden und mit zu den Zwiebeln und dem Speck in die Pfanne geben und mit anbraten. Rote Zwiebel in dünne Spalten schneiden, Tomaten halbieren, Bergkäse grob reiben.
- Füllung herstellen: 2 Eier mit der restlichen Milch und der Sahne verquirlen und mit Pfeffer, Salz und Muskat würzen.
- Quicheform einfetten und den ausgerollten Mürbeteig hineingeben. Zwiebeln, Speck und Kürbiswürfel auf dem Boden verteilen, die Ei-Sahne-Masse hinzugeben und mit Käse bestreuen.
- Weitere Zutaten belegen: Quiche mit halbierten Tomaten, roten Zwiebeln und restlichen Kürbisspalten belegen, zuletzt Kürbiskerne darüber streuen, Rosmarinzweig auf die Quiche legen.
- Backen: Quiche ca. 40 Minuten im Ofen backen.
Rezept 4: Kürbis-Quiche mit Schinken
Zutaten
Für den Mürbeteig: - 8 EL Olivenöl - 8 EL Wasser - 2 Messerspitzen Backpulver
Für die Füllung: - Kürbis - Lauch - Spinat - Sahne - Eier - Salz, Pfeffer, Muskat, Ras el-Hanout - Käse
Zubereitung
- Mürbeteig herstellen: Olivenöl, Wasser und Backpulver zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Kürbis zubereiten: Etwas Fett in eine Pfanne geben, Kürbis hineinbraten und bei mittlerer Hitze anbraten. Anschließend kommen Lauch und Spinat hinzu. Lasst alles für etwa weitere zehn Minuten garen.
- Füllung herstellen: Währenddessen Sahne mit Eiern verquirlen und nach Gefühl mit Salz, Pfeffer, Muskat und Ras el-Hanout würzen.
- Quiche füllen: Das Gemüse gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen und anschließend die Ei-Sahne-Mischung darüber geben. Streut den Käse drüber.
- Backen: Quiche für etwa 30 bis 40 Minuten in den Ofen schieben, bis der Käse und der Rand goldbraun sind. Vor dem Servieren für ein paar Minuten abkühlen lassen.
Rezept 5: Kürbis-Quiche mit Käse
Zutaten
- Mehl
- Butter
- Salz
- Ei
- Hokkaido
- Käse (z. B. Küsten-Urtyp)
- Olivenöl
Zubereitung
- Mürbeteig herstellen: Mehl, Butter, Salz und Ei zu einem glatten Mürbeteig verarbeiten. Die Teigschüssel mit einem sauberen Küchentuch bedecken und gut eine Stunde im Kühlschrank kalt stellen.
- Kürbis zubereiten: Hokkaido waschen, halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.
- Füllung herstellen: Kürbis mit etwas Olivenöl anbraten. Anschließend mit Käse bestreuen.
- Quiche backen: Kürbis-Quiche im Ofen backen, bis der Käse goldbraun ist.
Tipps und Tricks
- Kalt oder aufgewärmt genießen: Einige Rezepte empfehlen, die Quiche auch am nächsten Tag kalt oder aufgewärmt zu genießen, da sie dann fast noch besser schmeckt.
- Blätterteig statt Mürbeteig: Für eine knusprigere Textur kann Blätterteig anstelle von Mürbeteig verwendet werden.
- Käse variieren: Der Käse kann je nach Geschmack variieren. Emmentaler, Bergkäse, Feta oder Topfen eignen sich gut.
- Zutaten anpassen: Die Zutaten können individuell an die Vorlieben angepasst werden. Wer Schinken nicht mag, kann ihn einfach weglassen.
- Veganisieren: Für eine vegane Variante können Eier durch Tofu ersetzt werden, und Käse durch veganen Käse ersetzt werden.
Schlussfolgerung
Kürbis-Quiche ist ein vielseitiges und leckeres Gericht, das sich gut für verschiedene Anlässe eignet. Mit den bereitgestellten Rezepten und Tipps ist es leicht, eine leckere Kürbis-Quiche zu Hause zuzubereiten. Ob vegetarisch, mit Schinken oder ohne – jede Variante hat ihre eigenen Vorzüge. Die Rezepte sind einfach nachzukochen und bieten eine willkommene Abwechslung in der Herbstküche.
Quellen
Ähnliche Beiträge
-
Kürbisrezepte: Von der Suppe bis zum Kuchen – Herbstliche Köstlichkeiten für jede Gelegenheit
-
Kürbis Wedges – Rezepte, Zubereitung und Tipps für den perfekten Ofengenuss
-
Herbstliche Kürbis-Rezepte mit Walnüssen – Kreative Ideen für die warme Jahreszeit
-
Kürbis in der Vorspeise – kreative Rezepte und Zubereitungsideen
-
Rezept- und Anbau-Tipps für den historischen Bio-Kürbis Vert Olive
-
Kürbis verarbeiten: Rezepte, Tipps und Zubereitungsmöglichkeiten für jedes Gericht
-
Kürbis- und Rosenkohl-Curry: Kreative und gesunde Rezepte für die kühle Jahreszeit
-
Kürbisreis-Rezepte: Herbstliche Kreationen mit Kürbis und Reis